#Whitelist

2025-06-24

J'ai lu ici un tableau proposant des traductions inclusives de whitelist, slave, master et quelques autres mots abusivement utilisés en informatique.
Je n'arrive plus à mettre la main dessus. Puis-je compter sur votre mémoire pour me le faire parvenir ?
Merci
#traduction #slave #master #WhiteList #ecritureInclusive

Matthias Schmidt Gollum DN9MSm@ms.vg
2025-06-05

Ach menno, #whitelist und #blacklist bei #rspamd will nicht funktionieren. Die Anleitungen funktionieren alle nicht. Ist wieder der Moment, wo der Kapitalismus mir falsche Informationen liefert.

🏳️‍⚧️ Christin Löhner 🏳️‍🌈christin@lsbt.me
2025-03-08

Christinien

Wenn auch Du auf meinem #Minecraft #Server spielen möchtest, kontaktiere mich.

Wir spielen #Vanilla #Freebuild #Survival, ohne extra Farmwelt. Man kann den eigenen Bereich mit einer Goldschaufel claimen und sichern. Ansonsten gibt es noch einen Bahnhof auf der Netherdecke. Teleports oder /home gibt es nicht. Wie gesagt, wir spielen Vanilla. 🙂

Wir spielen bereits auf der 1.21.4 (#Java Edition). Es gibt also alles, was das (Creaking-) Herz begehrt. 🙂

Wenn Du mit uns zusammen spielen möchtest, kontaktiere mich. Ich muss Dich dann freischalten. Aus Sicherheitsgründen, ist de Server nur auf #whitelist.

100%/0% TAX ✅ ✅shoppingtonz
2025-02-03

But really a whitelist has its pros when you are a new fediverse service that have a few good friends. Otherwise...

- I just started this amazing fediverse service but I did not find any whitelist feature to add my two friends mastodon.social and universeodon.com but...

replyguy1: excuse me my *** but you are completely *** ** **

[3 weeks later]

- I can still not find anything regarding a whitelist feature...uhm ok...I think I'm out. My group is moving to bluesky...

100%/0% TAX ✅ ✅shoppingtonz
2025-02-03

Having a whitelist is so much nicer than having a blacklist because look at it:

- I put you on my blacklist

reply: "I hate you!"

- I put you on my whitelist

reply "Thank you!"

- I removed you from my whitelist

reply: "I hate you!"

nah, my bad...it makes no difference.

2025-01-31

How can one retro-fit a #USBA port to a 10 year old #thinkpad when the #minipcie internal USB port card device (see link below) is not on the #lenovo #whitelist e.g. of a #thinkpad_x230
BTW the #usb port is for then fitting a #lora #rnode or #meshtastic #note inside the #laptop case. This video shows the problem.
youtube.com/watch?v=aRrUMra7it
#bios
This is the device in question:
reichelt.de/de/de/shop/produkt
Thanks for an help on this!

screenshot of video showing open case of thinkpad where a usb port is to be fitted
🏳️‍⚧️ Christin Löhner 🏳️‍🌈christin@lsbt.me
2025-01-02

Wenn auch Du auf meinem #Minecraft #Server spielen möchtest, kontaktiere mich. der Server ist #whitelist only und nur ausgesuchte #Spieler kommen da drauf.

Wir spielen #Vanilla #Freebuild #Survival, ohne extra Farmwelt. Man kann den eigenen Bereich mit einer Goldschaufel claimen und sichern. Ansonsten gibt es noch einen Bahnhof auf der Netherdecke. Teleports oder /home gibt es nicht. Wie gesagt, wir spielen Vanilla. :-)

Wir spielen bereits auf der 1.21.4 (#Java Edition). Es gibt also alles, was das (Creaking-) Herz begehrt. :-)

🏳️‍⚧️ Christin Löhner 🏳️‍🌈christin@lsbt.me
2024-12-23

Mein verträumtes, mittelalterliches #Luftschloss ist soweit fertig.

Wenn auch Du auf meinem #Minecraft #Server spielen möchtest, kontaktiere mich. der Server ist #whitelist only und nur ausgesuchte #Spieler kommen da drauf.

Wir spielen #Vanilla #Survival, ohne extra Farmwelt. Man kann den eigenen Bereich mit einer Goldschaufel claimen und sichern. Ansonsten gibt es noch einen Bahnhof auf der Netherdecke. Teleports oder /home gibt es nicht. Wie gesagt, wir spielen Vanilla. :-)

Wir spielen aktuell noch auf 1.21.3 (#Java Edition). Ein Update auf 1.21.4 ist geplant, aber kann noch etwas dauern, da nicht alle Plugins kompatibel sind.

Ein verträumtes, spiralförmiges Luftschloss in Minecraft vor einem SonnenuntergangEin verträumtes, spiralförmiges Luftschloss in Minecraft an einem vernebelten TagEin Weihnachtsbaum in Minecraft vor einem verträumten, spiralförmigen LuftschlossEin Weihnachtsbaum in Minecraft in einem Cherry Grove Biom
2024-10-26

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema AdBlocker beschäftigt und zahlreiche Lösungen getestet. In diesem Beitrag fasse ich meine Erfahrungen zusammen und zeige dir, wie du Werbung effektiv blockieren kannst. Egal, ob du nervige Banner, aufdringliche Videos oder Tracking-Cookies loswerden möchtest – hier findest du die besten Tools und Einstellungen.

Meine persönliche Reise zum werbefreien Surfen

Im Jahr 2019 habe ich mit PiHole angefangen und bin dann ein Jahr später zu AdGuard Home gewechselt, um mein Heimnetzwerk vor lästiger Werbung zu schützen. Doch ich wollte mehr: Auch unterwegs sollte ich vor aufdringlicher Werbung sicher sein. Zunächst habe ich einen VPN-Tunnel genutzt, später bin ich auf NextDNS bzw. AdGuard-DNS umgestiegen. Diese Kombination hat mich lange Zeit begleitet, bis mich das Problem der dynamischen IPv6-Adressen von Android-Geräten bei AdGuard Home zunehmend störte.

Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, ausschließlich AdGuard-DNS zu verwenden. Diese Lösung bietet mir den Vorteil, sowohl zu Hause als auch unterwegs effektiv Werbung zu blockieren. Zudem ist die Verwaltung deutlich einfacher, da ich keine lokale Software mehr pflegen muss.

 

Meine Empfehlung

Möchtest du endlich ungestört im Internet surfen und Werbung effektiv blockieren? Kein Problem! Die Auswahl an Werbeblockern ist riesig, aber welche Lösung passt am besten zu dir? Ich zeige dir zwei effektive Möglichkeiten, um Werbung zuverlässig zu blockieren und dein Surferlebnis zu verbessern.

 

AdGuard DNS – Die kostengünstige Variante

Bei dieser Variante setzt man ausschließlich auf DNS-Dienste wie AdGuard-DNS oder NextDNS. Dabei ist zu beachten, dass ab einer bestimmten Anzahl an Anfragen pro Monat ein kostenpflichtiges Paket notwendig wird. Möchtest du, wie ich, dein gesamtes Heimnetz inklusive aller Geräte werbefrei machen, reicht ein kostenloses Paket in der Regel nicht aus.

Nach der Registrierung bei einem dieser Dienste solltest du möglichst jedem Smartphone, Tablet, Notebook und PC eine eigene DNS-over-TLS oder DNS-over-HTTPS Adresse zuweisen. Alle anderen Geräte können dann über den heimischen Router verbunden werden. Hierfür muss der bisherige Upstream DNS Server ausgetauscht werden. Da es zu viele verschiedene Routermodelle auf dem Markt gibt, kann ich an dieser Stelle keine allgemein gültige Anleitung geben. Der Vorteil dieser Konfiguration liegt darin, dass es im Nachhinein sehr einfach nachvollziehen ist, welche Geräte welche Anfragen gestellt haben.

Solltest du dich ebenfalls für AdGuard-DNS entschieden haben, so kannst du meine Einstellungen aus diesem Beitrag übernehmen. Lediglich die verwendeten Blocklisten habe ich seitdem etwas erweitert. Mehr dazu erfährst du im weiteren Verlauf dieses Beitrags.

AdGuard-DNS – Startseite AdGuard-DNS – Statistiken

 

AdGuard Home – Die kostenlose Variante

Wer die Kosten eines DNS-Dienstes nicht tragen möchte, der ist mit AdGuard Home gut beraten. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass AdGuard Home dauerhaft auf einem Gerät im Heimnetzwerk laufen muss. In meinem Fall habe ich dazu einen Raspberry Pi 4 verwendet.

Wie die Konfiguration des AdGuard Home und einer Fritz!Box aussehen kann, habe ich bereits in zwei älteren Beiträgen (Beitrag 1 und Beitrag 2) beschrieben. Da diese Beiträge schon älter sind, würde ich an dieser Stelle auf die aktuellen Blocklisten aus diesem Beitrag verweisen. Mehr dazu erfährst du im weiteren Verlauf dieses Beitrags.

Nachdem AdGuard Home im Heimnetz eingerichtet ist, muss noch ein VPN ins Heimnetz eingerichtet werden. Um eine passende Anleitung zu finden, sollte eine Google Suche mit den folgenden Keywords ausgeführt werden: WireGuard + <Typenbezeichnung deines Routers>. Darüber hinaus lege ich jedem Android-Nutzer die App WG-Tunnel ans Herz. Mit dieser ist es möglich, den VPN-Tunnel vollautomatisch zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

DownloadQR-Code WG Tunnel Entwickler: Zane Schepke Preis: Kostenlos

 

Mit meinen Einstellungen Werbung effektiv blockieren

Im April 2021 habe ich damit begonnen, eine eigene Black- und Whitelist auf GitHub zu veröffentlichen. Mit der Zeit und der fehlenden Integration bei AdGuard-DNS und NextDNS bin ich dazu übergegangen, die Blocklisten von HaGeZi zu nutzen. Darüber hinaus habe ich noch ein paar weitere Listen hinzugefügt. Folgende Listen habe ich im Einsatz und kann diese in dieser Zusammenstellung jedem nur empfehlen:

Eine Whiteliste ist mit diesen Blocklisten nicht mehr notwendig, da diese in der Regel keine False-Positive-Einträge aufweisen.

 

Mein Fazit

Egal für welchen Variante bzw. Werbeblocker du dich entscheidest, du wirst Werbung effektiv blockieren und ein deutlich angenehmeres Surferlebnis erhalten. Zwar ist es unmöglich, Werbung komplett zu blockieren, aber mit einem guten Werbeblocker kannst du den Großteil davon ausblenden. Um die Effektivität deines Werbeblockers zu testen, empfehle ich den AdBlock Test von d3ward. Denk daran, nach Änderungen der Einstellungen, den Browser-Cache zu leeren und erst danach den Test zu wiederholen.

 

Hast du noch Fragen?

Hast du noch Fragen zu diesem Beitrag? Dann ab damit in die Kommentare oder schreib mich über Mastodon an.

 

Dies könnte dich auch interessieren…

Du möchtest weitere Inhalte von mir lesen? Dann schau dir doch mal meinen letzten Beitrag an.

https://www.myhome.zone/werbung-effektiv-blockieren-meine-empfehlung/

#AdBlocker #AdGuard #AdGuardHome #AdGuardDNS #Alternative #Blacklist #DNS #DNSOverHTTPS #DNSOverTLS #GitHub #HaGeZi #NextDNS #PiHole #Werbeblocker #Werbung #Whitelist

Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2024-08-28
Florian Eichbergerfl_e
2024-08-11

& : Terms To Avoid“ ist ein -Text überschrieben. Weil’s aber ein -optimierter Text ist, was sich mit der Vermeidung beißt, kommt die alte 17-mal vor, die alte 14-mal.

splunk.com/en_us/blog/learn/bl

2024-08-08

@nielso Mit diesen vier Domains als Ausnahmeregeln (#Whitelist) in Verbindung mit der Isolation der App in #RethinkDNS sieht man keine #Werbung auf #Kleinanzeigen.

Das Bild zeigt die vier elementaren Domains, die die App Kleinanzeigen.de benötigt, damit sie trotz vollständiger Isolation in RethinkDNS funktioniert - aber keine Werbung anzeigt.
2024-06-20

Since I just saw a discussion about a product using one of these terms, here's a reminder why the tech industry moved away from #whitelist, #blacklist, #master and #slave
seattletimes.com/business/tech

#Pfleger aus #Münster🏳️‍🌈🇪🇺🌈🌻pflegekraft@muenster.im
2024-04-11

Ich habe jetzt ausgiebig dieses und jenes im Netz recherchiert, gemailt, gedruckt usw usw.

Fazit: Geht alles ohne #aws #GoogleDNS, #Cloudfront usw usw.

UFW #Whitelist zu DE Providern völlig ausreichend.
/etc/hosts regelt den Rest...

#Euronet #ufw #DNS

neto consultingneto@mastodontech.de
2024-03-14

Eine Whitelist ist eine Liste, die von Organisationen erstellt wird, um vertrauenswürdige Elemente wie Unternehmen, Personen oder Produkte aufzulisten, die den definierten Kriterien entsprechen. Durch das Whitelisting dürfen nur gelistete Produkte oder Unternehmen genutzt werden, während alles andere ausgeschlossen ist.
Die Übersicht mit unserem Glossar finden Sie auf unserer Website: news.neto.consulting/#Glossar
#glossar #cybersecurity #cyberangriff #itsicherheit #whitelist

#Pfleger aus #Münster🏳️‍🌈🇪🇺🌈🌻pflegekraft@muenster.im
2024-03-05

Etwas Gebastel zwischendurch: Die #UFW von #Blacklist auf #Whitelist umgestellt.

#Linux #Firewall

So lebt sich political correctness auch am PC: Erlauben statt verbieten 😅

~$ sudo ufw status

Status: active

To Action From

2024-02-15

Agorithum please connect us to people who enjoy-


Art


Art




NFT Projects

Artist


Games


Hop Culture

culture
Culture

If you like these things. Please follow us. We will return the favor.

2024-02-13

Доступ к эндпоинтам Java Spring Reactive WebFlux со списка разрешенных IP адресов/подсетей

Пример настройки безопасности по разрешенному списку IP адресов/подсетей в Java Spring Reactive Security (WebFlux). Посмотреть полностью

habr.com/ru/articles/793300/

#Java #Spring #Security #Reactive #WebFlux #IP #Whitelist #access

2024-01-01

Are there any ModSecurity experts here?

I've been trying to whitelist a bunch of subnets for a while now. I've found several different variants of the rule online.

This is the latest version I've placed in REQUEST-900-EXCLUSION-RULES-BEFORE-CRS.conf, but none of the other variants I've found work either.

SecRule REMOTE_ADDR "@ipMatch 192.175.111.224/27,70.38.27.240/28,184.107.184.0/26" "id:1000,phase:1,log,allow"

#ModSecurity #whitelist

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst