#Gastspiel

Böse Worte TheaterBoeseWorteTheater
2025-11-19

Übermorgen ist es soweit: Wir sind mit zwei |en am 21. und 26.11. im aktiv. Alle Erlöse auf gehen an den des Kulturzentrums. Wir wollen für alle machen - ganz unabhängig vom Geldbeutel.

Das findet ihr in der Kurlandallee 6 im Oldenburger Stadtnorden in der Nähe des |s und der AB-Abfahrt .

Wir freuen uns auf euch! 😊🎭

Colorkey-Aufnahme des Kulturzentrums Rennplatz. Alles ist in s/w gehalten, bis auf eine bunte Graffiti-Wandmalerei an der linken Ecke des weißen Gebäudes.
Andreas Dantzspielundzeug
2025-11-01

Das war völlig verrückt und ich kann es immer noch nicht glauben!
youtu.be/c3C56GbcnE8

Landesakademie OchsenhausenLandesmusikakademie@bawü.social
2025-10-01

Wir freuen uns auf das Gastspiel der Tanzperformance BRAINWALKERS,.
Am Sonntag, 26.10., um 19:00 Ihr im Bräuhaussaal der Landesakademie Ochsenhausen.
Eintritt frei!
Sitzplätze können hier gebucht werden:
landesakademie-ochsenhausen.de

Eine Kooperation mit art.kempten.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von „Brainwalkers“ – einem einzigartigen Theatererlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und Illusion auf spannende Weise verschwimmen lässt.

In diesem Stück begegnen vier Menschen in einer Laborsituation einander – beobachtet, festgehalten und vielleicht sogar nur getestet. Ein geheimnisvoller Laborant zieht die Fäden und lenkt das Geschehen, während die Grenzen zwischen Versuchsanordnung und Wirklichkeit immer mehr verschwimmen. Hier wird der Mensch zum „Kopffüßler“ – ein Wesen voller Widersprüche, getrieben vom Verstand, doch oft dem Instinkt ausgeliefert.

„Brainwalkers“ lädt Sie ein, zwischen Wachen und Träumen, Spiel und Kontrollverlust zu wandeln. Das Stück erforscht auf eindrucksvolle Weise, wie wir mit inneren und äußeren Begrenzungen umgehen und was vom Menschen übrigbleibt, wenn soziale Masken fallen.

Durch eine faszinierende Kombination aus Tanz, Theater und Musik werden zentrale Fragen aufgeworfen: Was treibt uns im Innersten an? Und was kommt zum Vorschein, wenn niemand mehr zuschaut?

Lassen Sie sich auf eine emotionale Reise ein, die zum Nachdenken anregt und die Grenzen unseres Selbst hinterfragt. Wir freuen uns darauf, Sie bei „Brainwalkers“ willkommen zu heißen!

Choreografie: Anna Chiara Goerig

Dramaturgie: Paula Herzig

Musik: Torsten Krill

Produktion: Richard Klug

Tanz: Anna Chiara Goerig, Paula Herzig, Le Ha Vu, Roman Mößlein, Emmanuel Musa Luka

#musik #tanz #dance #artkempten #tanzperformance #tanzen #dancing #moderndance #modernertanz #dramaturgie #choreographie #paulaherzig #chiaragoerig #lehavu #romanmößlein #emmanuelmusaluka #torstenkrill #performance #konzert #gastspiel #tanztheater #landesmusikakademie #ochsenhausen #landesakademieochsenhausen #badenwürttemberg #badenwuerttemberg

THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-07-24
am 6. / 8. / 9. August 2025 > HOW TO SURVIVE WITH HILDEGARD KNEF - Eine Rettung in zehn Liedern > Gastproduktion > In dieser experimentellen Konzert-Performance beschwört eine Cross-Over-Band die Knef als dringend benötigte Mentorin aus dem Jenseits herauf, um uns in gesellschaftlicher Neuerfindung coachen zu lassen. Die Truppe jongliert mit dem Leben, den Texten und den Songs der Knef, aber auch mit ihren eigenen Lebenserfahrungen – Versuche über Versuche –, um sich gemeinsam durch die Wucht der Verwandlung ins Unbekannte zu retten. Wer hätten wir gewesen sein können? Reißen wir endlich die Verpackung auf … Alles oder Nichts!
--
On 6, 8 and 9 August 2025 > HOW TO SURVIVE WITH HILDEGARD KNEF – A rescue in ten songs > Guest production > In this experimental concert performance, a crossover band conjures up Knef as a much-needed mentor from the afterlife to coach us in social reinvention. The troupe juggles Knef's life, lyrics and songs, but also their own life experiences – attempt after attempt – in order to save themselves together through the force of transformation into the unknown. Who could we have been? Let's finally tear open the packaging... All or nothing!

#theaterglocksee #gastspiel #theater #konzert #hildegardknef #kulturn #hannover #premiere
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-05-28

Dreigroschenoper: Berliner Ensemble zu Gast in Hamburg

Im Gepäck haben die Berliner Schauspielerinnen und Schauspieler ihr gesamtes Bühnenbild - und das ist schon weit gereist.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

ID_Tanzhausidtanzhaus
2025-04-09

NPN-Gastspielförderung Tanz – international
Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Für Gastspiele Tanz International: In Deutschland ansässige Künstler*innen/Kompanien, die international touren möchten.

Infos & Antrag:
jointadventures.net/nationales


ID_Tanzhausidtanzhaus
2025-04-09

NPN-Gastspielförderung Tanz – national
Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Für Gastspiele Tanz National: Veranstalter*innen in Deutschland, die eine Produktion aus einem anderen Bundesland zeigen wollen.

Infos & Antrag:
jointadventures.net/nationales


THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-03-23
Wir sind sehr sehr happy über den mega schönen Gastspiel-Monat mit so vielen famosen Menschen! Toll, dass Ihr so zahlreich mit dabei wart! 💖 Auf bald! 🤗
--
We are very, very happy about the mega nice month of guest performances with so many great people! It was awesome that so many of you came to the shows! 💖 Until soon! 🤗
#applaus #gastspiel #gäste #publikum #theater #hannover #glücklichesteam #happy #theaterglocksee
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-03-17
Ein*e Tänzer*in, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, ein paar Silikon-Bauchmuskeln und eine Frage: Wie ›macht‹ ein Körper Männlichkeit? MAKING OF A MAN von Quindell Orto beginnt wie ein TED-Talk und navigiert durch Popkultur, Politik und persönliche Interviews, bevor es zu einer einnehmenden Erkundung der porösen Behälter wird, die wir für unsere männliche Identität bauen. Wer darf Männlichkeit ›ausüben‹ und wie? Und welches Potenzial liegt darin, die starren Codes von Männlichkeit zu aufzubrechen? Am 22. März in Hannover – Tickets über unseren Linktree!
--
One dancer, a projection screen, a live camera, a set of silicone abs, and a question: How does a body ›do‹ masculinity? MAKING OF A MAN by Quindell Orton starts out like a TED talk, navigating through pop culture, politics, and personal interviews, before becoming a more slippery exploration of the leaky containers we build for masculine identity. Who gets to ›do‹ masculinity and how? And what potential lies in unsettling masculinity's rigid codes? On 22 March in Hanover – tickets via our link tree!
#theater #tanz #performance #tedtalk #patriarchat #queer #nonbinary #nichtbinär #trans #männlichkeit #mannsein #toxicmasculinity #veränderung #kultur #hannover #gastspiel
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee
2025-03-16

das sagt die Presse über MAKING OF A MAN von und mit Quindell Orton – am 22. März im THEATER AN DER GLOCKSEE theaterglocksee.de/makingofaman

Die Bühne wurde kraftvoll und einfühlsam von der Performance Making of a Man eingenommen, die unorthodox das Phänomen der Hypermaskulinität einer einfühlsamen Bühnenanalyse unterzieht, das patriarchale Konstrukt des testosterongeschwängerten Helden mit der Möglichkeit männlicher Verwundbarkeit konfrontiert und so mutig versucht, neue neue Möglichkeiten für die männliche Existenz zu finden und zu verteidigen. Zu Recht donnernder Applaus und Bewunderung. – Klár-Divadelni Festival, 2024

handwerklich beeindruckend und führt zugleich jeden biologistischen Anspruch auf den Zusammenhang von Körper und Geschlecht ad absurdum. Orton lässt uns den Körper in seiner ganzen Intimität und Unmittelbarkeit erleben. – Access to Dance, 2024

MAKING OF A MAN - QUINDELL ORTON MÜNCHEN/ATHEN - GASTSPIEL 22. MÄRZ 2025 - THEATER AN DER GLOCKSEE HANNOVER
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-03-13
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Gastspiel bei uns: Intensives Theater erwartet Euch bei DAS ENDE VON EDDY von und mit Tommy Wiesner! Nur 2x am 14. und 15. März - ein paar Plätze gibt es noch! Tickets über unseren Linktree!

We are excitedly looking forward to the next guest performance with us: Intense theater awaits you at DAS ENDE VON EDDY by and with Tommy Wiesner! Only twice on March 14 and 15 - a few seats are still available! Tickets via our link tree!
#theater #schauspiel #solo #roman #edouardlouis #gastspiel #kultur #hannover
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee
2025-03-09

das sagt die Presse über DAS ENDE VON EDDY von und mit Tommy Wiesner – am 14. + 15. März im THEATER an der GLOCKSEE theaterglocksee.de/dasendevoneddy

Er wütet, tanzt, schwitzt, dreht sich im Kreis, bis er taumelt, malt sich das Gesicht an und wäscht es wieder ab: Tommy Wiesner lässt keinen Zweifel daran, wie viel ihm an ›Das Ende von Eddy‹ liegt, seiner eigenen Theateradaption des autobiografischen Romans des französischen Autors Edouard Louis. – Aachener Zeitung, 2021

Der Begeisterungssturm im Bühnenturm der Akademie für Darstellende Kunst will sich gar nicht legen. Ein Kraftakt, den er sich selbst auf den Leib geschneidert hat. – Ludwigsburger Kreiszeitung, 2022

DAS ENDE VON EDDY, TOMMY WIESNER / THEATER AACHEN, GASTSPIEL 14. + 15. MÄRZ 2025, THEATER AN DER GLOCKSEE HANNOVER
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee
2025-03-03

Das sagt die Kölner Presse über FEMME WITH GUN von Studio Trafique und Anna Marienfeld – am 7. + 8. im THEATER AN DER GLOCKSEE! theaterglocksee.de/femmewithgun

@kulturhannover

"aufregend und innovativ. Am Ende bleibt ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, das Hoffnung gibt, für den weiteren Kampf – denn vorbei ist er noch lange nicht." — Kölner Stadtrevue
"Anna Marienfeld vollführt in einer wahren tour de force den sportlich anspruchsvollen Spagat im Joggingtempo und mit tänzerischem Gestus einen Abriss über feministischen Widerstand zu geben. Mitten im wilden Treiben hält sie plötzlich inne, um mit „Savage Daughter“ eine hinreißend gesungene Hymne weiblicher Selbstbestimmung zu performen." — Kölner Stadtanzeiger
FEMME WITH GUN / STUDIO TRAFIQUE KÖLN / GASTSPIEL 7. + 8. MÄRZ 2025 / THEATER AN DER GLOCKSEE HANNOVER
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-02-28
Gastspiel am 22. März 2025 > Ein*e Tänzer*in, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, ein paar Silikon-Bauchmuskeln und die Frage: Wie »macht« ein Körper Männlichkeit und wie formen unsere Vorstellungen von Männlichkeit die Welt, in der wir leben? Mit einer Mischung aus Popkultur, Politik und persönlichen Interviews unternimmt Choreograf*in, Performer*in und Tanzkünstler*in Quindell Orton mit MAKING OF A MAN eine Erkundung von Maskulinität, männlicher Heldenerzählung und den verletzlichen Seiten der Männlichkeit. Wer »darf männlich sein« und warum? Mit viel Humor, vollem Medien- und Körpereinsatz und hochaktueller Analyse bewegt sich der Abend verführerisch fluide zwischen Performance, TED-Talk und Tanz in eine besondere, neue Form! (Vorstellung auf Englisch.)

Guest performance on 22 March 2025 > One dancer, a projection screen, a live camera, a pair of silicone abs, and the question: How does a body ‘make’ masculinity, and how do our ideas of masculinity shape the world we live in? With a mixture of pop culture, politics, and personal interviews, choreographer, performer, and dance artist Quindell Orton explores masculinity, the male hero narrative, and the vulnerable aspects of masculinity in MAKING OF A MAN. Who is ‘allowed to be male’ and why? With plenty of humour, full use of media and physicality, and highly topical analysis, the evening moves seductively and fluidly between performance, TED talk, and dance into a unique, new form! (Performance in English.)
#tanz #theater #performance #tedtalk #maskulinität #männlichkeit #körper #diversity #nonbinary #art #gastspiel #hannover #kultur #theaterglocksee #bettertogether
Making of a Man – Fotos von Gabriela Neeb – Gastspiel am 22. März 2025 am Theater an der GlockseeMaking of a Man – Fotos von Gabriela Neeb – Gastspiel am 22. März 2025 am Theater an der GlockseeMaking of a Man – Fotos von Gabriela Neeb – Gastspiel am 22. März 2025 am Theater an der GlockseeMaking of a Man – Fotos von Gabriela Neeb – Gastspiel am 22. März 2025 am Theater an der Glocksee
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-02-27
Gastspiel am 14. + 15. März 2025 > Ein beeindruckendes, berührendes Theatersolo von Tommy Wiesner: Eddy wächst in einer abgehängten Welt auf – Gewalt, harte Arbeit und klare Rollenbilder sind an der Tagesordnung. Eddy aber ist anders, er passt nicht hinein und das bekommt er täglich zu spüren. Seine Jugend wird zum Kampf um sich selbst – zuletzt bleibt nur eine Option: Raus hier. Édouard Louis‘ international erfolgreicher Debüt-Roman stellt die Frage: Wie entfliehe ich der Welt, aus der ich gemacht bin, in eine, in der ich noch nie gewesen bin? Nach DIE FREIHEIT EINER FRAU kommt Schauspieler und Regisseur Tommy Wiesner jetzt mit der autobiografischen Befreiungsgeschichte Édouard Louis' zurück ans THEATER AN DER GLOCKSEE.

Guest performance on 14 + 15 March 2025 > An impressive, touching theatre solo by Tommy Wiesner: Eddy grows up in a segregated world—violence, hard work, and clear role models are the order of the day. But Eddy is different; he doesn't fit in, and he realises this every day. His youth becomes a fight for himself—in the end, there is only one option: get out. Édouard Louis' internationally successful debut novel poses the question: How do I escape the world I'm made of into one I've never been in? After A WOMAN'S FREEDOM, actor and director Tommy Wiesner now returns to the THEATER AN DER GLOCKSEE with Édouard Louis' autobiographical story of liberation.
#theater #roman #edouardlouis #befreiung #klassismus #queerness #gastspiel #hannover #kultur #theaterglocksee #bettertogether
DAS ENDE VON EDDY – Theatersolo am 14. + 15. März 2025DAS ENDE VON EDDY – Theatersolo am 14. + 15. März 2025DAS ENDE VON EDDY – Theatersolo am 14. + 15. März 2025DAS ENDE VON EDDY – Theatersolo am 14. + 15. März 2025
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-02-26
Gastspiel am 7. + 8. März 2025 > Ein feministischer Aufschrei, wild, rough, ungeschönt! Mithilfe von Schauspiel, Videoart, Lichtkunst und harten Sounds macht die Performance zivilen Ungehorsam sinnlich erlebbar: Der Rausch der Revolte, die Wut und die Überwindung von persönlichen Grenzen. Das mehrfach preisgekrönte Studio Trafique aus Köln wählt das Mittel der Musik und des Tanzes als Zeichen für den Widerstand und zieht einen roten Faden von den ersten Rebellinnen der Religion, Mythologie und Kulturgeschichte, Lilith, Antigone, Medusa über die Frauen der RAF bis hin zu Gisèle Pelicot und der Women Life Freedom Bewegung. In diesem Power-Solo liefert sich Schauspielerin Anna Marienfeld ganz dem Blick des Publikums aus. Auf der beinah leeren Bühne gibt es kein Verstecken, kein Verschwinden, keine Abgänge, keine Pausen. Sie verausgabt sich, ganz nah am Publikum. Tanzend, wütend, singend, analysierend, protestierend – auf einem unermüdlichen Laufband.
--
Guest performance on 7 + 8 March 2025 > A feminist outcry, wild, rough, unadorned! With the help of drama, video art, light art and heavy sounds, the performance makes civil disobedience a sensual experience: the intoxication of revolt, anger and overcoming personal boundaries. The award-winning Studio Trafique from Cologne chooses the means of music and dance as a symbol of resistance and draws a red thread from the first female rebels in religion, mythology and cultural history, Lilith, Antigone, Medusa, the women of the RAF to Gisèle Pelicot and the Women Life Freedom movement. In this power solo, actress Anna Marienfeld surrenders herself completely to the audience's gaze. On the almost empty stage, there is no hiding, no disappearing, no exits, no pauses. She spends herself, very close to the audience. Dancing, raging, singing, analysing, protesting - on a tireless treadmill.
#weltfrauentag #performance #theater #rave #protest #widerstand #gastspiel #hannover #kultur @kulturhannover@a.gup.pe
FEMME WITH GUN – am 7. + 8. März 2025 – Gastspiel im THEATER AN DER GLOCKSEEFEMME WITH GUN – am 7. + 8. März 2025 – Gastspiel im THEATER AN DER GLOCKSEEFEMME WITH GUN – am 7. + 8. März 2025 – Gastspiel im THEATER AN DER GLOCKSEEFEMME WITH GUN – am 7. + 8. März 2025 – Gastspiel im THEATER AN DER GLOCKSEE
THEATER AN DER GLOCKSEEtheaterglocksee@pixelfed.social
2025-02-12
22. Februar 2025 > MARTINGALE > Ein babel-dokumentarisches Theaterstück, in 8 Sprachen gelesen: Die weite Welt findet sich in einem ehemaligen Pferdestall zusammen, einem realen Ort für Geflüchtete im ländlichen Niedersachsen. In grotesken Situationen sucht das Stück nach Menschlichkeit an wenig menschlichen Orten und lässt die Bewohner*innen und die Welt in allen Unterschiedlichkeiten ein wenig näher zusammenrücken…
Das THEATER AN DER GLOCKSEE bringt den Text als mehrsprachige, szenische Lesung erstmalig zur Aufführung.
--
22. Februar 2025 > MARTINGALE > A babel-documentary theatre play, read in 8 languages: The wide world comes together in a former horse stable, an actual place for refugees in rural Lower Saxony. In grotesque situations, the play searches for humanity in less than human places and brings the inhabitants and the world a little closer together in all their differences…
The THEATER AN DER GLOCKSEE is performing the text for the first time as a multilingual staged reading.

#gastspiel #zugast #theater #lesung #international #mehrsprachig #kultur #hannover #theaterglocksee
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2024-12-03

Alexander Klaws mit weihnachtlichem Gastspiel in Hamburg

Im ausverkauften Stage Theater überzeugt der Musical-Darsteller mit einem Mix aus Weihnachtsliedern und Pop-Klassikern.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst