#Fwu

2025-06-03

#Ehrenamt! Heute war ich als #OERInfluencer & Vertretung der @zumev.bsky.social beim #MOERFI Demotag der #FWU und des #VCRP und präsentierte am Markt der Möglichkeiten die Angebote der #ZUM25
#OER #OERNS #Moodle #OER #freieBildung #H5P #OERNetzwerkestaerken #blueLZ #FediLZ #InstaLZ

2025-05-07

@joeran Aus der #FWU-Pressemitteilung:
AIS ist eine KI-gestützte adaptive Lehr-Lernumgebung, die zur individuellen Förderung von Schüler*innen und zur Unterstützung/Professionalisierung von Lehrkräften im Schulalltag einen großen Beitrag leisten kann. Die personalisierte Bereitstellung von digitalen Lerninhalten ermöglicht es Lernenden, ihren Bedarfen entsprechend selbstständiger und in ihrem individuellen Tempo zu lernen.
fwu.de/presse/neue-ausschreibu
#Bildung #KI #Bildungdigital #lehrkrafte

Ausschnitt aus der oben verlinkten Pressemitteilung
2025-04-29

🎓💡 MOERFI – Bildung vernetzen für mehr Offenheit!

Das Projekt #MOERFI stärkt bildungsbereichsübergreifend die Sichtbarkeit und Vernetzung digitaler #Bildungsinfrastrukturen rund um #OERde. Mit Demo-Tagen & Mapping entsteht ein Ökosystem für offene Bildung.

📅 Save the Date für den ersten Demo-Tag:
📍 3. Juni 2025 in Grünwald bei München
🔎 Plattformen, Portale und Perspektiven

🔗 open-educational-resources.de/

#DigitaleBildung #OpenEducation #OpenEducationalPractices #BMBF #VCRP #FWU #OEP

Vincenzo Donvito Maxiavdonvito@mastodon.uno
2025-04-09

#Fwu in liquidazione: le perdite sono colpa del preconto e i venditori non sono 'vittime' come dicono
aduc.it/articolo/fwu+liquidazi

Vincenzo Donvito Maxiavdonvito@mastodon.uno
2025-04-09

Fallimento #FWU life insurance: come ottenere indietro quanto investito
aduc.it/articolo/fallimento+fw

Wir freuen uns sehr, das FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht - als neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen!
Ab diesem Jahr werden Projektberichte u.ä. vom FWU auf peDOCS im #OpenAccess erscheinen.

#Bildungsforschung #Projektergebnis #Projektbericht #Kooperation #FWU #pedocs

Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍chbmeyer@digitalcourage.social
2024-12-11

Oh, die #FWU schickte gestern Abend einen Newsletter "Neues aus dem Projekt #EduCheck digital". ...

Neben dem Datum ("Oktober 2021") wundert mich auch der Inhalt ... 🤔 :

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

...

2024-11-17

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich #beruflicheSchule #beruflicheBildung
am 19.11. wird nochmals die Community der #hubbs vorgestellt.
hubbs.schule/termine/2924
#OER #OERde #FWU @fwu_schule
#Moodle #digitaleBildung

2024-10-14

#HubbS - die #Community für #Berufsschullehrkräfte
______________________________

🥳Auf unserem #OERinfoFachtag wurde von Dietmar Hefendehl vom #Fwu ein Hub vorgestellt.

🤓Launch: 5.11.2024👀

Berufsschullehrkräfte können hier
- 🖇️länderübergreifend netzwerken
- 🔥mit H5P-Templates Materialien erstellen
- 🎯eine Cloud für ihre Dateien und ein Videokonferenztool nutzen

💯mehr zu lesen gibt es hier:
hubbs.schule/article/news/oer- 💡
#OERdePraxistipp #OERde #OERinfo #FediLZ #Lehrer #academia

2024-10-07

Jetzt stellt Dietmar Hefendehl vom #Fwu #HubbS vor, der Hub für berufliche Schulen. Gelauncht wird die Plattform am 5. November! 125.000 Lehrkräfte an #Berufsschulen können sich freuen! hubbs.schule/
#berufsschule
#berufsbildung
#OERinfoFachtag #oerde #oer

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2023-08-12

Sehr informativer Artikel: Fremantle Highway – Chronologie nicht brennender 500 Elektroautos | #!/bin/blog
https://binblog.de/2023/08/12/fremantle-highway-chronologie-nicht-brennender-500-elektroautos/ ob die großen öffentlich-rechtlichen #Medien das überpüfen und die Bild Berichte korrigieren? #Faktencheck @tagesschau@ard.social
@LenaBalk@sueden.social
@a_watch@bewegung.social ist vielleicht gezielte #Desinformation gelaufen? @chrisstoecker@mastodon.social @ekiba@mastodon.online #Bewahhrung der #Schöpfung ist ja Thema im RU bzw. KU. Vielleicht wäre das mal ein Thema für die entsprechenden Abteilungen der #kirche und man gibt den Pfarrer:Innen dazu erarbeitetes Material via #Medienstellen? #medienzentralen #FWU @medientino@troet.cafe

Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍chbmeyer@digitalcourage.social
2023-07-10

Ich wundere mich gerade, warum das "Medieninstitut der Länder" #FWU Rahmenverträge mit #Microsoft abschließt, um #Surface #MS465 und #Windows an die Schulen zu bringen. 🤔

fwu.de/lernen-mit-surface-micr

microsoft.com/de-de/education/

Und genau dieses Institut steht auch hinter den weiteren Digitalisierungsprojekten und Landeslösungen? #SODIX #MUNDI #VIDIS #EduCheck #mebis #Bildungsserver #Schulcampus #SESAM #Bildungsmediathek ... ?

Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍chbmeyer@digitalcourage.social
2023-04-17

Heute haben wir erwartungsgemäß über unser #iPad und #MS365 Konzept abgestimmt. ...

#MS365 A1 plus ... 🤦‍♂️
Der #FWU Rahmenvertrag macht's möglich.

Es ist mir schleierhaft, wie ein Institut der Länder die Empfehlungen der @dsk ignorieren kann, einen solchen Vertrag abschließt und dann die Nutzung in die schulische #Eigenverantwortung legt. 🤔

Eine Gegenstimme (meine), aber immerhin 5 Enthaltungen. 🎉
Und knapp 50 KollegInnen, die das Konzept noch nicht einmal gelesen haben. 🤷‍♂️

2023-02-11

Fortbildung: OSS-Kurs zur FWU-Mediathek – V.0.1
Alexander König, OSS-Lernraum zur FWU-Mediathek, CC BY-SA 3.0 DE

Link zum Download des Kursraums (über OSS) im Gridformat

2023-02-11_dfg_pädagogischer_tag_fwu_mediathek_v01.mbz

Link zum Download des Kurses (über OneDrive) im Gridformat

2023-02-11_dfg_pädagogischer_tag_fwu_mediathek_v01.mbz

blog.alexander-koenig.info/202
#Artefakte #LehrenundLernen #FWU #Medien #OSS

Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍chbmeyer@digitalcourage.social
2023-01-12

@kuketzblog
Machen first, denken second.
Bei Datenschutz ist das leider die Regel in (Bildungs-) Ministerien.
Noch cleverer wird es dann, wenn man die "nicht vorliegenden Informationen" mit dezentraler #Eigenverantwortung kombiniert. Dann kann man auch nicht (an zentraler Stelle) zur Rechenschaft gezogen werden. 🤮

Seit 1 1/2 Jahren ist deshalb educheck.schule/ am Start, um "Kriterien und Prüfverfahren für digitale Bildungsmedien und Lernsysteme" in Auftrag der Länder zu entwickeln, und das "Projekt DIRECTIONS" soll eine #Datenschutz Zertifizierung bringen. directions-cert.de/ ...
Nur das "wann" wird nicht gesagt. DIRECTIONS läuft noch 5 Jahre. ...
educheck.schule/educheck-digit

#FWU #KIT #Digitalpakt Millionensummen @bmbf_bund #UniKassel #DatenschutzCert, alle mit dabei.

Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍chbmeyer@digitalcourage.social
2022-11-07

@kuketzblog ja, die Datensünder haben es gut in Deutschland. ... Fast so schön wie in #Irland - der Föderalismus macht's möglich.

Bei schulischen Apps wollte die #FWU im Auftrag der Kultusministerien schon vor 2 Jahren "Kriterien und Prüfverfahren für digitale Bildungsmedien" erarbeiten. Vielleicht sollte auch dort die #DSGVO als Minimalvoraussetzung Einzug finden.

educheck.schule/

Ach ja, 2 Neuigkeiten in 2 Jahren und noch nicht mal einen Twitter Account. ... Dann könnten sie ja gleich hierher kommen. ...

Christian Meyerchbmeyer
2022-08-04

Traurig ist es auch bei den Sozialen Netzwerken:

, , , und haben alle ihrem Account und die meisten sogar , oder .

Was ich aber nicht verstehen kann: Warum sehe ich noch keine Spur von Ihnen im ?

Das @bmbf_bund dürfte an das Facebook-Verbot des @bfdi gebunden sein, die Länderinstitute an die Aussagen der @dsk und die der .

+ + + = !

Zeit, ein paar Mails zu schreiben.

Christian Meyerchbmeyer
2022-04-20

Mit der letzten Welle kamen ja auch einige im Bildungsbereich Aktive aus dem ins .

Ich vermisse aber immer noch ein paar wichtige Akteure: , das , , , , u.v.a.m.

Alle fest bei , und Co.

Weiß jemand, ob da etwas "auf dem Weg" ist (oder einfach der Wunsch geäußert werden sollte)?

Auch von den BMen habe ich mit Ausnahme des @PL_RLP und des @bmbf_bund noch keine Spur hier gesehen. ...

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst