#studierende

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-28

Terrassenfest 2025 in Osnabrück: 15.000 Gäste erwartet

Das laut Veranstalter größte Campus-Festival in Norddeutschland findet seit mehr 50 Jahren statt. Hier alle wichtigen Infos.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-04-28

#cultureclubbing goes DOK.fest & Unter Deck
8. Mai 2025
🎥🍿Um 20.00 Uhr zeigen wir euch im Rahmen des DOK.fest den Dokumentarfilm „YUMI - THE WHOLE WORLD“ im City Kino. Tickets erhalten #Studierende für nur 1 Euro nach Anmeldung.
🍺🕺Ab 22.00 Uhr legt das Hertz Kollektiv Techno im Unter Deck auf. Der #Eintritt ist frei und die ersten 100 #Studierenden im Club erhalten ein #Freigetränk.
🎫 Weitere Infos sowie die Anmeldung zum #Film findet ihr unter: www.cultureclubbing.de
#münchen #kultur #party

2025-04-28

Der @DAAD_worldwide feiert im Jahr 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Er wird als eine gemeinschaftliche Einrichtung der deutschen #Hochschule|n und Studierendenschaften betrieben, die darauf abzielt, internationalen Beziehungen, Austausch und Mobilität zu fördern. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD weltweit etwa 3 Mio #Studierende sowie Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt unterstützt.
bildungsserver.de/nachricht.ht

Eine Briefmarke, auf der eine Weltkugel mit Pfeilen in verschiedene Richtungen zu sehen ist.
Sonderbriefmarke "100 Jahre DAAD", Entwurf: Matthias Wittig, Berlin
Bildrechte: Deutsche Post
Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-28

760 angehende Polizisten von Daniela Behrens vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie wurden Studierende der Polizeiakademie offiziell in den Polizeidienst aufgenommen.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-04-24

💬 Hier könnt ihr mehr über Beziehungen lernen – zu anderen und zu uns selbst. In der Veranstaltung "In Beziehung" erfahrt ihr mehr zu Grenzen & Kommunikation, in der Veranstaltung "Besser fühlen" zu Achtsamkeit, Mental Load & Selfcare.

🎟️ Infos & Anmeldung: stwm.de/kulturprogramm

Wir freuen uns über eure Anmeldungen!

#stuwerkmuc #studieren #muenchen #MentalHealth #Achtsamkeit #studierende #Studium

In Beziehungen: Am 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06. von jeweils 14.15 bis 15.45 Uhr, Helene-Mayer-Ring 9, Raum H9. Kosten: 30 Euro einmalig für alle TermineVERANSTALTUNGSREIHE “Besser fühlen", am 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06. jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr, Helene-Mayer-Ring 9 / Raum H9. Kosten: 30 Euro einmalig für alle Termine.
2025-04-23

🎙️ 📢 Workshop: Ihr habt eure Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit gerade hinter euch und mag sie so sehr, dass ihr sie veröffentlichen möchtet? Dann komm doch zu den Workshops

"Von der Hausarbeit zur Publikation!"

des Arbeitskreises und die Ludobande! An unserem zweiten Termin am 28.04., sprechen Mitglied und Gäste des Arbeitskreises über die Möglichkeiten, eure Arbeit zu veröffentlichen. Mehr Infos findet ihr unter:

gespielt.hypotheses.org/8346

#gamestudies #studierende #wissenschaftskommunikation

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2025-04-23

@bahnoev@mastodon.online Danke für die Info. Bitte aber Hashtags verwenden, damit diese Nachricht möglichst oft gefunden werden kann: #Bergkamen #Bahnhof #Studierende #universität #Wuppertal #bahn #verkehrswende #verkehrspolitik #verkehrsplanung

2025-04-23

❓️In flexiblen #Lehrformat|en können #Studierende sich ihre Lernzeiten frei einteilen – sie brauchen aber umso mehr #Selbstdisziplin und eine besonders hohe Bereitschaft, mit anderen Teilnehmer:innen zusammenzuarbeiten.

❗️In dem neuen #Forschungsprojekt „Freiraum 2025 – HyFlexMath“ entwickelt @cspannagel, Professor für #Mathematikdidaktik an der #PHHeidelberg, eine #innovativ|e #Lernumgebung für diese Anforderungen.

🔗 Weitere Informationen zum Projektstart gibt’s unter ph-heidelberg.de/presse-und-ko

Studierendenwerk Münchenstuwerkmuc@muenchen.social
2025-04-22

Das neue #Kulturprogramm für #Studierende ist online!
Auch in diesem #Semester hat das #stuwerkmuc wieder zahlreiche Kultur- und Freizeitaktivitäten für euch organisiert. Das Angebot ist vielfältig und deckt die unterschiedlichsten Interessen ab – und das zu fairen Preisen. Sichert euch jetzt einen Platz bei eurer Wunschveranstaltung!
Das gesamte Angebot sowie die Anmeldungen findet ihr unter:
www.stwm.de/kultur/semesterprogramm
#kultur #münchen #studium #günstig #freizeittipp #events

Fotocollage aus einer übergroßen Zitrone, um die herum zwei Kletterer, auf eine Gabel gewickelte Nudeln, ein Mann mit Kochlöffel, der Münchner Fernsehturm, eine Ente und das Zeichen für "Recycling" gruppiert sind. Unten sieht man noch einen Muffin sowie ein Federmäppchen mit Buntstiften. Titel: "Veranstaltungen für Studierende - Sommersemester 2025"/weiterer Text: "Check out our cultural programme online" und "Unser Programm findet ihr online! #stuwerkmuc"
Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruckpolsciuibk.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-22

🎓 37.000 Studierende – kaum politisch gehört? 2024 wurde in #Innsbruck gewählt – doch viele junge Menschen blieben der Urne fern. Warum? Und was bedeutet das für die Stadtpolitik? 👉 Mehr im Powi-Blog: www.uibk.ac.at/de/politikwi... #Innsbruck #Wahl2024 #Studierende #PowiBlog

Blog: Die Wählergruppe der Stu...

2025-04-16

2024 erhielten in #SachsenAnhalt 540 #Studierende ein #Deutschlandstipendium, 12 weniger als 2023 (552). Die meisten #Stipendien wurden in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften (221 bzw. 40,9 %) vergeben.
Mehr ➡️lsaurl.de/wyXN2Y

#Bildung

Text: 540 Studierende erhielten 2024 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium.

Immer mehr internationale #Studierende wollen in Deutschland studieren – doch fast die Hälfte bricht ab. Woran liegt das? Eine neue #Studie beleuchtet Herausforderungen, Lösungsansätze und die Rolle von Studienkollegs. Lies mehr dazu hier: #edubw

Zwischen zwei Welten. Die Stud...

Joint Lab Bioelectronicsjlb@social.tchncs.de
2025-04-14

(4/5) Dozent:innen können somit Urheberrechte für ihre #Lehrmaterialien geltend machen.
Das heißt auch, dass #Studierende diese Materialien nicht einfach in KI-Automaten einspeisen dürfen.
Sie benötigen dafür die Zustimmung des Urhebers.

Hat das Konsequenzen?
Hat schon mal jemand versucht diesen #Rechtsanspruch durchzusetzen?
Gibt es schon Vorlagen für Erklärungen, die man von den Studierenden unterzeichnen lassen soll, damit sie die Materialien nicht weitergeben?

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-04-13

Hamburg damals: Eröffnung der Hochschule für Musik

Im Lauf der Jahrzehnte wechseln nicht nur Studierende, Professoren und der Name. Heute heißt sie Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

ADFC Jena – Saaletaladfc_jena@mastodon.online
2025-04-13

Treffen der Hochschulgruppe

Am Mittwoch, den 16. April trifft sich um 18 Uhr die #Hochschulgruppe des ADFC im 1. OG des Grünen Hauses in Jena im Schillergäßchen 5.

Die Gruppe entwickelt neue Ideen für eine #fahrradfreundlich:e Stadt und möchte den gegenseitigen Austausch fördern.

Alle interessierten #Studierende, #Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen.

📅 Mittwoch, 16. April
⏰ 18:00 Uhr
📍 1. OG Grünes Haus, Schillergäßchen 5, #Jena

#Fahrrad #Hochschule #Radvolution

2025-04-13

❤️-lich Willkommen, liebe Erstis im SoSe 2025! 🥳 Morgen beginnen rund 380 neue Studis ihr Studium der Human- oder Zahnmedizin an der #CharitéBerlin. Gemeinsam mit Professor:innen, Freunden und Familie wurde heute der Start ins Studienleben gefeiert. Wir wünschen viel Erfolg!

#Studierende #Medizin

Ein Gruppenfoto der rund 380 neuen Studierenden. 
© Charité | Sebastian Hahn
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-04-12

Deutsches Ärzteblatt aus den USA: LGBTQIA+-Studierende haben 3-mal häufiger Depressionen

Eine Studie aus den USA zeigt, dass Depressionen unter Studierenden in alarmierendem Maß zunehmen, wobei davon Angehörige der LGBTQIA+-Community unverhältnismäßig stark betroffen sind.

Direktlink

#arzteblatt #depressionen #deutsches #haben #haufiger #lgbtqia #studierende

2025-04-11

Liebe #Studierende im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.

Bitte tut Euch selbst, denjenigen, die Eure (Abschluss-) Arbeiten begutachten sowie allen, die vielleicht Interesse an Euren Arbeiten haben, einen Gefallen und setzt sie mit #LaTeX und nicht mit #MSOffice-Produkten.

Das #Schriftbild ist auch heute noch unerreicht, und Ihr seid nicht von irgendwelchen unfreien Produkten abhängig.

Beispiel für ein mit LaTeX gesetzte Seite mit Formeln

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst