#dialog

2025-05-28

Chancen und Herausforderungen der islamischen Religionsgemeinschaften
Zum Verhältnis von Religionsgemeinschaften und dem Staat. Ein Gastbeitrag von DİTİB-Generalsekretär Eyüp Kalyon.

(iz). Auf die neue Bundesregierung schauen auch die Muslime in Deutschland und ihre Vertreterstrukt
islamische-zeitung.de/religion
#Deutschland #Community #DeutscheMuslime #DieMuslimischeGemeinschaftVomIchZumWir #dialog #gastbeitrag #religionsgemeinschaft #staat

2025-05-27

Bibliotheken sind wichtige Räume der Begegnung und können demokratische Teilhabe und gesellschaftlichen #Dialog fördern. Aber wie kann das funktionieren?

Wie können #Bibliotheken als zentrale Orte für Gemeinschaft und Austausch wirken und so aktiv einen Beitrag zur Demokratieförderung leisten ohne dabei parteipolitisch zu agieren?

Ein praxisnaher Workshop am Beispiel der Stadtbibliothek #Hoyerswerda 👉 slubdd.de/ny

#SächsischeLandesfachstellefürBibliotheken at @SLUBDresden

Jungbaumbeauftragter_in_spedendroniker@machteburch.social
2025-05-27

@BlumeEvolution

Es ist wichtig, an einem Strang zu ziehen.
Auch hier im Fedi, vielleicht besonders gerade hier, von jenen, für die #Dialog und letztendlich die lebenswert zu erhaltende #Mitwelt ein Ziel darstellen.

Mich interessieren dann in diesem Zusammenhang besondere Fragen zu meiner Wahrnehmung in manchem Trötverlauf. Habe dazu FELO.AI befragt.
Die Antwort war sehr interessant.
Fragte:
Warum werden in den sogenannten sozialen Medien oft keine sinnhaltigen Dialoge geführt?"

2025-05-25

Die „Schöne, Neue #Medien-Welt“ - ein „sokratischer #Dialog“ zwischen zwei #Philosophiebloggern

Die beiden Blog-Betreiber Max Rosenbaum #denkatorium und Dirk Boucsein #philosophies haben sich durch eine glückliche Fügung auf #SocialMedia kennengelernt und festgestellt, dass sie ein ähnliches Ziel verfolgen. Die #Philosophie als Disziplin und ihre #philosophischen #Themen im deutschsprachigen Raum wieder etwas populärer und anwendungsbezogener zu machen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2024

Mann mit Laptop "Soziale Medien"
Victoria ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯vmmmh
2025-05-24

Frage mich gerade, ob Konferenzen mittlerweile Dialog-Killer sind. Panel-Format: 3 Vorträge, dann Q&A. Frage → Antwort → nächste Frage an wen anders. Immer schön getrennt, nie ein echtes Gespräch. Wenn ich mal rückfrage an einen Fragensteller, sind alle irritiert – als hätt ich die Spielregeln gebrochen. Haben wir durch diese Struktur verlernt, miteinander zu denken statt abzufragen? Wann wurde aus Diskurs bloße Informationsabholung? Oder gar Selbstdarstellung durch Fragen?

2025-05-23

@Ostfriesin

Gerade haben mich die beiden Mädchen - Reporterinnen vom „interreligiösen Wohnzimmer - Gespräch“ um einen Satz zum Glauben gebeten. Ich habe (spontan) gesagt:

„In meinem #Leben ist #Religion sehr wichtig. Aber mein Satz für Euch & meine Bitte an Euch ist: Wenb Euch jemand erzählt, Ihr dürftet andere Menschen nicht #lieben oder keine #Musik machen, dann glaubt denen nicht!“ 🙏🥰🎶🌱

#Dialog #Frieden #Vielfalt #Glauben #Liebe #Hoffnung #Demokratie

2025-05-23

@Laird_Dave

Wir können hier jetzt natürlich wieder parteipolitischen #Dualismus spielen & beispielsweise darüber debattieren, warum die #Ampel - "Fortschrittskoalition" scheiterte und Bundestags-Neuwahlen überhaupt nötig wurden. Das war ja nicht das Versagen der #Union.

Wir könnten uns aber auch - was ich besser fände - im #Dialog für die Sachthemen einsetzen und die m.E. eher langweilige #Parteipolitik der #Konkurrenzdemokratie den #Konzernmedien überlassen. Ok?

@Banananassass @ews

Technology AssessmentITAS_KIT@bawü.social
2025-05-22

Sag mal, ITAS - Wie überwinden wir die Kluft vom Wissen zum Handeln?💡🌉🌳

Obwohl Lösungen für den Klimaschutz bekannt sind, bleibt die Umsetzung oft aus. Warum ist das so – und wie können wir das ändern? Was steht uns im Weg und wie wichtig sind dabei Emotionen, Werte und soziale Dynamiken? Diskutiere und lerne darüber zusammen mit Hannes Breunig!

📆 Dienstag, 27. Mai 2025, 12 bis 14 Uhr
📍 Karl9, Karlstraße 9, 76133
⭐️ Eintritt frei und barrierefreier Zugang
💬 Wir starten um 12 Uhr mit einem Impulsvortrag, Du kannst aber jederzeit zur Diskussion stoßen oder gehen.

Wir freuen uns auf Dich!

“Sag mal, ITAS” ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS @KIT_Karlsruhe in der Forschende ihren Arbeitsplatz in Karl9 @ITAS_KIT und @triangel.space verlegen und Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen beantworten, wenn Du welche hast. Ansonsten darfst Du auch einfach vorbei kommen und Dir etwas zum Thema und unsere Forschungsarbeit erzählen lassen. 🤗

Mehr zu Sag mal, ITAS erfährst Du unter
➡️ lnkd.in/dmzTKE5W

#wissenschaft #psychologie #gesellschaft #endlager #science #technikfolgenabschätzung #technik #forschung #dialog #karlsruhe #sagmalitas

2025-05-21

In einer wachsenden Stadtbevölkerung brauchen wir #Alternativen zum #Auto . Diese zu entwickeln geht nur im Miteinander. Der #Dialog ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor für die Weiterentwicklung der Mobilität in unserer lebenswerten Stadt.

ihk-bonn.de/fileadmin/dokument

radentscheid-bonn.de/blog/geme

2025-05-21

#Welttag
Der #internationale #Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und #Entwicklung ist ein Welttag der #UNESCO, der jährlich am 21. Mai begangen wird.

Anlässlich der von der 31. Generalversammlung der UNESCO im November 2001 verabschiedeten Allgemeinen Erklärung zur kulturellen Vielfalt wurde auch der Welttag für #kulturelle #Entwicklung ausgerufen. Er soll Bewusstsein für kulturelle Vielfalt schaffen und den Beitrag von Künstlern zum #Dialog der #Kulturen betonen. (wikipedia)

eicker.TV Technewseickertv
2025-05-21

🇺🇸 Der aus Chicago stammende ist der erste US-amerikanische und wählte seinen Namen in Anlehnung an Leo XIII., der für seine zur bekannt war.

🙏 In seiner Rede betonte er , mit der modernen Welt und für als zentrale Werte seines Pontifikats.

👉 eicker.TV eicker.BE/ratung (2/2)

2025-05-21

@tobiw so höre ich das von vielen Schulen - #DigitaleTransformation noch ganz am Anfang.
Es scheint, als gäbe es noch gar kein Interesse, sich miteinander auszutauschen / zu lernen? eMail und Newsletter ist ja eher TopDown-OneWay Kommunikation?
Themen wie #Smartphone Nutzung, #KI, Digitale Souveränität brauchen doch #Dialog und gemeinsame #Weiterbildung

Grüne Münster Nordmuenster_nord@gruene.social
2025-05-20

Wie möchten wir #Coerde im #ratms der Stadt #Münster vetreten und welche Inhalte und Anliegen sind uns wichtig? Darüber möchten wir mit den #Menschen aus Coerde ins #Gespräch kommen.

Wir laden ein zu #Dialog und Austausch...

2025-05-19

Bin gerade auf einem #Hackathon & mir wird mal wieder klar, wie stark die #Dialog - Kultur auf #Mastodon längst ist. Hier kann ich #Wissenschaft - Themen wie erneuerbare #Friedensenergien oder auch die eskalierende #Wasserkrise ansprechen, dazu bloggen & erlebe mehr konstruktives Interesse als #Hate. Bei X, Tiktok & Co. wäre und war es anders. Danke, Leute! 🙏🖖 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-05-17

Seit über 10 Jahren kämpfe ich mit Büchern, Vorträgen, Blogposts, Interviews, Podcasts, persönlichen Gesprächen usw. darum, relevante Erkenntnisse der #Wissenschaft bekannter zu machen. Und deswegen kann ich inzwischen mit Sicherheit sagen – es ist meist kein böser Wille, der es uns Menschen schwer macht, sondern Anpassungsschmerz (#Reaktanz & kognitive Dissonanz) sowie das #Konkurrenzprinzip der Aufmerksamkeitsökonomie. #WissKomm #Schmerz #Konkurrenz #Dialog #Zerblasung
scilogs.spektrum.de/natur-des-

Oscar GuisadooscarGuisado
2025-05-16

🌎💫 La paz no es solo un sueño, es una elección diaria. En el Día Internacional de la Convivencia en Paz, recordemos que cada gesto de respeto, cada palabra de unión, construye un futuro sin violencia. ¡Hagamos del diálogo nuestra mayor arma! 🤝💙

2025-05-16

@angeldruckt @Kuchenschwarte @mandarine0711 @findu_sine @plinubius @DoroBZ @h0ldi @eWe @Neireh @ebinger

Ich komme ja etwas verspätet vom #Hackathon, aber ich komme! 😌🙌

Hier gerne eine aktuelle #Podcast - Folge über den Holocaust - Überlebenden #MeinhardTenné , der wenige Hundert Meter von unserem #Fediversum - Treffpunkt für #Dialog & #Frieden gewirkt hat! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst