Elisabeth

Geographie studierende Ärztin. Mitglied bei KLUG e.V.
Es gibt noch viel zu tun - in, für und mit Augsburg!

2025-05-25

@tagesschau
#Wohlstand hat nicht nur etwas mit materiellen Besitztümern zu tun.
Manchmal zahlt sich weniger arbeiten und mehr Zeit für Beziehungen zu haben, in weit vielfältigerer Hinsicht aus.

Elisabeth boosted:
𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-05-24

🧵 …ach guck, @ntv macht nun weiterhin positive Linux Propaganda (siehe oben) 🤓

»Einfach, effektiv, #gratis – Das Ende von Windows 10 naht - Linux kann übernehmen:
#Microsoft beendet im Oktober die Unterstützung von Windows 10. #Computer, deren Hardware nicht für ein Upgrade auf #Windows 11 geeignet sind, werden dann zu einem #Sicherheit'sproblem. Eine einfache, effektive und #kostenlos'e Lösung ist der Wechsel zu #Linux, wobei man erst mal zweigleisig fahren kann.«''

🐧 n-tv.de/technik/Das-Ende-von-W

Elisabeth boosted:
2025-05-24

Du willst das Klimacamp 2025 mitgestalten und uns auf irgendeine Art unterstützen? 🔥

➡️ Dann komm nächsten Mittwoch, den 28.5 um 18 Uhr zu unserem Plenum in die Qualle (Wiesenstraße 5)!

Wir freuen uns!

#klimacamp #augsburg

Klimacamp Augsburg 2025
Plenum 28.5. 18 Uhr in der Qualle
Wiesenstraße 5
Elisabeth boosted:
2025-05-24

Für Kurzentschlossene: Morgen(!) Radtour zum Wild- und Görbelmoos in #Gilching

BUND Naturschutz lädt gemeinsam mit der Zeitreise Gilching zu einer Radtour ein.
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 14:00 Uhr am Marktplatz an der Römerstraße.

Über Rottenried zum und ins Wildmoos und zurück am Görbelmoos vorbei nach Gilching. Drei bis vier Stunden, moderate Geschwindigkeit. Es gibt viel zu erzählen, zur Natur, Ortsgeschichte und Geologie.

starnberg.bund-naturschutz.de/

Elisabeth boosted:
2025-05-23

When I had my hysterectomy, I was told recovery would be quick because I was young, fit & otherwise healthy.

They were wrong. The surgeon made an error and despite signs of post op bleeding, discharged me & went on vacation.

When I returned to the ER, I was ignored & gaslit

They told me it was “normal” to be in more pain 8 days after surgery than on day 1 (it’s not).

They said “what do you want us to do?”

They refused to run any tests beyond basic vitals, and scolded me for wasting their time

I knew something was wrong, but I was young and hadn’t yet learned how to advocate for myself.

The pain, swelling and bruising were getting worse with each passing day. I was dizzy, listless and had no appetite.

I slept ALL the time.

I was not getting better

I did what anyone would do, I went back to the ER. Surely this time they would take me seriously?

They didn’t. They made no attempt to hide their frustration that I had returned”. They made misogynistic comments about how “sensitive” I was & that being in pain was normal

I went home feeling completely dejected and disrespected, but also starting to gaslight myself.

Maybe it wasn’t that bad. Maybe this was normal pain. Maybe I did need to suck it up.

I tried to force myself to eat and go for light walks. I tried to play through the pain.

I was vomiting everything up and frequently collapsing from fatigue.

I could not suck this up.

My boyfriend had to carry me into the ER for a third attempt to get help

They did the exact same thing. Asked what we expected them to do. Told us the pain was normal. Refused to call a consult or run tests.

Thankfully my boyfriend believed me over them. He was certain if I went home, I wouldn’t make it through the night

He refused to let them discharge me. He told them, loudly and sternly, that he was not taking me home to die. That they needed to do their jobs.

They threatened to call security but he did not back down.

Thankfully a doctor overheard him and decided to look in and see if he could calm the situation.

When he saw me, half unconscious and white as a ghost, he immediately ordered tests. He told the triage staff not to call security and to take me into a private room

It turns out my boyfriend was right. Had I gone home that night, I wouldn’t have made it to morning.

I had a massive internal bleed and a giant infected abscess which had been growing since the surgeon sent me home.

I was rushed to another hospital for emergency surgery and given 50/50 odds of survival. I spent over a month in the hospital, developed a second hospital acquired infection, and needed 11 months to fully recover.

I survived due to luck & privilege. Had my boyfriend not believed me, I wouldn’t be here. Had he not been a white man? He likely would have been removed & I would have died

This is medical misogyny. They didn’t listen because I was a woman. They thought I was being dramatic

I tell this story because of what happened to Adriana Smith. A young black woman in Georgia who tried to get medical care for severe headaches, and was dismissed and gaslit instead.

She suffered brain death at home because no one believed her. Because of misogynoir.

To make matters worse, she’s been turned into a medical experiment because she was nine weeks pregnant and living in a state with an abortion ban. She’s on organ & tissue support being treated as a human incubator.

No care when alive & forced “care” when dead

Misogyny in medicine kills. It maims. It disables and traumatizes.

Women are frequently treated as hysterical and not given the medical care they require.

We often need a man to accompany us just to be taken seriously.

It’s not right and it needs to change

I will forever deal with medical PTSD because of what I went through, but at least I survived.

Adriana wasn’t so lucky, and no one’s survival should ever be based on luck, privilege or their ability to find a man to speak for them

I survived due to luck and privilege, Adriana didn’t.

What’s worse, due to abortion bans and dangerous forced birth policies, her body is kept alive on organ and tissue support without her family’s consent.

We must do better:

disabledginger.com/p/adriana-s

#misogyny #misogynoir #ableism #patriarchy #abortion #mybodymychoice #disability #ableism #uspol

Elisabeth boosted:
2025-05-21

#StromernUndWerkeln war total schön. Wir gingen in den #Wald, suchten #Stock und #Stein, hörten #Wasser plätschern, schnitzten ein #Herz, ein #Wasserrad, ein #HuiHui, einen #Kreisel, ein #Schwirrholz, einen #Zauberstab, eine #Zwille, einen #Pilz und sogar ein #Schlüsselbrett. Es ist wunderbar zu sehen, wie aus fast nichts großartige Dinge entstehen, die durch ihre #Einfachheit einen besonderen Zauber entfalten und Menschen und Dinge und die #Natur zusammenbringen. Vielen Dank an euch, an den Wald und an die #VHSDresden.

#DresdnerHeide #Dresden #Werkabenteuer #AltesSpielzeug #AltesHandwerk #Schnitzen #woodworking #Slöjd

Zwei Hände schnitzen ein kleines Herz aus Eichenholz.Mit einer Kiefernnadel wird ein dünnes Zwirn durch ein Loch im Holz gefädeltHände schnitzen ein Riffelholz, im Hintergrund plätschert ein Bach.Hände bei der Montage eines Wasserrädchens. Im Hintergrund ein Schnitzmesser und Waldboden mit Blättern.
Elisabeth boosted:
2025-05-21

@stadtaugsburg @bitsUndBaeumeAuxMuc

Freitags ist PopUpKlimacamp in der Hallstraße,
So wird sie 10:30 bis 13:30 zur Schulstraße!
#mobilitätswende in #Augsburg

Elisabeth boosted:

Gibt es hier Leute aus dem Großraum #Augsburg, die Interesse haben mal mit ein, zwei anderen Leuten aktiv #OpenStreetMap #mappen zu gehen?

Oder sich mal wo zu treffen um gemütlich bei einem Kaffee und Kuchen oder einem Essen über dieses Thema zu sprechen?

Ich mappe ja gerne weiterhin alleine meine #Hydranten, aber zusammen macht das doch mehr Spaß!

Elisabeth boosted:
2025-05-19

Bei bestem Wetter ist die #Raddemo von #Augsburg aus mit 108 Leuten gestartet. Im Verlauf sind immer mehr Menschen dazu gestoßen. In München waren wir laut #ADFC 16.000, die für bessere Radfahrbedingungen demonstriert haben. Die #Sternfahrt25 war super. Besten Dank an alle Orgas, Helfer*innen, Radler*innen, Menschen, die für uns die Strecke abgesperrt haben, etc. Ihr wart alle klasse!
#sternfahrtmuc

Straße voller fröhlicher Radler auf dem Weg nach München.
2025-05-18

Der Seniorenbeirat #Augsburg bekennt #Rad - und Farbe!

#StadtFürAlleStattFürAutos

Vollständig grün angemaltes Fahrrad mit im Rahmen eingespanntem Label "Seniorenbeirat Augsburg" und Fahrradkorb vornedran.
Elisabeth boosted:

Gestern Abend noch den #fahrradanhanger weitwr gebaut. Bisher hatte ich die Eurobox einfach auf dem Rahmen stehen. Jetzt gab’s eine 120*60 Ladefläche. Vorne drauf ist direkt eine Gabelhalterung verschraubt zum Radtransport. Das ganze war ein Croozer Kid for 2. mit Holzklötzen von unten gegen den Rhmen geschraubt.
#fedibikes @fedibikes
#diy

Ein aufgekippter Fahrradanhänger. Mensch sieht von unten dagegen. Es sind die Holzklötze zu sehen, mit denen die Siebdruckplatte am Rahmen befestigt wurde.Fahrradanhänger von oben am Rad angekuppelt. Das Hauptteil besteht aus einer Siebdruckplatte. Oben auf steht eine Eurobox zum Größenvergleich, die eher klein wirkt.Ein Stück Dachlatte etwa so lang wie ein Bleistift. In U-Form wurde etwas ausgesägt, damit von unten der Rahmen an die Platte geklemmt werden kann.
Elisabeth boosted:
2025-05-17

Stellenausschreibung Augsburg (Leitung)

Die Stadtbücherei Augsburg sucht eine Leitung (m/w/d) für ihre Fahrbibliothek (Bücherbus) – mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und Sinn.

Leitung (m/w/d) der Fahrbibliothek / Bücherbusabteilung

Referenznummer: 44000610_2

Veröffentlichung: 30.04.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 c TVöD, BesGr. A 9-10 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 48116 -...

fahrbibliothek.de/2025/05/16/s

#Augsburg

Elisabeth boosted:
2025-05-17

Sonntag 18.5.25
15-17 Uhr
Blues Dance Workshop in der Ballonfabrik

Come alone or together
Pay what you want

#Augsburg #blues #dance

Sonntag 18.5.25
15-17 Uhr
Blues Dance Workshop@Ballonfabrik

Come alone or together
Pay what you want

Flyer
Elisabeth boosted:
2025-05-17

"Was dürfen wir hoffen?"

Ein Vortrag von Klaus Eidenschink
23.5. in Schloss Blumenthal bei #Augsburg
Eintritt auf Spendenbasis

"Der Vortrag untersucht, unter welchen Umständen Ideale und wünschenswerte Zukunftsvorstellungen hilfreich, günstig und förderlich sind, und unter welchen Bedingungen sie schädlich für die Menschen wie die Gesellschaft werden können. Woher kommt die Vorstellungen, wir könnten die Welt verbessern, wir sollten glücklich werden oder wir könnten so handeln, dass allen gedient und niemandem geschadet ist? Welche Art von Resonanz auf das Schöne wie das Leidvolle in der Welt hilft uns, angemessen damit umzugehen? Wann werden Ideale psychisch zur Last und woran lässt sich das erkennen?"

schloss-blumenthal.de/events/w

Elisabeth boosted:
2025-05-17

Is it only me or is this summer gonna be amazing?

Bro finally summer feels like summer and nature looks beautifull! by SALAKARl
#Finland #FI #Europe #Europa #EU
europesays.com/2083673/

Elisabeth boosted:
RiffReporterriffreporter
2025-05-13

Früher sprangen Eichhörnchen von Ast zu Ast, heute ist es still. Eine neue Studie zeigt: Wir begreifen den durch konkrete Vorher-Nachher-Momente – wie ein leerer Baum vorm Fenster. Warum das unsere Wahrnehmung verändert, erklärt Elena Matera: riffreporter.de/de/umwelt/klim

Elisabeth boosted:

@tagesschau "Bedrängnis" ist eine schüchterne Untertreibung für die Situation, eine pflegebedürftige Person allein zu Hause versorgen zu müssen - neben dem eigenen 40h-Job, versteht sich. Wenn Immobilität und/oder Inkontinenz im Spiel ist, macht die Pflegeperson das ein paar Tage, vielleicht ein paar Wochen, und bricht dann selbst zusammen. Das ist nicht machbar, ein Dominoeffekt.

Apropos Pflegepersonal: Man gehe mal in ein beliebiges Pflegeheim und spitze einfach die Ohren, woher das Personal kommt. Dann klingt "Maximale Zurückweisung an den Grenzen" wie die bescheuerte Idee, die sie von Anfang an war.

Elisabeth boosted:
2025-05-12

@tagesschau Luftschlösser und wissenschaftsfremd/-ignorierend.
Gegen Forschung ist nichts einzuwenden, aber den Eindruck zu erwecken, das wäre in naher Zukunft zu erreichen oder die Lösung unserer Energieversorgung, ist bewusste Täuschung.

Elisabeth boosted:
2025-05-11
kidical mass #augsburg
2025-05-11

@bergamlaimerin @unir
Update:
Heute bei der #KidicalMass in #Augsburg liefs super-gut mit der Polizei: Streifenwagen und Motorräder hielten sich im Hintergrund bzw. haben zuverlässig die Zufahrtsstrassen gesperrt. Am Demozug vor- und zurückgefahren ist heute v.a. die polizeiliche Fahrradstaffel🚴‍♀️🚴‍♀️ & das auch weit überwiegend links vom Demozug, so dass Teilnehmende bei Bedarf jederzeit sicher nach rechts ausscheren und anhalten konnten - so soll's sein👍!

Grosses Dankeschön an Orga & #Polizei !

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst