#windowtiling

2025-08-11

Auch interessanter #wayland basierter #windowtiling manager: #mangowc
github.com/DreamMaoMao/mangowc

Scheint viel Gutes aus verschiedenen Welten zu einen: viele Layouts, der Scroller-Layout erinnert u.a. an #niri
Scratchpads kennen wir aus z.B. #sway und die Animationen kennen wir aus #hyprland

2025-07-29

Seit ein paar Tagen läuft #pikaos auf meinem #xps9305
Inzwischen habe ich meine eigenen Shortcuts eingerichtet und meine eigenen Wallpapers hinterlegt.

Das System gefällt mir soweit ganz gut. Vor allem #quickshell ist Bombe! Hoffentlich ist dies bei #opensuse auch bald verfügbar.

Mal gespannt wie stabil #debiansid ist..

#windowtiling #niri #linux

2025-07-27

#pikaos auf meinem #xps9305 installiert. Soweit ich das sehe ist pikaos die einzige Distribution, die ein #niri Image anbietet.
Die Installation war etwas anstrengend, da der Installer encryption + #BTRFSSnapshots nicht unterstützt.
Letztendlich ist es auf eine btrfs-Rootpartition und eine verschlüsselte ext4-home-Partition hinausgelaufen. Immerhin. Snapshots waren mir auf jeden Fall wichtig, da ich #debiansid nicht ganz vertraue und ich der Meinung bin, daß jede Rolling Release Distribution snapshots out of the box mitbringen sollte.
Optisch ist pikaos sehr ansprechend. Vor allem #quickshell sieht toll aus!
Es gibt eine Art Willkommens-Menü für das erste Update. Es bietet die Möglichkeit Codec-Unterstützung zu installieren. Wieso bekommt #opensuse sowas nicht hin?!

#linux #windowtiling

2025-06-21

#hyprland will einen kostenpflichtigen Premiumdienst einführen.
account.hypr.land/pricing

Mal gespannt. Was immer "Desktop Experience Premium" ist?
Hört sich so an, als würde es sich hierbei um "Extras" on top handeln. Also keine grundlegenden Funktionen.
Finde ich okay.

#windowtiling #wayland

2025-06-21

Bei #niri ist #quickshell Implementation unterwegs. 👍
Zur Erinnerung:
quickshell.outfoxxed.me/

Des weiteren wird gerade überlegt wie man das Github Wiki ersetzen könnte.
github.com/YaLTeR/niri/discuss

#wayland #windowtiling

2025-05-31

pulseaudio-slider in der #waybar
Wußte gar nicht, daß so etwas möglich ist. Fein.

#windowtiling #linux #opensuse #niri

2025-05-29

Auf meinem Heimrechner nun #hyprland mit #niri ersetzt.
Sehr zufrieden bisher. Manche Sachen vermisse ich noch, wie "special workspace" oder das pinning von floating windows.
Andere Dinge gefallen mir aber sehr gut. So ist es in niri nicht notwendig sich für eine Workspace-Übersicht mit einem umständlichen Plugin-System herumzuschlagen. Screenshot ist schon von Haus aus dabei.
Auch finde ich die Konfiguration angenehmer, verständlicher.
Wobei die Doku bei hyprland schon erste Sahne ist!

#linux #opensuse #wayland #hyprexpo #windowtiling

2025-05-21

Die neue Workspace-Übersicht ("toggle-overview") in #niri ist ein absoluter Game-Changer!
Bravo!

Jetzt fehlt nur noch scratchpad und das Pinnen von floating windows.

#linux #windowtiling #wayland

2025-04-29

Statusbar-Fetisch!
Ich will mehr und hübschere Statusbare!

#windowtiling #wayland #hyprland #linux #waybar #opensuse

2025-03-25
Feike 🇪🇺🇳🇱feike@toot.community
2025-03-17

@BrodieOnLinux
You made a hole video about the difference between #windowtiling #tiling and #windowsnapping #snapping

now, the problem with those terms is, how to translate 'm, 'cause snapping isn't a word in Dutch!

2025-03-15

#firefox 136 sieht merklich schicker aus. Liky!

#linux #opensuse #hyprland #windowtiling

2025-02-18

Arbeiten bei #waybar an "global menu", sehr cool!
github.com/Alexays/Waybar/issu

"Global menus are the best (it has been proven scientifically)." :D

#linux #windowtiling #hyprland

2025-02-12

Interessant!
Gibt's ein #hyprland plugin, um die gleiche Scroll-Funktionalität zu erlangen, wie es #niri hat.
#hyprniri !

github.com/dawsers/hyprscrolle

#linux #windowtiling #paperwm

2025-02-10

Hurra! Endlich #hyprland plugins unter #opensuse zum Laufen bekommen.
Der Trick war den hyprland-plugin Ordner zu löschen, der über 'hyprpm add ..' angelegt wird.
Dann beim erneuten 'hyprpm add..' ein '-v' als Suffix um genauere Fehlerausgaben zu bekommen. Mit Hilfe von KI (*hüstel*) dann erörtern, welches devel-Paket benötigt wird. Das ganze mußte ich ein halbes Dutzend mal wiederholen.
Nun läuft endlich das #hyprexpo plugin. \o/

#linux #windowtiling

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst