#supraleitung

2025-11-15

Der Dresdner Physiker Prof. Roderich Moessner bekommt den Max-Born-Preis für seine bahnbrechenden Forschungen an Quantenspin-Systemen
oiger.de/2025/11/15/born-preis
#Planck #DPG #Quanten #Spin #Magnetismus #Physik #Spintronik #Dresden #Sachsen #Supraleitung

#UZH:
"
UZH-Detektor sucht nach sehr leichter Dunkler Materie im Universum
"
"Supraleitende Sensoren können einzelne Photonen mit niedriger Energie detektieren. UZH-Forschende haben diese Fähigkeit nun genutzt, um nach sehr leichten Dunkle-Materie-Teilchen zu suchen."

9.9.2025

news.uzh.ch/de/articles/media/

#Astronomie #Astrophysik #DarkMatter #DM #DunkleMaterie #Kosmologie #matter #Nanodraht #QROCODILE #SNSPD #Supraleitung #Universum #Zürich

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2025-04-29

Geheimnis der Hydrid-Supraleiter gelüftet. Hochdruck-Experiment belegt erstmals supraleitende Energielücke in Schwefelhydrid. #Supraleiter #Supraleitung #Schwefelhydrid #Physik
scinexx.de/news/physik/geheimn

2025-03-31

Mit neuen Kryostaten wollen Dresdner Fraunhofer-Forscher den Weg zu Tiefkühl-Quantencomputern „Made in Saxony“ ebnen
oiger.de/2025/03/31/tiefkuehl-
#Supraleitung #Kryostat #Photonik #Dresden #Sachsen #Quantencomputing

WinFuture.deWinFuture
2025-03-28

Physiker entdecken neue Form der mit größerer Energielücke. Könnte zu verbesserten Anwendungen des widerstandsfreien Stromtransports führen. winfuture.de/news,149933.html?

WinFuture.deWinFuture
2024-11-14

Yale-Forscher entdecken neuartige in Eisen-Selenid. Die Theorie der "elektronischen Nematizität" wurde erstmals experimentell bestätigt. winfuture.de/news,146756.html?

2024-10-28

Der staatlich forcierte Ausbau der Chipindustrie in USA und EU, aber auch Medizintechnik, Quantentech & Co. verdoppeln die Helium-Nachfrage bis 2035, meint Idtechex. Die Marktanalysten raten zu mehr Recycling
oiger.de/2024/10/28/prognose-h
#Helium #Edelgas #Inertgas #Kühlmittel #Supraleitung #MRT #Chipsact #Halbleiter #Raumfahrt #Nachfrage #Statistik #Prognose

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-09-13
Supraleitende Schaltkreise, neutrale Atome oder Ionenfallen – es gibt viele verschiedene Ansätze, Qubits zu realisieren. Ein Überblick über die aktuellen Favoriten.#Quantencomputer #Qubit #Quanten #Quantenphysik #Quanteninformation #Ionenfallen #Supraleitung #SupraleitendeQubits #Spin #Spin-Qubit #Quantenpunkte #PhotonischeQubits #Diamanten #Atome #Physik
Welche Qubit-Technologie macht das Rennen?
2024-07-11

Jetzt @Nature: Lichtinduzierter Meissner-Effekt in optisch angeregtem YBa2Cu3O6.48. Studie der Cavallerigruppe @MPSDHamburg in Kollaboration mit @mpifkf. #supraleitung #lichtmaterie #meissner #laserforschung #grundlagenforschung
nachrichten.idw-online.de/2024

Foto darf nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung verwendet werden.
2024-03-17

Cool: Für eine neue Generation von Quantenrechnern und Raumschiffcomputern arbeiten Forscher aus Dresden und Halle an supraleitender Kryoelektronik
oiger.de/2024/03/17/fraunhofer
#Kryo #Spintronik #Supraleitung #Quantencomputing #magnetic tunnel junctions #Sachsen #Sachsenanhalt #Dresden #Halle #Planck #Fraunhofer
@fraunhofergesellschaft @maxplanckgesellschaft

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-02-08
Quasiteilchen wie Skyrmionen treten gemeinhin auf, wenn es um Quanten und Elektronenspins geht. Aber man kann sie auch ganz einfach in einem Wasserbecken erzeugen.#Skyrmionen #Quasiteilchen #Wellen #Topologisch #Wasser #Drehmoment #Supraleitung #Quantencomputer #Phase #Vortex #Physik
Wasserwellen bilden exotische Quasiteilchen
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-01-23
Supraleiter werfen bis heute etliche Rätsel auf. Durch die Verallgemeinerung einer 300 Jahre alten Formel sind vier Forscher einem Verständnis der Materialien nun näher gekommen.#Supraleiter #Supraleitung #Festkörperphysik #kondensierteMaterie #Elektronen #Cooper-Paare #Wechselwirkung #Euler #Summenformel #Formel #Euler-Maclaurin-Formel #Quantencomputer #Topologie #Physik #Mathematik
Mathematische Physik: Zwei bisher unbekannte Arten von Supraleitern vorhergesagt
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-11-09

Neuer Fake bei Raumtemperatur-Supraleitern. "Nature" zieht Publikation zu Lutetiumhydrid als Raumtemperatur-Supraleiter zurück. #Supraleiter #Supraleitung #Physik #Fake #Lutetiumhydrid
scinexx.de/news/physik/neuer-f

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-11-08
Es ist die dritte Arbeit des Physikers Ranga Dias, die im Nachgang zurückgezogen wird. Die Forschungsgemeinschaft fürchtet um den Ruf des gesamten Fachgebiets.#Supraleitung #Supraleiter #Festkörperphysik #PhysikderkondensiertenMaterie #Leitfähigkeit #Metall #Physik
Umstrittene Veröffentlichung zu Supraleitern wird zurückgezogen
2023-10-12

Forschende der Cavalleri-Gruppe @MPSDHamburg nutzen 10 THz-Laserpulse, um einen metastabilen, supraleitungsähnlichen Zustand in K₃C₆₀ zu erzeugen. Jetzt @NaturePhysics: nature.com/articles/s41567-023 #supraleitung #terahertz #laser #fullerene
nachrichten.idw-online.de/2023

Foto darf nur im Zusammenhang mit der Pressemitteilung verwendet werden.
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-08-22
Stabile Levitation ohne Supraleitung - ist das möglich? Carlos Steiner Navarro präsentiert sein Experiment.#Levitation #Supraleitung #Astrophysik #Astronomie #Jugendforscht #ITTech #Kultur
Urknall, Weltall und das Leben: Levitation bei Zimmertemperatur
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-08-21

Raumtemperatur-Supraleiter ist keiner. Neue Analysen widerlegen angebliche Supraleitung beim "Wundermaterial" LK-99. #LK99 #Supraleiter #Supraleitung #Physik
scinexx.de/news/physik/raumtem

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-08-17
Ein Material namens LK-99 sorgte kürzlich für Begeisterung. Doch der Hype um den möglichen Raumtemperatur-Supraleiter war verfrüht. Die Versprechungen waren ohnehin viel zu groß.#LK-99 #Supraleiter #Supraleitung #Raumtemperatur-Supraleiter #Klimawandel #Klimapolitik #Stromnetz #erneuerbareEnergien #Festkörperphysik #Physik
LK-99: Die Supraleiter-Sensation ist verpufft, und das ist gut so
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-08-10

Bereits 1956 wurde vorhergesagt, dass in manchen Materialien masselose, elektrisch neutrale Quasiteilchen entstehen können. Das könnte die Hochtemperatur-Supraleitung erklären.

Bereits 1956 wurde vorhergesagt, dass in manchen Materialien masselose, elektrisch neutrale Elektronenpaare entstehen können. Das könnte die Hochtemperatur-Supraleitung erklären.#Supraleitung #PinesDämon #Plasmon #Plasma #Elektron #BCS-Theorie #Festkörper #Ladung #Spektroskopie #Physik
Physiker finden »Dämon« in supraleitendem Kristall

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst