#Videokonferenzl%C3%B6sung

📣 Graz wir kommen! Die Heinlein Gruppe ist am 25. / 26. April 2025 mit Vorträgen zu #Mail-Security, #Filemanagement mit #OpenCloud und zu unserer #Videokonferenzlösung @OpenTalkMeeting Teil der Grazer Linuxtage.

➡️ Schaut vorbei - Wir freuen uns sehr auf spannende Gespräche, viele neue Impulse und Power aus der #Linux- und Open-Source-Community! 😀

👉 Mehr:
heinlein-support.de/news/heinl

#GrazerLinuxtage #OpenSourceCommunity

Grazer Linuxtage 2025

Sie legen großen Wert auf sichere, souveräne Kommunikation und möchten deshalb unsere #Videokonferenzlösung @OpenTalkMeeting selbst betreiben? 🆕 Im neuen Workshop „OpenTalk Enterprise Administration“ an der Heinlein Akademie lernen Admins wie das geht.

Dozent Robin Landsmann spricht im Interview u.a. darüber, was er an OpenTalk besonders schätzt und was Teilnehmende in dem #Workshop erwartet.

👉 Jetzt anmelden und einen Workshop-Platz für Anfang April sichern! 😀

heinlein-support.de/news/works

Porträtfoto Robin Landsmann

Gemeinsam mit Grammatip.de, School to go GmbH & thinkRED durften wir das Networking Dinner des Bündnis für Bildung e.V. als Sponsor unterstützen. Gemeinsam engagieren für uns für sichere digitale Bildung!
Vor Ort war Daniel Zielke, Direktor strategische Partnerschaften, der viele spannende Gespräche zu unserer #Videokonferenzlösung auf dem Dinner und der #didacta führen durfte.

Foto der Logo-Wand des Bündnis für Bildung e.V. mit zahlreichen Logos.Im Vordergrund ist ein kleiner Aufsteller mit folgendem Text zu sehen: Mit freundlicher Unterstützung von: grammatip.de school to go thinkRED OpenCloud OpenTalk.
Im Hintergrund sind Personen zu sehen, die an Tischen sitzen und Gläser und Besteck vor sich stehen haben.Auf dem Bild sieht man einen Raum, in dem viele Menschen gemeinsam an mehreren Tischen sitzen und in Gesprächen sind.Im Vordergrund stehen hinter einem Tisch, auf dem Flyer liegen, zwei Roll-Ups. Das vordere Roll-Up ist von der Firma OpenTalk, das hintere von der Firma school to go. Im Bildhintergrund sitzen mehrere Personen an Tischen und unterhalten sich.

Wir freuen uns sehr, als Mitglied im Bündnis für Bildung, das Networking Dinner des BfB auf  der diesjährigen didacta als Sponsor zu unterstützen und mit OpenTalk vor Ort zu sein. Gerade die Vernetzung von Expertinnen und Experten in der digitalen Bildung ist wichtig und richtig. 

Mit unserer #Videokonferenzlösung tragen wir unseren Teil zu sicherer und effektiver digitaler Bildung bei und sind gespannt auf den Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern auf der didacta.

didacta
die Bildungsmesse

Heute ist #EuropäischerDatenschutztag!
Dieser Aktionstag sensibilisiert für den bewussten Umgang mit #Daten und betont ihre Bedeutung.

Mit #OpenTalk entscheiden Sie sich für eine #Videokonferenzlösung, die höchste Ansprüche an #Datenschutz erfüllt. #DSGVO-konform, betrieben in deutschen #Rechenzentren und Open Source, ist OpenTalk die sichere Wahl für Ihre Kommunikation. Entdecken Sie jetzt, wie Datenschutz und digitale Souveränität zusammengehören.

👉 Mehr erfahren: opentalk.eu

Europäischer Datenschutztag 2025

Tag 1 auf dem #UniventionSummit!
Gemeinsam mit @OpenCloud sind wir vor Ort und durften bereits viele Gespräche zur Bedeutung von #digitalerSouveränität und sicherer #Kommunikation führen und unsere #Videokonferenzlösung präsentieren.

Daniel Zielke hat in seinem Workshop zu Kriterien für #Ausschreibungen über Qualitätskriterien in der #Beschaffung von #OpenSourceSoftware gesprochen und in seinem Vortrag betont, warum digitale Souveränität aktuell wichtiger denn je ist.

2024-12-26

Wir sind auf der Smart Country Convention!
Wir freuen uns auf drei spannende Tage, in denen wir gern mit Ihnen über den Einsatz unserer #OpenSource #Videokonferenzlösung in der öffentlichen Verwaltung ins Gespräch kommen.
Besuchen Sie uns und unseren Partner Innovaphone in Halle 25 an Stand 427.
#SCCON24 #digitaleSouveränität #OpenTalk

Effiziente Verwaltung beginnt mit moderner Kommunikation!

Wie kann die öffentliche Verwaltung den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz gerecht werden? Die Antwort finden Sie in unserem Whitepaper.
Das #Whitepaper beleuchtet, wie #OpenTalk als innovative #Videokonferenzlösung den digitalen Wandel in der Verwaltung unterstützt 👇
opentalk.eu/de/news/whitepaper

Laden Sie das Whitepaper jetzt herunter und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung zukunftsfähiger Verwaltungsprozesse!

Entscheidungskriterium: Digitale SouveränitätDatenschutz und Privatsphäre  Insbesondere bei der Auswahl einer Videokonferenzlösung muss auf Datenschutz und Privatsphäre geachtet werden. Denn im behördlichen Umfeld und in der Kommunikation mit den Bürgern sind Geheimnisschutz, Sicherheit und Privatsphäre von besonderer Bedeutung.Open Source  Open Source-Anwendungen wie OpenTalk bieten eine passende Lösung, denn sie ermöglichen der Verwaltung die Kontrolle ihrer Daten und machen transparent, wie Daten insgesamt und damit auch personenbezogene Daten verarbeitet werden.Digitale Souveränität  Open Source-Lösungen ermöglichen daher nicht nur sichere, sondern auch digital souveräne Videokonferenzen. Denn Verwaltungen und Behörden behalten die Kontrolle über ihre Kommunikationsinfrastruktur und schützen sich so vor potenziellen Risiken.

Mit OpenTalk bieten wir eine #Videokonferenzlösung, die auf modernen Programmiersprachen wie #RustLang und #TypeScript basiert und auf #OpenSource setzt.

Unsere Software vereint hohe Effizienz und Sicherheit mit Spaß an der Nutzung. Möchten Sie mehr über unsere Technologien erfahren oder sogar aktiv zur Weiterentwicklung beitragen? Unsere Community freut sich auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Erfahren Sie mehr und werden Sie Teil unserer Community:
opentalk.eu/de/open-source-com

In der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltungen ist es entscheidend, auf die richtigen Tools zu setzen.

Mit der #Videokonferenzlösung von #OpenTalk setzen Sie auf höchste Sicherheit, Datenschutz und Zuverlässigkeit.

Unser #Whitepaper zeigt, wie Sie mit OpenTalk nicht nur Ihre Kommunikationsprozesse verbessern, sondern auch den Weg für eine zukunftssichere Verwaltung ebnen können.

Jetzt lesen und erfahren, wie Ihre Verwaltung profitieren kann! 👇

opentalk.eu/de/news/whitepaper

3 Einsatzszenarien: OpenTalk in der öffentlichen VerwaltungGremien- & Ausschusssitzungen: Die flexiblen Funktionen und die einfache Bedienung, auch für externe Teilnehmende, erlauben die Durchführung hybrider Sitzungen.Bürgerdienste & Bürgersprechstunde: Sprechstunden für Bürger:innen können via OpenTalk datenschutzkonform und unter Wahrung des Schutzes der personenbezogenen Daten abgehalten werden.Digitale Konferenzen
: Videokonferenzen machen Spaß und sind produktiv, wenn sich alle intuitiv zurechtfinden und raffinierte Funktionen den Arbeitsalltag erleichtern. Dank der Browserunterstützung können Sie bei OpenTalk ganz ohne Softwareinstallation und unabhängig von der verwendeten Hardware direkt loslegen.

Letztes Wochenende durften wir als Standpartner zu Gast auf der #FrOSCon2024 sein.#Rust war eines der zentralen Themen der diesjährigen FrOSCon. Daniél Kerkmann zeigte in seinem Vortrag, wie wir bei #OpenTalk unsere Codebasis mithilfe von Rust grundlegend überarbeitet haben, um die Performance und Sicherheit unserer #Videokonferenzlösung zu optimieren.Den Vortrag können Sie jetzt hier noch einmal ansehen: media.ccc.de/v/froscon2024-310

Wir danken dem Team der @FrOSCon für eine gelungene Veranstaltung!

OpenTalk in der öffentlichen Verwaltung:

Sind Sie auf der Suche nach einer datenschutzkonformen und flexiblen #Videokonferenzlösung? Unser #Whitepaper „Sichere #Videokonferenzen für die #Verwaltung“ zeigt Ihnen, wie #OpenTalk die Anforderungen Ihrer Behörde erfüllt. Lesen Sie mehr über unsere #DSGVO-konformen Funktionen und modernen IT-Architekturen.

Jetzt Whitepaper herunterladen:
opentalk.eu/de/news/whitepaper

OpenTalk in der öffentlichen Verwaltung: Einsatzszenarien

OpenTalk in der öffentlichen Verwaltung: Die #Videokonferenzlösung für Sicherheit und Flexibilität.

Entdecken Sie in unserem neuen #Whitepaper, wie OpenTalk Ihre Anforderungen an #Datenschutz und #digitaleSouveränität erfüllt. Erfahren Sie mehr über revisionssichere Abstimmungen, flexible Einsatzszenarien und den flexiblen Betrieb OnPremise oder als SaaS.

Jetzt herunterladen:
opentalk.eu/de/news/whitepaper

Die #Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erfordert sichere, zuverlässige und datenschutzkonforme Kommunikationslösungen.

OpenTalk bietet eine innovative #Videokonferenzlösung, die genau diesen Anforderungen gerecht wird.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Features von OpenTalk in unserem neuen #Whitepaper.

Jetzt herunterladen und entdecken, wie #OpenTalk Ihre Verwaltungsprozesse optimieren kann! 👉 opentalk.eu/de/news/whitepaper

#Verwaltung trifft Hochleistung!

Der dritte Teil der Video-Reihe über die Private #Cloud des Thüringer Landes Rechenzentrums ist da!

Peer Heinlein CEO von #OpenTalk erzählt, warum es wichtig war eine sichere #Videokonferenzlösung zu entwickeln, die modern ist, sich intuitiv bedienen lässt und die besonderen Bedürfnisse der Verwaltung erfüllt.

Jetzt ansehen 👇

youtube.com/watch?v=DorTMvAv06

@b1systems

#OpenSource #kubernetes #InfrastructureasCode

Wir freuen uns, dass unsere Videokonferenzlösung OpenTalk nun Teil der Converge SchulCloud ist!

Die Converge SchulCloud kombiniert die sichere #OpenSource #Filesharing-Software von ownCloud mit unserer modernen #Videokonferenzlösung. Diese nahtlose Integration bietet eine benutzerfreundliche und datenschutzkonforme Plattform für #digitalesLernen.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die die Converge SchulCloud für Lehrende und Lernende bietet. 👇
opentalk.eu/de/news/opentalk-i

OpenTalk - sicherer Datenaustausch mit Behörden!

Unter diesem Titel berichtete das MDR Thüringen Journal am Wochenende über den Einsatz unserer #DSGVO-konformen #Videokonferenzlösung in der #Verwaltung und in #Kommunen im Freistaat #Thüringen.

Einen herzlichen Dank, an Dr. Hartmut Schubert und das Thüringer Finanzministerium, die mit ihrem Engagement im Bereich sicherer Kommunikation und #digitalerSouveränität vorangehen!

Den Beitrag des MDR finden Sie hier 👇
mdr.de/video/mdr-videos/f/vide

Wir freuen uns sehr, dass unsere #DSGVO-konforme #Videokonferenzlösung im Freistaat #Thüringen zum Einsatz kommt! So tragen wir mit #OpenTalk unseren Teil zur #digitalenSouveränität mit #OpenSource Lösungen #MadeinGermany bei!

Auch Kommune21 berichtete in der vergangenen Woche über den Einsatz von #OpenTalk in der Thüringer Landesverwaltung!
👇

kommune21.de/meldung_43316_Ope

#sichereKommunikation #PublicSector #GovTech #DigitalLandscape #SmartGovernment #DataControl

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass OpenTalk ab sofort die #Videokonferenzlösung für #Verwaltung und #Kommunen des Freistaats Thüringen stellt!

Weitere Informationen finden Sie hier 👇 

#digitaleSouveränität #sichereKommunikation #OpenSource #PublicSector #GovTech
opentalk.eu/de/news/thueringer

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst