#Felsberg

2025-05-08
Bilder von einem Spaziergang (16. July 2023) zur #teufelsburg bei #ueberherrn - #felsberg , #saarland , #germany. Fotografiert mit #olympusmjui auf #35mm #agfa400bw Film. Entwickelt mit #caffenol .
(migrated from my old account 24.11.2024)
Wer rund um meine Homebase Saarbrücken fotografiert ebenfalls analog?
Pictures from a walk to #teufelsburg near #ueberherrn - #felsberg, #saarland, #germany. Photographed with #olympusmjui on #35mm #agfa400bw film. Developed with #caffenol.
Who around my homebase in Saarbruecken also takes analog photos?
Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Caffenol
#analogfotografie #analogphotography #blackandwhite #monochrome
Saarland Öffi-Updatessaar@bahn.social
2024-10-30

Von heute bis voraussichtlich Weihnachten ist die Bundesstraße zwischen #Saarlouis bzw. #Picard und #Felsberg gesperrt.

Die Linie 421 fährt eine Umleitung über Alt- und Neuforweiler. Die Haltestellen Picard Berg, Picard Auf der Dellt, Picard Wiesenhof und Felsberg Kalkwerk entfallen, Felsberg Bahnhof wird verlegt.
Die Fahrzeit verlängert sich in beiden Richtungen um mindestens fünf Minuten. Ob auf der Umleitungsstrecke gehalten wird, hat die #KVS nicht mitgeteilt.

#ÖffiUpdate #Saarland

2024-07-30

#FahrradDiebstahl im #Zug südlich von Kassel - #Pedelec aus #Fahrradabteil im gestohlen

"Opfer von Fahrraddieben wurde am vergangenen Samstagmorgen (27.7.) ein 42-Jähriger aus Neustadt. Der Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf war unterwegs in einem Regionalexpress von Edermünde-Grifte nach Felsberg-Gensungen. Der 42-Jährige hatte sein Gefährt im Fahrradabteil deponiert und sich anschließend in die obere Etage des Doppelstockwagens gesetzt.

Beim Halt in Gensungen bemerkte der 42-Jährige den Diebstahl und erstattete Strafanzeige bei der Polizei in Stadtallendorf.

Die weiteren Ermittlungen führt die Bundespolizeiinspektion Kassel. Wer Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich bei der Bundespolizei unter der Telefonnummer 0561 81616-0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.

Bei dem gestohlenen Rad handelt es sich um ein schwarzes Pedelec der Firma Haibike. Der Wert wird mit rund 2400 Euro angegeben."

presseportal.de/blaulicht/pm/6…

#FahrradKlau #FahrradDiebstahl #Bahn #Bahnbubble #SchwalmEderKreis #Felsberg

2024-06-20

Neuer Verein setzt sich für Förderung jüdischer Ahnenforschung ein

#Felsberg. Die Aufgabe des neuen Vereins ist unter anderem die Dokumentation durch Sortierung und Zuordnung von Personen, Dokumenten und Grabsteinen zur Förderung des Andenkens an Juden und Verfolgte des NS-Regimes.

hna.de/lokales/melsungen/felsb

#Ahnenforschung #HNA #Kassel #JüdischeGenealogischeGesellschaftDesMittlerenDeutschlands #ChristopherWilling #Melsungen #DorotheeJünemann #ChristianLehmann #Galizien #Sikaron
@ahnenforschung

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-11-11

Pablo Hirndorf, Warpe - »Die Schlüsselfrau zu Felsberg« - Ars Natura


Die Skulptur aus Stahl steht im Felsberger Rhododendrengarten:

Im Hintergrund die #Felsburg:

#myphoto, #ArsNatura No. 7, #KunstAmWegesrand No. 11, #Felsberg

Die Beschreibung

„Die Silhouette einer menschlichen Figur mit femininen Formen und erhobener Hand steht winkend vertikal auf der Rasenfläche“, sagt der Künstler über die Skulptur. Die freie Mitte ermöglicht den Blick auf den Burgberg. „Der Blick ist gigantisch, darauf habe ich die Skulptur ausgerichtet.“ Die freie Mitte lässt unten einen Schlüssel erkennen. Dort könnte man weiße Rosen pflanzen und in die Schlüsselfrau hineinwachsen lassen. „Ein Miteinander von Kunst und Natur.“

Das Material

Die Skulptur besteht aus Stahl. Die Form wird laut Hirndorf aus einer Stahlplatte geschnitten und an der Kante durch das Aufschweißen einer umlaufenden Blechkante stabilisiert. So könne die gesamte Form filigran gehalten werden, was dem Geisterhaften der Legende entgegenkomme. „Die Stahlflächen werden mit einem Sonnenschliff behandelt, sodass sie das Licht aus spielen lassen“, sagt er.
( Manfred Schaake, HNA, www.hna.de/lokales/melsungen/f… )

de.wikipedia.org/wiki/Pablo_Hi…
www.felsberg.de/Tourismusangeb…

#PabloHirndorf, #Skulptur, #sculpture, #art, #Streetart, #Kunst, #Natur, #nature, #Sage, #SchlösserBurgen No. 2, #Foto, #photo, #ViaAdrana, #Ederradweg, #Radtour, #biking, #Schwalm-Eder-Kreis, #Nordhessen, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

melo gmbh . textildruckmelo_gmbh
2023-10-02

Carhartt Hoodies für die kühlen Herbsttage.

Begegnen Sie den Herausforderungen der kälteren Monate mit unserer neuen Herbstkollektion von Carhartt. Besuchen Sie unseren Showroom und entdecken Sie die Vielfalt unserer Herbstkollektion.
Lassen Sie sich von Carhartt für die kälteren Monate inspirieren.

Carhartt Arbeitskleider und Zubehör jetzt neu bei uns in Felsberg (GR)

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-07-31

#Raps - #Rapeseed - #Colza - #Рапс


Blühendes Rapsfeld, fotografiert am 18. Mai, am #Heiligenberg bei #Felsberg - #Gensungen.
Was will uns der Künstler (Landwirt) damit sagen?

Reifer Raps, bei #Gudensberg - #Obervorschütz, fotografiert am 13. Juli.
Der Blick richtet sich in den westlichen #Chattengau.

Geöffnete Rapsschote.
Bei reifem Raps, können sich bei starkem Regen oder Hagel die Schoten von selbst öffnen und es entstehen Ernteverluste. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

#myphoto, #TourDeChattengau, #Nordhessen

#FotoMontag, #PhotoMonday, #Landwirtschaft, #Ackerbau, #Agriculture, #ArableFarming, #Basalt, #Basaltkegel, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #Hessen, #Ederradweg, #ChattengauFuldaRadweg = #R12, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-05-19

Drei-Stufen-Linde, ehemalige um 1640 gepflanzte Gerichts- und Tanzlinde, in Hilgershausen.


#myphoto, #Gerichtslinde, #Tanzlinde, #Felsberg - #Hilgershausen, #Mittelalter No. 2, #Nordhessen

de.wikipedia.org/wiki/Gerichts…

3=Stufen-Linde
Ehemalige Gerichts- und Tanzlinde.
Geschätztes Pflanzjahr um 1640.
Erstmals urkundlich erwähnt in 1740.
Vorherige Nutzung des Platzes
als Dorfbrunnen (Lindenborn).
Holzeinfassung des Lindenborns
ist nachweislich aus dem Jahr 1560.
(zu besichtigen im alten Backhaus)

#Dorflinde, #Linde, #Naturdenkmal, #Geschichte, #history, #Mittelalter, #MiddleAges, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Baum, #tree, #linden #tree, #Radtour, #Fahrrad, #bike, #biking, #ChattengauFuldaRadweg = #R12 #Hessen, #Ederradweg, #Schwalmradweg, #fedibikes, @fedibikes_de, @fedibikes

2023-04-10

@dugartogo we are already using this strategy for our "Abenteuer Spielplatz" (sponsored by Ortsbeirat #Felsberg)

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-04-08
@miguela
Das ist die #Obermühle an der #Ems in #Felsberg - #Böddiger. Ich weiß nicht, wann die Mühle gebaut wurde. Ich vermute im 18. Jahrhundert.

Der Sohn eines Pfarrers hatte gegen 1860 das Türmchen am Wohnhaus errichten lassen, um dem Vater zu beweisen, dass auch er einen Turm besaß, obwohl er kein Pfarrer war. Dieses Türmchen kann man heute noch an dem Wohnhaus sehen.


Die Obermühle im Jahr 1920.
Quelle mit weiteren Bildern und Informationen zur Geschichte der Mühle.
www.archiv-felsberg.de/anzeige…
Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-03-19

Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der dritte! (Friedrich von Schiller, 1759-1805)




#myphoto, #Foto, #photo, #Natur, #nature, #Baum, #tree, #Bäume, #trees, #Fahrrad, #bikes, #bike, #biking, #Fedibikes, #Radtour, #Radweg, #SchwalmRadweg, #ChattengauFuldaRadweg = #R12, #Ederauenradweg = #Ederradweg = #ER, #Felsberg - #Gensungen, #Niederhessen, #Nordhessen, #Hessen, @fedibikes_de, @fedibikes

Die Bürgschaft (1798) - Friedrich von Schiller


Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich
Damon, den Dolch im Gewande:
Ihn schlugen die Häscher in Bande,
"Was wolltest du mit dem Dolche? sprich!"
Entgegnet ihm finster der Wüterich.
"Die Stadt vom Tyrannen befreien!"
"Das sollst du am Kreuze bereuen."


"Ich bin", spricht jener, "zu sterben bereit
Und bitte nicht um mein Leben:
Doch willst du Gnade mir geben,
Ich flehe dich um drei Tage Zeit,
Bis ich die Schwester dem Gatten gefreit;
Ich lasse den Freund dir als Bürgen,
Ihn magst du, entrinn' ich, erwürgen."


Da lächelt der König mit arger List
Und spricht nach kurzem Bedenken:
"Drei Tage will ich dir schenken;
Doch wisse, wenn sie verstrichen, die Frist,
Eh' du zurück mir gegeben bist,
So muss er statt deiner erblassen,
Doch dir ist die Strafe erlassen."


Und er kommt zum Freunde: "Der König gebeut,
dass ich am Kreuz mit dem Leben
Bezahle das frevelnde Streben.
Doch will er mir gönnen drei Tage Zeit,
Bis ich die Schwester dem Gatten gefreit;
So bleib du dem König zum Pfande,
Bis ich komme zu lösen die Bande."


Und schweigend umarmt ihn der treue Freund
Und liefert sich aus dem Tyrannen;
Der andere ziehet von dannen.
Und ehe das dritte Morgenrot scheint,
Hat er schnell mit dem Gatten die Schwester vereint,
Eilt heim mit sorgender Seele,
Damit er die Frist nicht verfehle.


Da gießt unendlicher Regen herab,
Von den Bergen stürzen die Quellen,
Und die Bäche, die Ströme schwellen.
Und er kommt ans Ufer mit wanderndem Stab,
Da reißet die Brücke der Strudel herab,
Und donnernd sprengen die Wogen
Des Gewölbes krachenden Bogen.


Und trostlos irrt er an Ufers Rand:
Wie weit er auch spähet und blicket
Und die Stimme, die rufende, schicket.
Da stößet kein Nachen vom sichern Strand,
Der ihn setze an das gewünschte Land,
Kein Schiffer lenket die Fähre,
Und der wilde Strom wird zum Meere.


Da sinkt er ans Ufer und weint und fleht,
Die Hände zum Zeus erhoben:
"O hemme des Stromes Toben!
Es eilen die Stunden, im Mittag steht
Die Sonne, und wenn sie niedergeht
Und ich kann die Stadt nicht erreichen,
So muss der Freund mir erbleichen."


Doch wachsend erneut sich des Stromes Wut,
Und Welle auf Welle zerrinnet,
Und Stunde an Stunde ertrinnet.
Da treibt ihn die Angst, da fasst er sich Mut
Und wirft sich hinein in die brausende Flut
Und teilt mit gewaltigen Armen
Den Strom, und ein Gott hat Erbarmen.


Und gewinnt das Ufer und eilet fort
Und danket dem rettenden Gotte;
Da stürzet die raubende Rotte
Hervor aus des Waldes nächtlichem Ort,
Den Pfad ihm sperrend, und schnaubert Mord
Und hemmet des Wanderers Eile
Mit drohend geschwungener Keule.


"Was wollt ihr?" ruft er vor Schrecken bleich,
"Ich habe nichts als mein Leben,
Das muss ich dem Könige geben!"
Und entreißt die Keule dem nächsten gleich:
"Um des Freundes willen erbarmet euch!"
Und drei mit gewaltigen Streichen
Erlegt er, die andern entweichen.


Und die Sonne versendet glühenden Brand,
Und von der unendlichen Mühe
Ermattet sinken die Kniee.
"O hast du mich gnädig aus Räubershand,
Aus dem Strom mich gerettet ans heilige Land,
Und soll hier verschmachtend verderben,
Und der Freund mir, der liebende, sterben!"


Und horch! da sprudelt es silberhell,
Ganz nahe, wie rieselndes Rauschen,
Und stille hält er, zu lauschen;
Und sieh, aus dem Felsen, geschwätzig, schnell,
Springt murmelnd hervor ein lebendiger Quell,
Und freudig bückt er sich nieder
Und erfrischet die brennenden Glieder.


Und die Sonne blickt durch der Zweige Grün
Und malt auf den glänzenden Matten
Der Bäume gigantische Schatten;
Und zwei Wanderer sieht er die Straße ziehn,
Will eilenden Laufes vorüber fliehn,
Da hört er die Worte sie sagen:
"Jetzt wird er ans Kreuz geschlagen."


Und die Angst beflügelt den eilenden Fuß,
Ihn jagen der Sorge Qualen;
Da schimmern in Abendrots Strahlen
Von ferne die Zinnen von Syrakus,
Und entgegen kommt ihm Philostratus,
Des Hauses redlicher Hüter,
Der erkennet entsetzt den Gebieter:


"Zurück! du rettest den Freund nicht mehr,
So rette das eigene Leben!
Den Tod erleidet er eben.
Von Stunde zu Stunde gewartet' er
Mit hoffender Seele der Wiederkehr,
Ihm konnte den mutigen Glauben
Der Hohn des Tyrannen nicht rauben."


"Und ist es zu spät, und kann ich ihm nicht,
Ein Retter, willkommen erscheinen,
So soll mich der Tod ihm vereinen.
Des rühme der blut'ge Tyrann sich nicht,
dass der Freund dem Freunde gebrochen die Pflicht,
Er schlachte der Opfer zweie
Und glaube an Liebe und Treue!"


Und die Sonne geht unter, da steht er am Tor,
Und sieht das Kreuz schon erhöhet,
Das die Menge gaffend umstehet;
An dem Seile schon zieht man den Freund empor,
Da zertrennt er gewaltig den dichter Chor:
"Mich, Henker", ruft er, "erwürget!
Da bin ich, für den er gebürget!"


Und Erstaunen ergreifet das Volk umher,
In den Armen liegen sich beide
Und weinen vor Schmerzen und Freude.
Da sieht man kein Augen tränenleer,
Und zum Könige bringt man die Wundermär';
Der fühlt ein menschliches Rühren,
Lässt schnell vor den Thron sie führen,


Und blicket sie lange verwundert an.
Drauf spricht er: "Es ist euch gelungen,
Ihr habt das Herz mir bezwungen;
Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn -
So nehmet auch mich zum Genossen an:
Ich sei, gewährt mir die Bitte,
In eurem Bunde der dritte!"


https://www.youtube.com/watch?v=-jAO9bVpqV8

#FriedrichSchiller, #FriedrichVonSchiller, #DieBürgschaft, #Literatur, #literature, #Ballade, #ballad, #Gedicht, #poem, #Mythologie, #mythology, #GriechischeMythologie, #GreekMythology,#Deutsch, #German, #video
Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-01-16

Immer mehr Storchenpaare überwintern an ihren Brutplätzen in Nordhessen, und manche gehen sogar eine Dreiecksbeziehung ein.


Störche in der Nähe der Altenburg bei Felsberg:

#foto #photo #myphoto #fahrrad #radtour #Störche #nordhessen #Altenburg #Felsberg #ViaAdrana @fedibikes group @fedibikes_de group

Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2023-01-16

Immer mehr #Störche überwintern in #Nordhessen, und manche gehen eine Dreiecksbeziehung ein.


Gestern in der Nähe der #Altenburg bei #Felsberg.





#myphoto, #Foto, #photo, #Radtour, #ViaAdrana, #Fahrrad, @fedibikes_de, @fedibikes
Lieschen Müller's fatherlmsvater@friendica.a-zwenkau.de
2022-10-04

Wer kennt den ursprünglichen Namen dieser Apfelsorte? - Handelt es sich gar um den Wehrener Weinapfel?

friendica.a-zwenkau.de/display

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst