#Bitterfeld

2025-05-01
Mit dem #Deutschlandticket ging es heute nach #Bitterfeld.
Vor der Wende war die Stadt Synonym für Umweltzerstörung und Dreck. Bei der Wanderung am #Bernsteinsee ist das heute kaum zu glauben.

#BitterfelderBogen #Landschaft #See #Ausflug #Photography #Stahl #Himmel #ShotOnIPhone
Ein Blick auf ein ruhiges Gewässer, in dem sich das Sonnenlicht spiegelt, mit einer entfernten Uferlinie mit Bäumen und einem kleinen Steg oder Jachthafen. Der Himmel ist klar mit ein paar Wolkenfetzen.Eine große, geschwungene Metallstruktur mit mehreren Ebenen und offenen Räumen, die auf einer von Bäumen umgebenen Wiese unter blauem Himmel liegt.
2025-04-18
It may not look like much at first glance, but the details! Purple #window frames, intricate patterns, grass growing on the facade 😊

This listed building in #Bitterfeld is used by the local district court

#FensterFreitag #WindowFriday #Fenster #brickwork #Backstein #windows #historicBuilding #denkmalgeschützt #Architektur #architecture
A low-angle shot showcases the detailed brickwork of a historic building against a vibrant blue sky with scattered white clouds. The building is constructed from orange-red bricks with lighter, sandy-coloured brick accents forming decorative patterns around the windows and along the roofline. Two prominent rectangular windows with multiple panes and light-coloured frames are visible on the lower level. Above, a smaller, arched window with similar framing is centred within the triangular gable. A decorative stone or brick element featuring the year "1890" is positioned above the arched window. The roof is tiled in a darker reddish-brown. The architectural style suggests a late 19th-century construction.
2025-04-09
Here's a little water tower in #Bitterfeld which is just as surprised as I am that my train is running into delays of 90 minutes (and counting). 😱 /sarcasm 🙄

#pareidolia #Pareidolie #ISeeFaces #brick #brickwork #waterTower #Wasserturm #Backstein #Backsteinbau #brickArchitecture
A ground-level, medium shot features a weathered, octagonal brick tower under a cloudy sky. The tower is constructed from yellow-brown bricks and shows signs of age and disrepair, with some missing bricks and areas of crumbling mortar. It has several arched openings, some of which are boarded up or filled with dark vegetation, while others are empty. Small, rectangular windows are also visible higher up the structure.
The top of the tower is crenellated, with unevenly spaced battlements. Graffiti in blue and green is visible on one of the lower sections of the tower. The tower is situated on a patch of green grass and weeds, adjacent to a grey asphalt road in the foreground.
Bare trees with spindly branches stand on either side of the tower. In the background, glimpses of houses and other vegetation are visible under a sky filled with grey and white clouds, hinting at overcast weather conditions.
Export ist auch ein Bierhalbwach@wandzeitung.xyz
2025-02-28

Wer kennt ihn noch:
Sehen wir uns nicht in dieser Welt....

... sehn wir uns in #Bitterfeld

#umsteigen
#pünktlich
#abenteuerNahverkehr

Bitterfeld am 29.01.2025:

143 002 (243 002) mit Schulungsfahrten über das Gleisdreieck #Bitterfeld - #Dessau - #Wittenberg unterwegs.

Eine rote Elektrolokomotive der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (Baureihe 243, Nummer 243 002-3) zieht einen dunkelblauen CityNightLine-Schlafwagen über eine zweigleisige, elektrifizierte Bahnstrecke. Der Schlafwagen trägt das CityNightLine-Logo mit einem Mond und Sternen. Beide Stromabnehmer der Lok sind oben, der hintere ist an die Fahrleitung angelegt.

Die Umgebung besteht aus kahlen Bäumen und weiten, offenen Feldern unter einem bewölkten Himmel. Die Perspektive zeigt den Zug leicht von oben, mit einem Strommast im Vordergrund.Eine rote Elektrolokomotive der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (Baureihe 243, Nummer 243 002-3) zieht einen dunkelblauen CityNightLine-Schlafwagen über eine zweigleisige, elektrifizierte Bahnstrecke. Der Schlafwagen trägt das CityNightLine-Logo mit einem Mond und Sternen. Beide Stromabnehmer der Lok sind oben, der hintere ist an die Fahrleitung angelegt.

Die Umgebung besteht aus kahlen Bäumen und weiten, offenen Feldern unter einem bewölkten Himmel. Die Perspektive zeigt den Zug leicht von oben, mit einem Strommast im Vordergrund.Eine rote Elektrolokomotive der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (Baureihe 243, Nummer 243 002-3) zieht einen dunkelblauen CityNightLine-Schlafwagen über eine zweigleisige, elektrifizierte Bahnstrecke. Der Schlafwagen trägt das CityNightLine-Logo mit einem Mond und Sternen. Beide Stromabnehmer der Lok sind oben, der hintere ist an die Fahrleitung angelegt.

Die Umgebung besteht aus kahlen Bäumen und weiten, offenen Feldern unter einem bewölkten Himmel. Die Perspektive zeigt den Zug leicht von oben, mit einem Strommast im Vordergrund.Eine rote Lokomotive mit einem Nachtschlafwagen und einem Steuerwagen fährt an einem bewölkten Tag durch eine ländliche Gegend. Der Zug ist mit einem weißen Waggon verbunden. Rechts und links der Gleise sind Bäume und Büsche zu sehen. Ein schmaler Asphaltweg verläuft parallel zu den Gleisen. Der Himmel ist grau und es scheint zu regnen oder zu nieseln.

143 002 (243 002) am 29.01.2025 mit Schulungsfahrten über das Gleisdreieck #Bitterfeld - #Dessau - #Wittenberg unterwegs.

Leider kein ideales Fotowetter für eine solch exotische Garnitur.

Ein Zug fährt über eine zweigleisige, elektrifizierte Bahnstrecke durch eine ländliche Gegend. An der Spitze befindet sich ein Steuerwagen in türkis-weißer Lackierung mit der Aufschrift "EBWE", gefolgt von einem blauen Reisezugwagen und einer roten Diesellokomotive am Zugende.

Links neben den Gleisen stehen ein altes rotes Gebäude und ein kahler Baum, während rechts ein Feldweg parallel zur Strecke verläuft. Der Himmel ist bewölkt, und die Szene wirkt winterlich oder spätherbstlich. Oberleitungsmasten und Drähte ziehen sich in die Ferne, und die Umgebung ist geprägt von niedrigen Gebäuden und wenigen Bäumen.Eine rote Elektrolokomotive der Baureihe 243 (Nummer 243 002-3) zieht einen kurzen Zug aus zwei Personenwagen über eine zweigleisige, elektrifizierte Bahnstrecke. Der Himmel ist grau mit dunklen Wolken, und das Umfeld wirkt herbstlich oder winterlich.

Links neben den Gleisen verläuft ein schmaler, teils mit Pfützen bedeckter Weg, gesäumt von Gras und kahlen Büschen. Im Hintergrund sind ein großer Baum, einige Gebäude und ein Turm mit einer grünen Kuppel zu sehen. Die Lokomotive hat ihre Stromabnehmer angelegt und fährt auf leicht gebogenem Gleis in Richtung Ferne.Gerne, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Bildes:

Ein roter Güterzug fährt auf einer Eisenbahnlinie durch eine flache Landschaft. Der Zug besteht aus einer roten Lokomotive und mehreren hellblauen Waggons. Die Landschaft ist von Bäumen und Feldern geprägt. Der Himmel ist bewölkt.
2025-01-04

Bock auf schlechte Laune am Morgen?
Ein Artikel im Spiegel über die Zustände in Bitterfeld. Exemplarisch für viele Städte vor allem in Ostdeutschland.

archive.is/UgypG

#afd #AFD_VERBOT_JETZT #bitterfeld

@Peternimmo
Excellent series. Although the account of its making was fictionalised in the series, “Bitteres aus Bitterfeld” was a real documentary shown in the West in 1988, much to the chagrin of East German authorities. The Bitterfeld area underwent a massive clean-up after the Wall came down, and has become a tourist destination.

de.wikipedia.org/wiki/Bitteres

storymaps.arcgis.com/stories/9

#Bitterfeld #DDR #GDR

2024-11-07

#job in #Bitterfeld-Wolfen, Dresden, Leipzig, Erkelenz
Projektleiter Genehmigungsverfahren (m/w/d) - GICON® - Gruppe
https://www.greenjobs.de/a100140001

2024-11-07

#job in #Bitterfeld Wolfen, Dresden, Leipzig, Erkelenz
Projektmitarbeiter Genehmigungsverfahren (m/w/d) - GICON® - Gruppe
https://www.greenjobs.de/a100140002

Export ist auch ein Bierhalbwach@wandzeitung.xyz
2024-11-02

"Sehen wir uns nicht mehr in dieser Welt, so sehn wir uns in #bitterfeld"

Chance verpasst.
Die #Sbahn ist #pünktlich.

#AbenteuerNahverkehr

horatioramahoratiorama
2024-11-01

Der Neubau des Bahnhofs wird wohl 500 x so viel kosten wie der Neubau des Bahnhofs . Aber dafür wird Bitterfeld schon nach zwei Jahren Bauzeit fertig. (NB: Ungerechter Vergleich ist trotzdem ein Vergleich.)

2024-10-04

#job in #Bitterfeld Wolfen
Projektingenieur (m/w/d) - Pilotanlage zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff - FLD Technologies GmbH
https://www.eejobs.de/a100139134

Anime & Manga Media Monitorammm@animexx.de
2024-09-26

RBW Regionalfernsehen | Mangatastischer Spaß in Bitterfeld-Wolfen
rbwonline.de/index.php?cmd=843

#Wolfvention #Bitterfeld #Wolfen #Anime #Manga #Cosplay

Anime & Manga Media Monitorammm@animexx.de
2024-09-25

Mitteldeutsche Zeitung | Premiere: Anime trifft Manga: Warum die „Wolvention“ in Wolfen ein großer Erfolg war
mz.de/lokal/bitterfeld/anime-t

#PAYWALLED #Wolvention #Bitterfeld #Wolfen #Anime #Manga #Cosplay

2024-08-29

Der schweizer #Solarzellenhersteller #MeyerBurger hat seine Pläne zur Verlagerung der #Solarzellenproduktion von #Bitterfeld-Wolfen in die #USA gestoppt. Die #Produktionsstätten sollten nach #ColoradoSprings verlagert werden, doch die notwendigen Kredite wurden nicht bewilligt. Dadurch bleibt die Produktion in Deutschland vorerst erhalten, was eine gute Nachricht für die 350 Beschäftigten ist, jedoch für die Anleger weniger erfreulich, denn die Aktie brach ein.

deutschlandfunk.de/solar-usa-p

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst