#50ohm

Andreas, DJ3EI, he/himdj3ei@mastodon.radio
2025-06-29

> * #50Ohm stellt seine Quellen mit Git öffentlich

Die beiden Hauptentwickelnden haben das heute in einer #AfuBarcamp-Session der #HamRadioFriedrichshafen auseinandergedröselt.

Die Inhalte von 50ohm.de werden von einem statischen Webseitengenerator erzeugt. Die Sourcen dieses Generators sind seit wenigen Stunden online. Die Sourcen der Inhalte sollen irgendwann folgen.

Mehrere europäische IARU-Mitglieder überlegen, die Software und Teile der Inhalte zu übernehmen.

@DD3AH
@AJW

DD3AH 📡📶 🏳️‍🌈🌐DD3AH@social.darc.de
2025-06-29

* Vom #Weltkulturerbe #Morsetelegrafie gibt es bald spannende Neuigkeiten

* #50Ohm stellt seine Quellen mit Git öffentlich

* Es wird eine Kooperation mit dem #VDE geben um #MINT-Projekte an Schulen zu fördern

* ein neuer breitbandiger (keine Trafos / Kerne benötigt) Verstärker für eine aktive Loop wird demnächst vorgestellt

* am Stand von Distrikt P wurden 150 Bausätze verbaut; generell schienen mir Lötworkshops dieses Mal recht populär zu sein
...

2025-06-28

(Und da hing der Post fest, denn wir sind schon durch. Aber kommt gerne zu unserem AJW-Stand unter dem 50ohm-Ballon für ein persönliches Gespräch.) Jetzt in Raum Österreich: @DL9MJ und ich sprechen für das Referat @AJW über die Ausbildung 2.0 und 50ohm.de als auch Lehrgang in der Praxis. #hamradio2025 #hamradio #50ohm

DL9MJ vor der Leinwand mit den Vortrags
DARC e. V. | Referat AJWAJW@social.darc.de
2025-06-15

Nicht vergessen! 📆 HAMRADIO-Sonntag ist AFUbarcamp-Tag!

#hamradio #barcamp #afubarcamp #hamr #afu #darc #ajw #50ohm

Plakat für das AFU-Barcamp am 29.06.2025 auf der HAMRADIO in Friedrichshafen
2025-03-16

So. Wie angekündigt:

Ein #Anki-Deck im #50Ohm-Design zum Lernen der Fragen und Antworten für die #Amateurfunk-Prüfung in Deutschland.

ankiweb.net/shared/info/134250

Es hat ein paar besondere Features:

• Unter jeder Karte gibt es Links zu der entsprechenden Lektion in den Kursen auf 50ohm.de und, sofern existent, den Videos von @dl2ymr

• Es ist krass durchgetaggt und erlaubt Filtern nach allen Klassen, allen Aufbaukursen und sogar deinem Lernstand in den 50Ohm-Kursen.

#AFu

Screenshot aus AnkiDroid. Die Frage NF106 ("Was wird im Wasserfalldiagramm dargestellt und wie?") zusammen mit einer idealisierten Abbildung eines Transceiver-Displays und vier Antwortoptionen zur Auswahl. Die Antwort B, "Frequenz und Zeit auf den Achsen und Signalstärke als Farbton oder Helligkeit" ist grün hervorgehoben. Unter den Antworten gibt es Links zu drei Kursabschnitten auf 50Ohm.de, jeweils in deren Abschnitt "Wasserfalldiagramm" (Kapitel 2.7 im N-Kurs, Kapitel 2.10 im EA- und NEA-Kurs). Außerdem hinter den Links noch jeweils ein Link zu einem Video.
2025-03-12

Teaser: Ich hab die letzten zwei Tage damit verbracht, ein hübsches, aktuelles, vollständiges und gut filterbares #Anki-Deck für die deutsche #Amateurfunk-Prüfung zu bauen.

Es lässt unter anderem filtern nach Klasse, Themengebiet und #50Ohm-Lektion. Und es gibt zu jeder Frage Links zu den entsprechenden Lektionen auf 50ohm.de, damit man falls nötig das Thema nochmal nachlesen kann.

Muss noch ein paar Dinge testen und dokumentieren, dann gibt's ein Release.

#AFu

Screenshot aus Anki, einer Flashcard-Software. Eine Prüfungsfrage der Klasse A: "AF423: Der Ruhestrom in der dargestellten VHF-LDMOS-PA soll erhöht werden. Welche Einstellungen sind vorzunehmen?" Darunter ein Schaltplan. Es gibt vier Antwortmöglichkeiten (A, B, C und D), inklusive MathJax-Darstellung von Formelzeichen. Antwort A ("R₁ und R₂ in Richtung U_BIAS verstellen") ist grün hervorgehoben.

Unter der Frage und den Antworten gibt es Links zu drei Kursen auf 50Ohm.de, nämlich ins Kapitel Leistungsverstärker. Im NEA-Kurs ist das Abschnitt 14.4, im Aufbaukurs N zu A Abschnitt 11.3, und im Aufbaukurs E zu A Abschnitt 9.3.
2025-03-11

Weiß eigentlich jemand, warum die 50Ohm.de-Android-App gerade nicht mehr verfügbar ist?

play.google.com/store/apps/det sagt hier "not found".

#Amateurfunk #AFu #50Ohm #DARC

2024-07-21

Funkamateur werden aber wie?

Der DARC Ortsverband Mittelrhein K32 beginnt im November mit einem Online-Lehrgang für die Lizenzklassen N und E. Nähere Infos siehe Flyer sowie darc.de/k32. Anfragen unter DL1PBC@darc.de

@DL1PBC @AJW #50Ohm #Amateurfunk #Afu #DARC #K32 #Koblenz #Ausbildung #E_Lizenz #N_Lizenz #hochschulekoblenz

Joachim DF1BO K32, Z11DF1BO@social.darc.de
2024-07-21

Funkamateur werden aber wie?

Der DARC Ortsverband Mittelrhein K32 beginnt im November mit einem Online-Lehrgang für die Lizenzklassen N und E. Nähere Infos siehe Flyer sowie darc.de/k32

@DL1PBC @AJW #50Ohm #Amateurfunk #Afu #DARC #K32 #Koblenz #Ausbildung #hochschulekoblenz

Flyer zum Onlinekurs des DARC OVsMittelrhein K32. Unser nächster Onlinekurs für Klasse N und E beginnt am 13.11.24.

Kontakt Arno Herz dl1pbc@darc.de, Marco Leicher dm5ml@darc.de, https://www.darc.de/k32
https://www.facebook.com/k32mittelrhein
Clubstation DK0REDK0RE@social.darc.de
2024-07-09

Du möchtest Funkamateur werden?

Am 29. August startet im OV-Gütersloh #N47 ein neuer Amateurfunk-Kurs der Klasse N.

Wenn du dabei sein willst, melde dich bei uns!

Wir freuen uns.

@AJW #50Ohm #Amateurfunk #Afu #DARC #Gütersloh #Oelde #Stromberg #tim_gefallt_das #Ausbildung

Einführung in den Amateurfunk

Details zum nächsten Amateurfunkkurs:

    Datum: Donnerstag, 29. August
    Uhrzeit: Ab 19:00 Uhr
    Ort: Zum Kreuzweg 12, 59302 Oelde/Stromberg

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in den Amateurfunk. Egal, ob Sie ein absoluter Neuling sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten, dieser Kurs ist für alle Interessierten geeignet.

Kontaktinformationen:

    E-Mail: dj4mg@darc.de

Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie unter: https://funkfreun.de/kurs
DD3AH 📡📶 🏳️‍🌈🌐dd3ah@mastodontech.de
2024-07-05

Nach der #HamRadio haben wohl eine Menge Leute mein Blog entdeckt. Was 100 Kugelschreiber, einige Bierdeckel und noch bisschen weiterer Merch und auch ein Link von #50ohm wohl auch so alles bewirken 😊

Gibt es etwas worüber ich mal schreiben sollte? Etwas das sonst zu kurz kommt oder in der Schule oder anderswo schlecht oder gar nicht erklärt wird?

dd3ah.de/explain-fails/

DARC e. V. | Referat AJWAJW@social.darc.de
2024-07-03

Hier ein Interview von der HAMRADIO24 mit Kirk DO3KI, vom Kanal #F74, und Matthias DL9MJ, vom @AJW -Referat.

youtube.com/watch?v=7JTJkbYCQc

#HAMR #HAMRADIO #50OHM

2024-07-03

@DG1JAN @AJW @DL1FLO p.s. @AJW Rumgealber beiseite, ich finde die "Marke" #50Ohm ist ein echter Geniestreich. Wiedererkennungswert top, direkter Bezug zum Hobby, Nerdfaktor, hat alles, was man auf nem TShirt/Tasse haben will :)

DD3AH 📡📶 🏳️‍🌈🌐dd3ah@mastodontech.de
2024-06-30

#50ohm hat nun Rohde und Schwarz als Sponsor gewonnen. Das ist sicher eine großartige Sache. 👍

Und auf gar keinen Fall erwähnen weil noch streng geheim soll ich, dass das aktuelle DARC-Pro-Projekt der Remote-Stationen große Fortschritte macht und auch mit einer großzügigen Spende vorangebracht wurde. 😉 😊

2024-06-30

Mit DB1MSO und Marco... 73 de DK8JS

2024-06-30

Mit Ronny, @DG2RON , am Stand #50Ohm auf der Hamradio in Friedrichshafen.

DD3AH 📡📶 🏳️‍🌈🌐dd3ah@mastodontech.de
2024-06-30
DARC e. V. | Referat AJWAJW@social.darc.de
2024-06-29

Das ist Lenny, Lenny ist 10 Jahre alt, Lenny ist Funkamateur. Sein Rufzeichen ist DN9EN. Mach es wie Lenny, werde Funkamateur!

Gratulation vom gesamten AJW Referat zur Zulassung und zum Gewinn der #50Ohm Sticker Challenge. Die weiteren Gewinner werden morgen ausgezeichnet.

2024-06-29

Auch das erledigt! 😃 #50Ohm

Selfie von yours truly, vor dem Stand des AJW.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst