#Aufforstung

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-06-22

Um den CO2-Ausstoß aus Kohle, Öl & Gas auszugleichen, müsste mehr als die Hälfte der bewohnbaren Erde aufgeforstet werden – eine Fläche größer als Nordamerika! 🌍🌳 Das zeigt, wie groß die Herausforderung wirklich ist. #Klimakrise #CO2 #Aufforstung #newz

🔗 n-tv.de/wissen/Fuer-CO2-Ausgle

Bypass Blues 🌻🇺🇦BypassBlues@norden.social
2025-06-16

#Leseempfehlung
Bericht H.-J. Fell ⬇️

"Unter und in der Nähe der Solaranlagen wird die Begrünung der Wüste weiter vorangetrieben. Dadurch entstehen starke Kohlenstoffsenken, die Biodiversität kehrt zurück, und neuer Lebensraum für Menschen wird geschaffen."

"Seit 1990 hat sich die gesamte Waldfläche in China durch die zahlreichen Aufforstungsprogramme etwa verdoppelt, während sie in fast allen anderen Ländern der Erde zurückging."

hans-josef-fell.de/2025/06/12/

#China #Aufforstung #Solar

2025-06-08

Drei Jahre nach dem #Waldbrand bei #Beelitz bleibt die Fläche größtenteils kahl.

#Hitze, #Dürre und #Wildverbiss verhindern die #Aufforstung. Trotz 250.000 Euro Aufwand wachsen kaum neue #Bäume. #Förster Schmitt spricht von "Endzeitstimmung", denn ohne Wasser gibt es keinen Wald.

rbb24.de/panorama/beitrag/2025

#Klimafolgen #Wiederaufforstung #Waldumbau #Brandenburg #Forstwirtschaft

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-05-23
Die Firma Climeworks baut Stellen ab. Durch Aufforstung droht immer häufiger die Vertreibung indigener Gruppen. Zu viele Balkonkraftwerke haben Qualitätsmängel.#Indigene #negativeEmissionen,CO₂-Entnahme​CarbonDioxideRemovalCDR #Aufforstung #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke #klimaupdate°–unserPodcast #DirectAirCaptureDAC
CO₂-Absauger in der Krise, Warnung vor Landgrabbing, Balkonkraftwerke im Test
Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-05-24

@tazgetroete ja, weil #CarbonCapture nur in Form von #Aufforstung funktioniert!

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-05-08

Nach Waldsterben: Junger Mischwald im Harz entwickelt sich gut

Die Bäume wurden Ende der 1980er-Jahre gepflanzt. Erste Bäume wurden gefällt und sollen auf dem heimischen Markt verkauft werden.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Erster Gedanke: Toller Solarpark!


taz.de/Suedafrikas-Umweltminis

Zweiter Gedanke:
#Solarparks in der #Wüste verkleinern die #Albedo der genutzten Fläche - was SCHLECHT fürs #Klima sein könnte.
Also: Wie schlimm ist #Photovoltaik in der Wüste?


Mittlere Albedo der Erde: ungefähr 0,31 weltderphysik.de/gebiet/erde/a .

Albedo des Wüstensandes: etwa 0,4 astro.com/astrowiki/en/Albedo
climatedata.info/forcing/albed .


Albedo von PV-Modulen

Dazu sagt ise.fraunhofer.de/content/dam/ (Kap. 18.1, Seite 50):

"Wenn neuere PV-Module die Sonneneinstrahlung mit einem effektiven Wirkungsgrad von bspw. 18 % in elektrische Energie umwandeln und zusätzlich einen Teil der Einstrahlung von ca. 5 – 10 % reflektieren, erzeugen sie lokal so viel Wärme wie eine Vergleichsfläche mit 23 – 28 % Albedo. Wir sprechen deshalb bei PV-Modulen im Betrieb von einer effektiven Albedo, im genannten Beispiel von 23 – 28 %. Nur wenn PV-Module keinen Strom liefern, sinkt ihre effektive Albedo auf den Wert ihres solaren Reflexionsgrads von 5 – 10%."

Doch das ist nur eine 'trocken-nüchterne' Kalkulation. Klimarelevant ist die Jahresbilanz. Weiter im Text:

"Der Vergleich der effektiven Albedo von PV-Modulen mit der Albedo der überbauten Fläche ist ein wichtiger Indikator, ob durch die Installation mehr oder weniger Abwärme entsteht. Ein weiterer Einflussfaktor ist die Verdunstungskühlung, mit der Pflanzen sich und ihre Umgebung abkühlen. Dies gilt zumindest so lange, wie die Pflanzen genügend Wasser aus dem Boden ziehen können. Danach setzt die Verdunstungskühlung aus und die Pflanzen vertrocknen. Im Umkehrschluss kann eine Teilbeschattung von Pflanzen durch PV-Module den Wasserbedarf der Pflanzen senken und der Boden bleibt länger feucht. Dieser Effekt spricht für eine Kombination von PV bspw. mit Landwirtschaft, Gründächern und mit wieder zu vernässenden, degradierten Moorböden (Abschnitte 12 und 14)."

Folgerungen:

--- Wenn die Module in einer dauerhaft trockenen Umgebung stehen, ist die Albedo = #Reflexionsgrad.
--- Es ist möglich, die Albedo der PV-Anlage in etwa an die der Umgebung anzupassen, wenn man von möglicher #Wasserverdunstung absehen darf - also nicht, wenn Acker- oder #Waldfläche der PV-Anlage weichen muß.
--- Die Albedo-Angleichung ist normalerweise nur möglich, wenn die Module nicht bloß 'dumm rumstehen', sondern ihre #Nennleistung auch voll ausgenutzt wird.
--- PV-Anlagen könnten theoretisch bei hohem #Modulwirkungsgrad erneuerbare-energien-aktuell.d und guter Ausnutzung die Albedoabnahme schmelzender Schnee- und Eisflächen teilweise kompensieren wetter.de/cms/klimawandel-und-
sigmaearth.com/de/Was-ist-der- .

--- Was PV-Anlagen NICHT können, ist die Kompensation der #Verdunstung von Acker- und Forstflächen.

Auch die #Aufforstung von Wüstengebieten senkt die Albedo. #Vegetation ermöglicht aber auch die #Wolkenbildung.
futura-sciences.com/de/anpflan


Aktuell in den Nachrichten:
Der März 2025 war 0,08 Grad kühler als der März 2024.
climate.copernicus.eu/surface-
Immerhin stimmt die Richtung.

🌳🌲 Es ist die größte #Aufforstung auf Bonner Stadtgebiet seit Jahrzehnten: Die ehemalige Ackerfläche entspricht mit 6,4 Hektar einer Fläche von gut neun Fußballfeldern.

Das Areal am Schleifenfelsweg in Oberkassel liegt im Flora-Fauna-Habitat- und Naturschutzgebiet Siebengebirge und ist von drei Seiten bereits von Wald umgeben. Die Aufforstung schließt die bisherige Lücke, vernetzt die Lebensräume und stärkt die Artenvielfalt.

ℹ️ bonn.de/pressemitteilungen/mae

#Bonn

Bernd Sommerhäuser vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft (v.r.) zeigt David Baier, Leiter des Amtes für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn, sowie Julia Franzen, Bettina Molly und Dominik Block von der Unteren Naturschutzbehörde die Pflanzungen am Schleifenfelsweg.Das Bild zeigt die Pflanzungen.Das Bild zeigt die Pflanzungen.
2025-03-23

Der #Klimawandel setzt den Wäldern in Baden Württemberg massiv zu. Besonders in der #Rheinebene sterben Bäume großflächig ab.

Auf rund 1000 Hektar ist aktives Handeln kaum noch möglich. Forst BW reagiert mit großflächiger #Aufforstung, aufwendiger #Bewässerung und dem Test klimaresilienter #Baumarten.

stuttgarter-zeitung.de/inhalt.

#Waldumbau #Forstwirtschaft #Dürre #Klimakrise #Biodiversität #Baumartenvielfalt #Hardtwald

2025-01-03

✅ Ambitionierte #Klimaziele wie das 1,0-°C-Limit sind technisch möglich: Mit innovativen Technologien zur CO₂-Entfernung können bis 2100 zwischen 500–1750 Gt CO₂ gebunden werden.

sciencedirect.com/science/arti

Dies erfordert weltweit 12–37,5 % mehr Energie, jedoch nur 0,42–0,65 % des globalen #BIP. Besonders vielversprechend sind Ansätze wie direkte CO₂-Abscheidung, e-basierte Speicherung und #Aufforstung durch Entsalzung. 💡

#Klimaschutz #CO2Entfernung #Energiewende #Technologie

Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse)sascha@loma.ml
2024-12-22

Arte: Metamorphosen - Die Wildnis kehrt zurück


Costa Rica ist berühmt für Nationalparks, Tropenwälder und seltene Tiere. Über Jahrhunderte allerdings musste der Wald immer weiter weichen – vor allem für die Landwirtschaft. Seit den 1980er Jahren steuert das Land um. Diese Folge der Dokureihe zeigt, wie gelang, was lange für unmöglich gehalten wurde: die Rückkehr der Tropenwälder und seiner Bewohner... (weiter)

Video: Web | MP4 | Weitere

Meine Meinung: Das Beispiel Costa Rica zeigt wie es gehen kann, wie negative Entwicklungen zurück gedreht werden kann. Natürlich kann man so nicht alles zurückdrehen, was endgültig verloren ist, daß ist verloren. Ich wollte damit aber aufzeigen das Hoffnung besteht.

#Natur #Umweltschutz #CostaRica #Aufforstung #Hoffnung #Nachhaltigkeit #ARTE #2024-12-22

2024-12-10

Der Kampf gegen die #Klimakrise erfordert mehr als nur #Emissionsreduktion.

theconversation.com/plans-to-s

Technologien zur Entfernung von CO₂ aus der #Atmosphäre sind unverzichtbar, um das Ziel von #NetZero zu erreichen.

Naturbasierte Ansätze wie #Aufforstung reichen nicht aus – innovative Methoden wie #DirectAirCapture oder mineralische #CO2Bindung müssen skalierbar werden.

#Klimaschutz #CO2Entfernung #Klimakrise #CCS #DAC

2024-11-09

Eine neue Studie in Nature Geoscience warnt davor, #Bäume in der #Arktis zu pflanzen, um die #globaleErwärmung zu bremsen.

tu.berlin/pressemitteilungen/p

#Aufforstung in hohen Breitengraden könnte durch die Verringerung des #Albedo-Effekts mehr #Sonnenwärme speichert und somit die Erwärmung beschleunigen.

Stattdessen werden naturbasierte Ansätze wie die Förderung großer #Pflanzenfresser wie #Rentiere empfohlen.

#Klimaschutz #Biodiversität #Permafrostboden

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-10-09

Um die nationalen #Klimaziele zu erreichen, werden für #Wiederaufforstung und #Aufforstung voraussichtlich fast 1,2 Milliarden Hektar Land benötigt ( 87 ). Zum Vergleich: Die derzeitige Anbaufläche beträgt etwa 1,2 Milliarden Hektar (einschließlich #Tierfutter). Änderungen der für den menschlichen Anbau genutzten Flächen wären also zu gering, um die benötigte Fläche bereitzustellen und gleichzeitig die Ernährungssicherheit aufrechtzuerhalten. Während ein Teil des Landbedarfs durch die Wiederherstellung degradierter Flächen gedeckt werden könnte, erfordert Schätzungen zufolge für mehr als die Hälfte die Umwandlung von #Weideland oder Land, das derzeit als #Tierfutter genutzt wird.

frontiersin.org/journals/scien
#Landwirtschaft #Agrarwende #Ernährungswende #Ernährung #Weideland #Weide #Rinder #Kühe #Käse #Fleisch

😎 💦🌳 Wie können wir Landschaften abkühlen? Eine neue Studie simuliert und bewertet verschiedene Klimaanpassungsmaßnahmen wie #Aufforstung, #Agroforst und #Wiedervernässung für den Landkreis Elbe-Elster als Modellregion. zalf.de/de/aktuelles/Seiten/FP

Klimaanpassungsmaßnahmen, beispielsweise die Wiedervernässung von Feuchtgebieten oder die Ausweitung von Baumbeständen, sind in der Lage die Landschaft regional um mehrere Grad Celsius zu kühlen. © Claas Nendel / ZALF
waldwissen.net – Wald & mehrwaldwissen@wisskomm.social
2024-09-19

Reicht es, großflächig aufzuforsten 🌲 🌳 , um damit den #Klimawandel zu stoppen? Nicht so einfach, sagt eine neue Studie des Bundesforschungszentrums für #Wald in Wien.

Mehr über die Ergebnisse der Studie gibt’s auf #waldwissen 👇 waldwissen.net/de/waldwirtscha

#klimaschutz #aufforstung #forstwirtschaft #baumarten #kohlenstoffsenke #waldbewirtschaftung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst