#Weltliteratur

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-09-10

Herzlich Willkommen #JuanVilloro! Der mexikanische Autor lehrt im HS25 als neuer Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor für #Weltliteratur an der #unibern. Sein Seminar widmet er den Erfahrungen der #Migration – im Lesen, Schreiben und Leben: mediarelations.unibe.ch/medien

Juan Villoro, geboren in Mexiko-Stadt, war nach dem Studium der Soziologie in Ost-Berlin für sein Land als Kulturattaché tätig. Neben seiner literarischen Arbeit hat er an den Universitäten Princeton, Yale und Stanford sowie an der New Journalist Foundation unterrichtet.
Kannst du mir folgen?kdmf_podcast
2025-08-14

In unserer zwölften Folge erklärt Tilmann Köppe, welches fundamentale Ziel die Wissenschaftskommunikation hat und inwiefern Kompetenzen der Wissenschaft auch gesellschaftlich relevant sind. Außerdem geben wir einen Einblick in unseren eigenen Anspruch, den wir mit dem KDMF-Podcast verfolgen. Viel Spaß beim Hören! linktr.ee/kdmfpodcast

Kannst du mir folgen?kdmf_podcast
2025-08-09

Mit Tilmann Köppe sprechen wir in unserer neuen Folge über die Rolle der Literatur beim Umgang mit existenziellen Themen wie Glück oder Tragik. Im Gespräch erklärt er außerdem, wie das gemeinsame Schreiben an einem Buch eigentlich genau funktioniert und warum dieses so bereichernd ist. linktr.ee/kdmfpodcast

Kannst du mir folgen?kdmf_podcast
2025-08-07

Wie kann uns Literatur bei den großen Fragen des Lebens unterstützen? Im Gespräch mit Prof. Dr. Tilmann Köppe werfen wir einen Blick auf Texte, die sich mit existenziellen Themen auseinandersetzen.

Das Interview entstand bei der Nacht des Wissens in Göttingen und ist nun online verfügbar. linktr.ee/kdmfpodcast

2025-07-30

Christoph Meckels Zeitgenossen aus vielen Zeiten: Adela Sophia Sabban über Bücherfreundschaften, poetische Spuren im #Nachlass & #Weltliteratur als Gegenwart:

minlittera.hypotheses.org/1782

#ChristophMeckel #Literaturgeschichte #Lektüre #Poetik #Baratynski #Mandelstam #Hebel #Bobrowski

Kannst du mir folgen?kdmf_podcast
2025-06-17

In 5 Tagen sind wir live bei der Nacht des Wissens! Seid dabei, wenn wir Prof. Dr. Tilmann Köppe zu den existenziellen Themen in der Literatur ausfragen. Zudem unterhalten wir uns über Wissenschaftskommunikation und geben euch ein paar Einblicke hinter die Kulissen dieses Podcasts.

⏰Wann: Samstag, 21.06.25 um 18 Uhr
📍Wo: KWZ Raum 0.610

Kannst du mir folgen?kdmf_podcast
2025-05-22

Du hast Lust, einen Live-Podcast zu erleben? Dann merk dir jetzt schon den 21. Juni im Kalender vor! Wir veranstalten in der Nacht des Wissens 2025 um 18 Uhr ein Live-Interview mit Prof. Dr. Tilmann Köppe und freuen uns, euch an unserem Infostand und beim Interview im KWZ begrüßen zu dürfen!

2025-04-30

„Der Meister und Margarita“ – Warum Bulgakows Roman ein Meisterwerk der Weltliteratur ist lesering.de/id/4939289/rezensi #Buchrezension #Weltliteratur #Buchrezension #Klassiker

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-02-17

(643) #Scheherazade =^_^= – #Anerzählt:

Die #Geschichten aus 1001 Nächten sind #Weltliteratur und prägen unsere Geschichten bis heute. Allerdings sind sie weit mehr als nur Kindermärchen.

anerzaehlt.net/643-scheherazad

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst