#SicherheitimStrassenverkehr

2025-10-20

Zell im Wiesental: Unfall zwischen Pedelec und Pkw - Pedelec-Fahrer schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Quelle: presseportal.de/blaulicht/pm/1

Warum darf man in Deutschland innerorts eigentlich #tempo50 fahren? Wer kam auf die hirnrissige Idee, sowas zuzulassen? Dies sogar als die Regel zu definieren? Das kostet uns - also Gesellschaft - sooo viel Geld!!! Und unerträgliche Leiden, nicht nur bei den unmittelbar betroffenen, sind die Folge.

#tempo30istfürallegut

#SicherheitimStrassenverkehr #tempo30 #straßensindfuralleda

2025-10-01

Hurra. Wieder hat die Stadt #freiburg eine Chance vertan, mehr #fahrradstadt zu werden.

Zuerst wird das Projekt "Öffnung der Haslacher Brücke für Fussis und Radlis nach vie viel viel Vorbereitung (fast) ersatzlos gekippt.

Nun ist die #Tiefgarage am #Hauptbahnhof wieder für wohl Jahre für die alleinige Nutzung durch #Blechdosen gerichtet worden. #Radfahrer dürfen weithin in Regen und Hitze einen meist mehr schlechten als rechten Platz zum Anschließen ihes #Drahtesels oder hochwertigen Rades suchen um dann erst gen Unterführung zu den Gleisen aufzubrechen.

Nicht genug: Das Parken für #KFZ ist für 20 Minuten #kostenlos!?!! Also kommt alle mit euren Autos! Koschd eh nix (extra)! Alles wie früher.

Also ich sehe da genau NULL Fortschritt bei #verkehrswende, #klimaschutz oder einfach "nur" #SicherheitimStrassenverkehr

Schade @freiburg !!

Habe ich was übersehen? Klärt mich gerne auf...

@FR_Entscheid @vcdsuedbaden

2025-09-27

Warum schreiben die immer #übersehen? Die sind doch immer zu schnell, um richtig schauen zu können!

#zuschnellumrichtigschauenzukönnen

#sicherheitimstrassenverkehr #spracheinderberichterstattung #presse #polizeibericht

2025-05-27

"Die #Polizei will in #Freiburg und Umgebung die #Verkehrssicherheit von Kindern erhöhen"

Quelle: badische-zeitung.de/die-polize

Wenn sich #autofahrer, #radfahrer & co an die #Verkehrsregeln halten, passiert den Kindern genau nix! Nachzulesen in der #stvo.

Primär müssen die Menschen sensibilisiert wegen, von denen die Gefahr ausgeht. Gut - scheint ja _auch_ geplant.

#SicherheitimStrassenverkehr

2025-04-24

Schon über ein Jahr alt, aber leider immer noch unverändert aktuell:
Wie Unfälle mit Radfahrenden beschrieben werden und wie die Person hinter dem Lenkrad ausgeblendet wird.
Lesenswert und beachtenswert, gerne auch für Journalisten und Polizeiberichte.

dasfahrradblog.blogspot.com/20

#SichereInfrastruktur #FahrradUnfall #SicherheitImStrassenverkehr

2025-01-25

@lumiukko @wikinaut

Dass Autofahrende ihre Augen nicht aufmachen ist zum kotzen

Dass die Politik nicht (handeln) will (und (oft) nicht handelt) ist zum kotzen.

...und dann diese Bericht erstattung!!

Es muss heißen
"Einheimischer fuhr beim [Weg zum Einkauf/Weg von der Arbeit/Spaß am Motorsport???] mit seinem Auto die erfolgreiche und bekannte Nachwuchs-Rennradfahrerin Sara Piffer tot"

UNFASSBAR! ALL DAS!!

[...] Sara Piffer war gemeinsam mit ihrem Bruder Christian beim Radtraining, als ein 70-jähriger Einheimischer bei einem Überholmanöver frontal mit ihr zusammenstieß.[...]"

rainews.it/tgr/tagesschau/arti

Edit: post bezieht sich auf vorausgehenden Thread und die Berichterstattung bei #spiegelonline und #RND

#visionzero #SicherheitimStrassenverkehr #rücksichtimstrassenverkehr #tempolimit

2025-01-17

[...] ein Verkehrsunfall zwischen zwei entgegenkommenden Radfahrern ereignet haben. [...]

Zugegeben Mutmaßung, aber es ist echt absurd, in #schallstadt: Schlechte und schlecht gepflegte #fahrradinfrastruktur begünstigten diesen Unfall.

Meine diesbezügliche Kommunikation mit der Gemeinde, die es natürlich genau zu dieser Stelle gibt, habe ich der Polizei zukommen lassen.

Es lag hier lange und viel und natürlich nasses Laub auf dem gemeinsamen, #benutzungspflichtigen #Zweirichtungsradweg. Richtiger: gemeinsamer #Zweirichtumgsfußundradweg.

In Fahrtrichtung Süd muss man diesen links verlaufenden Weg benutzen. ...während auf der Fahrbahn rechts ein #Radfahrschutzstreifen beginnt und mehrere 100 Meter für einen Widerspruch sorgt. Weil wenn ich doch auf dem #Radweg fahren muß - wofür brauchts dann den #schutzstreifen (den ich dann ja eigentlich gar nicht nutzen dürfte)?

badische-zeitung.de/polizei-su

Bilder Zeigen beispielhaft die Fahrradinfrastruktur im Herbst zwischen #Badkrozingen und #Freiburg
Bild 1: Sehr genau die beschriebene Unfallstelle. Viel nasses Laub auf dem Radweg
Bild 2: Verschmutzt Fahrradroute entlang der B3
Bild 3: 360°-Bergab-Kurven-Unterführung mit Zweirichtungs-Rad-und-Fußweg (und über Wochen jede Menge naßes Laub)
Bild 4: #Radvorrangroute #FR2 in Freiburg - und jede Menge naßes Laub.

#SicherheitimStrassenverkehr #wolltendlich

2025-01-04

@Hilde ist normal, erklärt und weiß nur keiner:

Fahren auf der gestrichelten Linie
- schützt vor #Dooring-Unfällen
- schont (schützt) deine Reifen vor rauhem Asphalt
- schützt vor nicht-angehupt-werden

Habe ich was vergessen? Müsste in der #stvo zu finden sein.

Edit: im Winter schützt er die Stadt davor, diese Fläche räumen zu müssen

#urx
#SicherheitimStrassenverkehr #radfahrschutzstreifen

2024-12-30
2024-12-28

@radritterin

Ich finde die Situation klasse zusammengefasst. Ein Zitat daraus:

"Unser #Verkehrssystem macht es nur #Autofahrenden leicht, direkt und so schnell, wie es der #Autoverkehr zulässt, irgendwohin zu kommen, nicht aber #Radfahrenden (oder Menschen zu Fuß)."

Bild 2 (hier freiburg.social/@ff7/113686235) zeigt ansatzweise, wie #verkehrsführung für #radlis funktioniert. In der #schweiz ist das sehr häufig sehr viel besser gelöst. Denn das was in deinem Post zum Pfadfindersinn steht - Knipse mal die Sonne aus und den Mond an - kannste dann ganz vergessen.

#verkehrswende #SicherheitimStrassenverkehr #achterbahn #hindernislauf #dunkelheit

2024-12-19

In #Merxheim kurz vorn #badsobernheim gabs mal eine Bilderbuchbeschilderung für eine #umleitung für Radriesen in über 2 Metern ;) ...allein der Schotterweg ne Schlaglochkatastrophe. Alles gut mache geht offenbar nicht.

Teils beeindruckten mich die großzügigen #fahrradwege ind #badkreuznach: eine komplette #miv-Fahrspur wurde hier umgewandelt. Gerade im Bereich von Einmundungen gibt es trotzdem noch erheblich Potential für mehr #sicherheitimstrassenverkehr.

Deinen Post, @schmic, lese ich erst heute. Danke dennoch. Da durfte ich mal wieder Heimat kennenlernen. Keine Brücke?? zum Glück!! noch die vorletzte Fähre. Die Spurrunne kurz vorher, auf einem ausgeschilderten gemeinsamen Rad- und Fußweg, brachte mich um ein Haar zu Fall

Dann mal #toitoitoi für morgen. Derweil draußen: Es schüttet. Alles richtig gemacht ;)

#wolltendlich

Schild, das die Umleitung des Faahrradweges per Skizze erklärtBreite rote Fahrradfahrspur bei NachtSpurrinne im Asphalt (Flickenansatz) mit genau der richtigen Breite für FahrradreifenDunkel am Rhein. Ein Schild warnt Autofahris davor, dass die Straße im Wasser endet
2024-12-17

Gibt es in #Luxembourg einen #sicherheitsabstand für das Überholen von #fahrrad & Co. Oder ist es so jämmerlich wie in der #schweiz und es heißt "ausreichend"?
Ich lebe. Bin unverletzt. Nur meine Kehle ist kurz gefordert gewesen und heilt jetzt hoffentlich schnell wieder.
10cm #uberholabstand werden es schon gewesen sein. Was willste auch mehr?

Immerhin - Zeugen hätte es mehrere gegeben. Im Falle eines Falles.

Was schönes noch? Baue einen #Wasserturm und du kannst sicher sein, die #radroute führt dran vorbei. Und. Ach ja: Die werden immer auf Anhöhen gebaut :blobwave:

#autogewalt #rucksichtnahme #sicherheitimstrassenverkehr #wolltendlich!

2024-12-14
2024-11-20

@freiburg können wir bitte ein klein wenig #Oulu in #freiburg haben!??

Es wäre soooo viel schöner und vor allem sicherer, auf dem #Fahrrad unterwegs zu sein.

@pekkatahkola

#SicherheitimStrassenverkehr #Verkehrswende #infrastrukturpflege

Baustelle Merzhausen (inoffiz)baustellemerzhausen@freiburg.social
2024-11-13

Gestern.
#Baustellenampel in #merzhausen
Mit Fußgängerampel. Natürlich rot.
Autos kommen von links.
Autos von rechts folgen im Anschluß, diese müssen auf ihre linke Spur wechseln. Engstelle - darum die Ampel. Die #KFZ fahren schon recht früh vor der Ampel auf die Gegenfahrbahn

Und dann: Autos von rechts bekommen rot. AutoNo1 fährt vorbildlich sofort mit einem deutlichen Lenkmanöver auf die rechte Spur an die Haltelinie. Soweit, so gut. AutoNo2 überholt, wird von AutoNo1 kurz angehupt. Ich rufe und winke (mache auf das Rot - und damit auf die ausgehende Gafahr durch Weiterfahren für andere - aufmerksam).

Also Rot + 2x von anderen Verkehrsteilnehmern daran "erinnert".

AutoNo2 bleibt kurz stehen, "guckt blöd", um dann (3-5 Sekunden nach Rotschaltung) kräftig zu beschleunigen und die Engstelle zu passieren.

#jetztichallesanderescheissegal , #egoistische Menschen sind, neben angemessener #Infrastruktur, die größte #gefahrimstrassenverkehr. Ungleich größer wird diese, wenn diese Menschen in #vorstadtpanzer n oder auch kleineren Artgenossen platz genommen haben. Denn dann verlieren sie das Gefühl für ihre Mitmenschen in der Außenwelt. Und manchmal auch für ihren #fahrbarenuntersatz. Mit oft verheerenden Folgen.

#rotlichtverstoss trägt nicht zur #sicherheitimstrassenverkehr bei.

2024-11-11

@Azetbur
"[...] Gefährlichkeit der Tat [...]"
Wissen "die" eigentlich, was in "uns" abgeht, wenn einer direkt hinten dran so hupt?
Und ich dachte in meiner Naivität immer, das Hupsignal sei (innerorts ausschließlich) dazu da, gefährliche Situationen zu "entschärfen", nicht herbeizuführen.

#dachtedaswaerwichtig #sicherheitfurradfahrerundfußganger #sicherheitfuerdieschwaecheren #sicherheitfuralle #SicherheitimStrassenverkehr

2024-11-08

Auf der #Fahrradverkehr s-Seite der für #BadenWurttemberg zuständigen #RP s sind ja Bilder wirklich fortschrittlicher #Fahrradinfrastruktur zu sehen.

Ehrlich jetzt? Weils so #knallrot ins Auge sticht?

Sinnbild für den politischen Willen hinter der #Verkehrswende!? Warum bewirbt man eine Abteilung mit Negativbeispielen?

Original:
rp.baden-wuerttemberg.de/theme

Archiv:
web.archive.org/web/2024110809

#FarbeistkeineInfrastruktur #sichereinfrastrukturgehtanders #SicherheitimStrassenverkehr

Roter "Fahrradweg" zwischen Geradeaus- und Abbiegespur für KFZ. 3 Radelnde befahren den Streifen, der Fahrer eines Kleinwagens veruscht irgendwie auf die Abbiegespur zu gelangen.Mutmaßtlich auf einem gemeinsamen Fuß- und Radweg Begegnungsverkehr: Zwei Radelnde wolle rechts abbiegen, da kommen aber zwei aus der Unit Fußverkehr und einen Laternen- oder Ampelmast macht einen Teil es schmalen Wegen unbenutzbar.
2024-11-06

3km mit Kind zum Arzt. Und zurück nochmal 3km.

#wegli mit 13 neuen Datensätzen beglückt. Und da wären mehr gewesen. Unglaublich, diese Ignoranz den Schwächeren gegenüber. Das Ausweichen mit Kind auf die KFZ-Fahrspur = erhöhte Gefahr. Die rücksichtsvolle Nutzung der Restbreite von gemeinsamem Fuß- und Radweg durch uns behinderte Menschen mit Behinderung zusätzlich.

Mit dabei mehrere Fahrzeuge > 2,8 to vom DHL #zustellfahrzeug bis zum #Reisebus.

#gehwegparken #fahrradwegparken #SicherheitimStrassenverkehr

Ein Reisebus parkt drei Viertel vom gemeinsamen Fuß- und Radweg zu. Ein Kind möchte mit dem Fahrrad vorbei, doch eine Fußgängerin kommt entgegen und Platz reicht nicht für beide.
2024-11-04

@zubenelgenubi

<<Einen Tipp hat Polizeidirektor Lieb aber doch noch: "Vielleicht sollte man sich als Kraftfahrzeugführer einfach vorstellen, dass die eigenen Kinder vorne dran fahren – und sich dann überlegen, wie würde ich dann erwarten, dass der, der hinten dran fährt, mit dem Auto überholt? Dann wäre, glaube ich, schon vielen geholfen.">>

Da scheint mal wer untypisch Polizei zu denken.
...und die Hoffnung stirbt zuletzt.

#uberholabstand #fahrrad #kinderimstraßenverkehr #SicherheitimStrassenverkehr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst