@nemo :( die #waffenindustrie freut es
@nemo :( die #waffenindustrie freut es
"CDU-Oberbürgermeister Stephan Keller wirbt offensiv für die Durchführung einer internationalen #Kriegswaffenmesse in #duesseldorf .
Gegen diese Pläne werden wir als Linke am kommenden Donnerstag (10.4.) vor dem Rathaus in Düsseldorf protestieren. Die Kundgebung beginnt um 13:30 Uhr – kurz vor der Ratssitzung."
"Beobachter schätzen, dass bis zu 400 Milliarden Euro bereitgestellt werden könnten."
Wir bauen Waffen statt #Photovoltaik.
Schaffen #Arbeitsplätze in der #Waffenindustrie statt in der #Bildung.
Wählen #AfD #Dummheit statt #Intelligenz und #Demokratie. Auf der #Straße sieht man sich nur beim #Shopping – es läuft gut für #Gier und #Heuchelei.
In Demokratie steckt das Wort #Demo.
Wie wär's mal mit einem saftigen #Generalstreik? Einer #Totalblockade?
https://esut.de/2025/03/meldungen/57882/einigung-ueber-die-finanzierung-der-bundeswehr/
mit #EndeDerGeschichte schon dachten dass wir wären; leider vergessen, die dafür nötigen sozialen Verhältnisse auch zu schaffen.
Das muss global geschehen; #Europa braucht alle Verbündeten auf der Welt die es kriegen kann. #Außenministerium und #Entwicklungshilfe als Einheit zu verstehen ist nicht verkehrt, die Deckungsflächen werden jedenfalls grösser.
Auch zum #Wirtschaft ressort werden die Deckungsflächen grösser.
#Korruption im Kapitalismus ist auch konkurrierend: Gewinner ist, wer die höheren #Schmiergelder / #Anteile bietet, da sind die Aussichten der Gasgeschäfte vielleicht höher als die #Renditen der alten #Waffenindustrie?
Die europäischen Regierungen sollen schleunigst ihre Waffenbestellungen in den #usa stornieren und bei #europäischen Rüstungsfirmen bestellen. Die USA sind kein verlässlicher Partner mehr und das birgt eine Menge #sicherheitsrisiken Die #Waffenindustrie hat dort zuletzt Rekordumsätze verzeichnet und diese Wertschöpfung brauchen wir auf unserer Seite des Atlantiks. US-amerikanische Komponenten unterliegen der Kontrolle der dortigen Regierung. Schade um eine Partnerschaft
https://youtu.be/bv7ro6FZv3w?si=0_xXSW6RktZErLqQ
Ukraine und Trumps Friedensplan
.
Warum Europa jetzt über Atomwaffen nachdenken muss!
.
Quelle: theeuropean.de
.
.
#usa #atomwaffen #nuklearwaffen #Aufrüsten #europa #eu #waffenindustrie #verteidigung #Rüstungsindustrie #Rüstungspolitik #weltpolitik #news #dnd
#Russlands Wirtschaft hat 2024 zugelegt – allerdings nur durch die #Waffenindustrie. #Inflation, Ölpreise und #Sanktionen könnten jedoch das System #Putin destabilisieren. https://www.fr.de/wirtschaft/russlands-wirtschaft-schwankt-doch-das-ende-der-sanktionen-scheint-in-sicht-zr-93573364.html
Auch dieses Jahr geben sich auf einer Berliner Konferenz Politiker und Rüstungslobbyisten ein Stelldichein. Demonstranten kritisieren die Rüstungsindustrie und die Politik der Bundesregierung.
#Sicherheitskonferenz #Waffenindustrie
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186920.antimilitarismus-berlin-security-conference-protest-gegen-ruestungslobby.html
jetzt drehen sie alle durch, der #Lobbyist der Fleisch - und #Waffenindustrie Sigmar Gabriel (Ex- #Spd) -Vorsitzender fordert im Fernsehen die Aufhebung der #Schuldenbremse, um noch mehr #Waffen zu kaufen. Niemand widerspricht.
04/08/2024 – Antimilitarism in the Balkan Anarchist Bookfair 2024 – Interviews with Komuna/ GASP, Antipolitika and FAO (Teil2) https://www.a-radio.net/2024/6531 #Sendungen #antimilitarism #Balkan #balkan_anarchist_bookfair #greece #kosovo #militarisierung_von_polizei #militarism #militarization_of_police #slovenia #waffenindustrie #weapon_industry
Ausgerechnet Firmen aus Taiwan sind seit Beginn des Ukrainekriegs Hauptlieferant für Drehmaschinen, Bearbeitungszentren und Funken-Erodiermaschinen nach Russland. Diese werden zur Waffenherstellung benötigt.
Während etwa deutsche, japanische und Schweizer Firmen rasch einen Exportstopp verhängten, hatte Taiwan lange nur lasche Sanktionen. Taiwanesische Firmen haben auch Handelspartner im Iran oder Nordkorea - Länder, die eigentlich nicht politisch mit dem Inselstaat auf einer Linie sind.
Journalisten des russischen Mediums "The Insider" und des taiwanischen Mediums "The Reporter" haben die Deals aufgedeckt.
#Ukraine #Russland #Taiwan #GeoPol #Geopolitik #Waffenindustrie #Sanktionen
"60 Jahre #Siko 60 Jahre antimilitaristischer Widerstand" am Samstag den 3.2.24 um 19:30 Uhr im Linken Zentrum Lilo Herrmann(#Stuttgart, Böblinger Straße 105). Das Offene Treffen gegen Krieg und Militarisierung (OTKM) freut sich die Veranstaltung in Stuttgart gemeinsam mit Perspektive Kommunismus zu machen. Davor ab 19:00 Uhr gibt es leckere Solivokü für das OTKM.
Unser Aufruf zur Siko:
Auf die Straße gegen die NATO-Sicherheitskonferenz
Ihre Kriegspolitik macht seit 60 Jahren keinen Halt – unser Widerstand auch nicht!
In diesem Jahr findet zum 60. Mal die Münchener #Sicherheitskonferenz (SIKO) statt. Vom 16. bis zum 18. Februar kommen Politiker*innen, Militärs und #Rüstungskonzerne im Bayerischen Hof in München zusammen. Die SIKO ist eine Veranstaltung zur Selbstpräsentation und zur gemeinsamen Abstimmung über das weitere „sicherheitspolitische“ und militärische Vorgehen des Westens. Die Meisten der dort getroffenen Entscheidungen und Verhandlungen finden in privaten Hinterzimmern statt. Während im letzten Jahr der Fokus auf der „#Zeitenwende“ und dem Krieg in der #Ukraine lag, wird in diesem Jahr auch die militärische Unterstützung von #Israel thematisiert werden. Der Kurs von Deutschland ist unverändert und klar. #Aufrüstung und #Militarisierung stehen ganz oben auf der Agenda.
Mit dem Ziel #Deutschland wieder „kriegstüchtig“ zu machen, befinden wir uns in der größten #Aufrüstungsspirale seit dem Zweiten Weltkrieg. Die immer häufiger diskutierte Wiedereinführung der #Wehrpflicht ist nur ein Teil der drohenden Konsequenzen für uns. Während an allen Ecken und Enden gespart wird, pumpt der deutsche Staat immer mehr Geld in #Bundeswehr und #Waffenindustrie. Aber nicht nur nach außen „sichert“ man sich ab. Auch im Innern zeigt die #Kriegsmaschinerie ihre Zähne. Mit einer massiven #Propagandawelle soll die angebliche Notwendigkeit einer wehrhaften deutschen Armee untermauert werden, gleichzeitig geht man mit harter repressiver Gewalt gegen diejenigen vor, die sich solidarisch mit von #Imperialismus Betroffenen zeigen.
Begründet wird die fortschreitende #Hochrüstung mit angeblicher Sicherheit, aber uns ist klar, ihre Sicherheit ist nicht unsere Sicherheit! Der deutsche Imperialismus ist maßgeblich mitverantwortlich an fast allen aktuellen Krisen und Kriegen. Als einer der größten #Waffenlieferanten an die #Türkei und an Israel verdient der deutsche Staat Milliarden an den #Vernichtungskriegen gegen die palästinensische und kurdische Bevölkerung. Am deutlichsten sieht man die deutsche Beteiligung bei den #Waffenexporten. Allein im letzten Jahr haben sich die #Rüstungsexporte nach Israel fast verzehnfacht. Während sich die Regierung selbst mit Wörtern, wie „Wertebasiert“ und „feministischer Außenpolitik“ schmückt, verursachen Sie wissend massive #Fluchtbewegungen und verfolgen eine Politik der Abschottung und Hetze.
Dem deutschen Staat geht es nicht um die scheinbar hochgehaltenen Werte von #Demokratie, #Freiheit und #Menschenrechten, sondern um Einfluss und Profit. Zum 60. Mal wartet die SIKO mit ihrem angeblichen Sicherheitsversprechen auf. Aber ebenso lange wie es die SIKO gibt, gibt es Protest dagegen! Als Linke in Deutschland ist es unsere Aufgabe hier vor Ort anzusetzen und den Imperialismus dort zu bekämpfen, wo er beginnt.
Fahrt am 17. Februar mit uns gemeinsam nach München und beteiligt euch an der Demonstration gegen die SIKO! Schließt euch uns im Antikapitalistischen Block an und lasst uns gemeinsam gegen ihr System und ihre Kriege kämpfen!
Infoveranstaltung: 03.Februar 19:30 Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Tickets für die Anreise: Erhältlich im Linken Zentrum Lilo Herrmann
DIe ARD mit einem Filmbeitrag (12.12.2023), der dazu auffordert, dem Pazifismus zu entsagen.
DAS IST einseitige MEINUNGSMACHE für KRIEGSDIENST,
denn Informationen, warum es den Pazifismus gibt ... gibt es nicht. Rote Karte für die ARD : UNDEMOKRATISCH
Die Quintessenz des Kriegsfilms:
Als Soldat und Demokrat verteidige ich unsere Demokratie und Freiheit
Das bedeutet im Umkehrschluss das Narrativ:
Wer nicht als Soldat (also ein Pazifist) die Demokratie verteidigt, ist nicht für Demokratie und Freiheit.
ARD als Handlanger der Militärindustie, denn DIESE Verteidigung gehr nur mit Waffen von der Waffenindustrie
#Pazifismus #Pazifist #Soldat #Militär #Militärindustrie #Waffenindustrie
11KM: Über das Verhältnis von Rüstungskonzernen und Politik
Der Podcast 11KM liefert diesmal exklusive Einblicke in die Werkshallen von Deutschlands größtem Rüstungskonzern: Rheinmetall macht Milliarden - in Zeiten, in denen jede Panzerlieferung an die Ukraine zum Politikum wird.
Wie #Ruag-Chefin Brigitte Beck ein Interview manipulieren wollte – und deshalb gehen musste. Und wieso Du in der WOZ wohl kein Interview mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter lesen wirst.
Von @kasparsurber
#WOZtäglich #Kommunikation #PublicRelations #Waffenindustrie #Journalismus #KKS
https://www.woz.ch/taeglich/2023/08/07/die-ruag-im-korrekturmodus
Unsere Oligarchen sichern sich selber, auf den #Yachten, und lassen die andern auf den Schlachtfeldern ... und mit #Drohnen "spielen", die neue Kriegsmacht.
Die bezahlten und öffentlichen #Medien feiern das, und es führt zur Zunahme der #Nichtwählenden, im Verhältnis zu den Gläubigen von #Afder, #QAnon und Trump, Mackerpolitik der #Waffenindustrie.
#DefenseIndustry #ArmsIndustry #Rüstungsindustrie #Waffenexporte #Waffenindustrie #Briefing 232 #Update #RacingBar #Zeitleiste #Katar #India #Quatar #Indien #Ukraine #RussiaUkraineWar #UkraineWar #USA #Russia #China #Rüstung #Verteidigung #Economy
UPDATE Wer importiert weltweit die meisten Waffen? +++ 1970 bis heute +++ Wo kommen sie her und wer rüstet selbst am meisten? (Statista + Kommentar) | Briefing 232 | Geopolitik, Wirtschaft
#Proletarier aller Länder, vereinigt euch - gegen die #Waffenindustrie und #Kriegsgewinnler
Schön, dass sich die bürgerlichen Parteien dafür einsetzen, dass weniger Menschen flüchten müssen 😍 ❤️
#goodnews #solidarität #refugees
#krieg #klimawandel #waffenindustrie