#%C3%BCberholabstand

Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2025-10-01

@ferdinand_soethe

Für aus meiner Sicht unbrauchbare #Radstreifen gibt es viele Gründe.

* fehlender #Sicherheitstrennstreifen zu parkenden #KFZ
* zu schmal, so dass der #Überholabstand durch KFZ nicht eingehalten wird.
* fehlende #Protektionselemente - insbesondere an Stellen an denen KFZ sonst leichtfertig über den Radstreifen fahren (Kurve schneiden, an Linksabbieger vorbeiquetschen)
* …

1/4

@lued @ADFC_Hamburg @CriticalMass @CriticalMassHamburg

Kalkihekalkihe
2025-09-22

Also Tag 7 war okay, nur lang und ich war zu müde dann noch was zu schreiben. Eben gerade an Tag 8 in angekommen. Autofahrys haben mich heute echt genervt, kannste hier echt vergessen. Wär ich grad nicht wegen Urlaub zu faul, könnte ich locker 15 Anzeigen schreiben. Aber ich konzentrier mich gerade lieber auf die positiven Dinge.

2025-09-21

HO K 399 überholt bei Gegenverkehr in einer Kurve. Das ganze natürlich ohne #überholabstand . Weiß nicht warum die am Neustädter dann nicht angehalten sondern umgekehrt haben. Hat der Pisser Angst ohne seine Autowaffe?
#autogewalt #autogesindel #abstandIstAnstand

Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2025-08-18

@laubblaeser

Ich denke ein häufiger Gedankenfehler bei vielen #Autolenkenden ist es zu glauben, das machen #Radfahrende extra, um mich zu ärgern.

Oft gibt es gute Argumente für ein Verhalten. Beim Mittig auf der Fahrspur fahren fallen mir spontan folgende ein:

* Ausweichmöglichkeit nach rechts
** zum Herumfahren um Schlaglöcher
** falls man #zuEngÜberholt wird
** ist oft besser als nach links auszuweichen

* Besser gesehen werden
** Radfahrende die mittig fahren werden oft bewusster als Hindernis wahrgenommen, da man beim Autofahren nach eher Hindernissen auf der Spur guckt und nicht so sehr was am Rand los ist.
** weniger verdeckt z.B. an Einmündungen mit Sichthindernissen

* Abstand zu gefährlichen Bereichen
** #DooringZone
** Kantstein
** Gully
** #Schlaglöcher am Rand

Aber das wichtigste Argument liefern Autofahrende oft selbst: Bei Messungen wurde nachgewiesen, dass mehr #Überholabstand gehalten wird, wenn Radfahrende nicht so dicht am Rand fahren.

@StephanB

2025-08-14

#Überholabstand zum #Fahrrad

Seit 1. Oktober 2022 ist (in Österreich) in der #StVO der Überholabstand von Kraftfahrzeugen zu Radfahrern geregelt. Ein Jahr darauf hat eine Umfrage des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gezeigt: 73 % der #Kfz hielten beim Überholen von Fahrrädern im Ortsgebiet den vorgeschriebenen Seitenabstand nicht ein.

#Autokorrektur
@fedibikes
@fedibikes_de
@OpenBikeSensor

2025-08-10

@vcdnrw
Für @koeln gilt: ⅔der #Überholvorgang sind unter dem vorgeschriebenen #Überholabstand. Siehe #OpenBikeSensor-Messungen obs-portal.pub.solar/
Dabei wird #ErzieherischesÜberholen von der #Autodominanz mit eingebaut!

Viel erschreckender ist die Uneinsichtigkeit der #Autogewalt nach so einer Aktion! An der nächsten Ampel nachgefragt, wofür diese Gefährdung gut war: Von 50 entschuldigt sich genau 1! Der Rest hat blöde Sprüche, Verharmlosung bis Drohungen und Beleidigungen für dich, @bmv!

2025-08-08

1,5 m Mindestüberholabstand zwischen Radverkehr und Fußverkehr?

Forderung Fuss e. V. in dieser Pressemitteilung: fuss-ev.de/blog/aktuelles/verk

Selbst bei geräumigen, 2,5 m breiten Radwegen außerorts nach ERA 2010 lässt sich ein Überholabstand von 1,5 m nicht einhalten. Rechtskonform müsste der Radverkehr dann mit 3,... 4 bis 5 km/h hinter dem Fußverkehr herfahren.

Viele Radwege eh noch schmäler (1,6 m ... 2 m)

#VisionZero #Fußverkehr #Überholen #Überholabstand #Radverkehr #Verkehrswende

1/X

Fulda-Radweg Kassel - Hann Münden: Zu sehen ist der hier 1,7 m bis 1,8 m breite Radweg außerorts.  Die enge Talstrecke ist seitlich  mit Bäumen bewachsen. Links findet sich der Fluss Fulda. Rechts oberhalb der Mauer liegt die Bundesstraße 3 m. Der von Fuss e. V. verlangte Überholabstand von 1,5 m ist hier, wie auf den meisten kombinierten Geh- und Radwegen außerorts deutschlandweit im Bestand, nicht einzuhalten. 

Eine Verbreiterung des Weges auf 3 m oder eher 3,5 m ist hier aufgrund der Topografie nicht realistisch.  

Wenn hier überholt wird kommt, vor allem § 1 der StVO "Rücksicht und Vorsicht" zum Tragen: 

1. Frühzeitig Klingeln. Geschwindigkeit aus den Pedalen nehmen.
2. Schauen ob der zu überholende Verkehrsteilnehmer die Klingel gehört hat und sich z. B. umsieht. 
3. Langsam vorbeifahren und am Besten noch einen "Guten Tag " wünschen.
2025-08-04

#Überholanstand: Wenn #Blechdosenpiloten andere #autofahrer gefährden, wird per #Pressemitteilung bzw #Polizeimeldung nach #zeugen und/oder sogar den #Gefährdeten gesucht [*1]

Das verwundert mich immer wieder.

Wenn ich auf dem #Fahrrad sehr sehr gefährlich nah überholt werde, der Vorgang per #dashcam dokumentiert ist und ich Anzeige erstatte, heißt es meist nur: "Schicken Sie uns bitte ein Foto vom Fahrer". Ah ja klar, die Autos haben diese reflexfreien Frontscheiben... - oder? Oder!? :blobfacepalm: :blobdisapproval:

Dann wird eingestellt und #istjanixpassiert.

[1] presseportal.de/blaulicht/pm/1

#überholabstand #wtf #carbrain #autogewalt

2025-07-31

Die #stvo gilt auch Nachts. Hier (siehe unten) hapert es offensichtlich bereits bei Einhaltung von Regeln aus #stvoparagraph1absatz2 und #stvoparagraph3

Denn wer sich an diese hält, überfährt nichts und niemanden, schon gar keine älteren und hilfsbedürftigen Personen.

"Radfahrerin stürzt zwischen Eichstetten und Bötzingen und wird anschließend überfahren"

Zum K....!

Quelle: badische-zeitung.de/radfahreri

Wann endlich läuten

#tempolimit #tempo50 #tempo70 #baulichge #radverkehrsanlagen #radfahrinfrastruktur die #verkehrswende ein????? Wann endlich wird #überholabstand kontrolliert und geahndet?

2025-07-07

Die Fahrbahn bietet kein Platz für 2 m #Überholabstand. Dafür gibt es dort immer mal wieder Buchten zum Ranfahren. Ich sag auch nichts, wenn man langsam vorbeifährt. Aber der #kriminellerPanzerfahrer hat ungebremst drauf gehalten. Er nimmt meinen Tod oder schwere Verletzungen in Kauf. #motorisiertegewalt #autogewalt #öffentlichesInteresse #IchHabeEsSattGefährdetZuWerden

2025-07-04

#daistderradweg und wenn du den nicht nutzt pöble ich dich durchs offene Fenster an und verübe ich #autogwalt.

Hinweis: Aufgrund des Verlaufes ist der linksseitige gemeinsame Fuß- und Radweg nicht benutzungspflichtig

#schallstadt #rücksichtimstraßenverkehr #fahrradinfrastruktur #SicherheitimStraßenverkehr #überholabstand #radfahrschutzstreifen

2025-06-25

@scheme das sieht nach einem absurd engen, dich massiv gefährdenden Überholmanöver aus.
Geht mir auch zu oft so. Zum Kotzen ist das!!!

Ich fahre nach einem kleinen Schreck (bisher immer) weiter. Aber andere (unsichere, ganz kleine, ungeübte) Menschen fahren wegen solcher Idioten und der #nichtahndung kein #Fahrrad!

#istjanixpassiet #keinegewalterkennbar #keinepersonenbeschreibung #keinöffentlichesinteresse

Ich könnte nur noch mal obiges wiederholen.

#überholabstand wäre #anstand

2025-06-14

Hallo @koelngruppe
Moin @fahrradkoeln

Ich habe wieder 4 #OpenBikeSensor zum verleihen. Wer mal ein paar Wochen etwas #Überholabstand einsammeln möchte, bei mir melden!
Die Daten vom #OBS werden dann hier gesammelt: obs-portal.pub.solar/
#Fahrradalltag reicht, ihr müsst keine Hardcore- #Radfahrer sein. Obwohl, einen #Kurierradler hatten wir noch nicht 😉 @koeln, insbesondere @henriettereker mit ihrem Grußwort beim #stadtradeln freut sich auf #VisionZero. #Sternfahrt #Köln

Breschtli aus'm Allgäubreschtli@sueden.social
2025-06-02

Wer kennt es nicht, dieses "sanfte Berühren" wenn man "touchiert" wird.

Kein Wort zu den Ursachen (#Überholabstand) und zu den Folgen (#Strafverfahren), aber der #Sachschaden ist natürlich unglaublich wichtig...

polizei.bayern.de/aktuelles/pr

#Presserad #Autoterror #Touchiert #polizeisprache #Überholzwang #Fahrrad #Schwaben #Ottobeuren #Memmingen #Autozei

Pressemeldung der Polizei: 
"Gegen 11:30 Uhr befuhren eine 44-jährige Pkw-Fahrerin und ein 28-jähriger Fahrradfahrer die Staatsstraße 2011 jeweils von Ottobeuren in Richtung Hopferbach. Beim Überholen touchierte die Pkw-Fahrerin den Fahrradfahrer mit dem Außenspiegel, so dass dieser stürzte und sich Prellungen an der Hüfte, dem Oberschenkel sowie Schürfwunden zuzog. Der 28-Jährige wurde daraufhin in das Krankenhaus Ottobeuren verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro, am Fahrrad in Höhe von 250 Euro."

#Überholabstand mit Meterstab errechnet.

Ich muss die empfohlenen 100 cm zum rechten Rand noch besser einhalten. Dann mache ich mich zwar "breit wie ein LKW", aber meine Gesundheit ist mir schon wichtig!

andreas-edler.de/blog/2025/06/

#Überholzwang #Fahrrad #mdRzA #SUV

Einzelbild einer Dashcamaufnahme: ein weißer SUV überholt einen Fahrradfahrer. Das rechte Vorderrad ist mit der Außenkante an der äußeren Kante eines Gullideckels.
2025-05-25

Vor der #KidicalMass den #Falschparker auf dem #Zebrasteifen fotografisch mitgenommen. Ist hier Standard in @koeln.

Nach der #kidicalmassKöln wird das T500 mit 35cm laut #OpenBikeSensor überholt, die #Autofahrerin fand im Gespräch an der nächsten #Ampel den #Überholabstand ungefährlich! #windschutzscheibenperspektive

Auf den #Radweg auf der #AachenerStraße musste T2 8x anhalten oder ausweichen. Ob Vollflächenparker mit #Warnblinker oder Liebeskummermädels mit offenen Türen & laufendem Motor...

Jürgen 🌗🪐🌌 🇦🇹mechanical0815@tyrol.social
2025-04-27

Die Konstruktion vom Displaygehäuse mit Taster (Tactile Switch) ist mal abgeschlossen. Nur die Tests fehlen noch. 🙄

Links mit Taster und separater Knopf, rechts der "simple Taster".

Eine Bauanleitung, 3D-Modelle und Druckdateien werde ich demnächst auf #Printables stellen (gebe hier Bescheid wenn online).

👁️ @ADFC_Hagen @juergenhenning @ksmichel

#OpenBikeSensor #Überholabstand #DIY #3DDruck

Zwei der neukonstruierten Displaygehäuse mit taktilem Taster. Die Gehäuse liegen seitlich auf einer Matte, Ansicht von schräg oben. Das Gehäuse der linken Displayeinheit ist in gelb gehalten mit einem roten Knopf (aufsetzbar / wechselbar). Die rechte Einheit wurde in weiß gedruckt, der Tastknopf ist schwarz und von der Größe her deutlich kleiner als der aufsetzbare Knopf links. Ebenso ragt der schwarze Knopf nicht so weit über das Displaygehäuse.
In Höhe des Knopfes ist auf der Hinterseite die Schwalbenschwanzführung ausgenommen, etwa hinter dem Display läuft das schwarze Kabel nach hinten weg.
Jürgen 🌗🪐🌌 🇦🇹mechanical0815@tyrol.social
2025-04-26

First Light 🥳

Der Prototyp des neuen Displaygehäuses ist fertig.
Nur noch in der Firmware die Anzeige umdrehen.
🙃

#OpenBikeSensor #Überholabstand #DIY #3DDruck

Foto des auf der Seite liegenden Displaygehäuse. Das Gehäuse ist in Gelb gehalten, der runde Druckknopf ist blau.Testweiser Zusammenbau: Links liegt das offene Gehäuse des Sensors, die Elektronik ist nur oben draufgelegt. Auf der links Seite sind ein paar Kabel, eines davon geht über eine Steckverbindung zum danebenliegenden Rundzellenakku. Ebenso das Displaykabel kommt von dieser Seite und führt über einen Bogen zum Prototyp des neuen Displaygehäuses, das rechts neben dem Akku liegt. Das Display ist beleuchtet, man kann das Logo "OpenBikeSensor" sehen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst