#Konkurrenzdemokratie

2025-05-18

@Ostfriesin

Sowohl bei der #Wasserkrise wie auch bei fossilen #Gewaltenergien erlebe ich die massiven Folgen von #Reaktanz & #Konkurrenzdemokratie. Wer die eskalierenden Probleme anspricht, wird eher als Störenfried abgewehrt und abgewertet.

Habe sowohl #ManuelHagel wie #CemÖzdemir schon gesagt: Wer auch immer der nächste MP von BW wird, wird #Wassermangel zu managen haben.

Also, #Fediversum - lasst uns gemeinsam aufklären & „nerven“! 🌱💧🔥🤔 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-17

Die #Konkurrenzdemokratie - #Polarisierung geht weiter: „Die Staatsquote in Deutschland steige über 50 Prozent. Friedrich #Merz (CDU) sei damit „der erste sozialistische Bundeskanzler Deutschlands“, sagte #Dürr mit Blick auf eine Aussage des verstorbenen Kanzlers Helmut Kohl (CDU), wonach ab 50 Prozent Staatsquote der Sozialismus beginne.“

handelsblatt.com/politik/deuts

2025-05-16

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Heute beginnt der #FDP - Parteitag, auf dem sich Christian #Lindner auch aus dem Parteivorsitz verabschieden wird. In einem bemerkenswerten Video beschrieb er die aktive #Politik in der #Konkurrenzdemokratie mit einem platonischen #Höhlengleichnis. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-15

@elischeva @luzat

Oder auch eine #Konsensdemokratie, wenn mehr #Dynamik durch #Konkurrenz und #Wettbewerb dabei sein soll. Sicher ist: Die Parteien - #Konkurrenzdemokratie, in der Abgeordnete nur noch nach Vorgaben denken, sprechen und abstimmen dürfen, kommt an ihr Ende. Auch in Deutschland, meine ich. #Politikwissenschaft #Demokratie #Bildung scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-15

@RAlpenstern

Ja, ich habe jetzt mal #Feloai um einen Vergleich der #FDP in der #Schweiz als einer #Konkordanzdemokratie und der FDP in #Deutschland als einer (überwiegenden) #Konkurrenzdemokratie gepromptet. Das Ergebnis ist jetzt als Druko unter dem #Blogpost - denn ich finde es lesens- und bedenkenswert! scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-15

@jabgoe2089

Ich würde Menschen in der digitalen #Thymokratie & also über-beschleunigten #Konkurrenzdemokratie schon zugestehen, dass sie im #Commitmenttunnel stecken & kaum herausschauen können. #Philosophie braucht ja #Zeit, um überhaupt wieder mehr zu sehen. Deswegen nehme ich Christian #Lindner die geschilderten Gefühle und Gedanken schon ab. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-13

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Vielen hier im #Fediversum Dank 🙏 für die starken Diskussionen der letzten Wochen über #Politikwissenschaft und konkret #Konkurrenzdemokratie oder #Konkordanzdemokratie ! 📚🇩🇪🇪🇺🇨🇭🤔

Vor allem die kritischen Einwände einer starken Kollegin & eines MdL gegen die Schweizer #Konkordanz haben mich dazu bewogen, hier einmal ein Zwischenmodell vorzustellen: Die #Konsensdemokratie nach Arend #Lijphart. Schaut doch gerne rein & diskutiert mit! 📚🤔☕️😊🇩🇪🇦🇹🇪🇺 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-12

Liebe Nachtschwärmer, wegen des regen Interesses der letzten Wochen an der schweizerischen #Konkordanzdemokratie statt der bundesdeutschen #Konkurrenzdemokratie auf Kosten der Parlamente habe ich nun auch mal ein Zwischenmodell der #Konsensdemokratie nach Arend Lijphart vorgestellt. Schaut gerne rein & diskutiert gerne mit! 😊📗🖖 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-12

@angeldruckt

Zwischen der #Konkurrenzdemokratie auf der einen und der #Konkordanzdemokratie auf der anderen Seite gibt es auch noch das Modell der #Konsensdemokratie. Auch auf Deine Frage(n) hin habe ich es gerne einmal einführend gebloggt: scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-07

In Deutschland hingegen ist das politische System traditionell von #Konkurrenzdemokratie geprägt, bei der die Regierungsbildung auf parlamentarischen Mehrheiten basiert. Dennoch weisen sogenannte Große Koalitionen, wie die aktuelle zwischen CDU/CSU und SPD unter Bundeskanzler Friedrich Merz, gewisse Elemente der #Konkordanz auf. Solche Koalitionen streben danach, breite politische Lager zu integrieren, um Stabilität und breite Zustimmung zu gewährleisten. (3/6)

2025-05-07

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Habemus #Bundesregierung! Und dies, weil die demokratische #Konkordanzmehrheit im #Bundestag aus #Union, #SPD, #Grünen und #Linke einen kurzfristigen 2. Wahlgang zur Wahl von Bundeskanzler Friedrich #Merz (CDU) ermöglichten.

Zum ersten Mal in der Geschichte von #Politik & #Medien haben wir erlebt, dass KI-Anwendungen die Optionen unseres #Grundgesetz besser erklärt haben als die auf #Konkurrenzdemokratie spezialisierten Redaktionen… 🤔🇩🇪🇪🇺 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-06

Was für ein denkwürdiger Tag!

Als ich heute Morgen meine Tageszeitung aufschlug, war ich entsetzt und voller Vorahnungen. Die letzten Wochen habe ich ja mit vielen hier darüber diskutieren können.

Habe nun meine Gedanken zur krisenhaften Zuspitzung der Parteien - #Konkurrenzdemokratie und der auch heute erfolgreichen, demokratischen #Konkordanzmehrheit aus #Union, #SPD, #Grünen & #Linke gerade gebloggt. Sorge & Hoffnung, beides ist dabei. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-06

@fragmichnicht @BlumeEvolution

Es gibt sicher Unterschiede. Aber wie schwer wiegen die? Unkenntnis und Manipulierbarkeit sind derzeit ja Teil der Probleme in der . Es ist bitter nötig die daraufhin abzuklopfen, ob sie mit Unkenntnis und Manipulierbarkeit besser umgehen kann.

Sicher kann eine Volksabstimmung problematisch sein (vox populi not semper vox dei). Aber sie ist prinzipiell ein Korrektiv für Regierungen, die an Mehrheiten vorbei regieren.

2025-05-06

Liebe #Politik-Journalisten & Journalistinnen -

mir ist klar, dass die meisten noch auf X nach neuen Empörungen angeln. Aber dann kommt halt vor lauter #Konkurrenzdemokratie immer wieder ein Quark wie hier „Regierung steht“ heraus - als würde die Vereinbarung dreier Parteivorsitzender (m) das #Grundgesetz & das #Parlament außer Kraft setzen. Dabei gab es den ersten PV - #Koalitionsvertrag zur Knebelung des #Bundestag erst 1961! Auf #Mastodon diskutieren wir das längst! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Am Morgen des 6. Mai 2025 verkündete die Stuttgarter Zeitung noch vor der Kanzlerwahl „Die schwarz-rote Regierung steht“ und nennt die Wahl gemeinsam mit dem Großen Zapfenstreich „Rituale“.
2025-05-05

@schrotthaufen

Schon im Januar 2024 befürwortete ich vor Tausenden in #Stuttgart ein #Afd_Verbotsverfahren.

Gleichwohl finde ich es bemerkenswert, dass die #Konkordanzdemokratie in der Schweiz 🇨🇭 bisher weder ein #Bundesverfassungsgericht noch Parteiverbote benötigte, um die #Demokratie zu verteidigen… Hat die #Konkurrenzdemokratie eine eingebaute Selbstzerstörung durch politische & mediale #Polarisierung? 🤔🇩🇪🇪🇺🔥

@ben_whoknows @angeldruckt scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-05

Genau, @87Barner - auch Volksabstimmungen etwa über das jüdische Schlachten oder islamische Minarette waren in der #Schweiz 🇨🇭 möglich, weil kein #Bundesverfassungsgericht dagegen einschreiten konnte. Die #Konkordanzdemokratie ist dennoch erstaunlich stabil.

Das deutsche #Grundgesetz sieht dagegen sogar #Parteiverbote vor, aber die Parteien in der #Konkurrenzdemokratie blockieren das bisher ängstlich…

@MarioBus scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-05

@stk

Ja, die deutsche #Konkurrenzdemokratie verlangt dagegen von Parteien, sich im #Wahlkampf gegeneinander zu profilieren & danach doch wieder zu koalieren. Die konfrontativ ausgehandelten Parteien - #Koalitionsverträge entmachten & knebeln dann wiederum die Parlamente. So sammelt sich der Frust bis zur Selbstzerstörung… scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-05

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Nach langer FDP-Alleinregierung entschieden sich die Schweizerinnen & Schweizer gegen die #Konkurrenzdemokratie (Mehrheit verweist Millionen Wählende in die Opposition) und für die #Konkordanzdemokratie (Gemeinsame Regierung aller demokratischen Parteien). Nach der Wahl des Sozialdemokraten Ernst Nobs 1943 (!) zum Bundesrat setzte sich dieses Demokratiemodell in der #Schweiz 🇨🇭 durch, während drumherum der #Faschismus mordete. admin.ch/gov/de/start/bundesra

2025-05-04

Fast alle kennen den #StarWars - Imperator #Palpatine, der die Galaktische Republik samt #Senat & Oberstem Gericht als #Konkurrenzdemokratie zerstörte und in den #Faschismus führte.

Aber nur wenige kennen die Rebellen-Anführerin #MonMothma, die als Senatorin und spätere Kanzlerin der Neuen Republik für eine #Konkordanzdemokratie eintrat.

Das möchte ich gerne an diesem 4. Mai via #Blog & #Twitch ändern! 😊🚀💡

Möge die Macht mit Dir sein - #MaytheFourthBeWithYou scilogs.spektrum.de/natur-des-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst