#Emissionsreduktion

2025-05-17

Das Schweizer Klima-Startup #Climeworks steht unter Druck. Nach enttäuschenden Ergebnissen der CO₂-Abscheidung in #Island und ausbleibenden US-Fördermitteln kommt es zu Massenentlassungen.

Technische Probleme und hohe Kosten stellen die Wirtschaftlichkeit der #DirectAirCapture-Technologie infrage.

Trotz Herausforderungen bleibt CO₂-Entfernung ein möglicher Baustein im #Klimaschutz – jedoch kein Ersatz für schnelle #Emissionsreduktion.

nzz.ch/wirtschaft/klima-startu

#CO2Entfernung #Klimapolitik

2025-05-12

#Niedersachsen will bis 2040 klimaneutral werden und hat dazu eine umfassende #Klimaschutzstrategie mit 120 Maßnahmen beschlossen.

Ziel ist unter anderem eine 75-prozentige #Emissionsreduktion bis 2030 und eine vollständige Versorgung mit #ErneuerbareEnergien.

Ein neuer #Klimarat soll Politik, #Wissenschaft und Zivilgesellschaft vernetzen. Trotz Kritik sieht sich das Land auf Kurs, unterstützt durch eine Milliarde Euro für den #Klimaschutz.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

#Energiewende #Klimapolitik

2025-04-18

Die #Ostsee erwärmt sich laut #GEOMAR Kiel rund viermal schneller als der globale #Ozeandurchschnitt.

Neben steigenden #Temperaturen sinkt der #Sauerstoffgehalt, mit Folgen für das gesamte #Ökosystem. Laut Experten reicht #Emissionsreduktion allein nicht mehr aus.

#CO2 muss aktiv aus der #Atmosphäre entfernt werden. Auch #Düngemittel und #Überfischung belasten das Meer zusätzlich.

ndr.de/nachrichten/schleswig-h

#Klimakrise #Meeresforschung #Küstenschutz #Erderwärmung #Meeresschutz

2025-04-11

Trotz Bekenntnis zur #Klimaneutralität bis 2045 fehlen im neuen #Koalitionsvertrag zentrale Maßnahmen.

Kritisiert wird u. a. die Abschaffung des #Heizungsgesetzes, das Fehlen eines #Tempolimits sowie umweltschädliche Subventionen.

Auch im #Verkehrs- und #Gebäudesektor drohen Zielverfehlungen. Die geplante Strompreissenkung gilt als ineffizient, ein #Klimageld bleibt aus.

diw.de/de/diw_01.c.945793.de/m

#Energiepolitik #Klimaziele #Verkehrswende #Gebäudewende #DIW #Emissionsreduktion #CDU #SPD #CSU

2025-03-26

Rückkopplungen im #Kohlenstoffkreislauf – etwa durch tauenden #Permafrost – könnten selbst bei moderaten #Emissionen eine stärkere #Erderhitzung verursachen als bisher gedacht.

Eine Studie des #PIK betont, dass das 2-Grad-Ziel nur bei sehr niedrigen Emissionen und geringer #Klimasensitivität erreichbar bleibt. Langfristige Modelle machen deutlich, dass heutige Entscheidungen über Jahrhunderte wirken.

pik-potsdam.de/de/aktuelles/na

#Erderwärmung #Methan #Klimaszenarien #Emissionsreduktion

2025-01-18

Der deutsche #Emissionshandel erzielte 2023 #Rekordeinnahmen von über 18 Milliarden Euro. 💶🌍 Diese Gelder fließen in den Klima- und #Transformationsfonds, der klimaneutrale Projekte unterstützt. Wie trägt der steigende Zertifikatspreis zur #Emissionsreduktion bei, und welche Rolle spielt das nationale #Emissionshandelssystem? 🌱🏭

#Emissionshandel #Klimaschutz #Deutschland #Nachhaltigkeit #CO2Reduktion #EUETS #nEHS

oekologisch-unterwegs.de/klima

2024-12-10

Der Kampf gegen die #Klimakrise erfordert mehr als nur #Emissionsreduktion.

theconversation.com/plans-to-s

Technologien zur Entfernung von CO₂ aus der #Atmosphäre sind unverzichtbar, um das Ziel von #NetZero zu erreichen.

Naturbasierte Ansätze wie #Aufforstung reichen nicht aus – innovative Methoden wie #DirectAirCapture oder mineralische #CO2Bindung müssen skalierbar werden.

#Klimaschutz #CO2Entfernung #Klimakrise #CCS #DAC

☕ Bernhard :mastodon:bernhard@mastodon.xyz
2024-11-16

@heiseonline

📌 Funkenschlag oder Zigarettenrauch?

Ging das bisher nicht erstaunlich (lange) gut?

Wie ich die #Wasserstoff​technologie so liebe...

Hmmm, bei aller #Technik​verliebtheit hier noch ein sehr wichtiges Mittel zur #Emissionsreduktion: weniger #Verkehr

#Klimakrise #Klimakatastrophe #Klimawandel
.

Allianz für Entwicklung&Klimaentwicklung_und_klima
2024-08-22

🗞️ Für das Jahr 2022 hat die Stiftung ihre CO₂-Emissionen umfassend nach dem -Protocol berechnet und vollständig ausgeglichen. Dabei fiel die Wahl bewusst auf ein in Bangladesch, einem der am wenigsten entwickelten Länder (LDC). Dieses nach dem renommierten Gold Standard zertifizierte Projekt des Projektanbieters Knauber ProKlima trägt nicht nur zur bei, sondern unterstützt insgesamt sieben .

➡️ Weiterlesen: allianz-entwicklung-klima.de/m

2024-07-10

Eine internationale Studie der Europäischen #Investitionsbank zeigt, dass viele Deutsche nicht wissen, dass ein #Tempolimit die Emissionen senken kann. 57 Prozent der Befragten waren sich dessen nicht bewusst. Auch bei anderen Maßnahmen zur #Emissionsreduktion, wie weniger #Kleidung kaufen und bessere #Dämmung, zeigen sich #Wissenslücken. Trotz dieser Defizite sind die Deutschen besser informiert als der EU-Durchschnitt.

#Klimawandel #Emissionen #Deutschland

spiegel.de/wissenschaft/natur/

2023-09-27

@DeutscherWetterdienst
7️⃣ Einschätzungen von Prof. Jochem Marotzke in der PK:
- wegen #elnino2023 wird nächstes Jahr wird noch wärmer
- nüchtern betrachtet: das, was möglich ist, um #klimaziel 1,5-Grad einzuhalten wird nicht umgesetzt -> wir sind auf dem 2,7-Grad-Pfad => Beginn 2030er: 1,5 Grad wird dann gescheitert sein
- #Extremwetter werden normal
- Würde man tasächlich jetzt alles tun würde, um 1,5 einzuhalten, dann würden man die #Emissionsreduktion erst 20 Jahre später klimatisch spüren

Anja Reul 📯eule_anja
2023-06-02

Die Entfernung von vor dessen Emission als & anschließende Verflüssigung sowie Verbringung in unterirdische Lagerstätten (aka /#GGR) ist de facto keine .

Erklärender Twitter-🧵 von @LouiseScherger⬇️
twitter.com/LouiseScherger/sta

2023-03-01

Über 100 Organisationen haben sich unserem Bündnis angeschlossen - sie alle bringen Fragen zum #TagderKlimademokratie mit. Wie @tff_germany :

#Fossile Subventionen stellen ein Haupthemmnis der #Emissionsreduktion dar und sind daher weder zeitgemäß noch zukunftsfähig und in Anbetracht der Folgen der #Klima- und Energiekrise politisch, gesellschaftlich als auch wirtschaftlich schon lange nicht mehr tragbar.

tagderklimademokratie.de/

#KlimaKrise #KlimaWandel #mitreden #EndlichFossilfrei

2023-01-09

Es wurden 16 Milliarden für den Wiederaufbau #Pakistan|s nach den #Überschwemmungen kalkuliert. #Emissionsreduktion ist #Wirtschaftsschutz.

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2023-01-08

@ckemfert
Können wir dann jetzt aufhören #LNG-Infrastrukturen zu bauen und stattdessen Wind- und Solarkraftwerke errichten, um endlich mit #FossilFree voranzukommen!?
#Emissionsreduktion #ErneuerbareEnergie #PariserAbkommen

2022-11-22

Das BAFU hat ein Tool entwickelt, womit die Gemeinden die Folgen der #Klimakatastrophe visualisieren können. Das Tool soll ihnen helfen, Projekte und politische Prozesse anzustossen, um sich anzpassen.

Ich finde, das ist richtig und wichtig, aber dabei sollte das Thema #Emissionsreduktion nicht vergessen gehen.

So oder so, der Bund sollte auch verstehen, dass #Autobahn|en bauen/erweitern nicht mehr zeitgemäss ist.

bafu.admin.ch/bafu/de/home/the

2020-02-26

Die Fakten sind klar: Jeder #KlimaPlan, der keine drastischen #EmissionsReduktion ab sofort vorsieht, ist völlig unzureichend.

Um dem 1,5°C-Ziel zu entsprechen, müssen wir unser #CO2Budget einhalten. Je länger wir warten, desto drastischer muss die Reduktion erfolgen.
Wir können eine Krise nicht lösen, wenn wir sie nicht als Krise behandeln.

#FridaysForFuture #KlimaWissenschaft #ClimateScience #KlimaKrise #By2020WeRiseUp #ActNow #CarbonBudget #KlimaZiele #KlimaPolitik

"Wenn die Emissionen nicht sinken, wird das 1,5° CO2-Budget in 8 Jahren aufgebraucht sein."

Grafik zeigt steigende CO2 Emissionen der Vergangenen Jahre und verschiedene Reduktionspfade die mit 67%iger Wahrscheinlichkeit zum 1,5° Ziel führen. Wenn wir 2020 starten muss die Kurve schon sehr steil nach unten gehen. Wenn wir 8 Jahre warten werden von einem Tag auf den anderen alle Emissionen eingestellt werden müssen. Hätten wir im Jahr 2000 mit sinnvollen Maßnahmen begonnen wäre eine vergleichsweise flache Kurve möglich gewesen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst