#Konnotation

2024-12-14

Trotzdem verbinden die meisten Menschen mit dem Wort "räumen"/"Räumung" nichts negatives - für sie ist "räumen"/"Räumung" ein positiv besetzter Begriff, sie verbinden damit etwas Gutes (Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit).
Dadurch wird #Framing betrieben.
Wenn in den Nachrichten also von der "Räumung" eines besetzen Hauses durch die Polizei berichtet wird, klingt das für die meisten Menschen *GUT* und sie finden es *GUT*, dass die Polizei das macht. 2/4

#Konnotation

2024-11-11

Der #SWR schreibt: "Der bisherige Vorschlag mit einer Obergrenze für #Etablissements wie Dönerläden, Barbershops und Nagestudios der CDU-Fraktion wurde zurückgenommen."

Gehts nur mir so oder hat "Etablissements" eine gewisse #Konnotation. Absicht? Bin ich da zu empfindlich? Das Etymologische Wörterbuch schreibt auf jeden Fall: "Betrieb oder Lokalität, auch solche mit zweifelhaftem Ruf". Na dann...

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

#CDU #Heilbronn #Rassismus #Rechtspopulismus #Dönerläden

2024-08-21

Der #MDR macht kleine #Korpusanalyse|n der Reden im #Thüringer #Landtag. Hier zur #Windkraft. Es geht um Bezeichnungen und deren #Konnotation|en und die sprachlichen Kontexte. Zu den verwendeten Tools habe ich noch keine Informationen gefunden. Schön, dass die #Korpuslinguistik von vor 30 Jahren mittlerweile in den öffentlichen Diskurs gelangt ist. #Datenanalyse #Politik mdr.de/nachrichten/thueringen/

2024-05-15

Uijujuijui !
Da bekommt das Wort "Klüngel" mal wieder eine neue . Hätte er mal besser hingeschaut, der Herr .
Was soll man denn noch alles tun, um die gefährlichen der zu umschiffen ?

Mutmaßlicher Schleuser-Chef spendete für Wahlkampf von NRW-Innenminister Herbert ... | Presseportal
presseportal.de/pm/66749/57793

2024-03-12

Au Weia !
Das ist dann quasi der Appendix zur .
Man konnte so was ahnen, aber jetzt hat man's auch noch schriftlich: Die sind längst im angekommen. So bekommt der alte Begriff "" nicht nur für das Gebäude, sondern auch für den eine neue, altbekannte .

AfD im Bundestag beschäftigt Rechtsextreme: BR-Recherche: 30 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
br.de/presse/inhalt/pressemitt

shōchi @Fischkoppshochi_hh@norden.social
2024-02-08

@Moorknipser @nurdersven die Klamotten liefern de facto weitgehend das ehrliche Geständnis der sozialen Zugehörigkeit ab.
(Damit keiner meine Aussage heruninterpretiert #SelektiveWahrnehmung #Konnotation: mit "sozial" ist nicht "Klassenbewußtsein" gemeint.)

shōchi @Fischkoppshochi_hh@troet.cafe
2023-08-16

@LautesDenken
Ich wünsche mir auch, dass die Medien das konseqzent tun.

ich denke allerdings, vielen, die nicht gerade in den Sozialmedien politisch aktiv unterwegs sind, es nicht bewußt ist, dass das Wort diskriminierend ist.
Wer unter den Ottonormalos das Wort verwendet, dem sollte man daher nicht sofort eine Ohrfeige geben ("Du Nazis" "Du Rassist"), muss sondern erklären.
Ich sag's als Nichtdeutschmuttersprachler. #Konnotation #RassistenStempel
(Ich behaupte NICHT, dass Du's tust.)

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2022-06-12
Klaus Alexander Seistrupkas@magnetic-ink.dk
2022-06-09
@balslev Jeg kendte ikke begreberne #denotation og #konnotation. Hvis jeg skal tage efter dit eksempel, så synes jeg egentlig at begge sætninger er rent beskrivende — der er ikke nogen opdeling i godt eller dårligt — men den denotative (?) sætning beskriver noget man traditionelt vil kalde “ydre”, mens den konnotative fortrinsvis beskriver noget “indre”.

I Jungs univers vil sansning være “ydre”, mens intuition, følelser og tanker alle er “indre”, så måske var det fjollet at blande Jung ind i det, men det var den association jeg fik da jeg læste dine eksempler.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst