#Kybernetik

Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-08-27

Das Programm der @datenspuren ist online!

Ich freue mich sehr, zusammen mit @HonkHase über #tech, #Kybernetik #Faschismus, #TESCREAL & #palantir zu sprechen & mit euch zu diskutieren
talks.datenspuren.de/ds25/talk

Schließlich sollte mensch sich ja nicht von so Gestalten wie #PeterThiel / #ElonMusk o.ä. das Leben & den Planeten verderben lassen

Das Thema #Magie & #KI nehme ich in einem anderen Vortrag auseinander
talks.datenspuren.de/ds25/talk
#Nachhaltigkeit #GutesLeben #HonkHase #Katika #Antifaschismus

Graffiti sayin "0 to 1933 in 3 Seconds, Tesla Swasticar " with Elon Musk raising his Arm to a Hitler Salute. Photo by Katika Kühnreich
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2025-08-19

Die #Satzstruktur des #Systembegriff​s sei vielleicht am besten mit #Hilfe der aus der #indisch​en #Logik gewonnenen #Figur des #Tetralemma​s zu #veranschaulichen, die den #hegel​schen #Dreischritt in einen #systemisch​en #Fünfschritt zu #erweitern erlaubt und ihn dabei im #Anschluss an die #Biologie und die #Kybernetik um das #Moment einer zunächst #transzendental​en, dann #totalitär​en #Einheit korrigiert.

Dirk #Baecker - #Wozu #System​e, S. 9ff.

#Systemtheorie #Fünf #Drei #Indien

Die Satzstruktur des Systembegriffs ist vielleicht am besten mit Hilfe der aus der indischen Logik gewonnenen Figur des Tetralemmas zu veranschaulichen [237: 77 ff.; 236], die den hegelschen Dreischritt in einen ›systemischen‹ Fünfschritt zu erweitern erlaubt und ihn dabei im Anschluß an die Biologie [214] und die Kybernetik [76] um das Moment einer zunächst transzendentalen, dann totalitären Einheit korrigiert. Deswegen ist die fünfte Position, die das Tetralemma ›negiert‹, das heißt in sich selbst wiedereinführt, keine Sum-...

Abb. 1: Das wiedereingeführte Tetralemma des Systems

Nach diesem Schema bringt der Systembegriff in einem Satz die Oszillation zwischen fünf Positionen zum Ausdruck.

schließlich die Wiedereinführung der einzelnen Elemente dieses Satzes. Die Abbildung spielt dies am Beispiel des Systems der Kommunikation durch, auf das wir uns hier beschränken. Schema die

1. Alle Kommunikation ist Kommunikation in einem System.
2. Jedes System ist ein System in einer Umwelt.
3. In der Art und Weise der Abstimmung zwischen den Zuständen des Systems und den Zuständen der Umwelt ist das System intelligent, wenn und so lange es sich reproduziert.
4. Sicht man von dem System und seiner Umwelt ab, stößt man auf die Welt, über die sich nichts sagen läßt, weil jede Aussage wieder die Aussage über ein System wäre.
5.1. Im Medium des Sinns kommuniziert das System nicht mit seiner Umwelt, aber über seine Umwelt.
5.2. Im Medium der Rationalität reflektiert das System die Unterscheidung, die es trifft.
.metrisierung, ein MacGuffin à la Alfred Hitchcock, der allzu symmetrischen Situation zu initiieren, so daß die Kommunikation dann sowohl durch die Beharrung auf der Asymmetrie wie auch durch den Versuch, sie zu unterlaufen, zu resymmetrisieren oder durch eine neue Asymmetrie zu ersetzen, fortgesetzt werden kann. Sobald diese sozialen Systeme konstituiert sind, dient ihre Kommunikation der Aufrechterhaltung der Redundanz ihrer Strukturen [113: 524 f.; 160]. Wir werden Gelegenheit haben, darauf zurückzukommen, daß die mathematische Kommunikationstheorie Claude E. Shannons [218] die Pointe dieser Auffassung nicht nur teilt, sondern analysierbar macht.236. Matthias Varga von Kibéd, Aspekte der Negation in der buddhistischen und formalen Logik. In: Synthesis Philosophica 10 (1990), S. 581-593

237. Matthias Varga von Kibéd, mündlich im Seminar »Spencer Browns Gesetze der Form, mit Anwendung auf Organisation und Management«, Universität Witten/Herdecke, 21.-23. Mai 2001
2025-08-08

Habe auf LinkedIn einen Artikel über den Vortrag von Athanasios Karafillidis beim 11. SWF-Forum 2025. Ist vielleicht nur etwas für Soziologie-Nerds.

linkedin.com/posts/andre-claas

#Soziologie #Kybernetik #KI #Verwaltung

2025-08-08

Sehr interessanter Vortrag von PD Dr. Athanasios Karafillidis zum Thema KI und Soziologie. Karafillidis verantwortet das Thema KI in der Stadt Dortmund.

Ich bin nicht mit allen Dingen einverstanden, aber es ist wichtig auf die Punkte Ethik, Systemtheorie, Maschine und Ghostwork einzugehen.

youtube.com/watch?v=4Kpdi_AwLKs

#KI #Soziologie #System #Kybernetik

Die Gefahr ist nicht, dass wir durch intelligente Computer versklavt werden, sondern, dass wir uns dummen Computern ergeben.
Projektmanagement :verified:projektmanagement@mastodontech.de
2025-07-11

Einladung zur Ausstellung: “Kybernetik. Vernetzte Systeme” – Ein interdisziplinärer Blick auf Kommunikation und komplexe Systeme bei der DZBANK in Frankfurt/Main
pmqs.de/einladung-zur-ausstell

#dzbank #führung #gi #kunst #kybernetik #regionalgrupperheinmain #uis #vernetzung #wirsindinformatik

Kybernetische Feuerstelle

Am Montag habe ich darüber geschrieben, wie man mit Handgesten gehen kann, heute zeige ich, wie man mit Handgesten Feuer machen kann – oder besser kontrollieren kann.

Sicherlich ist dieses nicht als „sinnvoll“ sondern eher als kunstvoll anzusehen. Aber mit diversen Handgesten kann man hier unterschiedliche Reaktionen des Riesenfeuerzeuges steuern.

Via Adafruit

#Kunst #Kybernetik #Popkultur

🌈 breaking ranks. 🇺🇦rebekka_m@fnordon.de
2025-06-15

Merke gerade, wie ich langsam, aber sicher oder eher: Hals über Kopf in die #Kybernetik falle. <3 Schade, dass ich das Konzept erst mit >40 kellengelernt hab - und wie cool, dass ich via Coaching, #Systemik und Relationaler Philosophie immer weiter da rein darf!

Hier ein etwas hemdsärmelig gemachter, inhaltlich guter und umfassender Podcast aus 2023/24, der von der Sozialwissenschaftlerin und Doktorandin Lina Nagel im Auftrag des Carl-Auer-Verlags produziert wurde:

open.spotify.com/show/5WskPrWH

Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-05-24

[en 👇]
Merci auch von mir :)
@kubikpixel @werawelt

Da W #Harari erwähnte: Er ist Anhänger der #Kybernetik

Kein Gegner

Es ist extrem bedeutsam, sich mit den #Ideologien hinter der #Digitalisierung zu befassen.

Anstrengend, aber notwendig

En: Thank you, @kubikpixel & @werawelt !

Because Wera mentioned Harari: he, too, is a follower of #cybernetics
Not someone in opposition to it

It's very important to get to know #ideologies behind #digitalization

#Democracy #transhumanism #tescreal

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-05-07

Demokratie widerstrebt einem verabsolutierten Effizienzdenken — sie bleibt fragil, vielstimmig, unberechenbar. Sie braucht Verständigungsprozesse, Verhandlung politischer Ideen und (monopolistische) Machtzerstreuung statt Machtverwaltung. Immer aktuell zum digitalen Kapitalismus: dietzberlin.de/die-unsichtbare

#demokratie #kapitalismus #markt #plan #wirtschaft #ökonomie #digitalisierung #digital #kybernetik

»Demokratie ist keine bloße Organisationstechnik, kein ›Getränkeautomat‹, sie sollte kaum als Tyrannei der Quantitäten oder beständiger Strom an Likes und Dislikes verstanden werden.« — Zitat aus dem Beitrag von Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski zur Kybernetisierung des Politischen in unserem Sammelband »Die unsichtbare Hand des Plans«
Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-05-02

Gleich auf #Deutschlandfunk : #Feature #Projekt #Cybersyn - Chiles kybernetischer Traum von #Gerechtigkeit (1/2)

Das Projekt, #Kybernetik zum Wohle einer #Gesellschaft durch eine sozialistische Regierung und ihre Forscherinnen, umzusetzen, würde schon mehrfach beleuchtet.

#Heute um 20:05h kommt der erste Teil des aktuellen Feature von Jakob Schmidt und Jannis Funk auf #DLF

#Chile #cybernetics #Allende #Radio

Bildschirmfoto der Deutschlandfunk Seite zum Feature Projekt Cybersyn  Chiles kybernetischer Traum von Gerechtigkeit (1/2)
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-16

Kybernetik … wer versteht wie #Systeme funktionieren, der … #Kybernetik ist die Wissenschaft der Steuerung, Regelung, Selbstorganisation von Systemen. Ob in #Technik, Natur oder #Gesellschaft. Sie zeigt, wie Rückkopplung und Informationsflüsse komplexe Prozesse lenken und stabil halten. Wichtig!🖖

Kybernetik wirkt heute weniger präsent, weil viele ihrer Ideen in moderne Disziplinen wie Systemtheorie, Informatik oder Neurobiologie aufgegangen sind. Ihr nüchterner, steuerungsorientierter Ansatz passt oft nicht zum aktuellen Fokus auf Subjektivität, Diversität und Emotionalität.🖖Kybernetik wirkt heute weniger präsent, weil viele ihrer Ideen in moderne Disziplinen wie Systemtheorie, Informatik oder Neurobiologie aufgegangen sind. Ihr nüchterner, steuerungsorientierter Ansatz passt oft nicht zum aktuellen Fokus auf Subjektivität, Diversität und Emotionalität.🖖
Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-04-03

@digiges @woz

Merci, @derPUPE !

Dein Vortrag war auch wunderbar :awesome: !

Das Thema #Sucht in Bezug auf die #Digitalisierung kann gar nicht oft genug betrachtet werden

Auch die #Kybernetiker:innen und ihre #Drogen sind ein sehr interessantes Thema

Ebenso wie unsere gamifizierten digitalen Umgebungen und ihre Einflüsse auf unsere Hirne und die von den heranwachsenden Generationen…

#Macht #Herrschaft & Drogen sind ein faszinierendes Thema

#Kybernetik #Gamifizierung #Gaminication #Drugs

Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-03-17

[en below]
Das #Video meines #Winterkongress Vortrags bei der @digiges is online :awesome:

#Danke an alle, die den #Kongress & die Aufzeichnung ermöglicht haben! :awesome:

#Vortrag "Zauberhafte #KI #Welt ?" zur #Geschichte, #Arbeitsbedingungen, Auswirkungen auf #Umwelt & #Gesellschaft von sog. #künstlicheintelligenz

My #talk about " #Magic #AI ?" is online :) About implications of ai on #workers #environment & #society

media.ccc.de/v/dgwk2025-56334-

#Kybernetik #Gamification #GutesLeben #Muße

Titelfolie des Vortrags: Zauberhafte KI-Welt? 
Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert von Katika Kühnreich auf dem Winterkongress www.social-credit.org
2025-03-14

Das #künstlicheIntelligenz nur eine kurze Episode ist, war klar. Die Zukunft liegt natürlich bei #Kybernetik, wie wir seit "Terminator" wissen. 🤪

Der erste Computer mit menschlichen #Hirnzellen ist da. Das australische Start-up #CorticalLabs verkauft den #CL1, ein kybernetisches System mit gezüchteten Neuronen. Diese lösen Aufgaben energieeffizienter als digitale #KI und könnten sogar #Tierversuche ersetzen.

derstandard.at/story/300000026

#NeuronaleNetzwerke #Biotechnologie #Forschung #Science

Julius Zukowski-KrebsJuliusZK@mstdn.social
2025-03-13

Das #Tarot als Instrument politischer #Bildung ? Abseits jeglicher Esoterik zeigen Acid Horizon und Suzanne Treister eine spannende neue Methode der kollektiven Erforschung von Potentialitäten im gegenwärtigen politischen Diskurs der #Kybernetik . Diese kann jedoch m.E. problemlos auch auf andere Bereiche der politischen Bildung ausgeweitet werden. Vielleicht kann man Suzanne Treister für eine Legung in #Berlin gewinnen @rosaluxstiftung @HellePanke ?

youtube.com/watch?v=oRW7MJuLZO

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-03-06

Von Rechtslibertären kommt derzeit immer wieder der Ruf nach dem Markt, hinter jeder politischen Organisation wittern sie Planwirtschaft … hell no: Sozialismus 👻 Dass im Kapitalismus geplant wird, dass sich die Balken biegen, zeigt unser Analyse-Sammelband: dietzberlin.de/produkt/die-uns. Die entscheidende Frage ist nicht, ob, sondern zu welchem Zweck geplant wird und in welcher Form dies geschieht.

#wirtschaft #markt #kapitalismus #digitalisierung #planwirtschaft #ki #ai #kybernetik #algorithms

Auf einer Tastatur liegt der Analysen-Sammelband »Die unsichtbare Hand des Plans. Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus«, herausgegeben von Timo Daum & Sabine Nuss
Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-03-03

1000 Dank an das Team der @digiges für die Organisation des #Winterkongress !

Spannende Vorträge von kompeteten Referent:innen & super herzliche Willkommensatmosphäre, hervorragendste Flurgespräche :awesome:

Es war eine Freude, über sogenannte #KI, #Nachhaltigkeit, #Kybernetik & #Faschismus reden zu dürfen. Auch wenn die #Gamifizierung diesmal ein wenig kürzer treten musste, aber dzu gibt es auf media.ccc.de/search/?q=Katika andere Vorträge von mir :)

Für #Muße statt "KI" - lasst es euch gut gehen

Zauberhafte KI-Welt?

Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert
Katika Kühnreich auf dem Winterkongress der Digiges 2025
www.social-credit.org
Katika KühnreichKatika@chaos.social
2025-01-20

Nach dem Beginn der Gegenaktionen hat das #WEF inzwischen auch begonnen.

Und das #Interview von @tante und mir zu sogenannter #kunstlicheintelligenz und deren gesellschaftlichen Auswirkungen ist jetzt unter rabe.ch/beitrag/20-01-2025/inf nachörbar.

Der Vortrag mit Diskussion findet am Freitag im #Tojo der #Reitschule statt.

#nowef #ki #Radio #Kybernetik

Ein Rabe mit Kopfhörern - das Symbol von Radio RaBe, dem freien Radio in Bern

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst