#mailbox_org

Viduschakaviduschaka
2025-04-29

Bei @kuketzblog habe ich gelesen, wie ich mit und einrichte für die Menschen, die mir von aus schreiben.

Es wird geraten, das zu benutzen in Verbindung mit Leider finde ich das Plugin nicht gelistet. Ich habe in Foren auch Einträge von 2024 gefunden, dass diese Kombo nicht mehr funktioniert, außer mit alter Thunderbird Version.

Wisst ihr dazu mehr? Wie macht ihr das? Gibt es Alternative Filter Plugins?

NerdRelaxoNerdRelaxo
2025-04-20

Wieso kann ich einen iCal Link nicht in der App einbinden? Ich gehe über File > New Calender Subscription und da paste ich den Link von dem freigegebenen mailbox.org Kalender rein.

Das ?ical=true habe ich hinten an den Link angehängt. Ohne geht es aber auch nicht.

Dann kommt folgender Fehler:

There was an error subscribing to the calendar.

There was an unexpected error with the request on subscribed calendars (error 500).

Siehe auch Screenshot.

as Bild zeigt eine Fehlermeldung auf einem grauen Hintergrund. Oben befindet sich ein Kalender-Icon mit dem Monat "JUL" (Juli) und dem Tag "17". Darunter steht in weißer Schrift: "There was an error subscribing to the calendar." (Es gab einen Fehler beim Abonnieren des Kalenders.) Weiter unten ist eine zusätzliche Nachricht in weißer Schrift: "There was an unexpected error with the request on subscribed calendars (error 500)." (Es gab einen unerwarteten Fehler mit der Anfrage zu den abonnierten Kalendern (Fehler 500).) Am unteren Rand des Bildes befindet sich ein roter Button mit der Aufschrift "OK".
2025-04-18

Über die Ostertage finalisieren wir die Fragen an #mailbox_org. Falls jemand noch etwas Last Minute einschieben will, nur her damit.

Dieses mal brauchen wir #followerpower, jeder sollte die Möglichkeit bekommen eine Frage zu stellen. Deswegen fleißig teilen, damit es das letzte Eck von Mastodon erreicht! (Beim „Denkmalgeschützte IT-Infrastruktur“-Sticker hat das ja auch geklappt 😉)

#mail #datenschutz #privatsphare #digitalesouveranitat

mailbox.org Logo
2025-04-18

Ist wer business @mailbox_org Kunde? Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen (ggf DM).

:ReplyOK: :BoostOK:
#unplugtrump
#mailbox_org
#sysadmin

2025-04-14

hello @OpenTalkMeeting und @mailbox_org, gibt es schon Fortschritte zur Integration von OpenTalk in Thunderbird? Das wäre fantastisch. 🥺

#opentalk
#mailbox_org
#thunderbird
#UnplugTrump

5Foifi5Foifi
2025-04-11

@rikeriki team und sehr zufrieden

OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:pascal_f@infosec.exchange
2025-04-10

@rikeriki
Posteo hab ich seit 14 Jahren. Die sind auch sehr nachsichtig, wenn man die Aufbuchung verschwitzt. Also nix mit Konto gesperrt.
Zusatzoptionen sind sehr granular. Strom von Greenplanet Energy und bei GLS.

Im Gegensatz zu Tuta hab ich das seit 14J bei Thunderbird mit meinen anderen Mailaccounts.

Tuta hab ich aber auch als free app und bin damit zufrieden.

Wie der Support ist, weiss ich nicht. Musste ich noch nie nutzen.

Mailbox kenne ich aus Empfehlung von Bekannten.

Sind alle 10000000besser als Google oder microsoft.

Zum Ende: Warum ich auch bei posteo bleibe ist, dass sie nicht wahllos Konten an die Polizei herausgeben, nur wenn der Rechtsrahmen erfüllt ist. Den fordern sie aktiv ein. Auch hier habe ich nie Anlass zur Sorge gehabt, aber da geht es ums Prinzip und Firmenphilosophie.

#Mail #nachhaltig #datenschutz #gemeinwohl #googlemail #posteo #mailbox_org #tutanota #tuta #UnplugTrump #buyeuropean #datasecurity #email #sovereignty

@rikeriki spiele in Team #posteo und kann nur gutes berichten. Werde ich gefragt, empfehle ich immer #posteo und #mailbox_org. Ich glaube mit beiden machst du nichts falsch.

2025-04-10

Kann mir jemand eine*n #Mail Provider*in empfehlen, die #nachhaltig, #datenschutz und #gemeinwohl orientiert sind?

Bei mir sind gerade in der Entscheidung um #googlemail endgültig zu löschen:
#posteo, #mailbox_org & #tutanota

Leichte Tendenz zu mailbox.org, weil mir #tuta für private Mails zu teuer, trotz konsequentem Datenschutz.

Kennt ihr noch andere sichere Anbieter*innen? Am liebsten mit Erfahrungsberichten. :)

#UnplugTrump #buyeuropean #datasecurity #email #sovereignty

🔗 David Sommersethdazo@infosec.exchange
2025-04-10

So I've given @mailfence a very quick test on their Free tier.

That seems to be quite reasonable alternative for e-mail services. In som parts it's what I would expect @mailbox_org being. Except of one thing: Unencrypted incoming e-mails will not be stored encrypted.

Since I'm on the free tier currently, I've not tested the IMAP integration.

The weakness of #Mailfence and #Mailbox are that the PGP setup requires some efforts to happen. The "settings" panel on Mailfence is cleaner and better organized than mailbox.org, but the latter one is capable of ensuring all received e-mails are stored encrypted - regardless if it was encrypted at arrival or not.

PGP key management is still not as easy as it should be for non-tech users. "It should just happen automatically", is my stance here. It's close to being good, but you need to explicitly enable encryption on each mail you send - unless you reply to an already encrypted mail. This will confuse users and it will result in more unencrypted mails sent than intended.

Neither Mailfence nor mailbox.org will decrypt encrypted Subject fields.

I've briefly tested the WebDAV integration, which seems to work. But WebDAV is not end-to-end-encrypted, so uploaded data will not be stored in so-called "zero access" mode. This means the Mailfence people managing their servers can access and read your data. This will be the same for CalDAV/CardDAV too (calendar and contacts synching)

Mailbox.org recently announced they will upgrade their login system - which is long overdue. Their OTP setup is currently just confusing and very far from user friendly. Here Mailfence is very straight forward.

Both Mailfence and #mailbox_org still got quite a long way to provide a properly privacy enabled service. They're on a good path, but currently far from the capabilities of @protonprivacy, even on the most basic features in e-mail.

#privacy #email #pgp #openpgp #emailservice

2025-03-12

@bjoern Der Anfang ist teilweise schon lange am Laufen.
So bin ich mit einem Linux Betriebssystem seit Jahren unterwegs, nutze #mailbox_org , den Cloud Anbieter #PCloud mit Server in der EU, als Suchmaschine #startpage, aus Messenger ausschließlich #signalapp.

Eine wirklich gute Alternative für Google Fotos oder Amazon Fotos kenne ich nicht, Pixelfeld habe ich mir angeschaut, gefällt mir nicht.

Frank Hamm 🥾👟🇺derentspannende@troet.cafe
2025-03-08

Bei den meisten Online-Meetings treffe ich auf #Zoom, #Teams oder #Webex. Seitdem ich letztes Jahr von #Microsoft365 zu @mailbox_org wechselte nutze ich entweder #Opentalk von #mailbox_org oder #Jitsi. Jetzt schaue ich mir auch mal @senfcall an.

Mailbox.org nutze ich primär für #Mail #Kalender und #Kontakte. Für #Cloud und #Office setze ich auf #Nextcloud und #OnlyOffice auf meinem #NAS und auf #LibreOffice auf meinem Notebook.

Jetzt, besonders mit #UnplugTrump waren das gute Entscheidungen.

2025-03-05

Hat jemand Erfahrung mit mailbox.org oder Posteo und wie gut deren Spamschutz ist? Ich würde ja vermuten eher so rudimentär.
#mailbox_org #posteo

2025-03-05

Unter dem Hashtag #UnplugTrump wurden verschiedene Alternativen zu diversen US-Diensten gesammelt; eine Auflistung gibts bei @kuketzblog kuketz-blog.de/unplugtrump-mac

Ich persönlich werde das nicht zu 100% umsetzen, aber wenn es Alternativen ohne (für mich) größere Einschränkungen gibt - warum nicht umsteigen? Los gings vor 2 Jahren mit #Gmail (ersetzt durch #mailbox_org mit eigener Maildomain).

2025-02-25

Hatte überlegt meine Kalender zu #mailbox_org zu migrieren. Kalender teilen geht dort aber nur innerhalb mailbox.org und auch nur zwischen Teamaccounts. Man kann andere Accounts aber keinem Team hinzufügen, nur neu erstellen. Damit ist das irgendwie alles sinnlos. Was nutz ihr privat zum Kalender teilen mit Familie/Freunden?

2025-02-22

@andreas_heitmann War von #Tutanota eher enttäuscht. Direkt nach der ersten Testmail wurde mein Konto gesperrt und hätte wieder freigeschaltet werden müssen. Bin jetzt bei #mailbox_org und alles läuft super.

2025-02-06

Ich bin seit kurzer Zeit Kunde von Mailbox.org und bereue es bisher überhaupt nicht.

Auch wegen solcher Transparenzberichte:

mailbox.org/de/post/transparen

#mailbox_org

2025-01-24

Am 11. Februar gibt es wieder eine #mailbox_org Community Hour:
mailbox.org/de/post/community-

Helga NumbergerHNumberger
2025-01-23

Habe gerade alle meine Unterordner von zu verschoben und es fühlte sich verdammt gut an 😊🥳💪

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst