@Quittenbrot Da kann auch dieser Webcomic dazu beitragen, diesen Vorsatz umzusetzen:
#ContraChrome von @leah
"Auf die Frage, worum es in Contra Chrome geht, meint Leah: „Es geht um dich. Sieben von zehn Leuten erreichen diese Website über #Google #Chrome, und das ist ein sehr anderer Weg als mit anderen Browsern wie etwa #Firefox .“
In Contra Chrome untersucht sie diesen Weg auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise. Der dokumentarische Webcomic zeichnet nach, wie Googles Browser im Laufe des letzten Jahrzehnts zu einer Gefahr für #Datenschutz und demokratische Prozesse werden konnte.
Akribisch arrangiert Leah Bilder des US-amerikanischen Comiczeichners Scott McCloud um, der 2008 einen vom Google-Konzern in Auftrag gegebenen Chrome- #Comic veröffentlichte, und stellt dem Original ein „überfälliges Update“ an die Seite. Schicht für Schicht legt sie die inneren Mechanismen des umstrittenen Browsers offen und liefert so das ultimative Handbuch zu einem der meistgenutzen Überwachungs-Tools der Welt:
Google Chrome, mit dem bunten Wirbel-Icon – das sich ausschließlich um dich dreht."
@marv99