#Artefakte

2024-12-21

UNGELÖSTE RÄTSEL - Wunderwerke, die es nicht geben dürfte | ExoMagazin

exo.tube/videos/watch/07c76e85

2024-12-20

DAS RÄTSEL DER VERSTEINERUNGEN | ExoMagazin

exo.tube/videos/watch/72346c00

2024-12-17

Unmögliche Funde der Archäologie - Alexander Knörr

exo.tube/videos/watch/47861cf5

2024-12-15

Geheimnisvolle Artefakte unbekannter Zivilisationen - Klaus Dona

exo.tube/videos/watch/1558edd5

2024-12-04

Gilde-Match mit Minions die man mit Seelen hochlevelt, bei als Karten repliziert, zur Taverne für gold oder Weltentore platziert, pinke Kristalle um Artefaktplätze freizuräumen &battles in der für Ränge, abzeichen, gegenspieler oder auch den Tagesbelohnungen, etc

Universität Bremenunibremen@wisskomm.social
2024-11-05

In seinem #Vortrag "Robots Deserve a Seat at the Table" am 7. November um 20:30 Uhr im Tequila diskutiert der Philosoph Abootaleb Safdari, inwiefern #Roboter und Kl-Systeme weit mehr als nur technologische #Artefakte sind. Der Vortrag findet auf Englisch statt.
Eintritt ist frei!

2024-05-09

Folien: Fortbildung GEW zu „Generativer Bild-KI“ vom 30.04.2024
2024-04-30_Fortbildung_GEW_Bildgeneratoren_V03Herunterladen
blog.alexander-koenig.info/202
#Arbeitsblatt #Artefakte #LehrenUndLernen #Werkzeuge #KnstlicheIntelligenz #Methodik

9Lukas5 🚂 🐧9Lukas5@mastodontech.de
2023-11-15

Wir haben ja auf Arbeit ein #SVN-Repo, da ist der #Quellcode drin und wenn "ein Tag" gemacht wird, dann wird:
- #Jenkins-Build #Pipeline abgefahren
- Build-#Artefakte ins Repo committet
- ein SVN Tag erzeugt

Hab heute mit dem #CI verantwortlichen gequatscht und erklärt, Quellcode & Build-Artefakte gehören getrennt, und Build-Artefakte sollten niemals nicht in die #Code-Base aus der sie entstanden sind zurück committet werden.

Musste feststellen, dass der da kein grundsätzliches Problem sieht😐

2023-11-12

Interaktive Lerneinheit: Stellungskrieg – V. 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König im Auftrag des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE | kurzelinks.de/CC-BY-SA-30-DE) und können unter bestimmten Vorausse
blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #InteraktiveLerneinheit #Werkzeuge #ErsterWeltkrieg #H5P #Klasse9 #OER #Troisime

2023-11-05

Schemata: Problemstellung in Heideggers Vortrag „Die Frage nach der Technik“ von 1953
Diese Materialien wurden von Alexander König im Auftrag des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0
blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #Fcher #Philosophie #Schema #Klasse12 #OER #Technik #Technikphilosophie #Terminale

2023-10-06

Icon: Tempel – V. 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König im Auftrag des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE | kurzelinks.de/CC-BY-SA-30-DE) und können unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden. Hierzu gehören in jedem Fall die Namensnennung und die Weitergabe unter gleic
blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #Bildmaterial #Icon #Icons #OER

2023-10-04

Schema: Arbeiten mit einer Dateicloud – V. 0.1
Diese Materialien wurden von Alexander König im Auftrag des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE | kurzelinks.de/CC-BY-SA-30-DE) und können unter bestimmten Voraussetzu
blog.alexander-koenig.info/202
#Allgemein #Artefakte #InteraktiveLerneinheit #Schema #Cloud #Dateicloud #H5P #Methodik #OER

2023-09-26

Schema: Brainstorming kollaborativ – V. 0.1
Beispiel (hier Etherpad)

Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden. Hierzu gehören in jedem Fall die Namensnennung und die Weiterg
blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #Bildmaterial #LehrenUndLernen #Werkzeuge #Etherpad #Methodik #OER #OSS

2023-09-21

Älteste Holzkonstruktion der #Geschichte entdeckt

In #Sambia legte ein Team fast 500.000 Jahre alte bearbeitete Holzstämme frei. Für #Homosapiens sind die #Artefakte zu alt – wer sie zu welchem Zweck schuf, bleibt unklar #steinzeit

derstandard.at/story/300000018

2023-09-19

Schema: Projekt basal
Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden. Hierzu gehören in jedem Fall die Namensnennung und die Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Ein Hinweis auf den Ersteller und den Lizenztext ist notwendig.

Die hinterlegten Notizen u
blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #LehrenUndLernen #OER

2023-09-13

Foliensatz: ChatGPT & co. – Workshop GEW Saarland
2023_09_13_Fortbildung_GEW_ChatGPT_V02

Diese Materialien wurden von Alexander König erstellt. Sie stehen unter einer Creative Commons-Lizenz (CC BY-SA 3.0 DE) und können unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden.

blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #LehrenUndLernen #Vortrag #Werkzeuge #ChatGPT #KnstlicheIntelligenz

2023-09-06

Zeiten+Räume

1976
September
"Die "- Sonde landet
später wird man erzählen - das es so einfach mit der LANDNAHME mit oder aufstellen
- nicht mehr -
geht 😐

(Siehe aber u.a. Regelungen zu Annäherungen u.a. auf dem Mond der Erde an NASA Landeplätze und )

1976
Symbolisch gelandet
Viking2 Landung MARS Planet

Credit NASA
Wikinger SONDE auf dem MARS

Lachsfarbener Himmel - Erzählung
Fahne ist aufgemalt ..

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst