@eyesonly @DocM
Ich bin der Meinung das Angst niemals verhindern darf, das Richtige zu tun.
Ich verstehe Deine Ängste. Ich habe Jahrelang mit mir gerungen diesen Weg zu gehen! Aus Angst!
Ich habe gelernt, dass man seine Ängste besiegen kann!
Einfache Sprache:
Ja dem kann ich zustimmen. Wenn man die Posts der #nsafd in sozialen Medien sieht, so sind diese in einfacher Sprache verfasst und werden dauernd wiederholt.
Nach meiner Meinung ist es nicht nur die verständlichen Ausdrucksformen, sondern auch die massenhafte Wiederholung von den Aussagen der #nsafd Gläubigen.
Leider ist der Mensch so gestrickt, dass dieser bei häufiger Wiederholung auch Lügen und Unwahrheiten für sich als wahr empfindet. Da ist keiner vor geschützt. Ich denke, dass jeder der hier schreibt gefestigt ist, um dem zu widerstehen.
Selbst wenn die "Führer*innen" der #nsafd ihre eigene Dummheit zeigen, wie dies die Sprecherin der Glaubensgemeinschaft #noafd, unlängst im TV zeigte, fallen diese nicht in der Glorifizierung der #noafd Gläubigen.
Die #noafd Gläubigen akzeptieren die #Mittelmäßigkeit ihrer "Anführer*innen"! Es ist nicht wichtig ständig aus der Masse herauszuragen, sondern eher ständig am Ball zu bleiben und so seine Präsenz zu zeigen.
Eine Erkenntnis, die schon vor gut 130 Jahren, Gustave Le Bon in seinem Buch "Psychologie der Massen" veröffentlicht hat.
Die #nsafd folgt der Analysen dieses Buch's. Sie hatte vor hundert Jahren damit Erfolg und hat Ihre Werbung den heutigen sozialen Medien konsequent angepasst!
Sie wirbt junge Menschen an, #noafd Werbung zu machen, indem sie "coole" T-Shirts verteilt, wie vor kurzem der Sendung "Die AFD Armee " aufzeigte.