#Neurowissenschaft - Kognitive Verzerrungen - Die Denkfallen unseres Gehirns - "Kognitive Verzerrungen sind Fehler im Denken, die unsere Entscheidungsfindung, Urteilsbildung und generelle Wahrnehmung beeinflussen und zu falschen Annahmen führen können. Sie entstehen durch vereinfachte Denkmuster, die zwar im Alltag hilfreich sind, aber die Realität nicht immer präzise widerspiegeln. Aber wieso macht das Gehirn das? Die Aufgabe des Gehirns ist nicht, die Welt in ihrer vollen Komplexität darzustellen, sondern sie so zu interpretieren, dass es unser Überleben sichert und unser Handeln im Alltag erleichtert. Kognitive Verzerrungen sind also keine Zufälle – sie sind eine Anpassung des Gehirns, um den Informationsaufwand zu reduzieren und schnelle, effektive Entscheidungen zu treffen." - Guter Beitrag von Luisa Sophie Engelke - Eventl. € https://scilogs.spektrum.de/hirn-und-weg/kognitive-verzerrungen-die-denkfallen-unseres-gehirns/