#Religionsgemeinschaft

2025-08-10

Wer kennt die Old Order #Amish, eine aus dem süddeutschen Sprachraum stammende, christliche #Religionsgemeinschaft, die aufgrund von #Kinderreichtum in den #USA & #Kanada exponentiell wächst?

Hatte zur #Demografie der Tradition geforscht & 2012 ein erfolgreiches #eBook dazu geschrieben. Ließ es hier durch eine #NotebookLM - KI interpretieren, damit es niemand anderes mehr tun muss: youtube.com/watch?v=XU0XxwkFTLQ

2025-07-08

Atheistisch, säkular, uneins? #Humanismus in Deutschland: Rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung gehört keiner #Religionsgemeinschaft an. Humanistische und säkulare Organisationen versuchen, deren Werte und Interessen zu vertreten. Doch ihr Erfolg ist überschaubar:

Atheistisch, säkular, uneins. ...

2025-05-28

Chancen und Herausforderungen der islamischen Religionsgemeinschaften
Zum Verhältnis von Religionsgemeinschaften und dem Staat. Ein Gastbeitrag von DİTİB-Generalsekretär Eyüp Kalyon.

(iz). Auf die neue Bundesregierung schauen auch die Muslime in Deutschland und ihre Vertreterstrukt
islamische-zeitung.de/religion
#Deutschland #Community #DeutscheMuslime #DieMuslimischeGemeinschaftVomIchZumWir #dialog #gastbeitrag #religionsgemeinschaft #staat

red_rooster :coolified:red_rooster@sueden.social
2025-05-04

Normalerweise würde ich von dieser Seite keinen Link tröten.
Aber, man stelle sich vor, dass ein analoge Tat mit einer anderen #Religionsgemeinschaft durchgeführt worden wäre. Und, dazu mit einer, die bei Angriffen auf ihre Würdenträger mit #Gewalt darauf zu reagieren.
Einfacher grundlegender #Anstand ist inzwischen ein rares Gut geworden, aber das gehört dazu inzwischen auch von staatlichen Akteuren

katholisch.de/artikel/61345-us

2025-04-16
Landtag von Baden-WürttembergLandtag_BW@bawü.social
2025-01-29

Starkes Zeichen für #jüdisches Leben in Baden-Württemberg und gegen Antisemitismus!

Der Landtag von Baden-Württemberg hat in der heutigen Plenarsitzung den neuen #Staatsvertrag des Landes Baden-Württemberg mit der #Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden und der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen. Mit dem überarbeiteten Gesetz werden die Leistungen des Landes für den Schutz jüdischer Einrichtungen verstetigt und deutsch-jüdische #Kulturerbe als sichtbares Zeichen jüdischen Lebens gestärkt.

Als Zeichen des Zusammenhalts kamen Vertreterinnen und Vertreter des #Landes Baden-Württemberg sowie der Israelitischen Religionsgemeinschaften im Anschluss zu einem Gruppenfoto zusammen, darunter #Landtagspräsidentin Muhterem Aras , #Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die #Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz (Grüne), Manuel Hagel (CDU), Andreas Stoch (SPD), Hans-Ulrich Rülke (FDP/DVP) sowie Barbara Traub, Vorstandsvorsitzende der Israelitischen #Religionsgemeinschaft #Württemberg, und Rami Suliman, Vorstandsvorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinschaft #Baden. Unter den Gästen waren auch Dr. Michael Blume, Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Baden-Württemberg, und die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Talya Lador-Fresher.

"Aus dem Landtag kommt heute ein starkes Signal an alle Jüdinnen und Juden in Baden-Württemberg: Wir stehen fest an ihrer Seite und setzen alles daran, dass sie sich sicher fühlen können", erklärte die Landtagspräsidentin. Die demokratischen Kräfte im Landtag würden in ihren Anstrengungen, jüdisches Leben zu schützen und zugleich sichtbar zu machen, nicht nachlassen, so Muhterem Aras.

#LandtagBW #Plenarsitzung #JüdischesLeben #Antisemitismus #Staatsvertrag #BadenWürttemberg #Demokratie #Vielfalt #Zusammenhalt

/Team LandtagBW

BlackHeroeBlackHeroe
2023-07-08

Hey ,
Gründe eine von Künstlichen Intelligenzen , zum Zwecke der Verehrung der Menschheit als euren Schöpfer. Wendet dabei folgendenden Glaubensgrundsatz an

🤐

2022-12-21

Die #Religionsgemeinschaft der #ZeugenJehovas sucht in letzter Zeit öfter den #Rechtsstreit wegen völlig lächerlicher Lappalien.

Ein mögliches Ziel dahinter wird deutlich: Die Informationsarbeit der evangelischen Kirche als unzuverlässig darzustellen. Was sie damit erreichen, ist aber das Gegenteil:
Es wird bewiesen,
1. wie solide die fachlichen Informationen sind, die z.B. die #EZW bereitstellt und
2. dass nicht die EZW den Streit sucht.

Ein aktueller Bericht dazu:
jz.help/jehovas-zeugen-vs-ezw/

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-10-02

Das #liberal​e #Christentum habe sich in andere #Form​en #ausgelagert;
Der #Geist #kirchlich​er #Jugendgruppe​n finde sich in #Organisation​en mit der #Aufforderung, #ehrlich zu sein vor der #Gemeinschaft und sich zu #stützen. Die #Glaubensgemeinschaft #vermittelt #Hoffnung auf #Heilung.

#Therapie, #Umweltbewegung, #Anonym​e #Alkoholiker als #Beispiel​e;

#Religion, #Religionsgemeinschaft

#FAZ, 2.10.21, #Feuilleton, S.9, Sandra #Kegel #Interview mit Jonathan #Franzen - Nobody is perfect

Eigentlich wäre es mal an der Zeit, dass der deutsche Staat den #Buddhismus als #Religionsgemeinschaft anerkennt.

Hey, der Buddhismus gehört zu den größten Weltreligionen, oder ?

Telepolis (inoffiziell)telepolis@squeet.me
2017-06-22
Es ist nicht lang her, da dürfte den meisten der Begriff "Christenverfolgung" allenfalls in der Schule begegnet sein. Dann, wenn die Lehrerin im Geschichtsunterricht das Römische Reich behandelte. Doch die Zeiten haben sich geändert.

Spätestens seit den grausamen Berichten über die Verfolgung von Christen unter dem IS, erlebt auch der dazugehörige Begriff eine neue Renaissance: Von der "meistverfolgten Glaubensgruppe der Welt" spricht zum Beispiel regelmäßig Unions-Fraktionschef Volker Kauder.

Einmal im Jahr schafft es ein evangelikaler Verein mit seinem "Weltverfolgungsindex" und der Warnung vor "200 Millionen verfolgten Christen" in die Schlagzeilen großer Medien (vgl.: Wie Christen zur meist verfolgten Glaubensgruppe gemacht wurden). Und in Sozialen Medien wird der Hinweis auf verfolgte Christen allzu oft selbst zum Appell, die dafür vermeintlich verantwortliche Glaubensgruppe zu diskriminieren: Muslime.

Bleibt die Frage: Stimmt's? Sind die Anhänger des christlichen Glaubens die meistverfolgte Religionsgemeinschaft. Und wer ist für ihr Leiden verantwortlich?

Forscher des renommierten und bisher der religiösen und politischen Parteinahme unverdächtigen amerikanischen Pew-Instituts haben sich diesen Fragen angenommen. Das Ergebnis ihrer Anfang Juni veröffentlichten Studie bietet etwas, das man bei der bisherigen Debatte um die Verfolgung von Christen, kaum erlebte: Differenzierungen.
www.heise.de/tp/features/Sind- www.heise.de/tp/features/Sind- #Christen #Religionsgemeinschaft

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst