#M%C3%BChlviertel

2025-10-29

Außerdem lachen alle Pendler*innen aus dem Mühlviertel, die regelmäßig über die A7 müssen, über die Behauptung, Autofahrer*innen würden es meistens in 20 Minuten von Pregarten zum Hbf Linz schaffen.

#Mühlviertel #A7 #Linz

2025-10-26

EDIT: Das Uniklinikum Salzburg widerspricht der gestrigen Darstellung in den Medien. Man habe Kapazitäten gehabt und dem Krankenhaus Rohrbach auch eine Übernahme der Patientin zugesagt, sie sei zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr für den Transport nach Salzburg transportfähig gewesen und während der Versuche der Rohrbacher Ärzt*innen, sie zu stabilisieren, verstorben.

Ich bin Mühlviertlerin wie die Verstorbene, das könnte auch Leuten passieren, die ich kenne: Du stirbst mit 55, weil kein OP-Team frei ist!

Die Reaktion von Haberlander versteh ich gar nicht: Es ist ja nicht so, als hätten die OP-Teams für Herz-Chirurgie in Linz, Salzburg und St. Pölten grad keine Lust gehabt?!
Und Raml faselt irgendwas von "Digitalisierung nutzen"!

#Gesundheitssystem #Mühlviertel #

ooe.orf.at/stories/3327381/

Alttext: ein Krankenhaus (?) aus der Vogelperspektive, umgeben von einem Parkplatz, Wohnhäusern, Wiesen und Wäldern

2025-08-15

Im Mühlviertel (Schönau im Mühlkreis) wurden elf Schafe gerissen und eines verschleppt, vermutlich von einem oder mehreren Wölfen.

Laut dem Wolfsbeauftragten von Oberösterreich stellte der Zaun um die Weide keinen fachgerechten Herdenschutz dar, daher gibt es keine rechtliche Basis für eine Abschusserlaubnis.

Im Grenzbereich Waldviertel/Mühlviertel sind drei Wolfsrudel nachgewiesen.

ooe.orf.at/stories/3317667/
baer-wolf-luchs.at/verbreitung

#Wolf #Mühlviertel #Schönau

Christian Erlingerlibrerli@openbiblio.social
2025-07-29

Mit #EC332 Linz-Praha hl.n. auf dem Weg zum #Datenlaube Jamboree @JensB durch das #Mühlviertel.
Bilder aus dem selbigen: de.wikisource.org/wiki/Bilder_

Le Chat à Vélolechat@le-chat-a-velo.at
2025-07-19

Tag 2: Linz – Aigen-Schlägl – Dolní Dvořiště
125km, 1086hm

Ganz oben im Mühl­vier­tel, im Drei­län­der­eck Öster­­reich-Tsche­chi­en-Bay­ern, spielt Adal­bert Stif­ters „Hoch­wald“. Und auch wenn zu mei­ner Schul­zeit die Lehr­plä­ne noch nicht so streng waren und es daher mög­lich war Brecht und Bern­hard zu lesen und zahl­rei­che Fahr­ten ins Burg­thea­ter zu machen (R.I.P. Claus Pey­mann), ganz war es doch nicht vor­ge­se­hen dem 19. Jahr­hun­dert und sei­ner Lite­ra­tur zu […]

Gudrun in

More: le-chat-a-velo.at/2025/07/tag-

#AigenSchlägl #Canyon #CD #Česko #DolníDvořiště #Donau #Donauradweg #Dunaj #Eurovelo6 #HorníRakousy #Jihočeský #Linz #Moldau #Mühlviertel #ÖBB #OberesMühlviertel #Oberösterreich #Rennrad #Rybnik #StauseeLipno #SüdböhmischeRegion #Tschechien #Unterhaid #Vltava #VodníNádržLipno

Le Chat à Vélolechat@le-chat-a-velo.at
2025-06-09

Tag 4: Linz – Čes­ké Budějovice
110km, 1384hm

Nun sit­zen wir also im alten Salz­spei­cher von Bud­weis, dem Sol­nice, einem Gebäu­de, das vor fast 500 Jah­ren errich­tet wur­de um einer­seits als Getrei­de­spei­cher zu die­nen und ande­rer­seits das kost­ba­re Salz, eines der weni­gen Kon­ser­vie­rungs­mit­tel, die damals zur Ver­fü­gung stan­den, auf­zu­be­wah­ren. Böh­men war im Mit­tel­al­ter und in der frü­hen Neu­zeit ein sehr rei­ches Land (die „gol­de­ne“ Stadt […]

Gudrun in #Kurzurlaub #LinzBrnoJuni2025

More: le-chat-a-velo.at/2025/06/tag-

#Budweis #ČeskéBudějovice #Česko #Eurovelo7 #Intec #Jihočeský #Linz #Moldau #Mühlviertel #Oberösterreich #Reiserad #SonnenRoute #SüdböhmischeRegion #Tschechien #Vltava

2025-05-24

Im September 2024 habe ich hier über den Brandanschlag gegen eine Unterkunft für Geflüchtete in Oberndorf (Gemeinde Schönau im Mühlkreis, Oberösterreich) geschrieben. Sechs Geflüchtete wurden damals mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Angeklagt wurde nun die Besitzerin des Gebäudes. Sie ist nicht geständig, gibt jedoch an, sich in einer finanziellen Notsituation befunden zu haben.

ooe.orf.at/stories/3306755/

#Oberndorf #Schönau #Mühlviertel #Oberösterreich

AltText: 4 Mitarbeiter*innen der Feuerwehr in zwei Arbeitskörben von Feuerwehrkränen über einem rauchenden Gebäude. Es ist Nacht.

Dorian Santner 🇦🇹Dorianix@graz.social
2025-05-05

"An seinem #Skelett ist abzulesen, dass er einen #Lebenswandel ohne größeren #Stress und körperliche #Anstrengungen führte, passend zum Leben eines #Priesters"

.. aus den Erkenntnissen zur österreichischen #Mumie, dem "Luftg`selchten #Pfarrer von St. Thomas am #Blasenstein"

#Österreich #Mühlviertel #keinWunder

derstandard.at/story/300000026

2025-02-22

Zur Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft im September 2024 in Oberösterreich (Oberndorf, Gemeinde Schönau im Mühlkreis), bei der sechs Asylwerber verletzt wurden, läuft nach wie vor das Ermittlungsverfahren gegen die Verdächtige.
Laut der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage wird bezüglich des Tatmotivs nach wie vor ermittelt, Anhaltspunkte für eine Zuordnung zum rechtsextremen Milieu gibt es bislang nicht (Antwort von Johannes Rauch, Grüne, in Vertretung von Innenministerin Alma Zadić, ebenfalls Grüne. Anfrage von Sabine Schatz, SPÖ, u.a.).

parlament.gv.at/gegenstand/XXV

#Schönau #Oberndorf #Oberösterreich #Brandstiftung #Mühlviertel #Asyl

2025-02-02

Artikel im Standard zur Mühlviertler Menschenhatz vor 80 Jahren. Ich wusste nicht, dass in der Gemeinde Schwertberg ca. 150 Menschen ermordet wurden. [EDIT: bzw. tot aufgefunden worden. Geflohen sind sie ja, weil sie im KZ keine Überlebenschance hatten]

derstandard.at/story/300000025

#Mühlviertel #Schwertberg #KZMauthausen #MühlviertlerMenschenhatz

2025-02-02

Gestern hat mir ein Freund von den Stahlstadtvätern ein Mohnnudelrezept gezeigt, dass ich gerne mit euch teilen möchte:

Mohnnudeln so schnell, und mit so wenig Aufwand wie noch nie! Genial.

#rezepte #lifehack #kochen #stahlstadtVäter #mühlviertel

Ein Rezeptbuch mit aufgeschlagenem Rezept

Mühlviertler Mohnnudeln 

In einem Kochtopf bringt man 1/2 Liter wasser zum kochen, Salz hinein. Dann gibt man drei kleine geschälte Kartoffeln hinen und bedeckt alles mit 1/2 kg Mehl. 

Mit einem Kochtopfstiel sticht man drei Löcher in das Mehl, damit das Wasser durchkochen kann. Nun lässt man 1/2 Stunde kochen. Anschließend stürzt man die Masse auf ein Brett, zerdrückt die Kartoffeln und verarbeitet alles rasch zu einem Teig.

Man formt kleine Nudeln aus dem Teig. Die Nudeln gibt man in eine vorgewärmte Schüssel, bestreut sie gut mit geriebenen Mohn, übergießt sie mit reichlich heisser Butter und durchmischt sie vorsichtig.
2025-02-02

Heute vor 80 Jahren:

In der Nacht von 1. auf den 2. Februar 1945 unternahmen ca. 500 KZ-Häftlinge bei eisigen Temperaturen einen Fluchtversuch aus dem KZ Mauthausen.
Die SS nannte ihre anschließende Ergreifung und Ermordung "Mühlviertler Hasenjagd", dieser Begriff ist leider teilweise auch heute noch in Gebrauch.
An der Mühlviertler Menschenhatz beteiligte sich auch die Zivilbevölkerung. Ein Teil der Entflohenen schaffte es bis in den Raum Gallneukirchen - Wartberg - Pregarten.
Nur elf Personen haben überlebt - sie bekamen Hilfe und wurden versteckt, bis drei Monate später die Naziherrschaft zu Ende war.

de.m.wikipedia.org/wiki/M%C3%B

mauthausen-memorial.org/de/Wis

#KZMauthausen #MühlviertlerMenschenhatz #MühlviertlerMenschenjagd #Mühlviertel

2025-01-27

Bald jährt sich die "Mühlviertler Menschenjagd" zum 80. Mal.

Im Gedenken an die Opfer laden mehrere Gemeinden aus der Region ein:

Gedenkveranstaltung
So. 2. Februar 2025, 15 Uhr, Wartberg ob der Aist, Hauptstraße 5 [EDIT: Laut anderen Ankündigungen Schulstraße 5. Wenigstens liegen die beiden Adressen nicht weit auseinander].

Filmvorführung
"Hasenjagd - Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen"
2. Februar, 18 Uhr, Kino Katsdorf (Gemeindeplatz 3)

#Mühlviertel #Wartberg #Katsdorf #KZMauthausen # #Holocaustgedenktag

2024-12-14

@ORF_Oberoesterreich

Wichtige Info für Leute im #Mühlviertel

2024-09-15

Gute Nachrichten aus dem Mühlviertel: Die Pegel sinken seit gestern Abend bzw. seit der Nacht.

Das Mühlviertel ist der nördliche Teil Oberösterreichs, d.h. jener Teil, der nördlich der Donau liegt.

#Oberösterreich #Hochwasser #Mühlviertel #Anett

Le Chat à Vélolechat@le-chat-a-velo.at
2024-07-20

Linz – Berg – Linz
119km, 900hm

Es ist jetzt 23 Uhr 35 und zum ersten Mal an diesem Tag sitzen wir und strecken die zwei der Viere von uns, die man zum Tippen und zur Bildbearbeitung nicht braucht. Streng genommen sind wir auch den Grossteil des restlichen Tages gesessen, aber das war irgendwie nicht so erholsam. Das Mühlviertel ist nämlich ausgesprochen hügelig und deshalb kommen von Linz nach Rohrbach und auf anderem Wege wieder zurück doch rund 900 schwül-warme HM zusammen.

Im Oberösterreischen gibt es eine deutliche Differenz zwischen Schreibweise und Aussprache, auf die u.a. Gerhard Haderer in seinem vielbändigen Hauptwerk “Moff” hingewiesen hat. Wenn der Ferdinand auf seinem Velociped den […]

Gudrun in #Kurzurlaub #LinzJuli2024 #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2024/07/tag-2-linz-rohrbach-berg-linz/

#Berg #Bikepacking #Canyon #DanubeRiver #Donau #Donauradweg #Eurovelo6 #Lanzerstorf #Linz #Mühlviertel #Oberösterreich #Rennrad #RohrbachBerg #UpperAustria

An Apple a Day ... gibts auch schon wieder

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst