Wort der Woche 41: WHO – Weltgesundheitsorganisation
Am 10. Oktober ist der Welttag für psychische Gesundheit, ein Welttag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ziel der WHO ist es, die Gesundheit aller Menschen auf der Welt zu verbessern. Die WHO setzt sich weltweit dafür ein, dass Menschen medizinisch besser betreut werden und ihnen damit geholfen werden kann zu überleben und in weiterer Folge ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Das WHO-Regionalbüro für Europa ist eines von insgesamt sechs Regionalbüros in der Welt und hat seinen Sitz in Kopenhagen (Dänemark). WHO Europe bietet viele Informationen auch auf Deutsch an.
Das übergeordnete Ziel des Tages für psychische Gesundheit ist es, weltweit das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme zu schärfen und Anstrengungen zur Förderung der psychischen Gesundheit zu mobilisieren.
https://www.politik-lexikon.at/who/
Linktipp Nr. 1: https://wohlfuehl-pool.at/save-date-abc-vernetzungstagung-zu-jugendbeteiligung-gemeinsam-stark-fuer-die-psychosoziale ABC-Vernetzungstagung: „Jugendbeteiligung: Gemeinsam stark für die psychosoziale Gesundheit junger Menschen“ am 7. November
Linktipp Nr. 2: https://www.politik-lernen.at/gesundheit-und-wohlergehen #dcey2025 Dossier Gesundheit und Wohlergehen
#politiklexikon #wortderwoche #PolitischeBildung #gesundheit #who #MentalHealth #PsychischeGesundheit #PsychoSozial #WohlfuehlPool #Wohlergehen