#weltweit

DRK-OV Nordwalde :teamdrk:OV_Nordwalde@drk.network
2025-05-17

Unsere Kamerad/innen vom Schweizerischen Roten Kreuz berichten über das im #Gaza-Gebiet betriebene Rotkreuz-#Feldhospital. Es bietet so ziemlich als letzte medizinische Einrichtung der Bevölkerung dort noch Hilfe.
Ein lesenswerter Beitrag, der die Wirksamkeit der Rotkreuzgrundsätze auch in extremen Ausnahmelagen trotz aller Erschwernisse beschreibt.
#RedCross #RedCrescent #WirSindHilfe #weltweit #PrinciplesInAction @drk

redcross.ch/de/unser-engagemen

2025-05-15

Postkarten.
Diese kleinen Dinger aus Papier ✉️, die zeigen, dass jemand an einen gedacht hat – und nicht nur aufs Handy geglotzt hat 📱👀.
Ich sammle wieder.
Egal ob aus fernen Ländern ✈️ oder vom Supermarkt um die Ecke 🏪.
Hauptsache, sie landet im Kasten 📬.

#weltweit #world #postcards #mail #snailmail #urlaub #holiday #post

Ein Comic, der eine Gruppe diverser Menschen zeigt, die offensichtlich nach einem Wettlauf eine Postkarte in einen Briefkasten stecken wollen. Auf dem Briefkasten steht neues Spiel, neues Glück.
DRK-OV Nordwalde :teamdrk:OV_Nordwalde@drk.network
2025-05-15

Unsere Kameradinnen und Kameraden des Italienischen Roten Kreuzes #CRI berichten:
„Palästinensische Kinder wurden in Krankenwagen des Magen David Adom מגן דוד אדום (Roter Davidstern) transportiert und von Mitarbeitern des italienischen Roten Kreuzes auf einem Flug der Luftwaffe in Obhut genommen, um sie zur notwendigen Behandlung nach Italien zu bringen.“
#RotesKreuz #RoterHalbmond #RoterDavidstern #WirSindHilfe #weltweit #PrinciplesInAction @drk

DRK-OV Nordwalde :teamdrk:OV_Nordwalde@drk.network
2025-05-13

Am Nachmittag des heutigen 13. Mai vor 25 Jahren, einem Samstag, schrillten bei den Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern bei uns in Nordwalde die Piepser: nach der Explosion der Feuerwerksfabrik in Enschede wurde die damalige Einsatzeinheit „Steinfurt Süd“ zur Hilfeleistung in das Nachbarland entsandt. Diese Einheit war wenige Jahre zuvor im sog. Katastrophenschutz-Pilotprojekt des Landes NRW aus den bisherigen regionalen Katastrophenschutzzügen „Sanität“ in Nordwalde und „Betreuung“ in Altenberge zusammengefasst worden und hatte in dieser Pilotphase bereits reichhaltige Einsatzerfahrung sammeln können. Im geschlossenen Verband ging es unter Sondersignalen nach Enschede, um dort bei der Bewältigung des Unglücks mitzuhelfen - das war damit der erste Auslandseinsatz dieser Einheit. Der „Ampelblitzer“ an „Engels Kreuzung“ zwischen B 54 und B 70 hat dabei übrigens schöne Fotos der einzelnen Fahrzeuge der Einheit gemacht, die mit Blaulicht und Einsatzhorn die Kreuzung passierten - die neue B 54 war ja nördlich von Burgsteinfurt zu dieser Zeit noch nicht durchgehend ausgebaut.
Übrigens hat auch die Zusammenarbeit mit Landes- und Bundesverband des DRK an diesem Samstagnachmittag gut geklappt: die (völkerrechtlich vorgeschriebene) Mitteilung an das Generalsekretariat des Niederländischen Roten Kreuzes in Den Haag über den Einsatz einer deutschen Rotkreuzeinheit auf niederländischem Gebiet hat keine 30 Minuten bis zu ihrer Bestätigung benötigt.
Übrigens war auch dieser Einsatz einer der Hintergründe für den Besuch der Spitze des Niederländischen Roten Kreuzes bei der Landesversammlung des DRK Westfalen-Lippe 2002 in Siegen, wo die bereits seit 1952 bestehende „Vereinbarung über die gegenseitige Hilfe“ beider Rotkreuzgesellschaften gewürdigt und bekräftigt worden ist.
Wir in Nordwalde sind froh, dass wir damals so rasch und effektiv helfen konnten - und sind auch ein bisschen stolz darauf, dass wir auch mit diesem Einsatz zeigen konnten, wie der Rotkreuzgrundsatz „Universalität“ im Sinne notleidender Menschen wirkt!
#WirSindHilfe #weltweit #DRK @drk

www1.wdr.de/nachrichten/westfa

MedienTino 📡medientino@troet.cafe
2025-05-10

#Digitalradio 🇩🇪
Am kommenden #Montag (12.05.) startet mit „#GewandhausRadio“ das weltweit erste #Klassikradio das einem #Konzerthaus (#GewandhausLeipzig) gewidmet ist. Veranstalter ist die „Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig Projekte gGmbH“.
Das moderierte #Programm kann aus dem umfangreichen Archiv des Konzerthauses schöpfen und wird via #DABplus im #Regionalmux von #Leipzig und #weltweit im #Web zu empfangen sein.

gewandhausradio.de

stiftung-zukunft-gewandhaus.de

DRK-OV Nordwalde :teamdrk:OV_Nordwalde@drk.network
2025-05-09

Seit 12 Monaten ist das Feldkrankenhaus des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (#IKRK) in #Rafah (Gazastreifen) in Betrieb. Dank der unermüdlichen Arbeit von Einsatzkräften aus der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung konnten mehr als 85.000 Menschen versorgt werden.
Das einjährige Bestehen des Feldkrankenhauses ist trotz allem ein ernüchternder Fakt und zeigt, wie gravierend die Situation für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist.
#ICRC #RedCrossRedCrescent #WirSindHilfe #weltweit @drk

1 Jahr Feldkrankenhaus im Gazastreifen 

3.404 Operationen 
1.549 Psychosoziale Unterstützungen 
80.241 Konsultationen 

Feldkrankenhäuser sind eine vorübergehende Unterstützung. Sie sollten niemals so lange benötigt werden.

Grafik: DRK
BUKO Pharma-Kampagnebuko_pharmakampagne@nrw.social
2025-05-08

Veraltete #Medikamente, unzureichende #Diagnostik, fehlende #Impfstoffe – das traurige Bild bei vernachlässigten Tropenkrankheiten (#NTDs).🐍🦟
Trotz #Millionen Betroffener #weltweit bleibt die #Forschung aus, da der Markt als #unrentabel gilt.
#Forschungsförderung so niedrig wie seit 10 Jahren nicht mehr!
Mehr dazu: bukopharma.de/pharmabrief/phar

2025-05-07

Es gibt auch gute Nachrichten:

Umweltschutz Deutschland gehört zu den Vorreitern der Solarenergie

Fun Fakt, dieses Jahr soll der Weltweite Zubau an Solaranlagen über 600 Gigawatt Leistung überschreiten.
Weltweit sind lt. wikipedia.org Kernkraftwerke mit einer Nettoleistung von 377 Gigawatt in betrieb.

spiegel.de/wirtschaft/deutschl

#GuteNachrichten #Solaranlagen #Deutschland #Weltweit #Solar #Erneuerbar #Kernkraft

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-05-07

»Interaktive Karte – Das globale Outsourcing hinter Sozialen Medien und KI:
Mit einer interaktiven Karte macht die Initiative Data4Mods auf ausbeuterische Bedingungen im Tech-Outsourcing aufmerksam. Sie visualisiert Datenflüsse und Arbeitsbeziehungen zwischen teils milliardenschweren Outsourcing-Firmen und dutzenden Standorten in Afrika.«

Leider nimmt dies fast niemensch wahr oder will es nicht und genau so die meisten Medien mMn.

🌍 netzpolitik.org/2025/interakti

#ki #weltweit #kommerz #ausbeutung

BUKO Pharma-Kampagnebuko_pharmakampagne@nrw.social
2025-05-06

Von Worten zu #politischen Taten: Vernachlässigte #Tropenkrankheiten bekämpfen.
Vernachlässigte #Tropenkrankheiten (#NTDs) betreffen über 1,5 Milliarden Menschen #weltweit. Trotz #politischer #Bekenntnisse bleibt die #Umsetzung oft aus. Unser neuer #Leitfaden analysiert die aktuelle #Lage und bietet konkrete #Empfehlungen.
Mehr dazu: bukopharma.de/pharmabrief/phar

DRK-OV Nordwalde :teamdrk:OV_Nordwalde@drk.network
2025-05-05

Eine amüsante Aktion der Rotkreuzgesellschaft der Cook-Inseln (Cook Islands Red Cross Society #CIRCS) zum #Weltrotkreuztag: sie ruft auf zu der Aktion „WEAR RED 8TH MAY“ (trage rote Kleidung am 8. Mai) und erläutert: „Zeige deine Unterstützung zum Weltrotkreuztag - trage Rot, werde Mitglied, spende oder sage einfach Dankeschön!“

Wir finden: eine schöne Idee! Vielleicht möchtet ihr ja auch in #Nordwalde eure Unterstützung und Solidarität mit uns und der gesamten weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung zeigen, indem ihr am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, ein rotes Kleidungsstück tragt oder aber auch unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt. Wir würden uns sehr darüber freuen!

Danke den Kameradinnen und Kameraden der CIRCS für diese Idee!

#Weltrotkreuztag #WorldRedCrossDay #RedCrossRedCrescent #DRK #WirSindHilfe #weltweit #EhrenamtImRotenKreuz

WEAR RED 8TH MAY 

WORLD RED CROSS DAY
Christoph Brodessercbr@drk.network
2025-05-05

Eine amüsante Aktion der Rotkreuzgesellschaft der Cook-Inseln (Cook Islands Red Cross Society #CIRCS) zum #Weltrotkreuztag: sie ruft auf zu der Aktion „WEAR RED 8TH MAY“ (trage rote Kleidung am 8. Mai) und erläutert: „Zeige deine Unterstützung zum Weltrotkreuztag - trage Rot, werde Mitglied, spende oder sage einfach Dankeschön!“

Ich finde: eine schöne Idee, die man vielleicht auch noch kurzfristig bei uns als lokale Aktion zum Weltrotkreuztag umsetzen kann - dabei nicht vergessen, darauf hinzuweisen, dass die Idee zu dieser Aktion von den Kameradinnen und Kameraden der CIRCS stammt!

#Weltrotkreuztag #WorldRedCrossDay #RedCrossRedCrescent #DRK #WirSindHilfe #weltweit #EhrenamtImRotenKreuz @drk

WEAR RED 8TH MAY 


WORLD RED CROSS DAY
ErnsiErnsi
2025-05-04

Befragt wurden knapp 130000 Menschen in 125 Ländern:

69% der Menschen würden 1% ihres Einkommens für hergeben, schätzten aber nur 43%.
89% wünschen sich mehr Klimaschutz von ihrer Regierung. Die Zustimmung in Entwicklungsländern ist noch stärker

Die Macher der Studie:"Wir dokumentieren hiermit, dass sich die Welt in einem Zustand pluralistischer Ignoranz () befindet" 
tagesschau.de/wissen/klima/kli

Liebe Regierungen...❗

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-03

#Podcast von #netzpolitik.org erhält Auszeichnung zum Tag der #Pressefreiheit

Wir freuen uns über den #Rainer-Reichert-Preis für unseren #Podcast#Systemeinstellungen “. Der #Bayerische #Journalistenverband zeichnet die Folge über das staatliche Vorgehen gegen Fabian Kienert und Andreas Reimann von Radio #Dreyeckland aus. Der Preis erinnert daran, wie sehr die #Pressefreiheit #weltweit unter Druck ist.

netzpolitik.org/2025/in-eigene

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-05-02

Pressefreiheit: Journalist*innen weltweit in Gefahr

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.

PressefreiheitJournalist*innen weltweit in Gefahr

Die Arbeitsbedingungen von Journalist*innen verschlechtern sich weltweit. Reporter ohne Grenzen zeigt mit der Rangliste der Pressefreiheit einen „historischen Tiefstand“. Allein in Gaza wurden etwa 200 Medienschaffende getötet.


02.05.2025 um 12:37 Uhr
Christoph Bock – in Demokratiekeine Ergänzungen Etwa 200 Journalist*innen bezahlten für ihre Arbeit im Krieg in Gaza mit dem Leben. Auf dem Bild gedenken französische Kolleg*innen den Getöteten. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Le Pictorium

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten, in denen Reporter ohne Grenzen (RSF) die Lage der Pressefreiheit als „sehr ernst“ einstuft. Seit 2002, als Reporter ohne Grenzen 2002 begann, jährlich eine Rangliste der Pressefreiheit herauszugeben, war die Unabhängigkeit der Medien noch nie so bedroht. In Deutschland bleibt die Bewertung von RSF etwa gleich, dennoch wird die Nation vom 10. auf den 11. Platz verdrängt.

Für die Analyse stellt Reporter ohne Grenzen jedes Jahr Fragen an Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Menschenrechtsaktivist*innen aus 180 Ländern. Zusammen mit weiteren quantitativen Daten ergibt sich ein Indikator der Pressefreiheit.

200 tote Journalist*innen

Erwartet schlecht ist die Lage in Autokratien wie Russland (Platz 171), wo Medien fest in der Hand von Putin-nahen Oligarch*innen sind. Auch im Iran (Platz 176) bleibt die Lage laut RSF miserabel, so sitzen 23 Medienschaffende im Gefängnis. Schlusslichter der Rangliste bilden Nordkorea (179) und Eritrea (180). In beiden Ländern ist laut Analyse keine unabhängige Berichterstattung möglich.

Am gefährlichsten sei es für Medienschaffende in Israel (Platz 112) und den Palästinensischen Gebieten (Platz 163). In Gaza wurden etwa 200 Medienschaffende getötet. Von den Ländern, in denen kein Krieg stattfindet, ist laut RSF Mexiko (Platz 124) das gefährlichste, wo viele Journalist*innen ermordet werden.

Wirtschaftliche Abhängigkeit

In den meisten Ländern machen wirtschaftliche Herausforderungen den Redaktionen zu schaffen. Laut RSF können sich immer weniger Medien unabhängig finanzieren. So mussten in etwa jedem dritten Land Redaktionen schließen, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Als Grund nennt RSF unter anderem die Monopolisierung des Werbemarkts. Die großen Tech-Unternehmen übernähmen die Gewinne aus Werbeeinnahmen, die historisch die Medien stützten.

Zudem hänge die Medienfinanzierung teils von internationaler Unterstützung ab: In der Ukraine (Platz 62) sind beispielsweise 90 Prozent der Medienhäuser auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Bisher kam diese vor allem aus den USA (Platz 57). Sie steht aktuell zur Disposition. Zudem greife die US-Regierung die Presse direkt an, beispielsweise als sie der Associated Press den Zugang zum US-Präsidenten entzog.

Erfreuliche Nachrichten kommen aus Estland, das sich auf den Platz 2 hinter Spitzenreiter Norwegen vorarbeitete. In beiden Ländern sieht RSF „stabile Strukturen, eine hohe gesellschaftliche Wertschätzung unabhängiger Medien und einen starken rechtlichen Schutz der Pressefreiheit“. Auch in Polen (Platz 31) habe sich dank des Regierungswechsels weg von der PiS-Partei die Lage des Journalismus gebessert.

Zur Quelle wechseln
Zur CC-Lizenz für diesen Artikel

Author: Christoph Bock

#gefahr #innen #journalist #pressefreiheit #weltweit

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-02

#Pressefreiheit:

#Journalist*innen #weltweit in Gefahr

Die #Arbeitsbedingungen von #Journalist*innen verschlechtern sich weltweit. #Reporter_ohne_Grenzen zeigt mit der Rangliste der #Pressefreiheit einen „historischen Tiefstand“. Allein in Gaza wurden etwa 200 #Medienschaffende getötet.

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten, in denen Reporter ohne Grenzen ( #RSF ) die Lage der #Pressefreiheit als „sehr ernst“ einstuft.

netzpolitik.org/2025/pressefre

Christoph Brodessercbr@drk.network
2025-04-30

„Wir Westfalen“ haben ja glücklicherweise fast keine Auslandsgrenze, sieht man vom Kreis Borken zu den angrenzenden Niederlanden einmal ab. Aber: dass die Grenzkontrollen ab dem Regierungswechsel ausgeweitet werden sollen, ist ja nun wohl gesetzt. Ich bin mal gespannt auf die Schreierei, wenn alle, die heute so vehement nach Grenzkontrollen rufen, Ende des Sommers bei der Rückkehr aus dem Auslandsurlaub 8 Stunden und mehr in Kiefersfelden, Freilassing, in Flensburg, Aachen oder anderenorts auf der Autobahn im Stau stehen müssen, bis sie endlich mit der Passkontrolle dran sind …
Unsere Kameradinnen und Kameraden von den angrenzenden nationalen Rotkreuzgesellschaften sollten sich sicherheitshalber schon jetzt auf größere Betreuungslagen (Getränkeausgabe, hitzeerschöpfte Personen, unkooperativ werdende Kleinkinder) an den Grenzübergängen nach Deutschland vorbereiten.
#RedCrossRedCrescent #DRK #WirSindHilfe #weltweit @drk

LTE-Anbieter.infolteanbieter
2025-04-29

O2 hebt seinen Roaming-Reisetarif auf 105 Länder an: 2 GB für 14,99 €/Monat, vielerorts mit 5G-Speed. Buchbar in O2 Free, Mobile und Grow – ideal für Urlaubs- und Geschäftsreisen ohne Tarifstress. 5G

lte-anbieter.info/lte-news/o2-

Sebastian5ganbieter
2025-04-29

boostet dein Datenbudget außerhalb Europas: Das „Roaming Plus World“-Pack deckt jetzt 105 Länder ab – statt bisher 33. Für 14,99 € gibt’s 2 GB, die in ca. der Hälfte der Reiseziele sogar im flotten -Netz landen. Genug für 10 h Google Maps, einige Insta-Stories oder 24 h Musikstream. Ideales Upgrade für Backpacker, Business-Trips & Workation-Pläne.

5g-anbieter.info/5g-news/o2-er

Hier gehts zum 5G-Forum

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst