#Photovoltaikanlagen

08/15 R.I.P. Natenom🖤OhWeh@climatejustice.social
2025-10-24

Keine Verschiebung des #VerbrennerAus!

#Heizungsgesetz endlich vernünftig umsetzen!

Förderung kleiner, privater #Photovoltaikanlagen beibehalten!

#Emissionshandel ausbauen, Lücken schließen und nicht abschwächen!

#Grenzausgleichsmechanismus der EU erhalten – er schafft Klimagerechtigkeit!

Senkung der #Netzentgelte für alle Stromkunden!

Sofortige Einführung eines #Klimagelds, das aus den Einnahmen des Emissionshandels finanziert wird!

Unterzeichnen und teilen!

openpetition.de/petition/onlin

Bernhard Strohmayerbstrohmayer.de@bsky.brid.gy
2025-10-24

Die MiSpeL-Festlegung regelt, wie #Batteriespeicher und bidirektionale #Ladepunkte an Netzanschlüssen von #Photovoltaikanlagen betrieben werden können. Gute Arbeit, #BNetzA. Hier unsere Stellungnahme zum Entwurf und ein Appell an die Verteilnetzbetreiber: www.bne-online.de/stellungnahm... #MiSpeL

Stellungnahme zur MiSpeL-Festl...

2025-10-08

Welchen #Impact hat der Wechsel zu #naturstrom? 🤔
Na, 362 realisierte Wind-, Wasserkraft-, Biomasse- & #Photovoltaikanlagen zum Beispiel. 😎
Denn pro bezogener kWh unserer Privatkund:innen investieren wir mindestens einen Cent in die #Energiewende. Bei über 300.000 Kund:innen kommt da was zusammen. 😏

Das Bild zeigt ein Foto eines Solarparks. Im Hintergrund sind vor blauem Himmel eine Baumreihe sowie eine Windenergieanlage zu erkennen. 
Als Headline steht in weiß auf Grün: Unser Impact - Wie unsere Kund:innen 362 Ökostrom-Anlagen ermöglicht haben.
Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-10-01

#gewaltignachhaltig

#Netzbetreiber ätzt gegen #private #Photovoltaikanlagen #Besitzer:

In einem #Bericht in einer großen #deutschen #Tageszeitung äußert sich der Chef eines der großen Netzbetreiber negativ über den Ausbau der Erneuerbaren und nimmt dabei insbesondere die #Photovoltaik-Branche ins Visier seiner Kritik.

m.youtube.com/watch?v=ub1Q7MKT

2025-10-01

Der Superrechner Noctua an der @uni_paderborn produziert so viel Abwärme, dass diese künftig als Teil des nachhaltigen Energiekonzeptes für zwei Neubauten in der Nachbarschaft genutzt werden kann. #Photovoltaikanlagen und begrünte Dächer ergänzen den Nachhaltigkeitsanspruch der neuen Gebäude Z1 und Z2.

(Foto: Universität Paderborn/Thorsten Hennig)

Die Meldung zur Grundsteinlegung bei uns auf der Website lesen:
blb.nrw.de/presse/pressemeldun

Gruppenbild der Grundsteinlegung in Paderborn. Sechs Personen mit Maurerkellen in der Hand stehen hinter einer gemauerten Stele beim Herablassen der Zeitkapsel.
2025-09-08

Private #Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein für die #Energiewende. Sie steigern die Akzeptanz, können den Netzbedarf reduzieren und schaffen lokale Wertschöpfung sowie zahlreiche Jobs. Die Wirtschaftsministerin will dort trotzdem auf die Bremse treten. Warum?
waz.de/ratgeber-wissen/article

Dueark privatdueark@troet.cafe
2025-08-28

Update:

kaum angemeldet, schon ruft der Vertragspartner des Energieversorgers an: "Sie haben eine Energieerzeugungsanlage. Wir wollen den Zähler tauschen."

Wie bitte? Da ist bereits ein Zweirichtungszähler verbaut. Was geht noch mehr als das (ausser einem Smart Meter)?

#balkonsolar #balkonkraft #balkonkraftwerk #Balkonkraftwerke #photovoltaik #photovoltaikanlage #photovoltaikanlagen #stromzaehlertausch #stromzaehler

Dueark privatdueark@troet.cafe
2025-08-28

Balkonkraftwerk bestellt ✅
Balkonkraftwerk angeschlossen ✅
Balkonkraftwerk angemeldet ✅
100 W bei diesigem Wetter um 7:40 Uhr plus 150W aus dem Speicher decken den Verbrauch im Hausnetz ✅

Bin froh!!!

PS: der Speicher rechnet sich erst in 10 Jahren. Mag sein, aber ich will es trotzdem!
#balkonsolar #balkonkraftwerk #Balkonkraftwerke #speicher #photovoltaik #photovoltaikanlagen

Screenshot einer Graphik, die den Ertrag aus den PV-Modulen plus der Ausspeicherung zeigt
2025-08-19

Möglicher Förderstopp: Solarbranche warnt vor Entlassungswelle

Der Bundesverband des Solarhandwerks sieht die Jobs in der Solarbranche in Gefahr. Hintergrund ist ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue private Solaranlagen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

#Solarbranche #Photovoltaikanlagen #KatherinaReiche #Jobs #EEG #Einspeisevergütung

alpha-o 💚🇪🇺🇺🇦alphao@mastodon.world
2025-08-16

Bundeswirtschaftsministerin Katherina #Reiche (#CDU) plant einen massiven Rückschritt bei den #ErneuerbareEnergien Energien: Die Förderung für neue private #Photovoltaikanlagen soll gestrichen werden.

Dabei ist doch glasklar: Wir brauchen mehr #solarenergie auf unseren Dächern, nicht weniger. Wir brauchen mehr Unabhängigkeit von #Trump und den Öl- und Gasdiktaturen
@sven_giegold
#Grüne #solarenergie #ReicheKannEsNicht #energiewende #solarförderung

▶️ innn.it/solarenergie

2025-08-15

🚜 Die #Bodenbearbeitung zwischen und unter #Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl von Landwirten, sondern auch die richtige Technik.
🎥 In einem kurzen Video zeigen wir, wie weit man mit herkömmlicher Feldtechnik an die Module heranfahren kann und wie eine #Bodenfräße aus dem #Obstbau problemlos die restlichen Stellen erreicht.
👉 Schauen Sie gern rein: sohub.io/vf1n
#Landwirtschaft #Agriphotovoltaik #Sachsen

Landeshauptstadt DüsseldorfDuesseldorf@nrw.social
2025-08-15

Mehr Sonnenstrom für #Düsseldorf. ☀️🔌

Auf den #Feuerwachen an der Quirinstraße, der Posener Straße und der Leitzentrale an der Hüttenstraße wurden #Photovoltaikanlagen installiert.

Damit spart die Stadt jährlich rund 94 Tonnen CO₂ ein.

➡️ ow.ly/BGHK50WEtXh

Moderne Feuerwache mit roten Akzenten und installierten Photovoltaikanlagen auf dem Dach in einem Wohngebiet.
2025-08-14

Die energiepolitische Sprecherin der SPD-
Bundestagsfraktion, Scheer, hat
Kürzungspläne von
Bundeswirtschaftsministerin #Reiche bei der Förderung kleiner #Photovoltaikanlagen zurückgewiesen.
Scheer betonte, der Koalitionsvertrag sehe keine Einstellung der Förderung vor.
Vielmehr hätten sich Union und SPD darauf verständigt, private Haushalte zu Akteuren der eigenen #Energieversorgung zu machen.

deutschlandfunk.de/spd-gegen-k

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-08-11
2025-07-15

#DieGuteNachrichtDesTages

#Indien hat seit 2020 #Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 63.500 MW und #Gaskraftwerke mit einer Leistung von weniger als 800 MW installiert.

Das führt jetzt dazu, dass 6 der 8 #LNG-Terminals zu weniger als 50% ausgelastet sind.

#Gas ist im Vergleich zu #Erneuerbaren einfach zu teuer. Analysten schätzen, dass der #Gaspreis halbiert werden müsste, um konkurrenzfähig zu sein.

Wozu baut #Deutschland weiter LNG-Terminals?

mailchi.mp/globalenergymonitor

#Energiewende #Klimaschutz #LNG

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-07-11

Diese endet innerhalb weniger Tage:

Titel: von bis 22 ohne jegliche behördliche

Mitzeichnungen: 142
Es fehlen noch 29858 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 5 Tagen am 16.07.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine bunte Jahrmarkt-Szene mit der großen Aufschrift „LETZTE CHANCE“ in leuchtenden Buchstaben. Im Hintergrund sind Riesenrad, Karussells und farbenfrohe Dekorationen wie Luftballons und bunte Lichter zu sehen. Der Rahmen des Plakats ist mit Glühbirnen beleuchtet. Im Vordergrund stehen Tische mit Gläsern und Stühlen, daneben weitere Luftballons. Die Atmosphäre ist festlich und lebendig. (KI-Grafik)
Friede Freude 《🕊🙃🥞》FriedeFreude@social.tchncs.de
2025-07-07

Die #CarbonDefenceUnion #CDU will schon wieder die Energiewende abwürgen und Netzentgelde von privaten Solastrom-Einspeisern erheben. Da würden viele Projekte vor allem auf Mehrfamilien-Häusern bei den sowieso schon mageren Einspeisevergütungen keinen Sinn mehr machen.

Unbedingt Petition unterzeichnen!

weact.campact.de/petitions/fin

#photovoltaikanlagen #Photovoltaik #solarenergie #energiewende

2025-07-07

Der Anteil von #Solarenergie an der deutschen #Stromerzeugung erreichte 2024 mit 13,8 % ein neues Rekordhoch.

Die Zahl der #Photovoltaikanlagen stieg auf über 4,2 Millionen, die installierte Leistung wuchs um fast 22 %. Auch kleine #Balkonkraftwerke gewinnen an Bedeutung. Der Großteil der Module stammt weiterhin aus #China.

zeit.de/wirtschaft/2025-07/sol

#Energiewende #Solarstrom #Netzeinspeisung #Photovoltaikmarkt #Stromerzeugung #Importabhängigkeit

Hubu.dehubude
2025-07-04

⚡ Immer mehr Photovoltaikanlagen installiert: Nach wie vor setzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland auf die Energie der Sonne zur Stromerzeugung.Im März 2... hubu.de/?p=285690 |

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst