Der Kioskbesitzer war 2006 vom rechtsterroristischen NSU getötet worden – „Erinnern heißt Kämpfen“: Demonstration gedachte Mehmet Kubaşık an seinem 19. Todestag
Gemeinsam mit dem Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ gedachten am Freitagabend (4. April 2025) mehr als 250 Menschen dem 2006 ermordeten Mehmet Kubaşık.#Dortmund #GamzeKubasik #Gedenken #Gedenkveranstaltung #MehmetKubasik #NationalsozialistischerUntergrundNSU #Nordstadt #NSU #SemiyaŞimşek
„Erinnern heißt Kämpfen": Demonstration gedachte Mehmet Kubaşık an seinem 19. Todestag - Nordstadtblogger
„Spuren - Die Opfer des NSU“ am Sonntag im Nordpol - Eintritt frei – Vielschichtiger Dokumentarfilm über das Leiden der Opferfamilien und die Blindheit des Staates
In Kooperation mit dem Verein „Camera Paradiso“ präsentiert der „Nordpol“ in der Bornstraße 144 am kommenden Sonntag, 26. Mai um 19 Uhr, den Dokumentarfilm „Spuren – Die Opfer des NSU“ von der türkisch-stämmigen Regisseurin Aysun …#AysunBademsoy #Dokumentarfilm #DokumentarfilmSpuren-DieOpferdesNSU #EnverŞimşek #MehmetKubasik #NationalsozialistischerUntergrundNSU #Nordpol
Vielschichtiger Dokumentarfilm über das Leiden der Opferfamilien und die Blindheit des Staates - Nordstadtblogger
@peterjelinek
Die Taten sehen wir seit Dekaden.
Von #Lichtenhagen über #NationalsozialistischerUntergrundNSU und #WalterLübcke bis heute.
Was noch frage ich euch.
WAS NOCH ❓️
BEKÄMPFEN MÜSSEN WIR SIE ‼️
Am 5. Mai wird Familienmensch Mehmet Kubaşık in der Nordstadt gefeiert – Drittes Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger
Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …#Dortmund #DortmunderBündnisTagderSolidarität-KeinSchlussstrich #DrittesMehmet-Kubaşık-Kinderfest #GamzeKubasik #Mehmet-Kubaşık-Kinderfest #Mehmet-Kubaşık-Platz #NationalsozialistischerUntergrundNSU #Nordstadt
Drittes Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger - Nordstadtblogger
Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag – Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt
Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …#Dortmund #Mehmet-Kubaşık #NationalsozialistischerUntergrundNSU #Nordstadt #Premiere #ProtokollederSprachlosigkeit #ProtokollederSprachlosigkeit-HERSTORY #RechteGewalt #Rechtsextremismus #RechtsextremistischeGewalt #TheaterimDepot
Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt - Nordstadtblogger
Gesprächsabend mit Angehörigen im Theater Dortmund – Erinnern und Gedenken gegen das Vergessen: Zwölf Jahre nach der „Selbstenttarnung“ des NSU
Im November jährt sich zum zwölften Mal die „Selbstenttarnung“ des rechtsextremen „Nationalsozialistischen Untergrunds“ – kurz NSU. Das Theater Dortmund veranstaltet am 3.#BündnisTagderSolidarität–KeinSchlussstrichDortmund #Dortmund #GamzeKubasik #Gesprächsabend #NationalsozialistischerUntergrundNSU #NSU #Sicherheitsbehörden #Theater
Erinnern und Gedenken gegen das Vergessen: Zwölf Jahre nach der „Selbstenttarnung" des NSU - Nordstadtblogger