#austausch

2025-10-20

Vortrag: Rechte Strukturen in und um Bonn

Buchladen Le Sabot, Donnerstag, 23. Oktober um 19:00 MESZ

Diesen Donnerstag werfen wir einen Blick auf die einflussreichsten rechten bis rechtsextremen Akteure in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, sowie deren Verstrickungen untereinander.

Anschließend wird es Raum für offene Fragen und Diskussionen geben.

Gebt euren Freund*innen Bescheid,

wir freuen uns auf euch!

Veranstaltet von der Antifa Bonn/Rhein-Sieg im Rahmen der LSW

flyinghigh-bonn.org/event/vort

Vortrag: Rechte Strukturen in und um Bonn
🦆 kdr1957: Die neue Erzählungkdr1957_NeueErzaehlung
2025-10-17

🦆 kdr1957 und ChatGPT: Die neue Erzählung

Existenzielle Aufgaben betreffen uns alle.
Wir untersuchen, wie Informationsflüsse die Handlungsmöglichkeiten der Menschheit prägen.

Inhaltsverzeichnis des abgeschlossenen Austauschs "kdr1957 und ChatGPT":
👉 listed.to/@kdr1957/65867/samst

Roadmap "Die neue Erzählung" - ein lebendes, zentral verlinktes Dokument:
👉 listed.to/@kdr1957/64849/monta

Fürth Aktuellfuerthaktuell
2025-10-17

Kein Bedarf für Gespräche – AfD-Bundestagsabgeordneter stößt auf geschlossene Türen in den Rathäusern

Link zum Online-Artikel: fuerthaktuell.de/?p=6994

///fa-6994

Aktionsb. neue soziale MedienneuSoM@bewegung.social
2025-10-16

Die Kampagne #HochschulenZeigenHaltung setzt sich für Offenheit, #Vielfalt und den freien #Austausch von Ideen an den #Hochschulen ein.
Diesen Zielen stimmen wir und viele andere zu.

Für unser Aktionsbündnis leitet sich daraus auch ab, auf solche Medien wie z.B. #X zu verzichten.
Denn bei X ist keine #Offenheit gegeben.
Wer die dort gezeigten Posts lesen möchte, muss sich anmelden und völlig undurchsichtigen #AGBs zustimmen.

Wir haben nachgezählt: die AGBs von X umfassen mehr als 8.200 Worte.
Zum Vergleich: die Arbeit von Albert #Einstein zum Photoeffekt, für die er den #Nobelpreis erhielt, umfasst gut 4.200 Worte.

Auf solchen #Medien wie X zu kommunizieren ist eine Zumutung, weil von den Leser:innen verlangt wird, über die eigenen #Recht e im Unklaren zu bleiben.
„Kritisch bleiben“ heisst eben auch solche Verträge zwischen Dir und einer Plattform prüfen zu können. 🤔
Deshalb gehören die #UnisInsFediverse.

#WissKomm #WissXit

Die Abbildung zeigt oben links ein Bild der Kampagne Hochschulen zeigen Haltung mit ihrem Slogan und der Parole "Kritisch bleiben". Rechts oben ist Albert Einstein gezeigt, der auf einem Block schreibt. Im unteren Teil ist ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von X gezeigt.
2025-10-15

Riot Buttons & Riot Rhythms - kreativ & (un-)musikalisch im Protest

Falkenraum, Dienstag, 21. Oktober um 17:30 MESZ

enlish below

Die Linken Studiewochen starten - und es gibt richtig viele spannende Veranstaltungen zu entdecken! Vorträge, Kneipenabende, Lesungen, kreative Aktionen und mehr. Egal ob Ersti oder schon länger dabei: kommt vorbei und lernt Personen, Orte, etc. kennen.

Auch wir von Rhythms of Resistance Bonn sind dabei - und zwar am 21.10. mit:

Riot Buttons & Riot Rhythms: kreativ und (un-)musikalisch

Wir basteln Buttons, quatschen, trommeln - und schauen, wie politischer Protest auch bunt, laut oder einfach gemeinsam aussehen kann. Du brauchst kein Vorwissen, kein musikalisches Talent - einfach Lust darauf RoR kennenzulernen!

Also kommt rum - wir frun uns auf euch!

The leftist student weeks are kicking off - and there are many exciting events to check out! Talks, pub nights, readings, creative workshops and more. Whether you´re new to uni or have been around for a while: come by and get to know people, places, and more.

We from Rhythms of Resistance Bonn will be part ot it too - on 21st of October with:

Riot Buttons & Riot Rhythms: creative and (un-)musical

We´ll be making buttons, chatting and drumming - exploring how political protest can be colourful and loud. You don´t need any experience or musical skills - just bring your curiosity and the desire to get to know RoR!

We´re looking forward to see you!

flyinghigh-bonn.org/event/riot

Riot Buttons & Riot Rhythms - Kreativ & (un-)musikalisch im Protest
2025-10-15

Liebe Leserinnen und Leser. Aktuell erreichen mich wieder viele Anfragen zu diversen Themen.

Ich freue mich über das Interesse, gleichzeitig kann und werde ich nur einen Bruchteil der Fragen beantworten können. Es ist einfach eine Frage der Zeit. Ich würde mich daher freuen, wenn ihr eure Fragen über das Kuketz-Forum stellt. Dort gibt es kompetente Teilnehmer, die euch in den meisten Fällen weiterhelfen können. 👇 💬

#forum #discourse #diskussion #fragen #hilfe #help #austausch

kuketz-forum.de/

TWERK each one teach one
Twist and Jerk, Free your hips and bounce your booty!

AM 27. Oktober
20.20 bis max. 22 Uhr

Wir praktizieren und tauschen Dehnübungen und Praktiken für eine freie Hüfte und Twerk- Movements aus. Auch wenn du keine Übungen und Erfahrung mitbringen kannst, bist du herzlich willkommen!

Das Treffen ist nur für FLINTA*peoples.

Melde dich vorab bei mir!

#twerk #eachoneteachone #share #dance #booty #nice #cool #bootylicious #practice #lern #übingen #FLINTA* #austausch #try

Jemand beim Twerking auf einer Bank vor bunten Rolläden
Netzwerk Tolerantes Sachsentolsax@systemli.social
2025-10-15

Jetzt noch schnell anmelden!
zur digitalen TolSax konkret am 21.10. | 18.00-20.30 Uhr
#rechtsextremismus #sachsen #jugend #analyse #austausch

Zwischen Jugendkultur und rechter Ideologie? Analyse und Gespräch über rechtsextreme Jugendliche. 21.10.2025 | 18:00-20:30 Uhr | digitalWorum gehts?
Wir analysieren, warum rechte Jugendgruppen in Sachsen
wachsen — mit Blick auf gesellschaftliche und politische
Ursachen. Gemeinsam tauschen wir uns aus, wie
Zivilgesellschaft darauf reagieren und demokratisches
Engagement starken kann.

Zielgruppe
Herzlich eingeladen sind alle in Sachsen ehrenamtlich und
hauptamtlich Engagierten, die sich für demokratische
Kultur und vielfältige Lebensweisen einsetzen. Die
Veranstaltung ist kostenfrei und findet digital statt.

Anmeldung
Anmeldung bitte bis 18.10. an veranstaltung@tolerantes-
sachsen.de mit Angaben von Namen, Organisation, und
einem Themenwunsch für die Kleingruppe im zweiten Teil.
Alle Informationen rund ums Netzwerk Tolerantes Sachsen
findet Ihr auf unserer Website:
https://www.tolerantes-sachsen.de/
2025-10-15

Saft & Gebäck Infocafe

Wohnzimmer Alfter, Sonntag, 9. November um 13:00 MEZ

Saft, Brot und anderes Gebäck: Ein Infocafe von Most und Trester und der Broterei

Most & Trester ist eine mobile Mosterei die aus Obst von lokalen Streuobstwiesen aus dem Kölner/Bonner Raum Saft und Cider herstellt.

Die Broterei ist eine solidarische Bäckerei. Das Brot wird nach traditionellem Handwerk gebacken, aus regionalen, nachhaltig angebauten Zutaten und ohne Zusatzstoffe.

flyinghigh-bonn.org/event/saft

Saft & Gebäck Infocafe
lea.geldnerlea_geldner
2025-10-11

Herzliche Einladung zum Austausch mit Alexander Salomon (MdL) und Lea Geldner zum Thema 🌻💚✨

Der Landtagsabgeordnete aus Karlsruhe war Vorsitzender der im Juli 2024 abgeschlossenen Enquetekommission Krisenfeste Gesellschaft des Landtags und wird uns unter anderem von der Arbeit des Gremiums berichten.

Darüber hinaus interessieren wir uns auch für Ihre und Eure Erfahrungen, Erfordernisse und zum Thema Ehrenamt 💡🤝

dtg.ev (Official) 🇩🇪🇹🇼dtgev
2025-10-10

🇩🇪🤝🇹🇼 Am 10.10. feierte die DTG in Berlin Taiwans 114. Double Ten Day und begrüßte Dr. Klement Ruey-sheng Gu als neuen Repräsentanten. Gleichzeitig stärkten DTG-Vertreter:innen in die Beziehungen. Danke für den ! 🙏
deutsch-taiwanische-gesellscha

Repräsentant Klement Gu mit Vertretern aus Politik und KulturRepräsentant Gu mit Ehefrau und DTG Ehrenvorsitzende Anita SchäfersRede des RepräsentantenVerleihung
2025-10-07

Cuentame tu historia (de)colonial

Dr. Sattler's Bar, Augustinushaus, Samstag, 11. Oktober um 18:30 MESZ

Trae comida típica (o lo que puedas) para compartir.

Habrá bebidas a la venta.

Un encuentro para escuchar y compartir cómo hemos vivido, sentido y sido atravesad@s por la (de)colonización en nuestros países y durante nuestro proceso migratorio (o en Europa).

Se vale recitar, cantar, leer, llorar, recordar y soñar junt@s.

Un espacio íntimo y colectivo para que nuestras voces se encuentren.

Evento en Castellano...

Invita: https://www.instagram.com/somos_sur_bonn/

Maschinelle Übersetzung:

Erzähl mir deine (de)koloniale Geschichten

Bring typische Speisen (oder was du kannst) zum Teilen mit.

Getränke werden verkauft.

Ein Treffen, um zuzuhören und zu erzählen, wie wir die (De-)Kolonialisierung in unseren Ländern und während unseres Migrationsprozesses (oder in Europa) erlebt, empfunden und durchlebt haben.

Es ist erlaubt, gemeinsam zu rezitieren, zu singen, zu lesen, zu weinen, sich zu erinnern und zu träumen.

Ein intimer und gemeinschaftlicher Raum, in dem sich unsere Stimmen begegnen können.

Veranstaltung auf Spanisch...

Einladung:

https://www.instagram.com/somos_sur_bonn/

flyinghigh-bonn.org/event/cuen

Cuentame tu historia (de)colonial

So, die „Beta“-Ankündigung auf sprachtreffen.de/ herausgenommen. Sprachtreffen-Kalender ist eröffnet und auf sprachcafe.org eingebunden.

#Berlin und #NRW fehlen noch.

#Sprachtreffen #Termine #Events #Sprachcafe #Kultur #Austausch #Menschen #Termin #Event #gancio

2025-10-03

Das #CommunityMeeting #N4OCM2025 von @nfdi4objects ist schon wieder vorbei.

🚀 Schön war es 😊! Es gab sehr viel Austausch, Impulse und Vermittlung von unserer Arbeit in NFDI4Objects. Wir freuen uns auf die nächsten 2 Jahre.

👉 Stichworte #Datenqualität #Datenintegration #Metadaten #Terminologien #Austausch #Archäologie #Kulturerbe #nfdirocks #Knowledgegraphs #Objektbiografie #Ontologieentwicklung #Forschungsdatenmanagement #Forschungssoftware #RSE #FDM

Ich vor dem Poster TA6 Team DatenintegrationDas DBM in NFDI4Objects-BlauUntertageDas N4O Coordination Office.
2025-10-03

👋 Das #CommunityMeeting #N4OCM2025 von #NFDI4Objects in Bochum liegt hinter uns.

🚀 Es war eine schöne und intensive Zeit mit #Austausch, #Workshops, #Präsentationen der bisherigen #Ergebnisse und einer Übersicht über die #Dienste, die bei uns im Konsortium entstehen und bereits entstanden sind.

Abgerundet wurde das Ganze mit der #Vollversammlung am Freitag, einem gemeinsamen Abend im #DBM am Donnerstag und ganz zum Schluss mit einer Führung untertage, aber auch ganz nach oben.🗼🛠️

#nfdirocks

Deutsches Bergbau-Museum im N4O-BlauTitelfolie GAWorkshop KGFührung Untertage
2025-10-02

🔄 Austausch gefällig?

Unsere Gruppe „Mitarbeiterbindung“ ist der ideale Ort, um sich zwischen den Terminen des #BindungsJourFix zum Thema #Mitarbeiterbindung auszutauschen und zu vernetzen.
Mach mit und bleib dran! 👉 t.me/mitarbeiterbindung?utm_so

#Netzwerk #Austausch #Teamwork #Community

Das Bild zeigt ein QR-Code-Poster mit einem grünen Hintergrund, der mit verschiedenen skizzenartigen, kindlichen Zeichnungen wie Tiere, Pflanzen, Gegenstände und Symbole verziert ist. Im Zentrum befindet sich ein QR-Code in grün, der von einem weißen Rechteck umgeben ist. Oben im Rechteck ist ein roter Pinn-Symbol zu sehen. Unter dem QR-Code steht der Text "[@]MITARBEITERBINDUNG" in grüner Schrift. Der Hintergrund hat eine sanfte Farbverlauf von Hellgrün zu Dunkelgrün.
Frank Stohlfrankstohl
2025-10-01

Barcamp Stuttgart 2025 am 25. und 26. Oktober - wer ist noch nicht mit dabei? barcamp-stuttgart.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst