Wie Eternal Strands die richtigen Worte findet – Sprachnachricht
Man kennt das Problem aus Rollenspielen wie Fallout oder Mass Effect: Du wählst eine scheinbar harmlose Dialogoption – und plötzlich schreit die Spielfigur jemanden an oder tut etwas vollkommen Unerwartetes. Was wie eine freundliche Nachfrage wirkte, entpuppt sich als diplomatischer Totalschaden. Wie man Dialoge besser macht und Missverständnisse elegant vermeidet, zeigt das Action-Rollenspiel Eternal Strands.
Bild: Yellow Brick Games, Eternal Strands
Eternal Strands wurde von Yellow Brick Games entwickelt – einem Studio, das unter anderem von ehemaligen Bioware-Devs gegründet wurde, und das merkt man auch. Im Spiel übernehmt ihr die Rolle der jungen Kriegerin Brynn, die eine mysteriöse Welt, die Enklave, erforscht. Mit Magie und Schwert kämpft sie gegen riesige Kreaturen, die an Shadow of the Colossus erinnern. Neben actionreichen Kämpfen legt das Spiel aber auch großen Wert auf Rollenspiel-Elemente, insbesondere durch Entscheidungsfreiheit in Dialogen, die den Verlauf von Beziehungen und Story ein wenig beeinflussen. Die Geschichte entfaltet sich dabei stückweise über Gespräche mit verschiedenen Figuren.
Wo ist die Folge?
Sprachnachrichten sind ein kurzes Bonus-Format für alle, die uns über Steady mit einem Abo “Große Hilfe” unterstützen. Die ersten 30 Tage sind kostenfrei – werde jetzt Mitglied, um die Folge zu hören.
Was sind Sprachnachrichten?
Sprachnachrichten sind ein neues Bonus-Format, in dem eine Person aus dem Team kurze psychologische Gedanken, beispielsweise zu einem oder mehreren Spielen, mit euch teilt.
Die Sprachnachricht zum Spiel Lonely Mountains: Snow Riders steht kostenfrei für alle bei Steady zur Verfügung.
Hosts
- Dr. Benjamin Strobel | Behind the Screens
In eigener Sache
Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei Apple und Spotify oder abonniert uns bei Amazon Music oder Audible. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden.
Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.
Wir freuen uns über Feedback. Schreibt uns doch einen Kommentar unter diesen Post oder meldet euch via BlueSky, Twitter oder LinkedIn. Noch besser: Diskutiert mit uns auf Discord!