#Webversion

appgefahren.de - Tech-Blogappgefahren@techhub.social
2025-04-10

#Apple hat am gestrigen Mittwoch das eigene Support-Dokument bezüglich #AppleMaps im Web aktualisiert und damit gleichzeitig auch eine neue Möglichkeit hinzugefügt, die #Webversion des hauseigenen Karten- und Navigationsdienstes auf einem #iPhone nutzen zu können. Noch gibt es aber ein paar kleinere Einschränkungen zu beachten.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=377198

#appgefahren #Apple #AppleBlog #iPhone #iPad #Mac

Apple Maps-Startseite im Safari-Browser auf einem iPhone, im Hintergrund ein bunter Farbverlauf.
2025-01-31

Ich bin auf der Suche nach …

… einer #Einkaufsliste wie zum Beispiel #Grocy (grocy.info/de), aber als „Light Version“.

Grocy ist wirklich fantastisch, aber für meine Bedürfnisse doch „ein wenig“ zu überdimensioniert. Zurzeit nutze ich meistens #SplashShopper auf meinem #Palm #Treo - den muss ich allerdings mit einem #Windows Programm synchronisieren. Davon einmal abgesehen, macht und kann SplashShopper allerdings alles das, was ich von einer digitalen Einkaufsliste erwarte.

Was ich mir wünsche:

- Eine #Synchronisation mit vielleicht sogar mehreren #Android Geräten und einer #Linux oder besser #Webversion (selbst gehostet).

- Möglichst #OpenSource und keine proprietäre Software, die meine Daten vielleicht weitergibt oder damit ihre KI trainiert.

- Die Möglichkeit, bereits erstellte Listen zu verwenden; sind es doch meist die gleichen Artikel, aber in unterschiedlicher Stückzahl.

- Die Eingabe von Artikelpreisen und Stückzahlen.

- Ein ganz einfaches Handling - auch Klick, Print und Go wäre schön.

Weil Grocy doch recht umständlich zu bedienen ist, nutze ich zurzeit oft den guten alten Einkaufszettel mit Papier und Bleistift ¯\_(ツ)_/¯

#Tools #Datenschutz #Privacy #Haushalt #Shopping

apfeltalk :verified:apfeltalk@creators.social
2024-08-20

Apple führt Web-Version von Apple Podcasts ein
Apple hat am Montag stillschweigend eine Web-Version von Apple Podcasts veröffentlicht, die den Zugriff auf den Podcast-Dienst ohne die Nutzung der Podcast-App ermöglicht. Das neue Web-Portal bietet dieselbe
apfeltalk.de/magazin/news/appl
#News #Services #Abonnements #ApplePodcasts #AppleDienste #Chrome #plattformunabhngig #PodcastApp #Safari #Synchronisation #WebVersion #WindowsNutzer

2023-10-19

@danci Also dass man zum Beispiel die #Deck Ansicht nahezu komplett individualisieren kann ist grad in der #Webversion schon grenzgenial

Pascal Leinert 🌹🌻🗽pasci_lei@social.tchncs.de
2023-08-21

#Mastodon hatte übrigens von Anfang an eine #Webversion. Richtig fortschrittlich dieses #Threads.

2023-08-06

#Meta #Threads is getting a #webversion and a #searchfunction
Threads' engagement has plummeted from that blockbuster first week, but the new features coming out could entice those early adopters to take a peek and become active users.
engadget.com/threads-is-gettin

2023-07-08

8.1 vous manque 🤔 ?
Découvrez l’adaptation entièrement traduite en français !

Testez la version Web ici : wedoneofficiel.github.io/Boot-

Logo de Windows 8.1Écran de verouillage de Windows 8.1 pour le Web vu sur une tabletteÉcran d’accueil de Windows 8.1 pour le Web vu sur une tablette

#Mastodon #webversion via pc toont de afbeelding niet bij een boost, alleen een link. Is dit zoals het is of kwestie van instellingen? #dtv

Dani 🍁🌻DaniEhm@mas.to
2023-01-01

Trying out again the #AdvancedView on #Mastodon in #WebVersion on an #IpadAir3.

Thomas - voll die Tröte!wattloewe@bildung.social
2022-04-30

@as @mediendidaktik_ Vielleicht bin ich noch nicht wirklich in die Tiefen der Standard-App eingedrungen, zumal ich auf dem #iPad die #WebVersion mit dem erweiterten #Interface nutze. Da hat man schnell den Überblick über alles. Spannend vor allem beim #Anheften. Aber wie bekommst du bei der Standard-App die #LokaleZeitleiste und die #FöderierteZeitleiste, insbesondere auf dem #iPhone? Bei #Toot! der Button unten rechts!

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-10-21
Künftig plant Instagram, dass Nutzer eine weitere Person als Post-Ersteller angeben können. Außerdem sollen Beiträge in Web-Version erstellbar sein.
Instagram: Posts künftig in der Desktop-Version möglich
heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2021-08-30
Die bisher nur als App erhältliche, von den Benutzereingaben lernende Suchmaschine Xayn steht in einer Beta-Version jetzt auch für den Desktop zur Verfügung.
Berliner Suchmaschine Xayn gibt es jetzt auch in der Web-Variante

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst