#FreiesInternet

2025-03-10

Wie wir mit der Initiative #SaveSocial das Internet retten wollen

Wir setzen uns seit Jahren für ein freies, offenes und demokratisches Internet ein. Gerade weil wir so viel in sozialen Medien unterwegs sind und arbeiten. Deshalb haben wir uns ohne zu zögern der Initiative #SaveSocial angeschlossen. Sascha und Johannes gehören zu den 100 Erstunterzeichnenden. Zusammen mit Prominenten wie Marc-Uwe Kling, Jan Delay, Eckart von Hirschhausen und vielen anderen fordern wir: Soziale Netzwerke müssen als demokratische Kraft gestärkt werden, und der Einfluss der großen Tech-Monopole wie Meta, TikTok und X muss begrenzt werden.

Warum ist uns das so wichtig? Weil wir gerade dabei sind, die Redefreiheit im Internet zu verlieren – und damit auch ein Stück unserer Demokratie. Die Macht der großen Plattformen, die mit intransparenten Algorithmen unsere Debatten lenken und unabhängige Medien an den Rand drängen, ist längst zu groß geworden. Werbung, Hass und Desinformation dominieren, während Qualitätsjournalismus und freie Meinungsäußerung es immer schwerer haben. Die Würde des Menschen und mit ihr die Demokratie wird von vielen Seiten angegriffen, um weiter Geld und Macht bei wenigen anzuhäufen. Das Spiel wollen wir nicht weiter mitspielen.

Sascha hat mit den anderen Erstzeichnenden der Initiative #SaveSocial aktiv am Manifest mitgeschrieben und gemeinsam mit Björn Staschen, dem Initiator der Initiative, zehn klare Forderungen erarbeitet. Es geht darum, die Spielregeln im Netz zu ändern: Transparenz bei Algorithmen, faire Bedingungen für unabhängige Medien und mehr Kontrolle über unsere eigenen Daten. Nur so können wir verhindern, dass die großen Plattformen weiterhin ungehindert ihre Macht ausbauen.

Deshalb unsere Bitte an euch: Unterschreibt die Petition! Über 225.000 Menschen haben bis jetzt mitgezeichnet, und jede Stimme zählt. Gemeinsam können wir das Internet zurückerobern – für mehr Demokratie, mehr Transparenz und mehr Freiheit.

#FreiesInternet #Initiative #SaveSocial

el-efan 🐘 qui rêve 🇺🇦+🇷🇺=🕊️elefan@mstdn.social
2025-03-05

Ich erinnere mich an ein Project von #bigtechdetective mit dem man schon vor ein paar Jahren sehen konnte, wie das #internet ohne #google #facebook und andere #gafam #tracker aussehen würde.

bigtechdetective.net/

gitlab.com/big-tech-detective/

Das war schon damals schockierend. Das Teil funktioniert bestimmt nicht mehr mit modernen Browsern (keine Zeit zum Testen).

#unplugtrump #kuketz #freiesinternet #unplugusa #MEGA

2025-02-26

Ich schaue gerade youtube.com/watch?v=e0D3NaTFtb von @marcuwekling
über "Den DIEBSTAHL des Freien Internets"

#freiesInternet #känguruh #satire

2025-02-13

Lasst uns ein freies Internet schaffen, indem wir dezentrale Netzwerke wie Mastodon und Friendica unterstützen, die den Einfluss großer Konzerne auf soziale Plattformen bekämpfen und die demokratische Kommunikation sichern!

silberspur.de/blogs/read/103

savesocial.eu/

#FreiesInternet #DigitaleSouveränität #Netzfreiheit #OpenSource #Fediverse #Dezentralisierung #SocialMedia #Datenschutz #Interoperabilität #DigitaleDemokratie #SaveSocial

11k2: Das wichtigste Wort ist Nein.11k2.wordpress.com@11k2.wordpress.com
2025-02-13

save social

Das Internet zurückholen: Save Social ist eine Internet-Bürgerbewegung, die uns unabhängig und frei machen will von den Megakonzernen und ihrem entsetzlichen Einfluss auf Meinungsfreiheit, Informationsfluss, Finanzströme. Marc-Uwe Kling („Känguruh“) erklärt das alles im Video unten genau und verständlich. Ok. Ich will ein freies Internet. Ich kann Emails schicken, wem ich will, Nachrichten per Signal senden, Diskussionen per Mastodon führen, ohne dass irgendein Megakonzern das zensiert, meine privaten Daten abgreift, Milliarden mit dem Verkauf davon macht. Und das ist möglich: Je mehr wir alle ins freie Internet wechseln, desto weniger Geld und Macht haben die Oligarchen. Gut. Ich bin dabei.

https://files.mastodon.social/cache/media_attachments/files/113/992/116/365/181/186/original/952ce241efe2149f.mp4

#BigTech #freiesInternet #Oligarchen #SaveSocial

2025-01-03

#Netzneutralität und #Verbraucherschutz

The Death of Net Neutrality

"In the end, the return of net neutrality was short-lived: Today, the Sixth Circuit Court of Appeals struck down rules introduced by the Biden administration that would have prevented internet service providers from favoring some apps or websites over others. It’s the conclusion of a decades-long fight for a more equitable internet"

wired.com/story/net-neutrality

#netneutrality #Wirtschaftsextremismus #Demokratie #FreiesInternet

2023-11-24

Hallo, ich bin Klaudia und schreibe für und über #Datenschutz und #ITSicherheit. Meine Steckenpferde sind #Awareness-Trainings, gesellschaftliche Folgen von Technologien einschließlich (digitaler) #Inklusion und #SocialMedia mit Schwerpunkt #Fediverse & #FreiesInternet. Wenn Ihr mich für einen #Vortrag oder #Workshop buchen möchtet, freue ich mich sehr darüber! Schreibt mir einfach hier oder per Mail.
zotzmann-koch.com/speaking/

RT welcome. :)

2023-08-22

#freiesinternet Ist das freie Internet bald tot?
Rettung wäre möglich, meint der Medienwissenschaftler Martin Andree:
zdf.de/nachrichten/politik/int

2023-07-26

@AnonNewsDE bin ich froh einen eigenen DNS zu betreiben der direkt bei der root Zone fragt wenn ein caching DNS nichts liefert. #freiesinternet #netzneutralitat

2023-06-24

Aufstand fürs freie Netz bibliotheksbubble.de/2023/06/2 ‘The Reddit rumpus follows an increasingly familiar pattern of technocrats attempting to cash in on empires built on user eng… #API #FreiesInternet #Kommerzialisierung #Reddit

reddit, com, vote
Fred_S_at (main)Fred_S_at@mstdn.social
2023-05-14

Missing Link: Hong Kong – Geburt und Sterben des freien Internets
Nach den deutschen Internetpionieren stellen wir Internetgründer aus anderen Teilen der Welt und des Netzes vor. Folge eins: Charles Mok – #Hongkong.
@heiseonline #FreiesInternet
heise.de/hintergrund/Missing-L

2022-12-30
Hallo #Fediverse ich bin Teil dieser großartigen Gemeinschaft geworden, nachdem mir #Twitter zu unmenschlich wurde. Somit bin ich also #neuhier. :-P
Zuerst hatte ich mich auf einem #Mastodon Server angemeldet. Allerdings stört mich dort die Zeichenbegrenzung. Nach etwas Recherche dachte ich mir, dass #Hubzilla ganz gut meine Bedürfnisse abdecken könnte. Ja und jetzt bin ich also hier. :smiley:  
Meine Interessensgebiete sind unter anderem: #Linux, #Internet, #Fediverse, #ITSec, #InfoSec, #Datenschutz, #RaspberryPi, #PiHole, #Opensource, #FOSS, #SelfHosting und ein #FreiesInternet. Joa ich denke, das war es so im groben. :laughing:
Ich bin dann mal gespannt, was mich hier so erwartet. Also hoffentlich auf ein angenehmes und interessantes miteinander. :wave:
Heiko Wolf | Der Medienwolfdermedienwolf@digitalcourage.social
2022-12-01

Der GMK-Adventskalender

Türchen #1 "Adventskalenders für ein freies Internet“ der GMK. Wir wollen euch Tipps geben und Impulse setzen, um gemeinsam das Internet ein bisschen freier und besser zu machen. Kompletter Adventskalender: gmk-net.de/2022/11/30/adventsk #freiesInternet Grafik: CC BY 4.0 GMK

2022-12-01

Einen ganz besonderen #Adventskalender bietet @GMKnet@twitter.com.
Jeden Tag einen kleinen Schritt, eine kleine Empfehlung, wie wir das Internet gemeinsam zu einem freieren Ort machen können. Gute Sachen, deren Nutzung Spaß machen, die gegebenenfalls auch mal etwas kosten dürfen und gleichzeitig nicht Teil des #Plattformkapitalismus sind.

gmk-net.de/2022/11/30/adventsk

#PolitischeMedienbildung #FreiesInternet

Björn Friedrichbjoernfr
2022-12-01

In unserem -Workshop zur "Vision eines freien Internets“ entstand die Idee zu einem , der heute startet.
Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an Kristin @la_fool und Kristina vom @MKZ_DD, die das Projekt vorangetrieben haben!
---
RT @medienpaed
Adventskalender für ein freies Internet
medienpaedagogik-praxis.de/202
twitter.com/medienpaed/status/

Medienpädagogik Praxis-Blogmedienpaed
2022-12-01
SIN - Studio im Netzstudioimnetz
2022-12-01

2) Die @GMKnet hat einen " für ein freies Internet" gestartet, gmk-net.de/2022/11/30/adventsk
Viel Freude damit und eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen wir!

Mastokarl 🇺🇦Mastokarl
2022-10-28

Und dann hat Saskia Esken (leider hinter Paywall) auf Zeit.de schön analysiert, wie schlimm Twitter und co unsere profile sammeln, unseren Zorn schüren, weil zornige Menschen bleiben dran und schauen Werbung, und gefordert, wir sollen uns ein freies Internet zurückholen und bei jedem Satz dachte ich „jetzt schreibt sie gleich Mastodon“. Hat sie aber nicht. . Hier der Artikel zeit.de/politik/deutschland/20

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst