#Baumkronen

Studie des Royal Melbourne Institute of Technology u. d. @TUM untersucht Zugang zur #Natur in acht #Weltstädten. Ergebnis: Städte sind nicht ausreichend von #Baumkronen beschattet
globalmagazin.com/baeume-in-st
F: Pixabay CC

2024-08-20

Heute auch noch die ersten Partien #mischwald und #canopy bzw. #Baumkronen gespielt. Mischwald gefällt mir persönlich besser, da es mehr Abwechslung bei den Karten und mehr strategische Möglichkeiten bietet. Beide haben aber Spaß gemacht. #brettspiele #boardgames

2024-06-24

Die invasive Asiatische Hornisse breitet sich in Nordrhein-Westfalen weiter aus. Von Januar bis Mai 2024 gab es bereits 109 Sichtungen. Diese aggressive Art stellt eine Bedrohung für #Bienen dar und ist schwer zu bekämpfen, da sie ihre Nester in #Baumkronen baut. Bürger sollten Sichtungen an das Neobiota-Portal oder die #Naturschutzbehörde melden und Nester nur von Fachleuten entfernen lassen.

#AsiatischeHornisse #InvasiveArt #NordrheinWestfalen

deutschlandfunk.de/asiatische-

2024-02-22

"Mit der Umwandlung von #Regenwald in #Plantagen verändern sich die Nahrungsnetze in tropischen Ökosystemen grundlegend. Das zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift "Nature", die erstmals Aufschluss gibt über die Weitergabe von Energie zwischen den Tieren des Bodens und der #Baumkronen in diesen besonders artenreichen #Lebensräumen."

#DOI: 10.1038/s41586-024-07083-y

#ScienceMastodon #Biodiversität #deforestation #Waldrodung #Abholzung

uni-leipzig.de/newsdetail/arti

foto-mlb.defoto_mlb_de
2024-02-13

Blick nach oben.
Auch ohne Blätter eine wunderschöne Natur.

Einen schönen Abend!

Fotografie in die Baumkornen
Schweizerischer NationalfondsSNF_ch@social.anoxinon.de
2024-01-30

Der #Dschungel, unendliches Grün. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer des #Roboters Avocado 🥑. Er soll dereinst Daten für Forschende aus schwer zugänglichen #Baumkronen 🌳 liefern. snf.ch/de/ayVlsYIYyyrSPKJS/new

2023-10-19

Der Botanische Garten der Universität Leipzig unterstützt die Forschungsplattform Leipziger Auwaldkran mit Logistik und im Bereich Wissenstransfer. Betrieben wird der Kran vom iDiv und der Universität Leipzig.

Natürlich macht es auch Spaß den Schreibtisch von Zeit zu Zeit für eine Fahrt durch die Baumkronen im Leipziger Auwald zu verlassen. Doch seht selbst:

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

#iDiv #unileipzig #botanischergarten #Baumkronen #Auwaldkran #wissentransfer #LeipzigerAuwald #Leipzig

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2023-03-21
Der Waldzustandsbericht 2022 erklärt den Klimawandel zur Bedrohung für die Bäume und stellt keine Besserung im Vergleich zum Vorjahr fest. Nur 21 Prozent der Bäume wiesen keine Schäden auf.
Vier von fünf Bäumen im deutschen Wald sind krank | DW | 21.03.2023
#Wald #Deutschland #Klimawandel #Bundeslandwirtschaftsminister #Baumkronen #Dürre #Waldzustandsbericht
2023-01-23

Nicht nur optisch ein Hingucker. #Baumkronen ist flott gespielt und jede Entscheidung zählt. Etwas Glück gehört noch dazu und schon hat man die höchsten Bäume und besten Tiere in seinem Habitat. Durch zusätzliche Karten bietet es zudem die Varianz, die manch anderem 2er Spiel fehlt. Konnte mich in der Partie mit @Schmiddi erneut überzeugen. @brettspiele #Brettspiele

Salt & Pepper: Die BrettseggelBrettseggel@brettspiel.space
2023-01-15

Unsere neue Podcast-Folge über angregaute @brettspiele ist online!

In "Runde 3 – Von Entdeckern und Urwaldriesen" begeben wir uns auf den amerikanischen Kontinent. In unserem -- #GoldenGame #Dicoveries: The Journals of Lewis and Clark -- folgen wir wild würfelnd den Spuren der Entdecker. Und dann geht’s noch vom Norden in den Urwald Südamerikas zur Erforschung von #Baumkronen...

Teilt gerne und kommentiert!

2022-08-11
Milchstraße & Andromeda
02.08.2022, 23:23 MESZ

#NikonD7200 | 18mm | f/3,5 | 20x10 Sek. | ISO 6400 | 08/2022
#Milchstraße #MilkyWay #Andromeda #Galaxy #Galaxie #Astrofotografie #Astrophotography #Astro #trees #treescape #Bäume #Baumkronen #Andromedanebel
Am unteren Bildende verläuft eine Reihe an Baumkronen, über die sich die nördliche Milchstraße erstreckt. Im unteren rechten Rand der Milchstraße zeichnet sich klein aber deutlich die 2,5 Millionen Lichtjahre entfernte Andromeda-Galaxie als Nebel ab.
2022-03-02

#Käfer im #Klimawandel

Wie reagieren
#Insekten, die in #Baumkronen leben, wenn ihre angestammte #Baumart plötzlich verschwindet? Eine Studie in den Auwäldern der #Elbe bringt überraschende Erkenntnisse.

Infolge der Dürreperioden der letzten Jahre wurde in Deutschland ein ausgeprägtes
#Baumsterben beobachtet, das in Wäldern und Parks deutlich sichtbare Lücken hinterlassen hat. Alle Klimaprojektionen deuten darauf hin, dass solche Ereignisse in Zukunft häufiger auftreten.

🔗 https://www.sonnenseite.com/de/umwelt/kaefer-im-klimawandel/

Die Forscher zeigen nun, dass nicht-heimische Bäume in Zeiten des Klimawandels auch Chancen bieten – sie können zum Rettungsanker für Insekten werden, wenn deren angestammte Wirtsbäume reihenweise absterben.

Anzeichen dafür haben die Biologen in den Auwäldern des Biosphärenreservats Mittelelbe gefunden. Dort wachsen neben der einheimischen Esche (Fraxinus excelsior) auch Rot-Eschen (Fraxinus pennsylvanica), die aus Nordamerika stammen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst