#Deathbringer

THOPAN :mastodon:thopan@norden.social
2025-06-03

Statt #Deathbringer: Figur für #ZombHell bauen. 🤘🏼

THOPAN :mastodon:thopan@norden.social
2025-05-31

Meine neuen Würfel sind da! Sie sehen richtig cool aus und sind überraschend schwer. 🤘🏼

#Deathbringer

Guitar Calaveraguitarcalavera
2025-04-02

Así queda cartel por días del Arcanxo 2025 + incorporaciones: Carach Angren, Deathbringer, Invictus,…:
El Arcanxo Festival 2025 ya tiene su cartel completo y distribución por días. C...
guitarcalavera.com/cartel-por-

2025-01-05

@pastwarranty Sounds cool! Dan Masters‘ #5e / #osr hack #Deathbringer has a simple corruption mechanic. Since #Deathbringer and #Shadowdark scale equally in terms of ability modifiers, it should be easy to use it as inspiration for your hack. IMO you can clearly recognize #Wfrpg as one influence of Dan Masters‘ fun little game. It has pretty warhammeresque backgrounds („Ratcatcher“), a „random misery“ table, and embraces the grim and perilous.

Corruption table from Dan Masters‘ dnd hack Deathbringer
2023-12-16

@HeyeBodo@rollenspiel.social Bei mir war dieses Jahr einiges los, nachdem ich die Jahre davor fast ausschließlich #Cthulhu gespielt habe.

#MörkBorg hat mir durch das überaus spaßige spielen von Abschaum das Interesse an Dungeons gebracht. Ich dachte immer, das sei eher langweilig. M|b ist ein guter #Dungeon Einstieg für solche wie mich, die mehr Spaß am #Rollenspiel als am Leveln haben. Es ist einfach super lustig!

Dann
#BrindlewoodBay. Das war so ne Art Eye Opener für mich. Mörk Borg und #CY_Borg hatten es schon angedeutet, dass man als SL auch mit wenig Vorbereitung tolle Spielabende haben kann. BB ist dann noch mal ein bisschen krasser darin, dass es da gar keinen wirklichen Plot mehr gibt und auch die SL nicht weiß, was die Lösung des Abends sein wird. BB hat mir einige der besten Rollenspiel Abende seit langem gebracht. Genauso wie MB animiert das ungemein zu tollen Rollenspiel zwischen den Charakteren und das liebe ich!

Zum Ende des Jahres dann ein weiterer Augen Öffner.
#Valland als #OpenTable mit mehreren SL's und einem recht großen Pool an Spielern.

Das eine Aha-Erlebnis: Man kann auch Runden haben, die nicht ständig durch Terminfindung stocken. Es gibt so viele Spielabende, wie die SL's Zeit und Bock haben und es spielt halt mit, wer gerade kann und Lust hat. Da ich gerade abends recht oft Zeit habe, kann ich auf einmal in hoher Taktung spielen, was total toll ist!

Zweites Aha Erlebnis: Auch ohne das spaßig Absurde mit Mörk Borg macht mir
#OSR Dungeon Crawling durchaus Spaß! Das Rollenspiel darf deshalb nicht komplett den Bach runter gehen, dann fände ich es wohl bald wieder öde, aber das eine muss das andere ja nicht ausschließen und das sehe ich in dem aktuellen Pool auch genauso umgesetzt. Ist offenbar ein toller Haufen da! 🙂

In der Runde habe ich
#Deathbringer als Einstieg und dann #Shadowdark als das komplettere System kennen gelernt. Beide cool! Knackig überschaubare Regeln, die leicht zu lernen sind, Mörk Borg auch.

Ach ja: Ich hatte letztes Jahr noch gedacht, dass ich gar keinen Bock mehr auf Spieler Dasein hätte und mir SL inzwischen viel mehr Spaß macht. Ich durfte lernen: Das ist Quatsch, wenn man mit den richtigen Leuten spielt. Ich hatte dieses Jahr aber mal so richtig viel Spaß wieder als Spieler!
😄

Dieses Jahr war bei mir noch so viel mehr an Neuem, aber das waren so meine Highlights. Aus
#pnpde Sicht war das vergangene Jahr ein echt tolles für mich!

2023-12-16

Habt ihr schon mal mit #dungeonscrawl herum gespielt? Das Webtool habe ich beim Aufräumen meiner ReadLater Links wieder entdeckt: Man kann damit mal eben schnell (und kostenlos) eine Dungeon #Battlemap zusammenklicken.

Natürlich nicht so mächtig wie Tools wie
#DungeonDraft usw, aber für lau bekommt man da tatsächlich sehr schnell doch ziemlich ansehnliche, schwarz / weiß Maps raus, die man z.B. für #OSR Abende mit #ShadowDark, #Deathbringer oder auch #MörkBorg nutzen kann.

Den Dungeon im Anhang habe ich, nachdem ich die Werkzeuge verstanden hatte (was auch sehr schnell ging), in vielleicht 15min gemalt. Die meiste Zeit ging dabei drauf, Bildchen für Dungeon Features raus zu suchen, sie zu platzieren usw. Also mit "herum spielen"
😄

Das ist jetzt natürlich kein weltbewegender Dungeon, aber man versteht vermutlich, was man mit dem Tool so machen kann.. Und ich muss sagen: Es macht echt Laune!
😊

https://app.dungeonscrawl.com/

#pnpde

Man sieht eine schwarz weiße Dungeon Map mit 4 Räumen, die mit lauter kleinen "Gimmicks" wie Truhen, Kästen, Statuen, Betten, Tischen Pilzen usw befüllt sind.
Justina RevolutionJustinarevolution@mas.to
2023-10-19

Last night's Deathbringer game was tense and fantastic. The players befriended a menacing fae creature, got the item they needed from a cave full of eerily beautiful cannibals, defeated a group of bizarre Man-Flies, and escaped back to town before dark.

Picture from Bloat Cave of the Man-Flies.

#ttrpg #deathbringer

A whimsical drawing of a humanoid fly
2023-01-28

@abfuning aber (!) den Grundregelkern find ich echt robust und klasse. 5e ist auch durch die Ergänzungsbände irgendwann Barock überladen worden (Tasha‘s …don‘t get me startet). Gibt 5e hacks, die aus meiner Sicht vieles besser machen: #AdventuresInMiddleEarth (Survival), #FiveTorchesDeep und #DeathBringer (#5e aufs wesentlichen Regelkern reduziert),

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst