#Systemeinstellungen

2025-10-24

Unstrittige Urheberschaft eines Social-Media-Posts, der in Augen der Staatsanwaltschaft verfassunsgfeindlich ist? Klarer Fall: Hausdurchsuchung zur "Beweissicherung". :ugly:

Man muss nicht mit den Positionen von #NorbertBolz sympathisieren, um zu sehen, dass eine #Hausdurchsuchung in derartigen Fällen eine vollkommen überzogene und grenzüberschreitende Maßnahme ist: taz.de/Durchsuchung-wegen-Twee

Ich empfehle hier nochmal ausdrücklich den inzwischen vom Grimme-Institut prämierten #Podcast #Systemeinstellungen von @netzpolitik_feed nachzuhören, der vor allem diverse Fälle von Hausdurchsuchungen beleuchtet und den Missbrauch sowie Konsequenzen für die Betroffenen dieser staatlichen Übergriffe beleuchtet: netzpolitik.org/systemeinstell

#Netzpolitik #Polizei #Staatsanwaltschaft

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-10-08

So reduziert ihr Liquid Glass in macOS Tahoe deutlich
macOS Tahoe bringt mit „Liquid Glass“ viele Transparenzen und Glanzeffekte auf euren Mac. Nicht alle Benutzer:innen empfinden das als angenehm – hier erfahrt ihr, wie ihr die Oberfläche abmildert.

Was ist Liquid Glas
apfeltalk.de/magazin/news/so-r
#Mac #News #Apple #Bedienungshilfen #Benutzeroberflche #Kontrast #LiquidGlass #MacOSTahoe #SystemEinstellungen #Transparenz

Sebastian Meinecksebmeineck
2025-05-04

Als ich erstmals von den Razzien bei @RDL hörte, war ich erstaunt, dass die Geschichte nicht noch höhere Wellen schlägt. Hallo, Pressefreiheit?! Wir haben sie unter dem Titel "Link-Extremismus" in der Pilotfolge unseres Feature-Podcasts erzählt.

netzpolitik.org/2024/systemein

Nun hat der @BJV diese Folge ausgezeichnet mit dem Rainer-Reichert-Preis zum Tag der Pressefreiheit 2025 in der Kategorie Audio/Hörfunk. 🎉

Was für eine Ehre!

netzpolitik.org/2025/in-eigene

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-03

#Podcast von #netzpolitik.org erhält Auszeichnung zum Tag der #Pressefreiheit

Wir freuen uns über den #Rainer-Reichert-Preis für unseren #Podcast#Systemeinstellungen “. Der #Bayerische #Journalistenverband zeichnet die Folge über das staatliche Vorgehen gegen Fabian Kienert und Andreas Reimann von Radio #Dreyeckland aus. Der Preis erinnert daran, wie sehr die #Pressefreiheit #weltweit unter Druck ist.

netzpolitik.org/2025/in-eigene

Christian Peachchpietsch@fedifreu.de
2025-05-03

@roofjoke @annskaja @serafin @ckoever @sebmeineck

Hochverdient! Der #Systemeinstellungen-Podcast sollte Schulstoff werden.

@BJV

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2025-03-30

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf de
apfeltalk.de/magazin/news/what
#News #Services #API #AppUpdate #Apple #DrittanbieterApps #EU #FaceTime #iMessage #iOS #IOS184 #Messaging #Meta #StandardApp #Systemeinstellungen #Telefonie #Wettbewerb #WhatsApp

Ingo Dachwitzroofjoke@mamot.fr
2025-03-24

Neben Carla Hinrichs ist auch Ingo Blechschmidt vom Augsburger Klima-Camp angeklagt. In unserem Podcast #Systemeinstellungen haben wir im letzten Jahr seine Geschichte und den Kampf (man kann es einfach nicht anders ausdrücken) der Behörden in Augsburg gegen die unbequemen Aktivist:innen vorgestellt: netzpolitik.org/2024/systemein

chris köverckoever
2024-12-10

✨Ich schaue zurück auf meine Highlights aus einem Jahr @netzpolitik_feed

#5 Unser erster Doku-Podcast . Eine ganze Staffel über Menschen, die unerwartet ins Visier von staatlicher Überwachung geraten – von der Pastorin bis zum Klimaaktivisten. 1 Teamprodukt, für das wir den Grimme Online Award bekommen haben 🥳

netzpolitik.org/systemeinstell

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert. Ihr macht das möglich mit eurer Spende:

netzpolitik.org/vollehaerte/

2024-11-10

Aktuelles Thema ist ja auch, dass Sicherheitsbehörden immer öfter #Schutzräume und -zonen ignorieren, z.B. #Kirchenasyl und #Frauenhäuser (siehe auch: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186651.kirchenasyl-abschiebewahn-ignoriert-immer-oefter-schutzzonen.html)

Hierzu fand ich vor einer ganzen Weile auch schon den #Podcast von @netzpolitik_feed sehr interessant:

#Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org: 02 Razzia im Pfarrhaus

Webseite der Episode: https://netzpolitik.org/2024/systemeinstellungen-02-razzia-im-pfarrhaus/

Mediendatei: https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2024/05/SE_E02_RazziaImPfarrhaus_release.mp3

chris köverckoever
2024-10-17

Wir sind völlig 🤩 und freuen uns riesig:

Gleich zwei Grimme-Online-Awards gestern für @netzpolitik_feed !

1️⃣ x für unseren Podcast (mit @serafin @sebmeineck @roofjoke & @annskaja )

🎧 netzpolitik.org/systemeinstell

1️⃣ x für die Recherche (von @sebmeineck und @roofjoke gemeinsam mit @br_data )

💽 netzpolitik.org/2024/databroke

Einfach nur 💙 💙 💙 an alle, die uns mit Spenden & Zuspruch unterstützt haben bei dieser Arbeit.

Sebastian Meinecksebmeineck
2024-10-17

🎉 🎉 Ich bin komplett von den Socken.
Dieses Jahr gehen gleich *zwei* Grimme-Online-Awards an @netzpolitik_feed

1x in der Kategorie "Information" für unseren Podcast ⚙️ (feat @annskaja @ckoever @roofjoke @serafin)

🎧 netzpolitik.org/systemeinstell

1x in der Kategorie "Spezial" für die in Kooperation mit @br_data (feat @roofjoke @cutterkom @rebeccacie Max Zierer, @robsh Eva Achinger)

📌 netzpolitik.org/2024/databroke

Was für eine Ehre! 🤗

Radio DreyecklandRDL@freiburg.social
2024-10-16

Gratulation @netzpolitik_feed Wir freuen uns, auch einen kleinen Teil zum #GrimmeOnlineAward beigetragen zu haben. Die erste Episode von #Systemeinstellungen beleuchtet die #Hausdurchsuchungen bei uns, in Folge der Linksetzung auf das Archiv von #Indymedia Linksunten. netzpolitik.org/2024/systemein Trotz der erfreulichen Nachricht über den Preis, hätten wir aber lieber auf den Mist verzichtet und wären nicht Teil dieses tollen #Podcast |s geworden ;-) #Pressefreiheit

2024-10-16

Juhu! 🍾 Wir haben einen #GrimmeOnlineAward für unseren Doku-Podcast #Systemeinstellungen bekommen. Vielen Dank! 💗

Zum Stream der Preisverleihung: youtube.com/watch?v=KFbtgpM4Cm

2024-10-01

Ihr könnt noch zwei Tage für den Publikumspreis des Grimme Online Awards abstimmen. Wir sind gleich zwei Mal nominiert: mit unserem Podcast #Systemeinstellungen und den #databrokerfiles

Wenn euch das gefallen hat, freuen wir uns über eure Stimme ❎

w1.grimme-online-award.de/goa/

2024-09-25

Wir sind gleich doppelt für den Grimme Online Award nominiert. Einmal mit unserem Doku-Podcast #Systemeinstellungen und noch mal mit den Recherchen zu den #databrokerfiles. Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr beim Publikumspreis für uns abstimmen: w1.grimme-online-award.de/goa/

netzpolitik.org/2024/systemein

2024-09-14

Habe gestern die letzte Folge #Systemeinstellungen von #netzpolitikorg angehört. Mit ausreichend Pausen für psychische Erholung: sehr zu empfehlen.

chris köverckoever
2024-09-06

Es ist jetzt fast drei Monate her, dass wir die letzte Folge von veröffentlicht haben. Danach waren wir erst mal ziemlich durch. Der Podcast aber, der zieht seitdem weiter. Freie Radios haben ihn gesendet, was uns sehr freut.

Und jetzt sind wir damit sogar für den Grimme-Online-Preis nominiert.

@netzpolitik_feed ist dort mit gleich 2 Großprojekten vertreten, auch die sind dabei.

Hier könnt ihr für uns abstimmen: w1.grimme-online-award.de/goa/

2024-09-04

📬 Windows 11 Super-Gott-Modus: Ultimative Kontrolle über das Betriebssystem
#Empfehlungen #Tutorials #github #GottModus #SuperGottModus #Systemeinstellungen #ThioJoe #Windows11 sc.tarnkappe.info/8ca8ef

chris köverckoever
2024-09-04

Wie gut ist das denn bitte? Wir sind mit gleich zwei großen Recherchen für den Grimme-Online-Preis nominiert dieses Jahr.

:badabing: Einmal mit den meiner Kollegen @roofjoke und @sebmeineck

🎧 Und nochmal mit unserem ersten großen Podcast-Projekt mit @serafin @annskaja @sebmeineck und @roofjoke

Was für eine Freude!

📣 Für den Publikumspreis könnt ihr hier abstimmen: w1.grimme-online-award.de/goa/

Sebastian Meinecksebmeineck
2024-09-03

Heute gelernt: Der Grimme Online Award lobt auch einen Publikumspreis aus! @netzpolitik_feed ist gleich 2x dabei.

Ganz große Ehre, Teil dieser Liste zu sein! Ihr könnt bis zu drei Stimmen abgeben.

Ich würde mich ja sehr freuen, wenn euch unser Doku-Podcast und/oder unsere Enthüllungen zu den so sehr überzeugt haben, dass ihr uns dafür Kreuzchen gibt. 🙂🙏

Gerne teilen und ankreuzen ❎ ❎

w1.grimme-online-award.de/goa/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst