#Dialoge

2025-06-30

Wie Eternal Strands die richtigen Worte findet – Sprachnachricht

Man kennt das Problem aus Rollenspielen wie Fallout oder Mass Effect: Du wählst eine scheinbar harmlose Dialogoption – und plötzlich schreit die Spielfigur jemanden an oder tut etwas vollkommen Unerwartetes. Was wie eine freundliche Nachfrage wirkte, entpuppt sich als diplomatischer Totalschaden. Wie man Dialoge besser macht und Missverständnisse elegant vermeidet, zeigt das Action-Rollenspiel Eternal Strands.

Bild: Yellow Brick Games, Eternal Strands

Eternal Strands wurde von Yellow Brick Games entwickelt – einem Studio, das unter anderem von ehemaligen Bioware-Devs gegründet wurde, und das merkt man auch. Im Spiel übernehmt ihr die Rolle der jungen Kriegerin Brynn, die eine mysteriöse Welt, die Enklave, erforscht. Mit Magie und Schwert kämpft sie gegen riesige Kreaturen, die an Shadow of the Colossus erinnern. Neben actionreichen Kämpfen legt das Spiel aber auch großen Wert auf Rollenspiel-Elemente, insbesondere durch Entscheidungsfreiheit in Dialogen, die den Verlauf von Beziehungen und Story ein wenig beeinflussen. Die Geschichte entfaltet sich dabei stückweise über Gespräche mit verschiedenen Figuren.

Wo ist die Folge?

Hier geht’s direkt zur Folge

Sprachnachrichten sind ein kurzes Bonus-Format für alle, die uns über Steady mit einem Abo “Große Hilfe” unterstützen. Die ersten 30 Tage sind kostenfrei – werde jetzt Mitglied, um die Folge zu hören.

Was sind Sprachnachrichten?

Sprachnachrichten sind ein neues Bonus-Format, in dem eine Person aus dem Team kurze psychologische Gedanken, beispielsweise zu einem oder mehreren Spielen, mit euch teilt.

Die Sprachnachricht zum Spiel Lonely Mountains: Snow Riders steht kostenfrei für alle bei Steady zur Verfügung.

Hosts

  • Dr. Benjamin Strobel | Behind the Screens

In eigener Sache

Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei Apple und Spotify oder abonniert uns bei Amazon Music oder Audible. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.

Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.

Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!

#Dialoge #Intention #Storytelling

Bild: Yellow Brick Games, Eternal StrandsDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist join-us-on-discord.png
Jungbaumbeauftragter_in_spedendroniker@machteburch.social
2025-05-27

#DasIstWichtig

Eine im Nachgang dargestellter Zusammenhang zum Thema #Dialoge und komplexe Zusammenhänge.

Wie beeinflusst die Oberflächlichkeit der Kommunikation die Qualität von Dialogen in sozialen Medien?

felo.ai/search/VXy9h3Gkt5n4VTN

Beruhend auf:
scilogs.spektrum.de/natur-des-

und:

machteburch.social/@dendronike

tullpentuell
2024-11-20

Während ich mich frage, warum der jetzt nicht antwortet, lausche ich auf jedes , das mir einen Hinweis geben könnte, was da zwischen den Protagonist*innen gerade passiert und wegen solch einer Neugier und höre ich gerne Hörspiele.
Hier kommt aber Einiges zusammen, was eine gute Mischung ergibt. Die sind inhaltlich wertvoll durch die Eigenheiten und vielfältigen Darstellungen der einzelnen und preisen so die Vielfalt der Menschheit anstatt .

zukunftswerkstätten moderierenzukunftswerkstatt@digitalcourage.social
2024-08-30

Die #Antiquiertheit des Menschen, sein Festhalten an alten Gewohnheiten und früheren Beleidigungen, an Feindschaften wie Freundschaften, #Traum und #Trauma, kritisiert auch unsere oberflächliche Herren-Demokratie ohne tatsächliche #Dialoge:

"Der deutsche Osten ist historisch gesehen eine Siedlerkolonie. Von Deutschen zwar beherrscht, aber oft nur, wie Irland von England einst beherrscht worden ist. Wer das bezweifelt, soll bedenken: Die slawischen Sorben gibt es im Osten Deutschlands noch!

Mit dem Entschluss 1990, den Osten wieder zum "natürlichen" Bestandteil Deutschlands zu erklären, sind mit ihm die Probleme zurückgekehrt, die mit der deutschen Eroberung Ostelbiens vor nahezu 1.000 Jahren entstanden sind. In #Ostelbien gibt es eine lange Tradition, rechts zu wählen."

Eine lange spannende #Geschichte aus englisch-historischem Blick macht sehr alte Fässer auf, die gründlich mit #Propaganda übertüncht waren:

t-online.de/nachrichten/deutsc

Wandenweltererwandenwelterer
2024-08-17

Da ist ein Sohn. Der mit seinem künstlichen Freund zusammen Cyberwelten erstelt. Aber eben aus vorhandenen Daten.

"Einen van Gogh hätte es nach der Methode nie gegeben"

"Van Gogh ist erst nach seinem Tode..."

Ich konnte ihn noch nicht nach Mastodon bewegen. Obwohl, woher soll ich wissen? Jedenfalls will ich ihn für Open Source gewinnen.
lasst uns eine Instanz sein

'

PeerTube ist eine dezentralisierte, freie, föderierte Software für Video-Plattformen betrieben durch ActivityPub und WebTorrent, welches Peer-to-Peer-Technik verwendet, um die individuelle Server-Belastung zu reduzieren, während Videos geschaut werden.

Ein Programmierer, bekannt unter dem Pseudonym Chocobozzz, startete 2017 die Entwicklung von PeerTube und wird seit 2018 von dem französischen gemeinnützigen Verein Framasoft unterstützt. Das Ziel ist eine Alternative für zentralisierte Plattformen wie YouTube, Vimeo, oder Dailymotion zu bieten. Die Instanz der Entwickler heißt FramaTube.
2004-06-21

Nämlich.

– Nämlich, er håt an eigenartigen Schmäh…– Hm?– … nämlich, genauer gsågt, går kan.– Ah. Jå.

...weiterlesen

DER ALBRECHT 📰der_albrecht@troet.cafe
2024-06-01

In Amerika herrscht Bürgerkrieg

Im Jahr der amerikanischen Präsidentschaftswahl erscheint ein Film, der einen fiktiven Bürgerkrieg porträtiert. In „Civil War” versucht eine Gruppe Journalist*innen nach Washington zu gelangen. Auf dieser Reise durch ein dystopisches Ame [...]

der-albrecht.de/in-amerika-her

#DERALBRECHT #CAUKiel #Kiel #A24 #AmerikanischePolitik #AmerikanischerPrsident #Brgerkrieg #CaileeSpaeny #DerLeuchtturm #Dialoge #DonaldTrump #Drehbuchautor

2024-04-25

Wer spricht hier eigentlich und wie kann ich lebendige Dialoge schreiben, die Kopfkino bei den Lesenden auslösen?

Probiere dich aus mit der 11. Schreibaufgabe aus #KometsSchreibwerkstatt

Viel Spaß dabei!

Hast du weitere Tipps für lebendige Dialoge?

#Schreiben #Storytelling #Dialoge

kleiner-komet.de/komets-schrei

2024-03-27

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Seit Jahren erfahren meine Familie & ich #digitaleGewalt besonders stark an religiösen Feiertagen. Nachdem es Rechtsdualisten auch dieses #Ostern versuchten, informierte & warnte ich in diesem neuen #Blogpost. Und bin schon jetzt dankbar für die ersten Druko-#Dialoge. (Druko = Drunter-Kommentare unter 1 Thread, Video oder Blogpost.) Bitte seid die nächsten Tage noch etwas wachsamer! 🙏🇩🇪🇪🇺🤔 #Putin #Trump #Israel-#Gaza #Trolle

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Scientists for Future Mainz/Wis4f_mainz
2024-03-19

Scientists for Future Mainz sind beim
" ist nicht der Schutz des Klimas" (Robert Habeck)
Denn es geht um !🧑
"ElectrifyingAfrica" (Annalena Baerbock)
"Emissions don't have a passport" (Fatih Birol)

Wie gestalten wie unser ?
Wenn Emissionen keinen Ausweis haben, müssen wir zusammenarbeiten und führen.

#Raumpatrouille #RaumpatrouilleOrion #RaumschiffOrion #Orion #Fernsehserie #Fernsehklassiker #Kultserie #Serie #Fernsehen #Television #TVseries #60s #Retro #Bavaria #Spanien #Espania #Spanish #PatrullaEspacial #Title #Titel #Titeleinblendung #Insert #Intro #Vorspann #Dialoge #Abspann

@raumpatrouille

Auf tokyvideo.com hat jemand alle 7 Folgen der "Raumpatrouille" hochgeladen.
Das Besondere daran: Während Intro, Dialoge und Abspann auf deutsch sind, sind die Titeleinblendungen im Vorspann jeweils auf spanisch, bzw. auf deutsch UND spanisch.
Sprecher oder Untertitelung in spanisch gibt es nicht.
Hinweise darauf, dass die Serie mal im spanischen Fernsehen lief, oder eine Ausstrahlung angedacht war, habe ich bislang weder in spanischen Zeitungen, die Programme abdrucken, noch in anderen Quellen gefunden.
Bliebe noch die Möglichkeit, dass der Uploader die Videos vorm Hochladen selbst bearbeitet, und die spanischen Inserts hinzugefügt hat.

https://www.tokyvideo.com/es/serie/patrulla-espacial-1966

PauloFreireMuc🏳️‍🌈paulofreiremuc@bildung.social
2023-07-20

danke für den wunderbaren Workshop in der Summer-School in Bonn zum pluriversen Umgang mit den alten fragen der #Kolonisierung unseres Denkens, vor allem auch in den #Wissenschaften, mit Beiträgen aus Ghana und vielen weiteren Ländern: #PauloFreire und #AugustoBoal als südliche Beitragende bauen Brücken für methodisch gelungene #Dialoge, die unsere Vielfalt bestehen lassen und feiern:

Ob wir es #Pluriversum oder #Multiversum (Astronomisch) nennen, von #Camus bis heute reichten die Ideen ...

zukunftswerkstätten moderierenzukunftswerkstatt@digitalcourage.social
2023-06-19

Dekolonialisieren aus Nord- und Süd-Sicht im netzwerk-gemeinsinn.org

„ im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Bonn und gemeinsam mit einem Kollektiv indigener ForscherInnen in Lateinamerika an der Erforschung von Praktiken und Methoden, die einen wissenschaftlichen Dialog mit anderen Wissenskulturen und -praktiken erleichtern könnten.

... Raum für solche „pluriversalen“ #Dialoge mit anderen Wissenstraditionen über die spezifische Wirkungsmacht unterschiedlicher Kosmologien und deren Wissenspraktiken führen und darüber, welche möglichen Zukünfte sich daraus jeweils ergeben.

schreibt Jan Linhart, Senior Research Associate im Center for Life Ethics/Hertz Chair TRA 4 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn uni-bonn.de

Nun gibt es am 19.6. ab 16h ein #Videogespräch dazu, wohl auf Decolonial | Freifunk #München #Jitsi Meet (ffmuc.net) - und ein live-Treffen im #Biergarten am #Hofbräukeller #München um etwa 19h.

netzwerk-gemeinsinn.org/dekolo

2023-06-14

„Ich merke du bist unzufrieden. Jetzt müssen wir Ursachenforschung betreiben…“ #spielplatz #dialoge

2023-02-13

Das Schöne an :mastodon: , #Dialoge haben Platz für #Argumente & #Begündungen .

:mastodance:

Radio Lora München 92,4 🌈lora924@muenchen.social
2023-02-10

@TwraSun

Es wirkt etwas #undemokratisch, eine #Partei verbieten zu wollen, die vor allem durch die abgebrochenen #Dialoge in unserer rechthaberischen #Medien- Unterhaltungs- Landschaft gewinnt: #DANN hätten #AfD'er wieder recht?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst