#R2G

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-10-15

@nilz
ich hatte das nicht auf die Grünen gemünzt (sondern Kritik bon kielkontrovers aufgenommen, dass die parkingday- VA ja angeblich nur Grüne Blase sei und sich deswegen nicht lohne)! Und ja: nachdem greens in Kiel lange Ulf Kämpfer mitgetragen/ins Amt gehievt hatten, finde ich eigenen Kandidaten auch sinnvoll! (Ob Samet jetzt der richtige ist kann ich schlecht einschätzen)

Die generelle Kritik, dass #R2G nicht genügend miteinander redet gilt aber auch für Grüne / für alle der progressiven Parteien finde ich! Konkret sollten greens das zB auch in Kiel, und nicht erwarten, dass sie Linken oder Volt ihnen die Stimmen schon schenken werden, sondern eben strategisch besprechen, was sie ihnen dafür anbieten...

@kielkontrovers

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-10-15

@nilz @kielkontrovers Dazu kommt: Parkplätze sperren ist immer gut - das würde ich nicht per se madig machen! Genau das ist das Problem der links-grünen: Anstatt zu gucken, wie man das rechtsreaktionäre Pack geeint schlagen kann, wird immer gegeneinander hergezogen. Das war leider bei der #BTW24 schon so: Da waren wir nicht weit weg von einer linksgrünen Mehrheit #G2R #R2G - aber alle drei Parteien waren sich zu fein, miteinander zu sprechen oder die Option ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Das Ergebnis dürfen wir heute auslöffeln und stärkt die #fck_nzs! Insofern: Hört endlich auf mit dem gegenseiten Bashing!!!

2025-10-12

@thorsten4future Vielleicht machen sie es einfach wie #r2g und #blackrot in #Berlin: Der Pöbel kann zwar seine Volksgesetze machen, die werden aber von der realexistierenden Politik ignoriert. #deutschewohnenenteignen #tempelhoferfeld

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-07-03

2/x Hier nochmal rausgesucht den Tröt direkt nach der #BTW25 zum Ergebnis und die relative Nähe zu #G2R #R2G

climatejustice.social/@klimage

(Meine These ja: Es hätte dazu reichen können, wenn alle drei Parteien das überhaupt zu ihrem Projekt gemacht hätten, anstatt (jeweils!) so massiv gegeneinander zu schießen.)

@dielinke
@ndaktuell

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-07-03

Noch wird viel zu wenig in die Richtung #progressiveMehrheit gedacht. Dies gilt umso mehr, als nicht nur die im Photo zitierte #BTW2013 eine #linkeMehrheit hatte, sondern auch die aktuelle #BTW25 nicht weit entfernt davon war (!). Was ganz überwiegend ignoriert oder kleingeredet wurde. Umso wichtiger, dass hier #JanSchlemermeyer vom Institut #SolidarischeModerne sowie von der @dielinke im @ndaktuell einen wertvollen Diskussionsaufschlag macht! Mehr davon intern und öffentlich bitte in allen progressiven Parteien! #BTW29 #R2G #ProgressiveMehrheit #Demokratie #GegenRechts #gegenPopulismus #DePol

🔗 nd-aktuell.de/artikel/1192273.

2025-06-19

@hart Das ist ein bisschen fake-news. #r2g wäre auch mit der aktuellen Sitzverteilung im AGH möglich gewesen, aber die SPD wollte lieber einen CDU-Regiermeister, um Zäune um den Görli zu bauen und den Immobilienfilz nicht zu gefährden. Linke Mehrheiten gehen nicht mit der SPD, sondern nur gegen sie.

2025-05-14

@sixtus (Gerade, wer in Berlin lebt, hat das doch selbst kürzlich erlebt, wie sich die SPD entscheidet, wenn sie die Wahl zwischen CDU-Katzentisch und Führungsrolle bei #r2g hat.)

2025-05-14

@sixtus Aber die SPD spielt doch viel lieber Merzwahlverein, als eine #r2g-Koa anzuführen. Würde die AfD verboten, könnte #blackrot einfach viel bequemer mit viel deutlicherer Mehrheit durchregieren.

2025-04-30

Die Wirtschaftssenatorin Berlins (sie war mal Regiermeisterin und hat sich dann selbst zur Senatorin herabbefördert, um in Berlin #blackrot statt des deutlich besseren #r2g zu ermöglichen) sagt auf einer Veranstaltung, sie hätte kein Faxgerät mehr in ihrem Büro. Sie sagte aber nicht, unter welcher #Telex-Nummer man sie jetzt erreichen könne.

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-04-10

@jan_buehlbecker ich hoffe alle stimmen dagegen.

  • Denn das was #CDU / #CSU da mit der #SPD rausgekotzt haben ist kein deut besser als was eine #NSAfD-Regierung will!

Besser #Neuwahlen und #R2G!

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-03-09

@sixtus ich fand die #Ampel schon immer gut, bis auf #PorscheLindner / #FDP - shice.

Eine #NSAfD-haltige Regierung wäre eine #Kriegserklärung an alle #verfassungstreu|en Menschen hierzulande!

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-03-01
2025-02-24

@ErikUden Schon sehr lustig! Aber SSW eigentlich immer mit stabilen Positionen, muss man sagen! Dürften von mir aus gerne bei #R2G dabei sein...oder wir geben dem ganzen dann einen eigenen Namen. Hier in SH hieß die Koalition aus SPD, Grünen und SSW damals ja "Küstenkoalition", aber das zieht wohl deutschlandweit eher nicht (und es fehlt die Linke) ;)

Synapsenkitzler 🌻 🌈synapsenkitzler@digitalcourage.social
2025-02-21

@Ruhrnalist

Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 6 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 20.02.2025 (fdp+bsw unter 5%):
SPD + Grüne + Linke = 275
316 - 275 = 41 Sitze fehlen nur noch (ca. 6 %punkte)

* Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Wahlumfragen Die Linke Stand 20.2.: 1x9%, 1x8%, 2x7% , 3x6% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

#btw #btw25 #wahl #bundestagswahl #mastodon #umfrage #r2g #wahlumfrage #umfrage

Khakie van TastischKhakie@nrw.social
2025-02-20

Wisst ihr noch vor ein paar wochen wo #merz von 40+ als Wahlergebniss schwadroniert hat und #dieLinke als Tot erklärt wurde? Das Blatt wendet sich und der heutige Tag hat sich wie #Frühling angefühlt. #r2g wird greifbar.

Jan OczenasekJanOcz@ohai.social
2025-02-20

Let's go #R2G ✊🏼 Wäre wie Koalition die wir brauchen! #BTW25

Source: instagram.com/reel/DGPKTZNoq9k/

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-02-19

@musevg +9001%

#R2G muss gewinnen! Ubd he stärker #LINKE & #GRÜNE umso besser...

Klimagerechtigkeitjetztklimagerecht@climatejustice.social
2025-02-17

#R2G läuft bei bei der #u18bundestagswahl! Jetzt noch bundesweit trenden lassen 💯 !

d-64.social/@dejan/11402035726

Synapsenkitzler 🌻 🌈synapsenkitzler@digitalcourage.social
2025-02-17

Apopo: 🍑
Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 8 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 14.02.2025:
SPD + Grüne + Linke = 268
316 - 268= 48 Sitze fehlen nur noch (ca. 8 %punkte)

* "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Wahlumfragen Die Linke Stand 18.2.: 1x9%, 2x7% , 3x6%, 1x5% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird (man kann noch abstimmen): Stand am 13.2.25, 22:36, 3.440 Personen haben abgestimmt:
51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Umfrage auf Mastodon: mementomori.social/@juergen_hu )

@Bundesregierung

#btw #btw25 #wahl #bundestagswahl #mastodon #umfrage #r2g

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst