#verf%C3%BCgbar

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2025-09-02

Als neues #Kapitel der #Soziologie deute sich die #Unterscheidung von #Public #Sociology und #Policy #Sociology an.

Beides wende sich an ein #akademisch​es #Publikum mit #unterschiedlich​em #Ziel: Die eine mache #reflexiv​es #Wissen #verfügbar, um #gesellschaftlich​e #Werte und #Zielsetzung zu #diskutieren. Die andere biete #instrumentell​es #Wissen, um #richtig​e #Mittel zur #Erreichung #vorgegeben​er #Ziel​e zu #finden.

#Sutter / #Maasen - Die #Neuerfindung der #Soziologie S.80

#öffentlich

Auch an dieser Stelle lassen sich Konsequenzen für die Selbstbeschreibung und  Selbstpositionierung der Soziologie ablesen. Bislang hat sie innerdisziplinäre Kontroversen als Konstituens ihrer Einheit betrachtet: Kneer/Moebius (2010) konzipieren die Geschichte der Soziologie entlang ihrer grundlegenden Auseinandersetzungen, z.B. Werturteilsstreit, Positivismusstreit, Habermas-Luhmann-Debatte. Soeben  deutet sich ein neues Kapitel an: Darin geht es um Public Sociology oder Policy  Sociology. Beide wenden sich an ein außerakademisches Publikum, jedoch mit  unterschiedlichen Zielen: Die eine macht reflexives Wissen verfügbar, um gesellschaftliche Werte und Zielsetzung zu diskutieren. Die andere bietet instrumentelles  Wissen, um die richtigen Mittel zur Erreichung vorgegebener Ziele zu finden  (Burawoy 2004, 11). Das Selbstverständnis der Soziologie, wie es die DGS pflegt,  trifft sich so mit der Idee von Public Sociology: Als „Problematisierungswissenschaft“ stelle sie „gesellschaftliche ‚Normalität‘ ... vermeintliche Selbstverständlichkeit und Unvermeidbarkeit einer je historisch-konkreten Einrichtung gesellschaftlicher Verhältnisse in Frage“ (Lessenich 2015). Die Gründung der „Akademie für  Soziologie“ hingegen entspricht dem Prinzip von Policy Sociology, denn sie beruht  auf der Überzeugung, die Soziologie sei eine „Realwissenschaft“, die verlässliches  Wissen und Handlungsempfehlungen, letztlich Lösungen für drängende Probleme  liefere (Akademie für Soziologie 2017 a).
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2024-12-31

In #Deutschland scheitert ein #Studium mehrheitlich nicht am #Semesterbeitrag, sondern an einem leeren Kühlschrank oder an der #Wohnungssuche. Die #Miete​n, insbesondere in den deutschen Unistädten, sind so hoch, dass #Studierende im Durchschnitt über die Hälfte ihres #verfügbar​en #Einkommen​s für das #Wohnen ausgeben. In Rest der #Bevölkerung sind es 25 Prozent.

#Lebenshaltungskosten

#SZ 5.11.2024 #Wirtschaft S.13, Jonas #Junack - #Arm aber #gebildet, #Finanziell​e #Nöte von #Studierende​n

FINANZIELLE NÖTE VON STUDIERENDEN
Arm, aber gebildet
Von Jonas Junack
Deutschland braucht eine Reform der Studienfinanzierung. Wenn über Konjunkturpakete oder Investitionsstaus gesprochen wird, geht es um hohe Milliardenbeträge. Deutlich weniger Geld würde reichen, um Tausenden Studierenden nicht nur viel Leid zu ersparen, sondern auch größere Lücken im Fachkräfteangebot zu schließen.
In der vergangenen Woche hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt, dass das Bafög das "ausbildungsbezogene Existenzminimum" sehr wohl unterschreiten dürfe. Geklagt hatte eine Osnabrücker Studentin. Ihr ging es nicht um hohe Summen, sondern darum, dass ihr persönlicher Bafög-Satz von 176 Euro nicht zum Leben ausgereicht hatte. Zumindest rechtlich ist nun klar: Studenten müssen mit solchen Bafög-Sätzen auskommen. Doch das ist praktisch unmöglich.
Natürlich, es gibt andere Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren, als durch Bafög. Auch wenn viele Studiengänge mittlerweile stark verschult sind, ist es in der Regel möglich, zumindest ein paar Stunden in der Woche neben der Uni zu arbeiten. Nach Angaben des Studierendenwerks haben 63 Prozent aller Studierenden einen Nebenjob. Bei vielen reicht das Geld trotzdem nicht. Ein Studienkredit der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) könnte ebenfalls helfen. Doch bei dem wird derzeit ein effektiver Jahreszins von 6,85 Prozent fällig. Damit ist er so teuer geworden, dass Studierendenwerke vor ihm warnen. Das Ergebnis ist verheerend....Keine Frage, wenn es um die Studienbeträge geht, ist Deutschland so günstig wie kaum ein anderes Land. Während Studierende hierzulande jedes Semester gerade einmal ein paar hundert Euro fürs Semesterticket zahlen, kosten allein die Studiengebühren in Ländern wie den USA oder England oft mehr als zwanzigtausend Euro pro Jahr.

In Deutschland scheitert ein Studium mehrheitlich nicht am Semesterbeitrag, sondern an einem leeren Kühlschrank oder an der Wohnungssuche. Die Mieten, insbesondere in den deutschen Unistädten, sind so hoch, dass Studierende im Durchschnitt über die Hälfte ihres verfügbaren Einkommens für das Wohnen ausgeben. In Rest der Bevölkerung sind es 25 Prozent. Mehr als jeder Dritte Studierende lebt in Armut, das bedeutet, dass er über weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung verfügt.

Studierendenverbände appellieren deshalb zu Recht, dass die Lebenshaltungskosten ein Vollzeitstudium oft unmöglich oder vom elterlichen Geldbeutel abhängig machen. Oder dass Studierende wegen Kreditschulden ihr Studium abbrechen und in die Privatinsolvenz rutschen. Doch vom Kanzleramt übers Finanzministerium bis ins Bildungsministerium hat man sich darauf entschieden, sogar bei kosmetischen Eingriffen zu belasten. So wurde etwa die Wohnpauschale in diesem Jahr erhöht. Um zwanzig Euro, auf 360 Euro. In 50 von 68 deutschen Universitätsstädten reicht das nicht einmal für ein WG-Zimmer. ...
Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2024-05-24

@rahmstorf Wird im Gegenzug ein #RechtAufÖPNV, #RechtAufÖPFV und #Ausbau von #ÖPNV & #ÖPFV als #barrierefrei und #verfügbar angesetzt?

Weil das wäre jetzt die Chance, statt shice zu #paywallen damit nur #Reiche sich #Mobilität leisten können!

f15h :mastodon: :coffefied: 🇺🇦f15h@mstdn.social
2024-02-26
Screenshot-Ausschnitt der Rossmann-Homepage. Ein Produkt wird preisreduziert im Rahmen einer "Online Aktion" beworben. Darunter steht in kleinerer Schrift: "Nur in der Filiale verfügbar"
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2024-02-01

🤔❓

In deinem Land, leider ❗🤬🤦‍♂️

@fdpbt @spdbt @die_gruenen @cdu
.habeck

φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺PolitikWatch
2024-01-03

🤔 🤔❓🤬
Leider in ihrem ❗🤦‍♂️🤬

Krypto News Deutschlandkryptonews
2023-07-18

Neue Version der manager magazin App verfügbar - Bitte aktualisieren Sie Ihre App jetzt! - Aktualisieren Sie bitte Ihre manager magazin App, um weiterhin kostenlos die neuesten Nachrichten, Analysen und Reportagen zu erhalten.
Die manager m...
krypto-news.net/krypto-news/ne

Krypto News Deutschlandkryptonews
2023-07-14

Neue manager magazin App verfügbar - bitte aktualisieren Sie Ihre Version! - Die manager magazin App hat eine Aktualisierung erfahren und benutzer, die ältere Versionen nutzen, sollten ihre App aktualisieren, um weiterhin koste...
krypto-news.at/krypto-news/neu

Zoddel ZocktZoddelZockt
2023-04-24

Es ist soweit, die 1. Version des ´s ist öffentlich . Schaut doch gerne mal vorbei und holt euch ein par zu unserem LS22 .

agraz-mods.de/server1/?page=in

2023-03-10

Ich verstehe noch immer nicht, weshalb man in einem #Onlineshop #Produkte in der Übersicht anzeigt, die nicht #verfügbar sind.

Macht doch wenigstens einen #Schalter rein: "nur #verfügbare anzeigen"

😡

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2022-04-05

Die #Einstellung zur #Frage nach der #Sinnhaftigkeit einer #Beschäftigung sei #abhängig von der #Schichtung innerhalb derer #Sozialisation abgelaufen sei. Die #Akkumulation von #soziale​m #Kapital ist eine #Ressource, die #verfügbar ist, wenn die #Suche nach der #Nützlichkeit nicht den #Blick für den #Zweck der #Anstellung #verdeckt;

David #Graeber - #Bullshit #Job​s, S. 125

Markierung: Aber solche Einstellungen und Neigungen kommen nicht von selbst.
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2022-02-02

#Zettelkästen. #Maschinen der Phantasie.
Ein #Katalog zu einer Ausstellung von 2013

Die #Nationalbibliothek hat leider kein #Inhaltsverzeichnis zu diesem Werk #verfügbar und kaufen kann man diesen #Ausstellungsband / #Sammelband nirgends. Unter diesen #Bedingungen lohnt sich bereits für das #Inhaltsverzeichnis die #Präsenznutzung eines #Buch​es in einer #öffentlich​en #Bibliothek, weil die einzelnen #Artikel #wahrscheinlich auch #separat #auffindbar sein dürften.

Inhaltsverzeichnis
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2022-01-24

"Germany has been acting deplorably over the past several weeks, acting like they're aligned with Russia for the most part."

#Cable #News #MSNBC
#Morning #Joe 24.01.2022

#Ukraine

yewtu.be/OqSFHAkArI0

#Update: #Video nicht mehr #verfügbar.
#Desinformationsökosystem

Screenshot dieses Posts vor dem Bearbeiten.

Zu sehen ist, dass der Invidio.us Link ins leere führt.
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2021-12-22

Der #Buchmarkt sei #Grundvoraussetzung für #literarisch​e #Vielfalt;

Werde #Literatur in #öffentlich​en #Bibliothek​en ab Tag ihres #Erscheinen​s in der online #Ausleihe #verfügbar gemacht werden #müssen, gefährde das einen #funktionieren​den #Markt und damit die #Existenzgrundlage von #Autor​Innen.

#Gefahrenmeldung

#SZ, 16.10.21, #Anzeige, S.20

Schreiben ist nicht umsonst!
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2020-11-06

#Situation #Hotellerie in #Köln

Zur Zeit sind laut #HRS etwa 140 #Hotel​s zur #Reservierung #verfügbar. Normalerweise liegt dieser #Wert bei etwa 230 Hotels.

Entsprechend sind damit aktuell vermutlich etwa 100 Hotels #geschlossen. Das wäre eine mögliche #Erklärung dafür, dass in dem #Stadthotel in dem ich #beschäftigt bin gerade wieder vermehrt #Reservierungsanfrage​n eintreffen.

#Corona #glocal #Köln
#Tourismus #Hotellerie

Screenshot von HRS
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2020-10-15

Zur #Verabschiedung fragte ich, ob ich auch vorbeikommen dürfe, sobald ein #Impfstoff gegen #Corona #verfügbar sein würde.

Der #Hausarzt zeigte sich sehr #skeptisch darüber, ob ein #Impfstoff verfügbar sein wird.

Nach kurzer #Reflexion hat er mir dann aber #bestätigt, dass ich dann tatsächlich gerne kommen dürfe.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst