And you know what, I’m tired of playing defense.
I’d like to know who the anonymous coward running the @8124@mastodon.social account is.
That person is defending Israel’s genocide of the Palestinian people, slandering and attempting to silence voices that oppose it (and those trying to get aid to the Palestinian people), and generally apologising for and complicit in genocide all while maintaining their anonymity. If anyone should be losing their job, it’s that person, not Fabio.
Feel free to DM me for my Signal if you have any information as they should experience consequences for their actions.
Any information you provide will be kept in confidence.
And to the @Mastodon admins: consider this a formal complaint about an account that is engaged in genocide denial, genocide apologism, and complicity in genocide. I look forward to seeing what action, if any, you take, as does history.
#fediblock #israel #genocide #ethnicCleansing #apartheid #settlerColonialism #genocideDenial #genocideApologism #genocideComplicity #mastodon #fediverse #mastosonDotSocial #mastodonGGMBH

![Screenshot, part of the "Handelsregisterauszug of Mastodon gGmbH"
§3 Gemeinnützigkeit
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO).
§4 Selbstlosigkeit und Mittelverwendung
(1) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
(2) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.
(3) Die vorgehenden Beschränkungen gelten nicht fur Ausschüttungen im Rahmen der Vorschrift des § 58 Nr. 2 AO an Gesellschafter, die im Zeitpunkt der Beschlussfassung und der Vornahme der Gewinnausschüttung als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des Abschnitts , Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO) anerkannt sind.
(4) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismaßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
[...]](https://files.mastodon.social/cache/media_attachments/files/110/264/185/736/195/508/small/fde5c968f6c8a294.png)