#Medienpsychologie

:awesome:🐦‍🔥nemo™🐦‍⬛ 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-09-22

🚨 Tragödie in Lissabon: Der #BystanderEffekt sorgt laut Experten dafür, dass viele lieber filmen statt helfen. Sozialpsychologie, Social Media und Sehnsucht nach Aufmerksamkeit verstärken das Problem. Gaffen kann sogar strafbar sein. Mehr dazu 👉 nau.ch/news/europa/wie-in-liss #Medienpsychologie #Zuschauer #newz

2025-08-11

Vielen Dank, @Wolfram_Jaeger - auf #Mastodon steht ja eigentlich jeder unter Verdacht, "nicht links genug" zu sein. 🤭

Aus meiner Sicht verstehen wir dabei die historisch je sehr beengten Selbsteinteilungen vor allem über die #Medienpsychologie. Aber es bleibt da noch viel politikwissenschaftlich zu leisten. Meine ich. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-08-05

Vor 1700 Jahren - 325 AD - berief der noch gar nicht getaufte #Kaiser #Konstantin I. eine Bischofsversammlung nach #Nicäa (heute #Türkei ) ein. Sie ging als erstes ökumenisches #Konzil mit einem wichtigen #Glaubensbekenntnis in die #Geschichte ein.

Warum dies auch Menschen interessieren sollte, die selbst nicht (mehr) religiös sind?

Weil sich hier ein Fenster in die #Medienpsychologie der damaligen Zeit öffnet, in Fragen der #Kognition, der #Elemente & der #Macht. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-07-10

Fernstudium Infomaterial informiert über Medienpsychologie im Fernstudium 2025: Bachelor- und Master-Studiengänge mit Regelstudienzeiten von 6-12 Semestern. Die Kosten liegen bei 10.000-25.000€, Absolventen verdienen 2.400-3.500€ und arbeiten in Medienunternehmen, Marktforschung oder Beratung. Das Fernstudium verbindet Flexibilität mit fundierter Ausbildung. fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-06-25

Den Kolleginnen & Kollegen der #Altorientalistik in #Leipzig gelingt gerade mit "Von Assur nach #Babylon" ein #Podcast, den ich nur aus ganzem Herzen empfehlen kann!

Wer die #Medienpsychologie auch unserer #Alphabete verstehen möchte, darf direkt in Folge 9 zur noch sehr viel älteren #Keilschrift in #Mesopotamien eintauchen. Es lohnt sich für alle, die #Medien & #Geschichte relevant finden, sehr! #Hörempfehlung #Mediengeschichte #Wissenschaft #Wissenschaftskommunikation scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-20

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Heute wünsche ich allen, die es mit-feiern, von Herzen „Frohe Ostern!“

Wie seine Wurzel #Pessach erwuchs auch #Ostern aus der #Alphabet - Tradition von #Zukunft & #Hoffnung. Auch für nichtreligiöse Menschen ist die #Medienpsychologie im Frühling zugänglich. Lasst uns feiern! 🥳 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Universität zu KölnUniKoeln@wisskomm.social
2025-03-25

🌎📹 Virtual Reality-Videos erhöhen Umweltbewusstsein
Eine Studie der Universität zu Köln zeigt, dass Virtual Reality-Videos ein stärkeres Umweltbewusstsein und eine erhöhte Spendenbereitschaft auslösen können. 📊

Mehr dazu ➡️ uni.koeln/U7D6N

📰 sciencedirect.com/science/arti

#UniKöln #UniCologne #Umweltschutz #Klimawandel #VirtualReality #Medienpsychologie

Mann mit VR Brille auf Waldlichtung
2025-03-25

@Voka

Nee, keine „Masche“, sondern echtes Interesse an #Medienpsychologie. Mich interessiert nicht nur die #Reichweite des Raums, sondern auch jene der #Zeit. Habe dazu das Konzept #KIFediversum vorgeschlagen & mit Prof. Ince (BWL) diskutiert: scilogs.spektrum.de/natur-des-

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-03-17

Fernstudium Infomaterial stellt Bachelor- und Master-Fernstudiengänge in Medienpsychologie vor. Die Studiengänge vermitteln Kenntnisse zur Wechselwirkung zwischen Medien und menschlichem Verhalten. Mit Studiengebühren von 10.000-25.000€ und Berufsaussichten in Medienunternehmen, Marktforschung und Kommunikation bieten sie flexible Karrierewege. Selbstdisziplin erforderlich! fernstudium-infomaterial.de/fe

2025-02-15

Geldner weiter: „Mit der auch in den USA schwindenden Religiosität wird ein Egoismus salonfähig, dem Freiheit wichtiger ist als Moral. […] Libertäres Denken passt zu einer Gesellschaft, in der der Blick auf andere Menschen durch Bildschirme gefiltert wird. Er spiegelt das Gefühl der virtuellen Selbstermächtigung.“

Großer Text! #Internet #StuttgarterZeitung #Thymos #Neurohacking #Medienpsychologie
scilogs.spektrum.de/natur-des-

2024-12-06

Wie verbringen Jugendliche ihre Freizeit? Laut der JAMES-Studie 2024 bleiben Freund:innen, Sport und Musik zentral, trotz TikTok und KI-Tools. Auch Bücher sind immer noch beliebt.
🎧 Jetzt die neue Folge Schampar digital mit Céline Külling-Knecht anhören!
dizh.uzh.ch/2024/12/05/wie-jug

#Mediennutzung #GenZ #Podcast #ZHAW #Medienpsychologie

2024-07-15

#Journalismus #Medienpsychologie - News-Deprivation - Immer weniger Personen lesen Nachrichten - "Das Internet hat die Art, wie wir uns informieren, grundlegend verändert. Wir haben eine Informationsflut, die überfordert, die zur Erschöpfung führen kann. Auf Social Media findet man wild gemischt seriöse Quellen, unseriöse Inhalte und Fake News. Es herrscht eine Empörungsökonomie: Polarisierende Inhalte erzeugen mehr Aufmerksamkeit und Engagement. Viele Menschen können glaubwürdige Inhalte nicht mehr von unseriösen trennen." - Interessantes Interview mit Daniel Süss - Eventl. € nzz.ch/feuilleton/medien/die-i

2024-07-15

#Journalismus #Medienpsychologie - Immer weniger Personen lesen Nachrichten - "Umfragen zeigen, dass sich viele mehr konstruktiven Journalismus wünschen. Doch negative Nachrichten, Skandale und dramatische Ereignisse haben eine erhöhte Aufmerksamkeit. Wir neigen dazu, diese Informationen als glaubwürdiger zu bewerten als positive, in der Psychologie nennen wir diesen Effekt «negativity credibility bias»." - Interessantes Interview mit Daniel Süss - Eventl. € nzz.ch/feuilleton/medien/die-i

WERNERPRISE° KI-frei seit 2004wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org
2024-03-31

Wider die Simplifizierung und den platten Populismus — unser aller Gehirne haben *eigentlich* Freude daran, vielschichtige Probleme zu verstehen, und sind hungrig, sie umfassend zu begreifen! Deswegen:

»Wir brauchen mehr (…) politische, gesellschaftliche Formate, die Lust darauf machen, Komplexität zu entdecken.«
— Maren Urner, Neurowissenschaftlerin, Medienpsychologin und Autorin, in Bosettis Woche vom 22. März 2024

ardaudiothek.de/episode/extra-

Was für ein kluges, unterhaltsames, tiefgehendes, weitreichendes Gespräch zwischen Sarah Bosetti (@sarahbosetti) und Maren Urner (maren-urner.com), Mitbegründerin von @PerspectiveDaily

#Psychologie #Hirnforschung #NeuroScience #Neurowissenschaften #Medienpsychologie #FaszinationUndFrustration

filmdenken.defilmdenken
2024-03-03

Gerd-Lothar Reschke: Sklavenstatus und abgelehnte Befreiungsmöglichkeit - YouTube youtube.com/watch?v=0wRlaMYHeHs

Good Think Huntinggoodthinkhunting
2024-02-24

Was lösen schlimme Bilder in uns aus? Eine Studie hat herausgefunden, dass nicht alle Menschen grausame Bilder gleich gut verarbeiten können. Sehenswerte Reportage vom Zapp Medienmagazin.

youtu.be/rEKzE6Ur9YY?si=oAKpyH

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-09-09
Medien weisen manchmal vorab darauf hin, wenn in einer Geschichte Gewalt dargestellt wird. Das mag gut gemeint sein, hilft aber wenig oder macht es sogar noch schlimmer.#SozialeMedien #Medien #Medienpsychologie #Trigger #Triggerwarnung #Trauma #Gewalt #Angst #Medienkonsum #Computer #Handy #Smartphone #Film #TrueCrime #PsychologieHirnforschung
Triggerwarnungen wirken nicht so, wie sie sollen
2023-03-21

Unsere Expertin für #Medienpsychologie, Alexandra Lux, forscht über soziale Netzwerke im TOR-Netzwerk im #Darknet.
Einen Überblick zu Ihrer Forschung bekommen Sie in diesem Video auf Youtube: youtube.com/watch?v=JBljatrT3J
#socialnetwork #anonymoussocialnetworking #mediapsychology

2023-03-04

@rfe @mvcomix

Vielen lieben Dank auch von mir! #Medienpsychologie rockt! 🙏🚀📚🤓🧡

2023-02-07

Wissenschaftler*in, Journalist*in, Politiker*in, Bekannte(r) – wieviel macht es aus, wer etwas zu #Corona postet? Interessiert an solchen #wisskomm Fragen und einer #Promotion in #Kommunikationswissenschaft oder #Medienpsychologie? Dann bewerben auf diese Stelle am #IWM in #Tübingen: iwm-tuebingen.de/www/de/karrie Gerne teilen!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst