#Sumerer

HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2024-04-24

@mina

(1/n)

Ja, so ist das mit dem Vergessen, denn für Jahrtausende war der erste Wochentag. Die Juden übernahmen die 7-Tage-Woche von den Babyloniern (die und die Alten hatten noch 10-Tage-Wochen gehabt - 3 Wochen pro Monat = 30 Tage/Monat):

"Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. ordneten die die Wochentage den mit bloßem Auge zu...

1)
onomastik.com/magazin/warum-es

2024-01-17

Die Erfindung der Schrift durch die Sumerer im 4. Jahrtausend v. Chr. ermöglichte die Aufzeichnung von Sprache und Wissen und den Beginn der Geschichte.

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-01-15

Philip Matyszak erforscht die Ursprünge der Kulturen und die Entstehung früher Herrschaftsdynastien. Sein Buch ist spannend, kurzweilig und sehr gut illustriert. Eine Rezension

Philip Matyszak stellt in diesem ansprechenden Sachbuch rund 40 Kulturen vor, die aus dem kollektiven Gedächtnis zu verschwinden drohen. Eine Rezension (Rezension zu Vergessene Völker von Philip Matyszak)#Kulturen #Völker #Akkader #Hochkulturen #Altertum #Antike #Ägypten #Aramäer #Arverner #Assyrer #Babylon #BiblischeVölker #Daker #Dorer #Europa #Geschichte #Galater #Hethiter #Hyksos #Kulturgeschichte #Kuschiter #Lyder #Meder #Mesopotamien #MittlererOsten #Nabatäer #NaherOsten #Numider #Ostgoten #Perser #Philister #Phryger #Rom #RömischesReich #Sabiner #Samaritaner #Samariter #SargonvonAkkad #Sumerer #Thraker #Vandalen #Westgoten #Kultur #ErdeUmwelt
»Vergessene Völker«: Verschollen in den Tiefen der Geschichte

2023-11-29

Die Erfindung der Schrift durch die Sumerer im 4. Jahrtausend v. Chr. ermöglichte die Aufzeichnung von Sprache und Wissen und den Beginn der Geschichte.

2023-10-11

Die Erfindung der Schrift durch die Sumerer im 4. Jahrtausend v. Chr. ermöglichte die Aufzeichnung von Sprache und Wissen und den Beginn der Geschichte.

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-02-22
Vor mehr als 140 Jahren entdeckten Forscher die mesopotamische Stadt Girsu. Nun legten Archäologen den lang gesuchten Tempel und Palast der 4500 Jahre alten Sumerer-Metropole frei.
Irak: Eine der ältesten Städte der Welt
#Sumer #Sumerer #Irak #Mesopotamien #Euphrat #Tigris #Archäologe #Grabung #Girsu #Ur #Uruk #Umma #Lagasch #Schwemmland #Bronzezeit #Zivilisation #Hochkultur #Schrift #Keilschrift #Tontafeln #Palast #Tempel #Ningirsu #Eninnu #BritishMuseum #Kultur
Sero 🕊Smyrna
2022-12-26
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2022-02-24

#Begriff #Verzettelung stamme aus #Weberei: #Kettfaden, der in #Längsrichtung im #Webstuhl #aufgespannt wird.

Die #Erfindung der #Schrift sei #gleichursprünglich mit der #Erfindung des #Zettelkasten​s: #Sumerer drückten #abstrakt​e #Ideogramm​e in #Tonscherbe​n. Alles #geschrieben​e musste auf #Zettel passen.

Hektor #Haarkötter - #Fäden und #Verzettelung​en. Eine #kurz​e #Geschichte des #Zettelkasten​s
#Zettelkästen. #Maschinen der Phantasie, S.28; Ein #Katalog zu einer Ausstellung von 2013

Fäden
Hektor Haarkötter
Fäden und Verzettelungen.
Eine kurze Geschichte des Zettelkastens

Damit wir uns nicht gleich am Anfang verzetteln: Das Verzetteln selbst hat mit den papiernen Zetteln und den hölzernen Zettelkästen eher wenig zu tun. Ausweislich der etymologischen Studien der Brüder Grimm und des Rheinischen Wörterbuchs stammt das Wort "Verzetteln" nicht von dem losen Stück Papier, das sich wiederum vom lateinischen "cedula" ableitet, sondern aus der Fachsprache der Weberei. Als "Zettel" werden dort die Kettfäden bezeichnet, die in Längsrichtung im Webstuhl aufgespannt werden. Wer sich verzettelt, der hat im wahrsten Sinne des Wortes den Faden verloren. Die berühmteste literarische Figur des Namens Zettel spielt in Shakespeares Sommernachtstraum mit und ist nicht von ungefähr Weber von Beruf. Die schon beinahe ans Wunderbare heranreichende Verkettung des Werbezettels mit der Textur, dem Gewebe der Texte, legt es nahe, sich an dieser Stelle, wo sich alles um die Zettelkästen dreht. auch selbst ein bisschen in und mit der Geschichte der Zettelkästen zu verzetteln.(40)

Der Zettelkasten ist mehr als nur ein technisches Medium, er stellt ein geistiges Ordnungsprinzip dar. Er verspricht Übersicht übers Wirrwarr der Informationsflut, Orientierung im Dickicht des Bücherdschungels und er gibt Antwort auf eine der elementaren Menschheitsfragen: Wo stand das noch mal? Es gibt darum guten Grund zu sagen, dass die Erfindung der Schrift gleichursprünglich ist mit der Erfindung...
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2019-12-29

#Sterben in der #Erwartung und dem #Wissen, dass das #Opfer zur #Gabe wird; #Stadt #Ur der #Sumerer

#Menschenopfer; #königlich​er #Friedhof #entdeckt 1922-1932 durch #Woolley und #Mallowan

Ivar #Lissner - So habt ihr #gelebt; Die großen #Kultur​en der #Menschheit, S.29

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2019-12-29

#Anfäng​e um 3000 v.Chr.
Bezeichnung #Keilschrift für #Cuneiform #Methode zurückgehend auf Engelbert #Kämpfer; #Begriff #Sumerer zurückgehend auf #Oppert.

#Schrift #Medienepoche

Ivar #Lissner - So habt ihr #gelebt; Die großen #Kultur​en der #Menschheit, S. 23

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2019-12-29

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst