Aussagen von Theodor #Mommsen als Beispiel dafür, wie die #sozialstrukturellen #Absicherung durch #Schichtung und #Reputation einer #autoritären #Quelle eine #populärwissenschaftliche und im Nachgang möglicherweise #polemische #Perspektive #rechtfertigt.
#Autorität; #Rechtfertigung; #Sozialstrukur; #Schicht
#SZ, 16.05.23, S.11, #Literatur; Joachim #Käpper #Buchvorstellung: Der totale Rausch
Die #Einstellung zur #Frage nach der #Sinnhaftigkeit einer #Beschäftigung sei #abhängig von der #Schichtung innerhalb derer #Sozialisation abgelaufen sei. Die #Akkumulation von #sozialem #Kapital ist eine #Ressource, die #verfügbar ist, wenn die #Suche nach der #Nützlichkeit nicht den #Blick für den #Zweck der #Anstellung #verdeckt;
#Unterscheidung #Systemvertrauen & #Personenvertrauen
#Personenvertrauen: An #Interaktion angelehnte #Kommunikation bei der #Autorität der #Quelle mit #erforderlichen #sozialstrukturellen #Absicherungen wie #Schichtung und #Reputation #erheblich ist
#Systemvertrauen: #Unbekanntheit der #Quelle;
Keine #Möglichkeit #Absichten der #Mitteilung zu #erkennen zur #Entscheidung über #Annahme oder #Ablehnung
Niklas #Luhmann #Gesellschaft der #Gesellschaft #GdG
S. 308 f. & 312f.
Durch #Computer #vermittelte #Kommunikation #ermöglicht die #Eingabe von #Daten und das #Abrufen von #Informationen so weit zu #trennen, dass keinerlei #Identität mehr besteht.
Die #Autorität der #Quelle mit ihren #sozialstrukturellen #Absicherungen wird #entbehrlich und #ersetzt durch #Unbekanntheit der #Quelle.
#GdG #Ökologische #Kybernetik; #Sozialstruktur; #Schichtung; #Reputation
#Luhmann #Gesellschaft der Gesellschaft, S.309