Neue Umweltplakette für Frankreich-Fahrten nötig:
https://www.w5z.de/de/node/35 #Frankreich #PKW #Reise #Umweltschutzplakette #erforderlich
Neue Umweltplakette für Frankreich-Fahrten nötig:
https://www.w5z.de/de/node/35 #Frankreich #PKW #Reise #Umweltschutzplakette #erforderlich
@jean habe mal in einem podcast von folgende Passage als Knackpunkt gehört:
„Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die #SIE für #ERFORDERLICH erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten“
d.h. in extremform könnten selbst „Beileidsbekundungen“ vom Staaten reichen
Die Wasserspiegel im Kanton Freiburg steigen stark an, insbesondere in den Gewässern des Neuenburger- und Murtensees. Boots- und Hausbesitzer in Ufernähe sollten die Situation aufmerksam überwachen #Cheyres #Wasserspiegel #Freiburg #Vorsichtsmaßnahmen #erforderlich https://polizeireport.ch/news/125986/Blaulicht/Wasserspiegel-steigen-im-Kanton-Freiburg-an-Vorsichtsmanahmen-erforderlich?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
#Augenblicksversagen - für #kurze #Zeit nicht mit der #erforderlichen #Sorgfalt #handeln.
Bei #missbräuchlichen #Verwendung eines #Zahlungsinstruments habe der #Zahler keine #Haftung, was es #angeblich in § 675 #BGB heiße. Es sei denn, der #Kunde habe #grob #fahrlässig #gehandelt.
#Kreditkartenbetrug; #Enkeltrick; #Trickbetrug
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__675.html
#Zeit, 29.09.22, #Verbrechen, S.20, Kerstin #Bund - #Gier. #Faulheit. #Ignoranz
#Unterscheidung #Systemvertrauen & #Personenvertrauen
#Personenvertrauen: An #Interaktion angelehnte #Kommunikation bei der #Autorität der #Quelle mit #erforderlichen #sozialstrukturellen #Absicherungen wie #Schichtung und #Reputation #erheblich ist
#Systemvertrauen: #Unbekanntheit der #Quelle;
Keine #Möglichkeit #Absichten der #Mitteilung zu #erkennen zur #Entscheidung über #Annahme oder #Ablehnung
Niklas #Luhmann #Gesellschaft der #Gesellschaft #GdG
S. 308 f. & 312f.
#Beginn der #Grundrechtsfähigkeit
#Grundrechtsmündig ist ein #Minderjähriger nur dann, wenn er die #erforderlichen #körperlichen und #geistigen #Fähigkeiten verfügt, um die #grundrechtliche #Freiheit #ausüben zu können
#Forderung nach #Kindergrundrechten setzt an #Formalisierung dessen an, was bislang durch #Auslegung #ermittelt wird
#Allgemeine #Grundrechtslehren; #Mündigkeit; #Grundrechtsmündigkeit; #Grundrechtsträger
#Diskriminierungsverbote
Art. 3 Abs. 2 und 3 GG
#Gleichheit
#Unterscheidung von Art. 3 Abs. 2 S. 1 GG und Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG;
#Ansicht seit #BVerfGE 147,1: #Geschlecht als #Kategorie #sui #generis: #Erfassung zusätzlicher Fälle, die #binäre #Zuordnung zu #Mann oder #Frau #ablehnen;
Für das #Vorliegen #rechtlich #relevanter #Ungleichbehandlung ist #Finalität nicht #erforderlich;
#Grundsatz: #Ungleichbehandlung = #Verletzung von #Grundrecht;
#Regelung in §556d #BGB, nach dem #Miete zu #Beginn des #Mietverhältnisses #ortsübliche #Vergleichsmiete #höchstens um 10% #übersteigen darf.
#BVerfG 2019: Als #Inhaltsbestimmung und #Schrankenbestimmung der #Eigentumsgarantie #verfassungsgemäß
#Grenze der #Mietpreisbremse: Muss für das #Wohl der #Allgemeinheit #zwingend #erforderlich sein.
#Allgemeines #Rechtfertigungsprinzip: #Wahrung des #überwiegenden #Interesses;
#Tatbestandlich #missbilligtes #Verhalten ist #ausnahmsweise #rechtlich nicht zu #beanstanden, wenn es das #erforderliche und #angemessene #Mittel zur #Wahrung #höherwertiger #Interessen ist.
§ 34 #StGB #Rechtfertigender #Notstand
§ 904 #BGB #Notstand
§ 228 #BGB #Notstand
#Schwere #Körperverletzung § 226 #StGB
I. #Tatbestand
a) #Grundtatbestand, §§ 223-225, 226a #StGB
b) #Eintritt einer #schweren #Folge
c) #Kausalität zw. #Grundtatbestand und #schwere #Folge
d) #Wenigstens #Fahrlässigkeit bzgl. #Folge § 18 #StGB
e) #Spezifischer #Gefahrrealisierungszusammenhang
II. #Rechtswidrigkeit
III. #Schuld
#Grundtatbestand inkl. #Vorsatz! #Fahrlässigkeit nach §18 nur für #schwere #Folge #erforderlich
#Gefährliche #Körperverletzung § 224 #StGB
Abs. 1 Nr. 5 #StGB #mittels einer das #Leben #gefährdenden #Behandlung
#Problem: #Erforderlichkeit #abstrakter oder #konkreter #Gefahr;
E.A.: #Konkrete #Gefährlichkeit #erforderlich, so dass #Todeseintritt nur noch vom #Zufall #abhängig ist.
H.M.: Nach #konkreten #Umständen #generelle #Eignung zur #Gefährdung des #Lebens.
#Strafbarkeit ist #unabhängig von #Strafantrag: #Verfolgungsvoraussetzung;
Insofern eigener #Prüfungspunkt nach III. #Schuld im #Prüfungsschema;
idR. laut #Sachverhalt für #Strafrecht I: "#Erforderliche #Strafanträge sind #gestellt."
§ 323c Abs. 1 #StGB
Wer bei #Unglücksfällen, #gemeiner #Gefahr, #Not nicht #Hilfe #leistet, obwohl dies #erforderlich und ihm den #Umständen nach #zuzumuten, #insbesondere ohne #erhebliche #eigene #Gefahr... wird #bestraft
#Selbstmordversuch als #Unglücksfall? Ist #unterlassene #Hilfeleistung #strafbar? #Umstritten
#Unglücksfall: #Plötzlich #eintretendes #Ereignis das #erhebliche #Gefahren für #Menschen oder #Sachen #hervorruft oder #hervorzurufen #droht
#Rostalski #Strafrecht I 03
#Frage #Anspruch auf #Schutz zur #Verhinderung der #Selbsttötung?
#Schutzpflicht nach Art. 2 Abs. 2 S. 2
#Schutz derer, die #potenziell darunter #leiden, dass nun die #Selbsttötung mit #Hilfe #Dritter im weiteren #Umfang #zugelassen wird.
#Rechtsgut: #Staat muss #Selbsttötungen #entgegenwirken, die nicht von #freier #Selbstbestimmung und #Eigenverantwortung #getragen sind.
#Gefährdungslage / #Untermaßverbot / #Erforderlich / #Angemessenheit
§ 276 II #BGB
#Fahrlässig handelt, wer die im #Verkehr #erforderliche #Sorgfalt außer #Acht lässt.
#Vorlesung 06 19.04.21 #Allgemeiner #Teil des #Bürgerlichen #Rechts #Kaufvertrag, #Prütting
#Versammlungsfreiheit in #Zeiten von #Corona
Ist ein #Verbot #weitgehend #erforderlich? #Bereich in dem #argumentativ gearbeitet wird im #Sinn von #Ordnungssuche und #Ordnungsfindung.
Ein #allgemeines #Verbot von #Versammlungen kann nicht als #erforderlich #angesehen werden. Hängt auch vom #Zeitpunkt ab, zu dem die #Versammlung beantragt wird. #Relevanz von #Infektionszahlen und #Situation im #Gesundheitswesen.
#Vorlesung 6,1 27.04.21 #Grundrechte #Nußberger
jede #Äußerung bei der #Ausübung eines #Handels, #Gewerbes, #Handwerks oder #freien #Berufs mit dem #Ziel, den #Absatz von #Waren oder die #Erbringung von #Dienstleistungen, einschließlich #unbeweglicher #Sachen, #Rechte und #Verpflichtungen zu #fördern;
#Unterscheidung zum #Geschenk:
Die #Schenkung ist kein #einseitiges #Rechtsgeschäft; Die #Annahme der #Schenkung ist #erforderlich, muss also auch #verweigert werden können.
#Bundesverfassungsgericht: Für #Wahrheitsfindung sei #ruhiger und #geordneter #Ablauf #erforderlich.
#Erforderlichkeit #Wahrheit #Verfahren
#Institutionalisierung diene dem #Gewinnen #persönlicher #Distanz, die für #objektive #Entscheidung #notwendig sei.
#BVerfGE 28, 21 (26);
#Köhler #BGB #Allgemeiner #Teil, §1 #Recht- und #Rechtsquellen; Rn. 5-10;
#Frage nach der #Herrschaft über die #Natur.
Es geht nicht um #Naturbeherrschung, #Sperren, #Schonung oder #Tabus. #Folgeprobleme aus #technischen #Eingriffen in die #Natur machen ein #mehr statt #weniger an #Eingriffskompetenz #erforderlich, die unter #Kriterien #praktiziert werden, die #Rückbetroffenheit #einschließen.
#Technische #Kompetenz als #soziale #Ressource für #selektives #Verhalten gegenüber #Natur.
Niklas #Luhmann, #Ökologische #Kommunikation, 4. Auflage, S. 39