#Umweltrisiken

BUKO Pharma-Kampagnebuko_pharmakampagne@nrw.social
2025-09-22

Wie lassen sich #Umweltrisiken in der #Entwicklung, #Herstellung, Vergabe und Beseitigung von Arzneimitteln nachhaltig vermindern? Dieser #Leitfaden bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zum Thema und konkrete Handlungsoptionen für politische Interventionspunkte. Denn die Zeit zum Handeln drängt! #Politik
Hier geht es zum Leitfaden: bukopharma.de/pharmabrief/phar

2025-09-03

#Deutschland arbeitet an der #Klimakrise:

Der #Energiekonzern #OneDyas darf auf deutschem Gebiet vor #Borkum nach #Erdgas bohren.

Das Landesamt für #Bergbau genehmigte den Sofortvollzug, trotz laufender Klage der #Umwelthilfe und lokaler Initiativen.

Die Bohrungen sollen in 1.500 Metern Tiefe verlaufen, ohne den #Meeresboden zu durchstoßen. Befürworter betonen die Versorgungssicherheit, Kritiker warnen vor #Umweltrisiken und fordern einen Stopp des Projekts.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Nexus כַּמָּאֵלNexusMagie
2025-09-02

ERSTER!
GANZ NEUE INFO wenn nicht schon endeckt dann geheim gehalten

🌍 Was passiert, wenn wir zu viele Rohstoffe aus dem All holen?
Schon kleine Massenzunahmen der Erde könnten Schwerkraft, Klima und Ökosysteme massiv verändern – und das Leben, wie wir es kennen, bedrohen.

➡️ Mehr dazu hier: chatgpt.com/share/68b7522a-c32 (DER GESAMMTE GEDANKENWEG)
(Oben anfangen)


amerika21.deamerika21
2025-07-19

Der argentinische Ort wehrt sich seit mehr als 15 Jahren gegen Mega-Bergbauprojekte und deren Auswirkungen auf und Gesellschaft. Im Fokus stehen , und gesellschaftliche Spaltung durch wirtschaftliche Strukturen. Der Artikel beleuchtet, wie lokale Gemeinden mit Selbstorganisation, Protesten und Aufklärung ihren Lebensraum verteidigen und die Allianzen zwischen Politik, Justiz, Wirtschaft und Medien....

2025-06-24

Maßnahmen zur #CO2Entfernung aus den Ozeanen könnten das #Klima entlasten, aber zugleich das #Meeresleben gefährden.

Besonders biotische Methoden wie #Ozeandüngung verschärfen laut Forschung den bereits dramatischen #Sauerstoffmangel im Wasser. Was dem Klima hilft, ist nicht automatisch gut für den Ozean. Künftige Ansätze sollten ökologische Risiken stärker berücksichtigen.

iopscience.iop.org/article/10.

#Klimaintervention #Meeresforschung #Klimakrise #Ozeane #Meeresleben #CO2Senken #Umweltrisiken

2025-05-31

Ab 2026 erhebt #Hawaii eine „#GreenFee“ für Reisende. Die #Übernachtungssteuer steigt auf 10 Prozent, für #Kreuzfahrten gilt ein Satz von 11 Prozent.

Mit den erwarteten 100 Millionen Dollar jährlich sollen Projekte zum Schutz vor #Küstenerosion, #Waldbränden und anderen Folgen des #Klimawandels finanziert werden. Hawaii reagiert damit auf die zunehmenden #Umweltrisiken im Inselstaat.

ostsee-zeitung.de/reise/hawaii

#Tourismussteuer #Umweltschutz #Klimaanpassung #Tourismus #Klimapolitik

2025-02-16

Der geplante #Lithium-Abbau im serbischen #Jadar-Tal durch Rio Tinto ist hoch umstritten.

Neben erheblichen #Umweltrisiken drohen soziale Folgen wie #Landenteignungen und #Entvölkerung.

Trotz massiver Proteste forcieren Regierung und Konzern das Projekt, das angeblich #Arbeitsplätze und Wohlstand bringen soll. Kritiker*innen zweifeln an den wirtschaftlichen Vorteilen und warnen vor Korruption.

augsburger-allgemeine.de/wirts

#Rohstoffe #Energiewende #Umweltaktivismus #Serbien

2024-08-03

ie aktuelle #Hitzewelle in #Frankreich mit Temperaturen bis zu 40 Grad hat zur vorübergehenden Abschaltung des Reaktors 2 im #Atomkraftwerk #Golfech geführt. Dies ist notwendig, da die Kühlflüsse bei hohen Temperaturen nicht genutzt werden dürfen. Die #Hitzewellen beeinträchtigen die #Atomstromproduktion, was langfristig durch den #Klimawandel zunehmen könnte. Die französische Regierung plant, neue Reaktoren unter Berücksichtigung von #Umweltrisiken zu bauen.
#Atomkraft

faz.net/aktuell/wirtschaft/kli

Norbert_R 🐘:mastodon:🦣norbert_renner
2024-07-14

Erstmals diskutieren die über

Die In­ter­na­ti­o­na­le Mee­res­bo­den­be­hör­de ISA de­bat­tiert über ein Mo­ra­to­ri­um zum . Auf ein Re­gel­werk wird sie sich wohl auch diesmal nicht einigen

Von Heike
taz.de/!6023239

testbiotechtestbiotech
2024-04-26

Angesichts neuer Erkenntnisse zu von in Europa fordert Testbiotech von und der @EU_Commission@social.network.europa.eu, dass der Anbau des transgenen Maises MON810 in Spanien und Portugal beendet wird.

testbiotech.org/aktuelles/test

testbiotechtestbiotech
2024-01-23

(NGT):
Kleine Veränderungen an regulatorischen Genen können zu drastischen Veränderungen artspezifischer Merkmale führen – mit unabsehbaren und potentiell fatalen Folgen für die und die .

testbiotech.org/aktuelles/die-

Anja Reul 📯eule_anja
2023-12-16
Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2023-09-25

Noch bis zum 25. Januar läuft im COSMO Wissenschaftsforum (im Kulturpalast) die Ausstellung zu Künstlicher Intelligenz. Schaut vorbei. Erfahrt mehr über KI und probiert viele Sachen selbst aus.

Das IÖR ist mit einer Virtual-Reality Anwendung ("FloodVis") dabei, mit der sich Bürger*innen den Ablauf von Hochwasserereignissen anschauen (und daraus lernen) können.

kulturpalast-dresden.de/de/im-

#Umweltrisiken #COSMO

Foto im COSMO Wissenschaftsforum. Verena Maleska (li) und Tasnim Marzan Oyshi (re) stehen vor einem großen Bildschirm, auf dem gezeigt wird, was man in ihrer Virtual-Reality-Anwendung "FloodVis" sehen kann. Überschrift auf dem Monitor "Spaziergang durch die mögliche Zukunft".
Anja Reul 📯eule_anja
2023-06-29

- gegen :
"Der Handel mit russischem ist aufgrund der Sanktionen komplizierter geworden. Doch er geht weiter – gesteuert auch von westlichen Rohstoffhändlern. Dass er zunehmend im Verborgenen stattfindet, schafft gigantische ."

Europäische Sanktionen könnten zu führen
investigate-europe.eu/de/2023/

Anja Reul 📯eule_anja
2023-06-28

Bei der Umgehung von - gegen spielen unkontrollierte Schiff-zu-Schiff-Transfers in internationalen Gewässern unter hohen eine große Rolle.
Mit in dem Geschäft dabei: westliche

Western traders are moving Russia-linked oil at sea – ecological risks are rising
investigate-europe.eu/en/2023/

Leibniz-IÖR Dresdenioer@wisskomm.social
2023-02-20

Geplante EU-Pestizidverordnung sachlich diskutieren – Flächenberechnungen von Lisa Eichler (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, IÖR) und Carsten Brühl (Rheinland-Pfälzischen TU Kaiserslautern-Landau, RPTU) bieten Grundlagen dazu.
ioer.de/presse/aktuelles/flaec
#biodiversität #umweltrisiken #umweltschutz

2020-06-26

Es ist eine Illusion, dass die Schweiz mit Freiwilligkeit und Selbstregulierung allein ein führender Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen werden kann
@NZZSchweiz @NZZ @NZZWirtschaft t.co/VUQprMKPCI

« Bundesrat an #Finanzsektor: Wenn der Finanzplatz in Sachen #Umweltrisiken nicht vorwärts macht, reguliert der Staat nzz.ch/wirtschaft/bundesrat-an via @NZZ »

— Retweet twitter.com/nzzwirtschaft/stat

#Strahlenrisiken

Schweizer demonstrieren gegen neuen #Mobilfunkstandard 5G

In #Bern haben Tausende gegen die Errichtung weiterer #5G-Antennen protestiert. Ärzte warnen vor Gesundheits- und #Umweltrisiken durch elektromagnetische #Strahlung.

zeit.de/digital/mobil/2019-09/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst