#CO2Bindung

2024-12-10

Der Kampf gegen die #Klimakrise erfordert mehr als nur #Emissionsreduktion.

theconversation.com/plans-to-s

Technologien zur Entfernung von CO₂ aus der #Atmosphäre sind unverzichtbar, um das Ziel von #NetZero zu erreichen.

Naturbasierte Ansätze wie #Aufforstung reichen nicht aus – innovative Methoden wie #DirectAirCapture oder mineralische #CO2Bindung müssen skalierbar werden.

#Klimaschutz #CO2Entfernung #Klimakrise #CCS #DAC

2024-09-22

Unsere #Wälder leiden stark unter #Klimawandel, Schädlingen und Bränden. Um ihre wichtige Rolle als #CO2Senke zu erhalten, empfehlen Forscher die assistierte #Baummigration. Dabei werden besser an #Hitze und #Trockenheit angepasste #Baumarten aus anderen Regionen Europas in heimische Wälder eingeführt, um die #Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Besonders Nadelbäume sollen vermehrt durch widerstandsfähige Laubbäume ersetzt werden.

#Waldschutz #CO2Bindung #Biodiversität

deutschlandfunk.de/komplex-kli

2024-05-24

Ein Münchener Startup namens #InPlanet nutzt gemahlenes #Basaltgestein, um #Kohlendioxid zu binden und den Boden fruchtbarer zu machen. Diese Methode beschleunigt die natürliche #Verwitterung von #Gestein, was #CO2 aus der Luft in stabile Mineralien umwandelt. In Brasilien, wo das Einbringen von Gesteinsmehl in die Landwirtschaft erlaubt ist, hat InPlanet bereits 50.000 Tonnen Basalt auf 5000 Hektar verteilt.

#Klimaschutz #CO2Bindung #Basaltmehl #EnhancedRockWeathering

nzz.ch/wissenschaft/fuer-das-k

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-03-12

scinexx.de
Mittelgebirge sind überraschend gute CO2-Senken. Ihre Verwitterung bindet mehr CO2 als die zerklüfteten Hochgebirge. #Verwitterung #CO2 #CO2Senke #CO2Bindung #Klima #Geochemie
scinexx.de/news/geowissen/mitt

Strategien für den Mittelstandenterstrategy
2024-02-12

Während der - (CDU) über "" fantasiert, vernichten seine weiter systematisch mit mittelalten maximale ab und dünnen sensiblen Laubwald auf aus.
Folge: Instabilität bei Sturm,
Genau solche liegen sich derzeit zerschnitten in Zufahrten von in der Umgebung.

Wüste Schneise in Buchenwald bei Hoisdorf - Lütjensee. Abgesägte Baumteile liegen verstreut am Boden.Ca. 20 frisch abgesägte, größere Buchen neben einer Forststraßeabgesägte Buchen Jan. 2024 in GroßaufnahmeWindbruch: Mit Wurzeln aus dem Sandboden gerissener, junger Laubbaum 2023, Forst #Hoisdorf-#Lütjensee
Strategien für den Mittelstandenterstrategy
2023-03-03

ist keine "", sondern der mehrfache Turbo in die durch
1) ineffizienteste Verbrennung > max. / Energie
2) Vernichtung der weiteren durch Zerstören der Bäume
3) Zersetzung der gigantischen in Waldböden unter Ausgasung von 23fach zu klimaschädlichem .
Mit "Energiewende" in die und Zerstörung von :

RESET.orgreset_org
2021-10-26

Holy Grail ist ein Unternehmen, welches an der Entwicklung kompakter Geräte zur CO2-Bindung arbeitet, die so klein sind, dass sie problemlos in jeden Hinterhof passen.
Die Verringerung der CO2-Emissionen in der Atmosphäre ist jedoch ein mehrgleisiger Ansatz, bei dem im Zentrum stehen muss, Emissionen erst gar nicht entstehen zu lassen.

reset.org/blog/holy-grail-–-si

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst