#vcm

2025-06-02

moezine.com/1919983/ J-POP Tシャツが人気? ネクストヴィンテージスタイルをリサーチ 音楽Tシャツのネクストトレンド? J-POP Tシャツが浮上  取材を行った4月19日の横浜は、最高気温23.3℃をマーク。夏日一歩手前ということに加え、会場内は場所によっては満員電車のように人でごった返していたため、T … #fashion #VCM #イベント #ヴィンテージ #トレンド #ファッション #古着

J-POP Tシャツが人気? ネクストヴィンテージスタイルをリサーチ
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-07

Imagine the same number of people crossing the bridge by car. It's always impressive how space-saving mobility by foot is. #VCM

Bildausschnitt von ORF.at - Bild zeigt Läufer:innen über Reichsbrücke in Wien.
Nessie·ĽNessieL
2025-04-06

Mehr als 46 000 Superhelden auf Wiens Straßen!

Spiderman läuft Marathon
Kinder halten Power up Schild für Läufer
2025-04-06

Was een frisse maar mooie dag en een prachtig parcours! Ook een tijd gelopen waar ik blij mee ben: strava.com/activities/14094362

#Wien #VCM

2025-04-05

Morgen de halve marathon van Wenen! M’n vrouw vond dat ik dit knaloranje shirt moest dragen. Minpuntje: na weken mooi weer is het helaas precies morgen plots koud… #Wenen #VCM

Foto van Johan Cruijffloop hardloopshirt met startnummerE-mail van de organisatie met geselecteerde tekst dat het 0 tot 6 graden wordt die dag
VCÖ - Mobilität mit Zukunftvcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks
2025-04-05

Gehen wird als #Mobilität meist unterschätzt und an den Rand gedrängt. Aber der Großteil der Bevölkerung ist mehrmals die Woche zu Fuß mobil, keine Mobilitätsform wird von so vielen genutzt wie das Gehen. Mit Muskelkraft mobil, nicht nur beim #VCM

Die Grafik des VCÖ zeigt, wie viel Prozent der Bevölkerung in Österreich welche Verkehrsmittel mehrmals die Woche nutzen
Ground Truth Forest NewsGroundTruthData
2025-02-28

Buyers in the Voluntary Carbon Market demand transparency. High-quality ARR credits are the future.

groundtruth.app/voluntary-carb

Allianz für Entwicklung&Klimaentwicklung_und_klima
2025-02-12

💡 Neue Standards für Kohlenstoffmärkte – COP29 bringt Klarheit

🌍🌿 Die Klimakonferenz in Baku, die im vergangenen November stattfand, hat wichtige Fortschritte für Entwicklung und Klima erzielt. Besonders im Fokus: des Übereinkommens von Paris. Was bedeutet das konkret?

Mit den Beschlüssen der erreichen die globalen eine neue Qualitätsstufe - die Wirksamkeit von Klimaschutzprojekten werden sichergestellt.

Allianz für Entwicklung&Klimaentwicklung_und_klima
2024-12-06

🌍 Rückblick auf die
allianz-entwicklung-klima.de/m

Lesen Sie in unserer neuen Meldung mehr zu:
💡 Meilensteinen und Herausforderungen der
💡 die Bedeutung des freiwilligen Kohlenstoffmarkts ()
💡 den Beitrag der Wirtschaft und den -Ansatz

Allianz für Entwicklung&Klimaentwicklung_und_klima
2024-11-21

🗞️🌍 COP29 Azerbaijan: Panel discussion on public-private partnerships in the carbon market

Yesterday’s ClimatePartner Impact panel discussion at provided an excellent opportunity to explore ways to unlock the potential of private finance in meeting climate goals.

Peter Renner, Chairman of the Board of the Foundation Development and Climate Alliance, outlined how the approach can get companies on board with the voluntary carbon market ().

Allianz für Entwicklung&Klimaentwicklung_und_klima
2024-11-20

🎤 Peter Renner, Chairman of the Board of the Foundation Development and Climate Alliance, shares key insights directly from in Baku. In this short update, he discusses critical developments in and the role of the voluntary carbon market () in driving private sector contributions to global climate goals.

🎥 Watch the video for his reflections on the conference's outcomes and the road ahead.

Allianz für Entwicklung&Klimaentwicklung_und_klima
2024-11-20

🗞️🌍 COP29 Azerbaijan in Baku: Progress towards Article 6 implementation

The Foundation Development and Climate Alliance welcomes the agreements made at the start of regarding the . COP29 can lay down the framework for a carbon market which mitigates temperature rise, provides finance for adaptation, and contributes to . These topics formed the basis for yesterday’s discussion “Towards the implementation of Article 6.4 activities”, organised by Perspectives Climate Group.

webmarwebmar
2024-07-21

Investigación de la quema del VCM

Hace poco mas de un año, comentábamos que la investigación del accidente de tren con VCM en East Palestina iba ser muy interesante. En el accidente de tren estaban implicadas unas 400 toneladas de VCM, inicialmente no se derramaron pero la gestión del accidente decidió provocar su vertido para hacer una quema controlada. Ya tenemos la investigación del NTSB

webmar.com/archives/16646

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2024-04-22

Bei meinem ersten Marathon (war der VCM) Start im hinterstem Startblock, Zielzeit sub 4.
Das war überhaupt mein erster Laufwettbewerb, andere beginnen mit 10 km oder Halbmarathon, ich bin gleich in die Vollen 😅.

Zig-Tausende Menschen auf einem Haufen ist schon irre. Ich konnte das Starttor kaum sehen soweit stand ich hinten.

Dann, pünktlich um 9 Uhr der Startschuss. *Peng*, man steht nervös und laufbereit da.
Aber nichts. Gar nichts tat sich. Keine Bewegung. Null, nada. Ich wusste echt nicht was da nun passiert, heute weiß ich es besser.
Minute um Minute vergingen, immer noch keine Bewegung. Etwa 7 min nach dem Startschuss kam dann gaaaanz langsam etwas Bewegung rein. Ein Schritt. Dann ein zweiter, dann gehen. Zuerst langsam, dann immer schneller, bis man langsam zum Laufen anfangen konnte.

Schlussendlich, ziemlich genau 9 min nach dem Startschuss passierte ich die Startlinie.
9 Minuten!!! Da waren die Profis schon bei Kilometer 3!

Und dann ist da Zickzacklauf. Mit sub 4h als Ziel läuft man selbst nämlich >45min schneller als viele in diesem Startblock. Mühsam. Das dauert einige Kilometer, dann löst sich der Andrang etwas auf und man hat Platz um sein Tempo zu laufen.

Im Ziel angekommen, ein unbeschreibliches Glücksgefühl.

Dass die offiziell angezeigte Zeit nicht mit der eigenen übereinstimmt, ist klar, dafür hat man ja den Chip. Der einzige Beweis den man für seine eigene Leistung hat, ist die eigene Stoppuhr. Sonst nichts. Das steht dann später auf der Urkunde.
Oder STAND?Keine Ahnung wie die jetzt aussieht.

Auch wenn gewisse Argumente für die jetzige Vorgehensweise logisch klingen und auch sind, aber Hobbyläufer mit Eliteläufern quasi in einen Topf zu werfen, muss nicht sein. Besonders nicht, wenn Hobbyläufer zum Start extreme Nachteile erfahren müssen (prinzipbedingt geht das auch nicht anders 🤷‍♂️ ).
(3/3)
#Marathon #VCM #ViennaCityMarathon

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2024-04-22

Bei der Anmledung zum #ViennaCityMarathon muss man seine bisherige (Halb-)Marathon Bestzeit angeben, entsprechend dieser wird man in den entsprechenden Startblock eingeteilt (ist dann auf der Startnummer markiert).

Ob diese Bestzeit je wer überprüft, keine Ahnung. Sind ehrliche Menschen da im Nachteil? Vielleicht.
Jedenfalls kann ein Start im falschen Startblock zu Disqualifikation führen. Theoretisch. Bei der Masse an Menschen wäre das wohl Zufall.

Beim ersten (Wien-)Marathon ist man ganz hinten eingereiht, was das heißt konnte ich mir davor auch nicht vorstellen. Irre sage ich nur, Erwartungshaltung und Realität driften da extrem auseinander.

Die Brutto-Zeit, wie sie seit heuer relevant ist, hat damit überhaupt nichts mehr mit der tatsächlich gelaufenen Zeit zu tun.

Nimmt man sich sub 4h oder sogar sub 3h vor, was (SportlerInnen wissen das) sehr viel Training und Konsequenz erfordert, dann ist das natürlich bitter, wenn man auf der Rangliste mit 04h13min oder 03h04min aufscheint.

Egal? Für das Weltgeschenen ja, total. 🤷‍♂️
Für einen selbst aber nicht. Den meisten geht es nicht um einen Rang im Vergleich zur Elite, sondern um das eigene, sich selbst gesteckte Ziel, bei manchen auch gegen Lauffreunde oder Freundschaftswetten.

Eine Zielerreichung möchte man schon gerne auch offiziell bestätigt haben - sonst braucht man keine offizielle #Marathon-Veranstaltung wie den #VCM. 🤷‍♂️
Man bezhahlt ja auch einiges an Geld: 70€ Halb- bzw. 90€ Marathon Teilnahmegebühr (2024).

(2/3)

Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌mechanical0815@tyrol.social
2024-04-22

Für SportlerInnen die noch nie an einem Wettkampf teilgenommen haben, ist das wohl eine Diskussion zum Kopfschütteln.

Für ambitionierte HobbyläuferInnen nicht. 🧵
(1/3)
#Marathon #VCM #ViennaCityMarathon

derstandard.at/story/300000021

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst