#Fotobearbeitung

2016-06-27

Neu auf Jansens Pott:

Blogparade – Wie weit darf Fotobearbeitung gehen?

Angeregt durch einen Kommentar zu unserer Fotobearbeitungs-Challenge möchten wir im Rahmen einer Blogparade folgendes von Euch wissen?

Wie weit darf Fotobearbeitung gehen?

Uns Interessiert Eure Meinung zu dem Thema. Was ist für Euch, bei der […]

jansens-pott.de/blogparade-wie

#Blogaktion #Blogparade #Fotobearbeitung #Fotografie

Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Lightroom Alternative ist, sollte mal einen Blick auf RapidRAW werfen. Es ist sicher noch Alpha Stadium, aber durchaus schon verwendbar. Die Entwicklung scheint auch recht zügig voran zu gehen. Praktischerweise auch unter Linux verfügbar.

#^https://github.com/CyberTimon/RapidRAW

#rapidraw #lightroom #darktable #windows #mac #linux #fotobearbeitung #canon #nikon #olympus #fuji #kamera #bildbearbeitung #camera #fotografie #photography #opensource #programm #tool
2025-07-06

Hat wer eine Empfehlung für ein kostenloses (kein Muss) Prog zur Foto-Verwaltung auf (entschuldigung) Win10?
#foto #verwaltung #fotobearbeitung

freespirit利努克斯 :debian:freespiritlinux@mast.linuxat.de
2025-07-03

Darktable: Die Open-Source-Alternative zu Lightroom, die jeder Fotograf benötigt!

Darktable ist eine Open-Source-Software zur digitalen Fotobearbeitung und -verwaltung, die als Alternative zu kommerziellen Programmen wie Adobe Lightroom dient. Sie ermöglicht Fotografen, RAW-Bilder zu importieren, zu organisieren und zu bearbeiten. Darktable bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter nicht-destruktive Bearbeitung, Farbkorrekturen, Filteranwendungen und die Möglichkeit, Bilder in verschiedenen Formaten zu exportieren. Die Software ist plattformübergreifend und unterstützt Windows, macOS und Linux.

darktable.org/

#darktable #Foto #Fotobearbeitung
#linux #Opensource #foss #Freiheit #KeinMicrosoft #KeinGoogle

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst